Lagern und Einfrieren...

lamerelamere

4,111

bearbeitet 5. 07. 2009, 11:27 in wie macht Ihr das?
Wir haben einen neuen Kühlschrank. Und der stellt mich vor ungeahnte Möglichkeiten. Nicht nur, daß ich endlich ordentliche Gemüsefächer und ordentlich Platz zum Einfrieren habe, nein - ich habe nun auch leider keine Ahnung wie ich das alles ordentlich nutze. :oops:
Bisher habe ich Fleisch und Gemüse immer adhoc gekauft und sofort verbraucht. Aber - kann ich das denn auch alles problemlos einfrieren?
Gemüse eher nicht, oder? :oops: Fleisch kaufe ich meist Geflügel und dann das bereits abgepackte ... :oops: Kann ich das einfrieren? Raus aus der Packung, in nen Gefrierbeutel und rein? Oder eher nicht?
Will mir langsam echt das Einfrieren und auf Vorrat kochen angewöhnen - mich nervt das permanente Eingekaufe ... :roll: Wie lange kann ich denn so ein eingekochtes Essen im Tiefkühler lassen?
Lagere ich das Gemüse mit oder ohne Tüte/Dose/Hülle im Fach unten drin?
Fragen über (blöde :oops: ) Fragen... :oops: ...aber Danke schonmal! :grin:

Kommentare

  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    also Fleisch pack ich immer in Gefriertüten (möglichst platt drücken) oder in Gefrierdosen, kein Problem. Ich kauf halt oft im Angebot beim Metzger, da ist dann öfter mal eine größere Menge zum Einfrieren. Auch fertige Soßen (bolgonese, Gulasch und dergleichen) lässt sich genauso super einfrieren - oben an die Tüte ein Clip dran und fertig.

    Und Gemüse gibt es großteils schon tiefgekühlt, wobei ich sehr aufpass mit der Qualität, am besten war bislang immer das von Bofrost.
    Oder aber ich kauf z.b. Karotten auf Vorrat, klein schnipseln, in Gefriertüte, zu machen und einfrieren. Kann man dann super portionsweise rausnehmen. Man muss eben nur aufpassen dass es kein Gefrierbrand gibt, also die Gefriertüten sollten möglichst nah am Gefriergut liegen.

    Ich schreib mir auch immer Datum drauf und schau, dass nix länger als 1/2 Jahr drin ist. Wie lang genau das drin bleiben kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber nicht ZU lange denk ich
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ...das sind schonmal super Tipps! Schon allein das mit den Saucen! :fies02: :grin: Klasse...entspannter Sommer... :biggrin:
    Was ist mit Hack? Darf das eingefroren werden? Oder nur gegart/gebraten? :roll:
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich machs auch so wie Mäusle. Gibt so tolle Clips, da geht nichts durch.Und ich drück auch immer alles platt, dann taut es besser auf und nimmt nicht so viel Platz weg!

    Hack darfst du natürlich einfrieren, aber nicht die Kühlkette unterbrechen( da bietet sich das plätten auch gut an...:))
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ...das mit der Kühlkette wird ja schon schwierig wenn ich das da ausm Regal nehme und im KiWa oder mitm Auto mit nach Hause nehme ... dann wohl eher vorher garen. :roll:
    PLatt machen klingt logisch, mich nervte auch immer dieses ewige Aufgetaue dieser Riesenblöcke Spinat oder so ... :flaming01:
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebes, dafür gibt es doch in jedem Markt diese Kühltaschen-Dinger...
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :roll: aber ohne Kühlelement? :oops:
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Naja, aber die halten doch ne Weile kühl...
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich nehm zuhause (wenn ich einkaufen geh) immer so eine Kühltasche mit 2 Gefrierelementen mit. und wenn man auch noch Eis und sowas kauft, bleibt das Hack schon gekühlt. Außerdem werden die ganzen Bakterien dann beim Einfrieren sowieso zerstört, man sollte es dann nur nachm auftauen sofort verarbeiten.
    Und nachm Auftauen wenn du das Hack gut durchbrätst, eine Soße machst, kannst du es sogar wieder als Soße einfrieren, ist doch klasse :cool:
    und wegen Spinat: kauf Iglo Minis, die sind super praktisch find ich! :grin:

    ansonsten tummeln sich hier noch im Gefrierfach: Pommes, Kroketten, TK-Pizza, diverses Eis (gestern bei Bofrost für 19€ eingekauft :oops: und vorgestern im Lagerverkauf auch schon 6€) dann hab ich noch Champignons neulich als sie günstig waren in Massen gekauft, geschnipselt und eingefroren, dasselbe mach ich mit Karotten, Sellerie und Lauch (als Suppengemüse z.b.), außerdem Schweine- und Putenschnitzel ausm Angebot beim Metzger, Braten ausm Angebot, und massenweise gebrauchsfertige selbstgekochte Tomaten-Knoblauchsoße (für Bolognese, Pizza, und dergleichen). Und dann ist kein Platz mehr :cool:

    ach ja: ich hab mir neulich bei Kaufland eine Masse an Gefrierdosen gekauft in allen möglichen Größen. In die Flachen kann man Fleisch, Bratwürste und sowas rein tun, in die höheren dann z.b. Soßen oder sowas. Lässt sich nämlich dann im warmen Wasserbad super auftauen.

    Und alles andere für das die Dosen zu groß oder unförmig sind, packe ich dann einfach zwischen die Dosen in Gefriertüten :cool:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe mir eben beim Einkaufen so eine Tüte mitgenommen und Eis und Hack gekauft. Alles gut zuhause angekommen ... :oops: :grin:
    Und ich fange heute auch mit einfrieren an....groooooßartig. :grin:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :biggrin: :biggrin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Du kannst auch gut Hackbällchen einfrieren. Also vorher machen, in großen Mengen, aber das geht schnell, wenn du einmal den Teig gemacht hast und dann in drei Pfannen die Hackbällchen machst. Und die, die nicht gegessen werden, kannst du einfrieren. Zum Auftauen würde ich die erst ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und antauen lassen und dann in der Pfanne fertig garen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Du Hack richtig richtig dünn einfrierst und immer dieselbe Portionsstärke nimmst (z.b. 500g) kannst Du auch im tiefgefrorenen Zustand etwas abschneiden oder abbrechen. Die Grammzahl kann man ja dann ganz gut schätzen. Oder schreibst die Grammzahl drauf, dann ist es natürlich Wurscht!

    VLG, Biroe
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    geschnippeöte Pfannkuchen kann man auch gut einfrieren für Pfannkuchensuppe.
    Auch Kräuter lassen sich gut einfrieren und man hat für Suppen ect alles parat was man braucht.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Helft mir mal Mädels. Ich habe heute mittag Rindfleisch gekauft - abgepackt mit so ner Frischhaltefolie. Mein Freund hat es ausgepackt und tuts in den Tiefkühler. Ich war währenddessen unterwegs. Nun wollte ich 4h später Schadensbegrenzung machen - alles schon gefroren. is doch sch***** mit der Frischhaltefolie oder passiert da nix? Kann ich das Fleisch noch retten? :sad:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    versteh ich net... einerseits ausgepackt aber doch mit Frischhaltefolie?!
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nich ausgepackt ... ABgepackt. das was im kühlregal liegt ... so ne plastikassiette drunter, fleisch drauf, frischhaltefolie drüber, innerhalb eines oder höchstens zweier tage verzehren. :roll: verstehst du was ich meine? :oops:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    und das hat er einfach so eingefroren ja? Hm dann mal gucken ob Gefrierbrand drauf ist, ansonsten ist das Fleisch ok
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    richtig, einfach in den tiefkühler gesteckt, weil - war ja so kalt als ers aus der tüte genommen hat. :roll: klar, hatte es ja auch extra für den transport nebens tiefkühlgemüse plaziert. :idea: :roll: luftdicht abgeschlossen isses wohl schon, gefrierbrand entsteht doch nur dann oder? :oops:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja solang er´s net aufgemacht hat, dürfte nix passiern. Is ja Vakuum denk ich.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    aufgemacht hat ers nicht, vakkum isses auch nicht... ich schick dir ne pn. :oops:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich friere Hackfleisch nie anders ein..ist mir noch nie was passiert. ;-)
  • Maja1978Maja1978

    1,148

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich frier Fleisch auch immer so ein, nix mit umpacken vorher. :oops:
    Butter kannst du übrigens auch gut einfrieren und geriebenen Käse. Einfach Käsestück kaufen, kleinreiben, portionieren und einfrieren. So hast du immer was für spontane Pizza da.
    Ungebackenen, aber gegangenen Hefeteig für Pizza hab ich auch schon probiert. War aber nicht so toll. da experimentiere ich bei Gelegenheit noch weiter. Gebackener Hefeteig in Form von Kuchen (z.B. Streuselkuchen) geht auch prima.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Brot und Milch kann man auch gut einfrieren.. ;-) Ebenso Wurst.
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich friere Sossen übrigens nur in Dosen ein...das Gemansche wenn die nachher noch so halb in der Tüte hängt :groggy:

    Einfrieren ist toll :biggrin: hier ist eigentlich auch alles genannte im TK drin. Gemüse kaufe ich auch meist TK oder dann nach Bedarf, wegen Joghurt und Obst muss ich ja soch 2-3x die Woche los. Wenn ich dann mal zu viel Gemüse habe, frier ich das gedämpft und püriert ein und mogel es dann mal unter eine Sosse :biggrin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum