Schade, ich wollte gerade ;-) Da wird nämlich gerade gesagt woran es wirklich mangelt: KONSEQÄÄÄHÄÄNZ.... endlich sagt das ma einer... Jetzt aber psst, wenigstens ich muss gucken, die veraten bestimmt noch weitere sensationelle Dinge...
Das war echt einer der üblst dümmlichen, total beknackten und unnützen Fernsehbeiträge, die ich seit langem gesehen habe... unglaublich... und gerade dachte ich noch: da steht doch schon wieder dieser Vollarsch dahinter, da war er schon wieder: auch hier durfte Herr Winterhoff seinen verbalen Mist in voller Breite und absolut ungefiltert absondern... *würg* :groggy: :groggy: :groggy:
Ja, sopie, ich habe angespornt durch Deinen Beitrag auch mal reingeschaltet und erst mal halbwegs gespannt abgewartet was da wohl kommen wird. Als die dann zu ihrem Psychiater gegangen sind und ich schon den Namen am Türschild las, war mir alles klar...kurz darauf habe ich dann umgeschaltet weil ich mir den und sein Gefasel echt nicht anschauen mag.... :groggy:
also ich habe den beitrag auch gesehen, ich mag auch den herrn winterhoff nicht unbedingt und vertrete auch nicht die meinung das ALLE kinder so sind. ABER ich habe hier auch so einen kleinen racker, wie das jüngere mädchen von dem niederländer. mein sohn ist auch 9 und denkt er kann alles und weiß alles und er braucht keine regeln. er macht was er will und wann er es will er fürchtet keine konsequenzen. er lügt, er klaut er kommt nach hause wann er es für richtig hält und er geht wann er es für richtig hält. wir haben das gefühl wir können nix machen und haben keinerlei einfluss. er zuckt erst zusammen wenn ich einen rasanten schritt auf ihn zumache (ich schlage ihn nicht, lasse ihn aber in dem glauben, dass ich es tun würde), oder wenn ich ihn anschreie. in meinem fall, mache ich es genauso wie herr winterhoff es sagt, denn es funktioniert. und nein ich akzeptiere in dem fall nicht das er gerne was anderes machen will. er muss jetzt die dritte klasse wiederholen, weil er nciht mitmachen will, er hat einfach keine lust und spielt lieber (seine worte). ich muss ganz ehrlich sagen, wenn man erst an dem punkt ist wo man aufgeben will und keinen bock mehr hat auf die tägliche konfrontation, dann hat dich dein kind schon weit gebracht.
ich hatte auch mal die einstellung, so wenig regeln wie möglich aber soviele wie nötig. und SCH**** wars. ich ziehe jetzt die ganz harte schiene durch, auch aus angst. ich habe keine lust das er mit 14 das erste mal vor gericht muss und am ende als schulversager zum assi mutiert.
verurteilt nicht immer gleich alles. seid erst einmal in so einer situation, dass ihr der ohnmacht nahe seit. es gibt nix schlimmeres als das gefühl der hilflosigkeit.
mal ganz nebenbei, als ich gestern zu ricky sagte er solle mir bitte seine gemachten hausaufgaben zeigen (angeblich im hort gemacht), sagte er er habe sie vergessen. daraufhin sagte ich, also hat er keine und er möchte sie dann jetzt machen (wäre nicht das erste mal das er mich belügt). daraufhin schrie er mich an, er holt jetzt die HA aus dem hort (wohnen nur 600m von der schule), und warf vor wut rumliegende bausteine nach mir. wohl gemerkt er ist 9, was würdet ihr da tun??? hinstellen und mit erhobenem zeigefinger sagen, dass man soetwas nicht macht, weil es weh tut. glaubt mir das interessiert ihn null. im anschluss durfte ich mir sagen lassen, dass er mich hasst.
Darf ich ganz ehrlich sein, Sandra? Meine Meinung zu dem Beitrag hat wirklich gar nichts mit eurer Situation zu tun, ich verurteile dich nicht, ich verurteile auch nicht die Familien im Beitrag aber ich verurteile ganz klar die Haltung, das Kind würde dieses 'Tyrannen-Potenzial' mitbringen und man müsste verhindern, dass man terrorisiert wird. Was du berichtest hört sich schrecklich an, doch glaubst du wirklich, du hättest es verhindert, wenn du nur früher den Winterhoff'schen Ratschlägen gefolgt wärst?
Da muss doch noch was anderes dahinterstecken, ich habe auch noch im Hinterkopf, das du da mal was dazu geschrieben hast oder?
Ich finde es ganz normal, Regeln zu setzen und durchzusetzen, einfach um meine Grenzen genauso zu schützen wie die meines Kindes, dazu brauche ich keinen Winterhoff, dessen seltsame Theorien auch in wissenschaftlichen Kreisen höchst umstritten sind.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
5,464
Und jetzt bitte keinen Link zur Onlineversion oder so :fingers:
2,615
2,615
8,312
1,193
ich hatte auch mal die einstellung, so wenig regeln wie möglich aber soviele wie nötig. und SCH**** wars. ich ziehe jetzt die ganz harte schiene durch, auch aus angst. ich habe keine lust das er mit 14 das erste mal vor gericht muss und am ende als schulversager zum assi mutiert.
verurteilt nicht immer gleich alles. seid erst einmal in so einer situation, dass ihr der ohnmacht nahe seit. es gibt nix schlimmeres als das gefühl der hilflosigkeit.
mal ganz nebenbei, als ich gestern zu ricky sagte er solle mir bitte seine gemachten hausaufgaben zeigen (angeblich im hort gemacht), sagte er er habe sie vergessen. daraufhin sagte ich, also hat er keine und er möchte sie dann jetzt machen (wäre nicht das erste mal das er mich belügt). daraufhin schrie er mich an, er holt jetzt die HA aus dem hort (wohnen nur 600m von der schule), und warf vor wut rumliegende bausteine nach mir. wohl gemerkt er ist 9, was würdet ihr da tun??? hinstellen und mit erhobenem zeigefinger sagen, dass man soetwas nicht macht, weil es weh tut. glaubt mir das interessiert ihn null. im anschluss durfte ich mir sagen lassen, dass er mich hasst.
2,615
Da muss doch noch was anderes dahinterstecken, ich habe auch noch im Hinterkopf, das du da mal was dazu geschrieben hast oder?
Ich finde es ganz normal, Regeln zu setzen und durchzusetzen, einfach um meine Grenzen genauso zu schützen wie die meines Kindes, dazu brauche ich keinen Winterhoff, dessen seltsame Theorien auch in wissenschaftlichen Kreisen höchst umstritten sind.