Stadtwurst mit Zwiebeln haben wir gestern schon in Essigmarinade angesetzt. Heute abend kommen dann noch frische Tomaten, Paprika und Gurke dazu und ein frisches Brot als Beilage.
Habe massig grüne Bohnen da und die werde ich erst kurz blanchieren und dann mit Knofi und Tomaten und Zwiebeln braten. Dazu nur ein Brot das reicht bei der Wärme......
Sweety, Agripina: klar, ich stell's ein. Muss ich allerdings erst zusammensuchen..! Den Teig für den Kuchen gibt es hier fertig zu kaufen (eine Art "salziger Mürbeteig" ähnlich wie ein Quiche-Teig), die Füllung mach ich selbst. Da muss ich erstmal in meinen Kochbüchern wühlen, wie ein "richtiger" Teig geht ;-)
@guniem: Mir reicht das Rezept für die Füllung, ein gutes Rezept nen Quicheteig hab ich schon :-) kann ich dir auch schicken dann brauchst nich suchen ;-)
Agripina, sonst können wir das Rezept ja dann zusammen einstellen. Hier wäre mal mein Teil:
Aaalso, die Füllung für den Käsekuchen (CH: Käsewähe):
geriebener Käse: 150 gr Appenzeller + 100 gr Emmentaler
100 gr Quark
2dl Milch
1 Ei
1 EL Mehl
Pfeffer, Muskat
Ausgerollten Kuchenteig auf ein Blech legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen. Mehl mit Milch glattrühren, mit dem Ei, Quark und wenig Pfeffer und Muskat verrühren und unter den geriebenen Käse ziehen. Auf den Teig verteilen. Im auf 200° vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten auf unterster Rille backen.
Sehr lecker, sehr saftig und v.a. nicht so "eiig" wie der Quiche-Guss !
200 g (Vollkorn)mehl
1/2Tl Salz
60g weiche Butter
120g Magerquark
2EL kaltes Wasser
Alles zusammenmischen und verkneten, 30min kalt stellen. Dann auswellen und ab in die Form.
Sollte der Teig zu trocken sein einfach etwas mehr Wasser oder nen Kleks mehr Quark zugeben, hängt immer bissl vom Mehl ab. Ich mach den immer mit Vollkornmehl, geht sicher aber auch mit hellem Mehl. Ist in der Konsistenz ähnlich wie Mürbeteig nur nicht ganz so fettig. Reicht etwa für eine Springform oder Tarteform.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,173
Stadtwurst mit Zwiebeln haben wir gestern schon in Essigmarinade angesetzt. Heute abend kommen dann noch frische Tomaten, Paprika und Gurke dazu und ein frisches Brot als Beilage.
5,435
1,919
5,192
3,185
3,384
10,947
59,500
963
3,384
Wenn nicht hätte ich es gern, Guniem.
963
Ich auch :biggrin:
7,364
59,500
963
59,500
Aaalso, die Füllung für den Käsekuchen (CH: Käsewähe):
geriebener Käse: 150 gr Appenzeller + 100 gr Emmentaler
100 gr Quark
2dl Milch
1 Ei
1 EL Mehl
Pfeffer, Muskat
Ausgerollten Kuchenteig auf ein Blech legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen. Mehl mit Milch glattrühren, mit dem Ei, Quark und wenig Pfeffer und Muskat verrühren und unter den geriebenen Käse ziehen. Auf den Teig verteilen. Im auf 200° vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten auf unterster Rille backen.
Sehr lecker, sehr saftig und v.a. nicht so "eiig" wie der Quiche-Guss
3,384
Aber eine Frage hab ich noch: Wieviel ml sind dl? :oops: :roll:
Kannst du das Rezept vom Teig noch reinstellen agripina? :biggrin:
59,500
963
200 g (Vollkorn)mehl
1/2Tl Salz
60g weiche Butter
120g Magerquark
2EL kaltes Wasser
Alles zusammenmischen und verkneten, 30min kalt stellen. Dann auswellen und ab in die Form.
Sollte der Teig zu trocken sein einfach etwas mehr Wasser oder nen Kleks mehr Quark zugeben, hängt immer bissl vom Mehl ab. Ich mach den immer mit Vollkornmehl, geht sicher aber auch mit hellem Mehl. Ist in der Konsistenz ähnlich wie Mürbeteig nur nicht ganz so fettig. Reicht etwa für eine Springform oder Tarteform.
3,384
10,947