Suche Eure besten Brotrezepte

Caro2310Caro2310

20,547

bearbeitet 18. 07. 2009, 22:28 in wie macht Ihr das?
Habt ihr da Geheimrezepte?Ich backe täglich ein Brot aber es wäre mal schön etwas Neues aus zu probieren. Also her mit den Ideen, egal ob süß oder herzhaft oder hell oder dunkel

Kommentare

  • AlexaAlexa

    1,173

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Caro,

    in einem anderen Forum hat jemand dieses Weißbrot vorgestellt. Ich finde es super lecker, schnell gemacht und variantenreich:

    Kartoffelbrot vom Blech

    Einen festen Teig herstellen aus:

    1kg Weizenmehl
    1L Wasser
    je 2EL Salz und Zucker (je nach Geschmack reicht auch weniger)
    2 Tütchen Trockenhefe
    200g Kartoffelpüree-Flocken

    Den Teig 1-2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen, dann auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Nun mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken und das Ganze großzügig mit Olivenöl bepinseln.(In den "Löchern" sollte etwas Öl sein!) Nun nach Belieben grobes Salz und/oder Knobi oder Kräuter draufstreuen und im vorgeheizten Ofen 10 Min. bei 200Grad und 15Min. bei 175Grad schön goldbraun backen.

    Habe in den Teig auch schon klein geschnibbelte getrocknete Tomaten und Oliven rein - hmmmm, ein Gedicht! Die oben erwähnten Kräuter und Knobi misch ich übrigens auch immer gleich in den Teig, denn oben drauf neigen sie dazu zu verbrennen.

    Demnächst werd ich es mal mit Vollkornmehl probieren!
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmm, Alexa das hört sich lecker an. Eignet sich bestimmt auch gut zu gegrillten. :grin:
    Ich danke dir
  • AlexaAlexa

    1,173

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Caro,

    ja, zu Gegrilltem hatten wir es auch schon! Paßt aber auch einfach nur zu Salat oder einem Glas Wein am Abend (natürlich nur in unschwangerem Zustand ;-) ). Und wir haben es sogar in Ermangelung von Nudeln schon mal zu einem Rest Hackfleischsoße gegessen. War auch lecker.

    Es ist übrigens wichtig, daß dieser Hefeteig im Kühlschrank geht und mit Trockenhefe gemacht wird. Mit frischer Hefe und im Warmen wird der Teig zu fluffig, dann ist der Brotcharakter nicht mehr wirklich vorhanden. Mit Trockenhefe und im Kühli bleibt der Teig relativ kompakt. Schmeckt zumindest uns in diesem Fall besser, obwohl ich ansonsten ausschließlich mit frischer Hefe backe.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ok. Über den Kühlschrank habe ich mich schon gewundert aber dann werde ich mich daran halten. :grin:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich kann "nur" ein Rezept für Baguettebrot beitragen. Das ist aber suuuuperlecker, ich mach das immer zum Grillen, weils so schön luftig schmeckt.

    Baguettestangen

    125g Hartweizengrieß
    450g Mehl
    40g Frischhefe (oder 2 Tüt. Trockenhefe)
    450ml Wasser
    1 Ei
    10-15g Salz (nach und nach zugeben)

    Frischhefe in etwas Wasser auflösen oder Trockenhefe unter das Mehl mischen. Das restliche Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, vond er Hitze nehmen, den Grieß einrühren und quellen lassen.
    Sobald der Grieß nur noch lauwarm ist, mit dem Ei und der Hefe zu dem Mehl geben und einen Teig kneten, evtl noch etwas Wasser zugeben, aber vorsichtig, nicht zuviel!
    Mit einem Küchenhandtuch zugedeckt 1 Std an einem warmen Ort gehen lassen, dann teilen und Baguette formen, nochmal ½ Std auf dem gefetteten Blech gehen lassen.

    Bei 200° ca. 15min. backen bis sie goldbraun werden.

    Will man dann Knoblauchbaguettes machen, nach dem Backen auskühlen lassen, in dicke Scheiben schneiden und mit Knoblauchbutter bestreichen!
  • AlexaAlexa

    1,173

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmmm, das klingt auch lecker! Das speicher ich mir mal gleich ab! Danke! :grin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich bin nicht sooo der Brotbackprofi und da schon einige Brote danebengegangen sind, habe ich es aufgegeben.
    Frage an Dich Caro: Wie mach ich denn ein schönes kräftiges dunkles Brot? Ohne Körner, die kriegt Lotte noch nicht so klein. Brauche ich ne Form? Hast Du DAS ULTIMATIVE Rezept, was auch mir gelingen würde?
    Noch was: ich bin nicht gut im Kneten mit der Hand.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Topkapi, meine dunkeln Brote kommen hier nicht so an :oops: Ich habe auch nur Rezepte mit Körnern (essen meine Kinder nicht) und die Teige müssen von der Hand geknetet werden weil sie so schwer sind. Dann hoffen wir mal Beide das da auch noch ein Rezept für kommt :cool: Achja ich habe zwar eine Backform aber die nutze ich nicht. Ich lege sie so geformt aufs Blech.

    Mäusle, dein Baguett hört sich auch gut an
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    dunkles Brot hab ich schon gemacht, allerdings auch per Hand kneten und ich hasse das :oops:
    @Caro: das Baguette ist echt lecker, ich hab schon einige Rezepte ausprobiert aber das schlägt echt alle.
  • agripinaagripina

    963

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hat jmd auch Interesse an nem BBA Rezept, ich hab jetzt nach langer langer Suche eins gefunden mit dem ich zufrieden bin, kanns einstellen wenns jmd haben mag.

    LG
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sind auch Sauerteigrezepte gefragt?
  • sweety05sweety05

    3,384

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sauerteigrezepte? Immer her damit. :biggrin:

    Bin ja was Brot backen im Ofen betrifft totaler Neuling. Irgendwann hatte ich mir es mal vorgenommen, aber dann doch zeitlich nicht geschafft. :oops:
    Bisher habe ich immer im BBA gebacken, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Wage mich nun mal an den Ofen ran. :roll: :grin:
    Was muss ich denn da beachten? Brauch ich spezielle Backformen? Denke das Brot geht zu weit auseinander wenn es kein Halt hat oder liege ich völlig daneben? :oops:
    Wie lange backt das Brot und wie lange ist es dann haltbar?
  • littlejakelittlejake

    3,185

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hätte noch ein Kartoffel-Weißbier-Brot im Angebot:

    Zutaten:
    500 Gramm Mehl
    1 Päckchen fertigen Kartoffelbrei (das Pulver)
    1 TL Zucker
    1 Würfel oder 1 Päckchen Trockenhefe
    1 1/2 TL Salz

    250ml Weißbier
    250ml Wasser

    Zubereitung:
    erst alle trockenen Zutaten vermischen, dann die Flüssigkeit darunterkneten. Mit angefeuchteten Händen auf einem mit Öl eingepinselten Backblech verteilen und mit Kräutern/ Salz etc. bestreuen. Bei 180°C braucht es ungefähr eine halbe Stunde. Anschließend in Streifen schneiden und noch lauwarm essen. Passt super zum Grillen als Alternative zu Baguette und Co. ;-)
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Anjah ich nehme jedes Rezept. Klar auch mit Suaerteig, der steht auch im Schrank

    Littlejake das hört sich auch lecker an :grin:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So das Brot nach Alexas Rezept ist im Ofen. Ich berichte morgen. Die anderen Rezepte hebe ich mir auf bis wir grillen
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    Ich bin nicht sooo der Brotbackprofi und da schon einige Brote danebengegangen sind, habe ich es aufgegeben.
    Frage an Dich Caro: Wie mach ich denn ein schönes kräftiges dunkles Brot? Ohne Körner, die kriegt Lotte noch nicht so klein. Brauche ich ne Form? Hast Du DAS ULTIMATIVE Rezept, was auch mir gelingen würde?
    Noch was: ich bin nicht gut im Kneten mit der Hand.


    Ich bin nicht Caro, würde jedoch sagen, dass Du eine Form nicht brauchst. Du könntest aber trotzdem auch eine Sandkuchenform für ein Kastenbrot nehmen oder eine Tortenform für ein rundes. Das funktioniert auch.

    Ich könnte Dir übrigens das 3-Minuten-Brot (nach der sehr guten Wertung schauen, da gibt es mehrere) von Chefkoch.de empfehlen. Das ist DAS ultimative Anfängerbrot, damit hat meine "Brotbackleidenschaft" angefangen. Ich back es übrigens immer noch sehr gern, wenn es schnell gehen soll. Aber 3 Minuten sind natürlich eindeutig zu wenig, selbst das Rühren dauert länger ;-) Hand kneten hass ich übrigens auch, da gibt es - auch sehr preiswert - Küchenmaschinen, die das übernehmen. Obwohl das Brotteig kneten ja einige als ziemlich sinnlich beschreiben...nun ja...dazu gehöre ich nicht ;-)

    Wenn ich wieder daheim bin, werde ich mal nach meinen Lieblingsrezepten schauen, ich wechsle oft und probiere viel aus - den Thread hier find ich nämlich super...
    Könnte ich auch gleich zu Chefkoch verlinken oder soll ich die Rezepte in abgewandelter Form hier reinstellen?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum