haare

sophie33sophie33

1,977

bearbeitet 21. 07. 2010, 14:52 in Kleinkinder
hallo,

eigentlich ist es ja peinlich. ich bin fuer meinen kleinen mann gleich mit eitel :roll: .
aber jetzt ist er bald 15 monate und hat immer noch nur so babyflaum auf dem kopf. die kopfhaut sieht man auch noch gut durch. selbst die ganz hellblonden aus seiner KiTa-gruppe haben wesentlich mehr haare (mein kleiner ist so mittelblond). von dunkleren typen mal ganz zu schweigen... der suedeuropaeische teil der familie guckt schon nur noch ganz mitleidig :sad: .
und selbst wenn ich babyphotos von mir angucke (ich war ganz hellblond), dann sehe ich, dass ich auch viel mehr haare in seinem alter hatte. ich vergleiche da eher mit mir, weil mein sohn momentan noch wie ein maennlicher klon von mir aussieht :biggrin: sein vater ist ein ganz anderer typ. der hatte auch schon von geburt an eine maehne.
wann kommt das denn endlich mal??? und bloede frage: ich setze meinem kleinen - gerade weil er ja kaum haare hat, ausser haus immer eine muetze auf. kann das kontraproduktiv sein???

LG
sophie

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Guck mal, so sah mein Kleiner aus mit rund 20 Monaten ;-)

    Bei ihm sind die Haare erst weit nach dem 2. Geburtstag nennenswert gespriesst. Lange Zeit hat er nur hinten längere Haare gehabt und vorne war nix zu sehen..! Schneiden musste ich sie ihm das erste Mal vor ein paar Monaten und vorne sowieso noch gar nie..! Ist halt so..! Aber ich versteh Dich, ich fand das mit der Zeit auch ganz komisch - alle Kinder aussenrum hatten schon eine richtige Frisur, nur mein Kleiner sah immer noch aus wie ein Baby ;-)

    Ich habe ihm übrigens deshalb nicht öfters oder weniger oft eine Mütze aufgesetzt, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Mützetragen Auswirkungen auf den Haarwuchs hat - er hat die ja nicht den halben Tag auf, oder?
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo guniem,

    nee, nicht den halben tag, aber immer wenn wir ausser haus sind. war auch nur so ein gedanke, wie man sie eben manchmal hat :roll: .
    erst nach dem 2. geburtstag!!! so war's bei meinem vater auch. allerdings hat er immer behauptet, dass sei, weil er so eine extreme fruehgeburt war und in allem sehr hinterher. vielleicht ist das ja so nicht richtig, sondern das ist seine veranlagung, die mein kleiner geerbt hat. da mein sohn aber wesentlich dunklere haare hat als wir in unserer familie als kleinkinder, dachte ich eigentlich, dass die haarpracht schneller waechst.
    oh je! da werde ich mir von grossmutter und schwaegerin ja noch einiges anhoeren muessen, wenn's bei meinem kleinen wirklich so ist. am ende wird dann noch behauptet, dass das vom langen stillen kommt :groggy: . schliesslich habe ich ja die gesundheit meines kleinen mit 6 monaten vollstillen und im 1. jahr nur BEI-kost neben :hmmmm: stark gefaehrdet; ist sicher auf mangelernaehrung zureuckzufuehren :table2:

    LG
    sophie
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ob du deinem Kind eine Mütze aufsetzt oder nicht wird nichts daran ändern wann die Haare richtig wachsen. Das ist einfach Veranlagung. Meine Neffen laufen auch immer drei Jahre lang recht kahlköpfig durch die Gegend. Sieht immer lustig aus, wenn wir uns treffen, denn meine eigenen Kinder haben dann schon richtig Frisur, während bei den Cousins die Haare gerade erst langsam wachsen :biggrin:
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ein Neffe von mir bekam auch erst mit ca 3Jahren ne richtige Haarfrisur.
    Sei froh, so sparst du dir noch den Friseur.
    Mit Kaya war ich das erste mal mit 14 Monaten beim Friseur, mit Dominic mit 4 1/2Monaten. Er lag im Einkaufswagen mit draufgebauter Babyschale, drehte seinen Kopf in alle Richtungen und die Friseurin sollte dabei noch schneiden. In ca 2 Wochen geht er das 6.mal zum Friseur. Kaya geht auch gleich mit. Schwieeltern wollen hin. Er sitzt im Einkaufswagen, die Schwiegers hampeln rum (oder was auch immer) um ihn abzulenken und dann wird geschnitten.
    Wenn dein Kleiner dann das erste mal beim Friseur ist, kannst du ihm das schon ein bisschen erklären, daß er nicht so viel rumzappeln soll. Aber erzähl das mal einem Baby.

    Achso. Als ich mit Dominic zu einem Laden wollte, als er ca 1/2 Jahr alt war, meinte die Friseurin, sie schneidet nicht bei ihm. Ich solle wieder kommen, wenn er 1Jahr alt ist.
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mit 4,5 monaten beim frisoer :shock: :shock: :shock: . da hatte meiner noch wesentlich mehr milchschorf als flaum auf dem kopf.
    na ja, dann spart's wenigstens geld :biggrin: .
    aber dumme frage: warum schneidet man denn den kleinen nicht selbst die haare? das haette ich jetzt mal so gedacht...
    sophie
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Weil mans nicht kann. Oder weil die Kinder zu Hause nicht still halten.

    Meine Kinder sind beim Friseur SOWAS von vorbildlich, das ist direkt unheimlich. Aber wehe ich versuche, mit einer Schere auch nur in die Nähe der Haare zu kommen. Da muss man sich den Hals verrenken um der Schere hinterher zu kucken :roll:
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ sophie: Kylian hatte damals auch kaum Haare auf dem Kopf und Amira hat jetzt schon so viele wie er mit 1,5 Jahren etwa. ;-)

    Haare schneiden tun wir schon immer selbst. Ich hab die beiden Männer letztens Mal zum Frisör geschickt, weil ich keinen Bock hatte. Das Ende vom Lied war, wir waren 30 Euro ( :shock: ) ärmer und die beiden sahen wirklich furchtbar aus.
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mein Sohn hatte auch lange nur Fusseln auf dem Kopf aber ich fand das bei einem Jungen nicht so schlimm. Seine Schwester hat jetzt erst etwas längere Locken hinten und Vorne kaum was. Aber es geht schon einigermaßen besser wie vorher.

    Eine Bekannte von uns hat eine 3 jährige Tochter die total kurze Haare hat, die wachsen einfach nicht schneller und die Kleine hätte so gerne lange Haare das ist schon blöd dann.

    Schneiden tu ich bei meinem Sohn selber, das geht recht gut wenn die erstmal wissen was man da macht ;-). Bei der Kleinen werde ich in der nächsten Zeit noch nichts schneiden müssen, vielleicht in einem Jahr oder so :roll:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle hatte auch ganz lange kaum Haare ... insgesamt habe ich ihr bisher 2x die Haare geschnitten, öfter war einfach noch nicht nötig!
    Das war sie mit 15 Monaten:


    und das an ihrem 2. Geburtstag:


    ich glaube, mit ca. 2,5 Jahren habe ich zum ersten Mal hinten die Spitzen geschnitten, vorne noch nie, die sind jetzt erst so weit, dass sie von der Länge her die anderen eingeholt haben (etwa Schulterlang)!

    Jannik dagegen hat jetzt schon mehr Haare als Joelle mit 2 ;-) ... wobei ich ihm auch erst 2x den Pony schneiden musste, weil er immer die Haare in den Augen hängen hatte - und nem Jungen kann ich ja keine schönen Spängchen rein machen ;-) ... hinten lass ich sie noch lang, ich finde das schön bei Jungs!
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    danke uebrigens fuer die photos, @guniem und @snoopy. im vergleich zu joelle mit 15 monaten hat mein kleiner aber noch weniger haare, sowohl hinten als auch vorne :sad: .
    schwer zu erklaeren, warum ich mir da ueberhaupt einen kopf mache. ich habe ja zunaechst von "eitelkeit" gesprochen, aber wenn ich es recht ueberlege, stimmt das nicht. denn ich finde eigentlich, dass mein kleiner auch so ein ausgeprochen huebsches kind ist :biggrin: . wie wohl jede mutter :roll: .
    es ist wohl, wie guniem sagt, mal wieder das problem des ewigen vergleichens. mein kleiner sieht halt irgendwie deswegen auch so viel juenger aus und wir haben viele kommentare der art: "was, schon 10, 12, 14 monate alt? ich dachte, er waere juenger." gut, das ist seltener geworden, da mein kleiner doch relativ gross ist. er scheint den maennern in meiner familie nachzuschlagen: alle spaet haare bekommen (dafuer aber bis ins alter behalten; ist ja fuer einen mann spaeter auch wichtig) und ueber 1,90m.
    das wird dann wohl noch durch das "interkulturelle und interfamiliaere" problem verstaerkt. ich habe ja eh so meine probleme mit der schwiegerfamilie (gehabt). und gerade fuer die ist es halt gaaanz merkwuerdig, dass da immer noch keine richtigen haare sind. da werden dann immer die vergleiche mit den kindern aus der eigenen familie bzw. aus dem suedeuropaeischen bekanntenkreis gezogen. schwiema redet manchmal fast so davon, als sei das schuettere haar eine krankheit...
    aber das gehoerte jetzt eigentlich mehr in den "kummerkasten"...
    ich schaffe es uebrigens nicht, hier ein photo hochzuladen :oops: . die dateien sind immer zu gross :traurig04:

    LG
    sophie
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Guck mal hier mein großer Sohnemann mit einem Jahr und sein gleichalter Cousin. So unterschiedlich kann das eben sein. Alles ganz normal.

  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lachen10.gif @eowyn
    wuerde man dein photo etwas unscharf machen, koennte man glatt denken, mein kleiner und T. - das ist der junge, mit dem mein kleiner von der schwiegerfamilie hauptsaechlich verglichen wird. T. ist der sohn entfernter verwandter - beide eltern sind portugiesen. er wurde einen tag nach meinem kleinen im selben krankenhaus geboren und war dann mit seiner mutter im nebenzimmer im KH. T. hat sich natuerlich auch schon mit 6 monaten "alleine abgestillt", hat mit 6 monaten am familientisch mitgegessen, konnte schon mit 10 monaten laufen, etc., etc., etc. :flaming01: :flaming01: :flaming01:
    LG
    sophie
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so, wenn ich nur den kopf ausschneide, scheint das zu funktionieren. so sieht das vorne bei meinem kleinen aus:



    sophie
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    was habe ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht??? :oops:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube das Bild wird nicht gezeigt, weil es das falsche Format hat. kannst du es in ein .jpg umwandeln?


    Übrigens hat der Cousin jetzt einen ganz tollen Lockenkopf, also jede Menge Haare!
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00

    jetzt aber...
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Victoria hatte mit 4 3/4 nur Haarflaum. von Frisur keine Spur. Erst im Januar fingen die Haare plötzlich an zu wachsen und sie konnte jetzt iom Urlaub sogar einen - ok, sehr überschaubaren - Pferdeschwanz machen. dabei hanben wir Eltern beide dicke dunkle feste haare, also alles sehr strange. Also entspann Dich, das wird schon
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das war Dominic am 29.6.

    img3680cne.th.jpg

    Anklicken. Dann wird es größer.
  • maxi37maxi37

    5,192

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auf dem einen Bild ist Tim genau 1 Jahr alt und da sieht es auch noch dürftig aus, das andere zeigt ihn mit ca. 16 Monaten. Ich glaube da waren wir schon beim Friseur. Also die Haare kamen dann doch noch richtig :grin: .
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @einhorn: na, dominic hat aber schon eine echte frisur. *neid* :biggrin: . sieht auch gleich monate aelter aus als meiner. wenn auch etwas dunkler geht mein kleiner mehr in richtung von eowyns neffen...
    LG an euch alle
    sophie
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So sieht unser Kurzer auffm Kopp aus. Mit 15 Monaten... ich mach mir keine Sorgen, ich finds pflegeleicht :biggrin:

  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hier die haare mit 1, 2 und 3 jahren...



  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    love100:

    Kann man den adoptieren? :eek02:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh, der Peter ist ja süß! :grin:
    Da hab ich doch gleich mal ne Frage an Dich als Langhaarjungenmutter ;-) ... wie machst Du das mit dem Pony? Kämmst Du den einfach zur Seite und riskierst, dass er eben ab und an in den Augen hängt, oder schneidest Du ihn etwas ab? Jannik hat halt vorne schon recht lange Haare, so dass die ewig in den Augen hingen, aber eigentlich finde ich einen richtigen Pony gar nicht so toll ... muss man da einfach die Übergangszeit durchstehen?
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Peter aktuell ;-) http://www.hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?f=96&t=29554&start=3100


    Simons Haare sind auch noch sehr licht und zart. Und am Hinterkopf und im Stirn-/Schläfenbereich wachsen sie noch nicht. Die restlichen wachsen jetzt seit ein paar Monaten zunehmend dichter. Einmal habe ich schon alle mit der Maschine ganz kurz geschoren damit die gleichmäßiger wachsen. Tun sie aber nicht wirklich. :cool: Trotzdem hat er aber wesentlich mehr Haare als ich als Kind! Bei mir hatte es fast 3 Jahre gedauert bis ich nennenswert Haare bekam und die dann erstmal nur wie ein Professor, also hinten von Ohr zu Ohr. :roll: Und meine Haare blieben dann auch meine gesamte Kindheit hindurch wenig und dünn. Dazu noch die "Frisuren" die mir meine Mu verpasst hat und ich hatte ständig Komplexe. :roll:
    Die vielen Vergleichs-Kinder in unserem Umfeld (um die 2 Jahre alt) haben großteils auch noch Babyhaar, manche haben schon Frisuren und einige noch fast Glatzen. So sind wir guter Durchschnitt und ich finde es auch wirklich pflegeleicht so, denn Simon ist ein Heißblütler und schwitzt schon immer viel. Mütze setze ich ihm auch auf wenns regnet oder windig ist und bei Sonne den Hut, denn Haare sind ja schon ein Wetter-Schutz und das übernimmt bei uns noch die Mütze. ;-)

    So siehts aktuell aus:
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wär ich mit Dominic nicht die male beim Friseur gewesen, hätte er jetzt auch so lange Haare wie Peter mit den langen Haaren. Bei ihm fiel der Pony automatisch nach rechts, also hing nichts in den Augen.
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    @saguna: genau deswegen setze ich meinem kleinen draussen auch eine muetze oder hut auf, haare sind ja auch kaelte-, wind- und sonnenschutz.
    im schlaefenbereich hat mein kleiner noch gar keine haare. richtig schoene geheimratsecken :biggrin:
    das war vor drei monaten; da sieht man die "haarpracht" - die sich seitdem nicht veraendert hat - noch besser:



    LG
    sophie
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ach ist der süß! :fantasy05:

    am Pony hat er sogar mehr Haare als Simon! ;-) Und unsere Schläfen sehen noch immer genauso aus. :grin: Das wird schon! :cool:

    Die Mütze ändert am Haarwachsstum sicher nichts. Und Euer Vergleichsbaby ist halt ein Frühstarter auf der ganzen Linie. Das gibt es wohl... Dass Deine Verwandtschaft da so blöde Komentare macht ist ziemlich frech. Aber das kenne ich auch. Vorallem wenn sie in vielen Punkten anderer Meinung sind kommen immer solche Komentare. Am besten auf Durchzug schalten und Dir treu bleiben! ;-)
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Saguna schrieb:

    Ach Gott, der Arme ;-) (ich geb's zu - ich bin ein Langhaarfan :biggrin: ) - hatte ich nicht mitgekriegt! ;-)
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab hier auch noch ein Foto von Tom mit knapp 2 Jahren...





    bis er weit über Drei war, kamen an den Schläfen auch kaum Haare.
    Regelmässig schneiden müssen wir sie seit ca 1. Jahr.
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    danke nochmal an alle! jetzt fuehle ich mich wenigstens in bester gesellschaft :biggrin:
    ihr habt aber auch alle suesse kerlchen love100:

    LG
    sophie
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Snoopy82 schrieb:
    Saguna schrieb:

    Ach Gott, der Arme ;-) (ich geb's zu - ich bin ein Langhaarfan :biggrin: ) - hatte ich nicht mitgekriegt! ;-)

    ;-) ich fands ja auch sehr süß... aber er hat soo geschwitzt und die haare hingen ihm in die augen. jetzt hat er gestern gesagt, er möchte die haare wieder wachsen lassen.. mal sehen.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier hat es auch gedauert bis wir von Haaren reden konnten.

    Mit 14 Monaten. ;-)
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @braten
    Ja, das Augenproblem ... deshalb hat Jannik ja jetzt erst mal nen Pony, mal gucken, wie ich sie ihm später schneide - wobei ich den Pony eigentlich momentan noch ganz süß finde!

    (wie gesagt, Jannik hat unheimlich viele und dichte Haare im Vergleich zu Joelle in dem Alter ... schneiden musste ich bisher allerdings auch nur vorne 2x, hinten noch gar nicht)
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    bei uns gibt es Neuigkeiten bezüglich Simons Haaren: Seit August `09, da war er 22 Monate alt, wachsen seine Haare im Stirnbereich auch. :happy273: Jetzt kann ich doch noch auf eine Langhaarfrisur hoffen. :sunny:

    Das ist eine aktuelle Momentaufnahme:



    LG
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    super :happy273:

    unser "haarproblem" hat sich schon seit geraumer zeit in luft aufgeloest. nun gut, von vorne sieht meiner immer noch ein bisschen aus wie ein bruenetter michel von loenneberger. aber wie gesagt, erstens sind die haare nicht mehr blond. das sieht gleich nach viel mehr aus. und zweitens ist es hinten inzwischen eine recht dichte lockenpracht , was mamas herz nateurlich hoeher schlagen laesst code[love100.gif]
    trotzdem sieht er immer noch recht baby-haft aus, obwohl er gross ist. vielleicht hat ja inzwsichen auch schieger-familie eingesehen, dass das typ-sache ist und nicht vom boesen, boesen vollstillen bis 6 monaten und der langsamen einfuehrung von essen kam/kommt *augenverdrehersmiley*. spaetestens wenn nummer 2 genauso vom typ her wirdt, werde ich wissen.

    wir haben die haare uebrigens immer noch nicht schneiden lassen. ich war weihnachten bei meiner frisoerin und hab mal nachgefragt. sie meinte, da kann ich getrost warten, bis er zwei ist und da sich die haare ja kringeln, ist's eh wurscht. sie haengen ja nicht runter.

    LG
    sophie
  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so, premiere ist rum. wir waren am letzten freitag zum ersten mal beim frisoer. bin mit ihm extra zu meiner alten frisoerin in D gegangen, weil ich mir dachte, die kann super mit kindern und sieht auch noch lustig aus (rote dreadlocks, grosse brille). und es war auch ganz entspannt: er sass auf meinem schoss, hat zugeguckt und mit der frisoerin auch noch den vorspann von caillou gesungen.
    jetzt erinnert wirklich gar nichts mehr an mein kleines baby (*krokodilstraene*), sondern ich habe einen schickfrisierten kleinen jungen. zum glueck hat der kleine mann locken (sieht ein bisschen wie bei seinem vater aus: jackson five, nur eben in blond), da reicht es dann, wenn er nur 2 mal im jahr zum frisoer geht, wenn wir eben in D sind.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum