Wie klug sind Kleinkinder?

DistelDistel

359

bearbeitet 13. 07. 2009, 00:53 in Kleinkinder
Dies soll kein Thread werden, indem man mit der (angeblichen) Intelligenz seines Kindes protzt...
Ich hätte nur mal so Interesse daran, was eure fast dreijährigen Kinder (die ehemaligen Septembären 06 grüße ich) so alles schon können.

Meiner malt bspw. nicht mehr wirklich. Nach einer kurzen Kopffüßerphase schreibt er jetzt nur noch Einkaufszettel......Krakellinien ("wir brauchen noch Brot und Ei und Salz etc.). Das finde ich echt schade. Aber irgendwie auch witzig.
Also was machen eure so und was können sie alles schon und was noch nicht?

Kommentare

  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Malen kann unser noch gar nicht! Manchmal kommt eine Sonne bei raus, aber meistens eher krakeln.
    Tu-so-schreiben habe ich erst einmal gesehen.

    Er kann mit einer Schere eine Kontur ausschneiden. Das habe ich schon gesehen. :shock:

    Seine Fähigkeiten liegen aber nicht so sehr da, sondern eher in anderen Bereichen: Sprechen zum Beispiel. Das ist wirklich schon ganz großartig.

    Er kann aber keine einzige Melodie richtig singen, obwohl ich jeden Tag mit ihm singe. :sad: ...
    Er kann sich mit etwas Hilfe alleine anziehen und ist tagsüber unfallfrei trocken.

    Es kommt alles so langsam. Für den KiGa wirds schon reichen. :biggrin:

    Zur Zeit haben wir eher wieder eine wilde Phase. Da wird geschmissen, gehaun...

    Soweit.
  • beate1965beate1965

    1,842

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns liegen die Fähigkeiten auch eher im sprachlichen Bereich.Ganze Sätze ,konjungieren usw.
    Grobmotorisch: Purzelbäume machen,auf einem Bein hopsen.
    Malen nur gekrakkele.Das muß aber dann auch sehr gelobt werden,sonst schmeißt er den Stift wieder für die nächste Zeit ins Eck.
    Singen auch,ja.Aber seltsamerweise hat er ein italienisches Lieblingslied dass er auch wirklich sehr gut mit singen kann.Richtige Kinderlieder,neee
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das find ich auch ineteressant!

    Paula kann auch noch gar nicht malen oder schneiden (konturen oder so), macht dafür beides aber sehr gerne!

    Ihr Bereich ist auch ganz klar sprechen und singen, das kann sie beides super. Sie braucht nur ein Stichwort, oder die passende Seite ihm Liederbuch, schon trällert sie los auf finnisch oder deutsch, ganz egal.

    Trocken ist sie tags und nachts bisher unfallfrei seit Anfang des Jahres.

    Purzelbaum kann sie auch schon lange, auf einem Bein hüpfen wird geübt, 1-2 mm kommt sie schon hoch :smile:
  • Tanja0906Tanja0906

    2,444

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Laura ist tagsüber unfallfrei trocken, nachts naaaaaja, schon öfter mal nass. Sie kann sehr viele Lieder singen und lernt extrem schnell auswendig. Sprachlich ist sie toll unterwegs, es gibt nichts was sie nicht sagen könnte.
    Malen... ja wenn sie lust hat, sie schreibt aber auch lieber einkaufszettel. Schneiden tut sie gar nicht, auf einem Bein hüpfen haben wir noch gar nicht versucht :oops:
  • DistelDistel

    359

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wow- also Scheren gibts bei uns noch gar nicht- aber das könnte ich ja mal einführen. Wieder etwas, was ihn wahrscheinlich ne ganze Weile beschäftigt. :grin:

    Berufsbedingt kann ich ziemlich schlecht einschätzen, ob Leonards "Leistungen" normal sind oder nicht, deshalb auch ein bisschen Vergleichswertesuche.

    Kleines Beispiel:
    Auf dem Sommerfest gab es Wasserbombenlaufen. Also wie Eierlaufen, nur eben mit Wasserbomben. In einer Schüssel waren viele Wasserbomben drin und man musste immer Wasserbomben aufnehmen und in eine eigene Schüssel transportieren und wieder von vorn. Wer zum Schluss die meisten Wasserbomben hatte, hatte gewonnen.
    Leonard rennt also zur Schüssel und sieht noch zwei Wasserbomben, entscheidet sich für die blaue und lässt die orangefarbene liegen. Auf dem Rückweg kommt ihm sein Kontrahent mit der orangefarbenen entgegen und er hört sofort mit Rennen auf. Weil er weiß, die Schüssel ist jetzt leer.

    Viele meiner Schüler wären nochmal zur Schüssel gerannt...

    Mir fehlt da echt der Vergleich und ich habe zwar Freundinnen mit gleichaltrigen Kindern, aber die sehe ich nicht häufig genug und sie sind auch zu unterschiedlich.
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist der Punkt... sie sind eben noch so unterschiedlich in dem Alter. Da kann man noch keine Aussagen über die Intelligenz etc. machen.

    Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind (in welcher Form auch immer) aus dem Rahmen schlägt,würde ich im Kiga noch mal die Erzieher drauf ansetzen u. ggf entsprechende Bücher lesen und schaun, ob das zutreffen könnte.

    Ich kenne ein Kind, bei dem ich eine Hochbegabung annehme. (Ich kenne mich da- berufbedingt ;-)- ein bisschen aus) Aber das ist GANZ anders drauf, als unsere :shock: . Glaubt mir.
    Da sind WELTEN (!) dazwischen.

    Mit 2 Jahren: Autos, Züge, Lastwagen, Tieflader mit Autos drauf etc malen, Automarken an der Form (Nicht am Symbol) erkennen, Farben wie (schwarz-metallic)...
    Besondere Konzentrationsfähigkeit (Regelmäßig über eine Stunde Konzentration)

    Mit 2 1/2 Jahren: Erste Wörter schreiben ("MAN" <- Lastwagenhersteller etc)

    Mit knapp 3: Naja, ihr könnt es euch vorstellen... Es geht munter so weiter. Er kann rudimentär (einzelne Wörter) lesen etc.

    Da würde ich wetten, dass das Kind hochbegabt ist. Aber sicher kann man in dem Alter einfach nicht sein. Kann immer noch sein, dass es sich nivelliert mit der Zeit.
  • DistelDistel

    359

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    tesoro schrieb:
    Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind (in welcher Form auch immer) aus dem Rahmen schlägt,würde ich im Kiga noch mal die Erzieher drauf ansetzen u. ggf entsprechende Bücher lesen und schaun, ob das zutreffen könnte.

    Ach nö, ich lass ihn da ganz in Ruhe. Ich glaube nicht wirklich, dass er aus dem Rahmen schlägt.
    Bisher bin ich immer am besten gefahren, wenn ich ihn hab "machen lassen".
    So kam das sauber und trocken werden, so kam das im eigenen Bett schlafen und jetzt das alleine einschlafen. Ich kann ihm da ganz gut vertrauen, dass er mir schon klarmacht, was als nächstes ansteht.
    Aber es ist interessant, was andere Kinder so alles machen- merkte ich bei den Antworten hier.
    Also: Weiter! Ich bin gespannt!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum