Hallo,
am Montag hat mein Mann Geburtstag und ich brauche noch jeweils ein gutes, einfaches, leckeres Rezept von euch für die o.g. Salate für je ca. 15 Personen...Dazu machen wir je nach Wetter Bratwurst oder Bockwurst und Frikadellen!
Pellkartoffeln (je nach Personenmenge) in Scheibchen, dazu klein gewürfelte Essiggurken, evtl hart gekochte Eier klein geschnitten, Zwiebeln fein gehackt, dann gut salzen und Pfeffern, gut gemüsebrühe drüber, etwas neutrales Öl, etwas Weinessig (oder dergleichen) und ein paar EL von dem Essiggurkenwasser - fertig ist ein original fränkischer Kartoffelsalat ;-) manche reiben noch etwas Apfel mit rein, ich mag das allerdings nicht.
Nudelsalat: bunte Nudeln je nach Personenmenge, dann klein gewürfelte Paprika (bunt ist am besten, sieht schön aus), Champignons in Scheiben, Zwiebeln feingehackt, etwas geräucherter Schinken gewürfelt, eine kleine Dose Mais... die Nudeln kochen und nach dem Abgießen kräftig salzen und etwas Pfeffer drüber, bei Wunsch noch etwas Fondorgewürz. Immer wieder gut durchmischen, dass sie nicht kleben. Derweil das Gemüse andünsten mit dem ger.Schinken, italienische Kräuter dazu (Basilikum, Oregano, etwas Thymian, Petersilie) und über die Nudeln geben. Einen Schuss dunklen Balsamico, etwas Olivenöl und fertig ist der bunte Nudelsalat.
Hmm, Kartoffelsalat ist bei mir immer Glücksspiel :biggrin: , Nudelsalat habe ich mindestens 2 Varianten:
1) Nudeln nach Wahl (ich nehme meistens Penne oder die gedrehten Nudeln) abkochen.
Tomaten, Salatgurke, Käse nach Wahl (Gouda, Edamer, Emmentaler oder auch mal einen würzigen Bergkäse), Paprika (damit es auch schön bunt aussieht :biggrin: ) in Stücke so 1,5 cm groß ca. schneiden und zu den abgekühlten Nudeln geben. Etwas Salz, Pfeffer, frische Salatkräuter oder getrocknete, Zitronensaft, Joghurt, Olivenöl, etwas mittelscharfen Senf, etwas Zucker oder flüssigen Honig mischen und als Dressing drübergeben, vorsichtig durchmischen.
2.) Nudeln nach Wahl abkochen, dunkle Oliven, frische oder eingelegte Tomaten, Fetakäse (Tomaten und Käse ggfs. kleiner schneiden). Dazu ein Dressing aus dunklem Balsamico, Olivenöl, Thymian, Oregano, Basilikum, etwas Zucker und weitere Kräuter (eher so italienisch, griechisch angehauchte) vermischen und drunterheben. Hier kann auch noch ein Radicchiosalat oder ein festerer Salat drunter (Kopfsalat matscht zu schnell).
Geht beides relativ schnell und schmeckt lecker.
Ansonsten der Standardsommersalat:
Käse, Paprika in verschiedenen Farben, Apfel oder Orange, gekochten Schinken (dickere Scheibe) kleinschneiden und mit etwas Saft einer Zitrone oder Orange, Salz, Pfeffer anmachen. Schmeckt auch sehr frisch, allerdings muss man halt wegen der Allergien Rücksicht nehmen (mein Mann kann z.B. keine rohen Äpfel essen, deswegen gibt es eher Nudelsalat oder Karottensalat bei uns).
Auch lecker, aber mit etwas Arbeit und Knobiduft verbunden :biggrin: :
Spitzpaprika etwas auf dem Herd anrösten (so dass sich die Haut abziehen lässt), mit Öl, Salz und Knoblauch einige Tage vorher einlegen und ziehen lassen.
Die Gurke in Scheiben hobeln und in ein Sieb geben. Etwas Salz drüber streuen und ein bisschen in die Gurkenscheiben einmassieren. 15 min. stehen lassen, damit das Wasser ablaufen kann.
Pellkartoffeln schälen und in Scheiben in die Salatsauce schneiden, die Gurke dazu. Frisch geschnittenen Schnittlauch dazu und alles verrühren.
Keine Angst wegen dem Salz, was auf den Gurken ist. die Kartoffeln ziehen ordentlich Salz auf.
Notfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Und dann hätte ich noch:
Spaghettisalat
500 g Spaghetti
½ Glas getrocknete Tomaten
2 weiße Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 saure Gurken
Sojasoße
Samba Oelek
Spaghetti kochen.
Frühlingszwiebeln und Paprika klein schneiden und kurz dämpfen.
Gurken klein schneiden.
Alles mischen mit Salz , Pfeffer ,Sojasoße und Samba Oelek abschmecken. Salat sollte gut Pikant sein und die Schärfe muss man ganz leicht schmecken.
Den hab ich aber noch nicht ausprobiert. Hab das Rezept von meiner Mama und die sagt, der wäre richtig lecker.
tomaten und mozzarella kleinschneiden, mit balsamico-essig und olivenöl, pfeffer und salz anmachen. nudeln kochen (hübsch: mini-farfalle von barilla) und noch heiß dazuschütten, vermischen. mit frischem basilikum dekorieren (erst am schluss dazutun, weil es sonst durch die heißen nudeln matschig wird)
tomaten und mozzarella kleinschneiden, mit balsamico-essig und olivenöl, pfeffer und salz anmachen. nudeln kochen (hübsch: mini-farfalle von barilla) und noch heiß dazuschütten, vermischen. mit frischem basilikum dekorieren (erst am schluss dazutun, weil es sonst durch die heißen nudeln matschig wird)
Jetzt hab ich Heiß-Hunger, aber keinen Mozarella. :roll: :oops:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
7,471
Pellkartoffeln (je nach Personenmenge) in Scheibchen, dazu klein gewürfelte Essiggurken, evtl hart gekochte Eier klein geschnitten, Zwiebeln fein gehackt, dann gut salzen und Pfeffern, gut gemüsebrühe drüber, etwas neutrales Öl, etwas Weinessig (oder dergleichen) und ein paar EL von dem Essiggurkenwasser - fertig ist ein original fränkischer Kartoffelsalat ;-) manche reiben noch etwas Apfel mit rein, ich mag das allerdings nicht.
Nudelsalat: bunte Nudeln je nach Personenmenge, dann klein gewürfelte Paprika (bunt ist am besten, sieht schön aus), Champignons in Scheiben, Zwiebeln feingehackt, etwas geräucherter Schinken gewürfelt, eine kleine Dose Mais... die Nudeln kochen und nach dem Abgießen kräftig salzen und etwas Pfeffer drüber, bei Wunsch noch etwas Fondorgewürz. Immer wieder gut durchmischen, dass sie nicht kleben. Derweil das Gemüse andünsten mit dem ger.Schinken, italienische Kräuter dazu (Basilikum, Oregano, etwas Thymian, Petersilie) und über die Nudeln geben. Einen Schuss dunklen Balsamico, etwas Olivenöl und fertig ist der bunte Nudelsalat.
1,473
1) Nudeln nach Wahl (ich nehme meistens Penne oder die gedrehten Nudeln) abkochen.
Tomaten, Salatgurke, Käse nach Wahl (Gouda, Edamer, Emmentaler oder auch mal einen würzigen Bergkäse), Paprika (damit es auch schön bunt aussieht :biggrin: ) in Stücke so 1,5 cm groß ca. schneiden und zu den abgekühlten Nudeln geben. Etwas Salz, Pfeffer, frische Salatkräuter oder getrocknete, Zitronensaft, Joghurt, Olivenöl, etwas mittelscharfen Senf, etwas Zucker oder flüssigen Honig mischen und als Dressing drübergeben, vorsichtig durchmischen.
2.) Nudeln nach Wahl abkochen, dunkle Oliven, frische oder eingelegte Tomaten, Fetakäse (Tomaten und Käse ggfs. kleiner schneiden). Dazu ein Dressing aus dunklem Balsamico, Olivenöl, Thymian, Oregano, Basilikum, etwas Zucker und weitere Kräuter (eher so italienisch, griechisch angehauchte) vermischen und drunterheben. Hier kann auch noch ein Radicchiosalat oder ein festerer Salat drunter (Kopfsalat matscht zu schnell).
Geht beides relativ schnell und schmeckt lecker.
Ansonsten der Standardsommersalat:
Käse, Paprika in verschiedenen Farben, Apfel oder Orange, gekochten Schinken (dickere Scheibe) kleinschneiden und mit etwas Saft einer Zitrone oder Orange, Salz, Pfeffer anmachen. Schmeckt auch sehr frisch, allerdings muss man halt wegen der Allergien Rücksicht nehmen (mein Mann kann z.B. keine rohen Äpfel essen, deswegen gibt es eher Nudelsalat oder Karottensalat bei uns).
Auch lecker, aber mit etwas Arbeit und Knobiduft verbunden :biggrin: :
Spitzpaprika etwas auf dem Herd anrösten (so dass sich die Haut abziehen lässt), mit Öl, Salz und Knoblauch einige Tage vorher einlegen und ziehen lassen.
LG!
520
Salatsauce:
Zwiebel kleinschneiden, 3 Eßl. Salatmayonaise, 1 Becher Naturjoghurt, 4 Eßl. Essig, Salz, Pfeffer, Zucker. Alles Verrühren.
Die Gurke in Scheiben hobeln und in ein Sieb geben. Etwas Salz drüber streuen und ein bisschen in die Gurkenscheiben einmassieren. 15 min. stehen lassen, damit das Wasser ablaufen kann.
Pellkartoffeln schälen und in Scheiben in die Salatsauce schneiden, die Gurke dazu. Frisch geschnittenen Schnittlauch dazu und alles verrühren.
Keine Angst wegen dem Salz, was auf den Gurken ist. die Kartoffeln ziehen ordentlich Salz auf.
Notfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Und dann hätte ich noch:
Spaghettisalat
500 g Spaghetti
½ Glas getrocknete Tomaten
2 weiße Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 saure Gurken
Sojasoße
Samba Oelek
Spaghetti kochen.
Frühlingszwiebeln und Paprika klein schneiden und kurz dämpfen.
Gurken klein schneiden.
Alles mischen mit Salz , Pfeffer ,Sojasoße und Samba Oelek abschmecken. Salat sollte gut Pikant sein und die Schärfe muss man ganz leicht schmecken.
Den hab ich aber noch nicht ausprobiert. Hab das Rezept von meiner Mama und die sagt, der wäre richtig lecker.
2,538
tomaten und mozzarella kleinschneiden, mit balsamico-essig und olivenöl, pfeffer und salz anmachen. nudeln kochen (hübsch: mini-farfalle von barilla) und noch heiß dazuschütten, vermischen. mit frischem basilikum dekorieren (erst am schluss dazutun, weil es sonst durch die heißen nudeln matschig wird)
520
Jetzt hab ich Heiß-Hunger, aber keinen Mozarella. :roll: :oops: