Meeri weg...

ClaudinchenClaudinchen

1,522

bearbeitet 29. 07. 2009, 15:13 in Kummerkasten
wir haben richtig Kummer :sad: ... Frederiks sehnsüchtigster Wunsch den ganzen Winter waren MEerschweinchen, im April haben wir dann 2 aus dem Tierheim geholt. Und gestern aben war nur noch eins im Außengehege...wir haben es sogar noch in der Hecke sitzen sehen aber beim einfang Vesuch ist es in den Nachbargarten gesaust, der nur aus Brombeerranken, Efeu und sonstigem Unkraut besteht- keine Chance, zumal es dann schon dunkel wurde.
so ein Mist! gibts hier Meeri Halter, die mir HOffnung machen können, das der zurückkehrt, überlebt wohl der übrige? bisher frißt er und sieht nciht allzu traurig aus (ich kenns halt, das die dann trauern und auch sterben :sad: )...Frederik trägts noch mit Fassung, er meint, der ist sicher nur verreist und macht ein bisschen Urlaub, dann kommt er wieder :roll:

Kommentare

  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    in einem Meerschweinforum erzählte neulich eine Halterin ähnliches. Ihr Außengehege war nicht genügend sicher und da konnte eins abhauen. Nach 5 Tagen wars dann wieder da...

    versuchts mal draußen mit Tütenrascheln. Tagsüber das 2. Meerie auf den Rasen raus stellen, vielleicht lockt das quieken das 2. wieder an...

    ich hoffe für euch dass es wieder auftaucht. Unsere haben zum Glück nie solche Exkursionen gemacht. Habt ihr denn die Nachbarschaft schon abgesucht? Vielleicht sitzt es nur unter irgendeinem Busch. Finden solltet ihr es, es gibt viele Feinde da draußen!

    War denn euer Gehege nicht sicher? wie konnte es denn ausbüchsen?
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wow, 5 Tage, ok, die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Leider war es das scheuere von den beiden, und sehr schreckhaft, daher wird Tütenrascheln und so nichts nutzen. Der andrere ist ja draußen und lockt , und ich guck mir die Augen aus... der Nachbargarten ist wie schon geschrieben undurchdringlich und noch weiter wird es nicht sein.
    ZUm Glück scheint das hier nun nicht zu trauern, wir werden dann wohl nach einem "neuen" Kumpel Ausschau halten.
    der Auslauf, ja, das is nicht der Hit, der steht nicht überall plan auf, ich hab schon Latten und Steine drumrumgebaut, aber an dem Tag wohl nicht genug, da hat er sich irgendwo durchquetschen können :sad:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    schaut wirklich, dass ihr auch im Nachbargarten irgendwie gucken könnt... ja die Hoffnung stirbt zuletzt... wenn das Meerie nicht auftaucht, müsst ihr wohl ein neues holen, alleine bleiben kann das verlassene nicht! Und nächstes Mal Auslauf vorsichtshalber sichern. lies dich mal auf diebrain.de durch, da sind viele Tips was man beachten muss! Das sollte wirklich ausbruchsicher sein !!!

    Ach nochwas, weil du schreibst, ihr habt die Tiere für deinen Sohn geholt... bitte beachten, dass Meeries keine Kuschel und Streicheltiere sondern reine Beobachtungstiere sind, eigentlich eher was für Erwachsene ;-) für Kinder meiner Meinung nach ungeeignet - das wollt ich nur mal so allgemein anmerken, weil doch immer der eine oder andere noch völlig veralteten Thesen nachhängt. Leider steckt das noch viel zu sehr in der Gesellschaft drin, dass Meeries ja totale Kuscheltiere sind.

    Aber ich denke mal das werden die im TH euch vl. auch gesagt haben ;-) wills nur der Vollständigkeit halber mal hinzufügen!
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich halte seit Jahren (Jahrzehnten...?!?) Meeris (mit kurzen Pausen), und das ist mir noch nie untergekommen...sie waren nciht für Frederik sondern für "alle" und Hauptkümmerer bin ich.
    Ich verstehe Deine versteckte Kritik, wir kennen uns schließlich alle nicht persönlich,aber ich weiß was ich tue und das das schief gelaufen ist, ist wohl menschliches Versagen :sad:
    Im Tierheim hocken reichlich abholwillige Meeris- sind ja Ferien :sad: :flaming01: . Ich muss Oscar aber wohl erst kastrieren lassen, denke nicht, dass er sich mit einem neuen Bock verträgt.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    jaja das war nicht an dich gerichtet, ich schreib das nur allgemein dazu ;-) bei den usern hier geh ich meist davon aus, dass sie sich gut informieren ;-) und dafür kannst du wohl nix... außer nächstes mal noch besser sichern den Freilauf.

    Du kannst entweder kastrieren (6 Wochen Quarantäne danach, vorher kein Weibchen dazu, da bis dahin noch lebensfähige Spermien da sind) oder aber du setzt ein Babyböckchen dazu. Das ist auch ne Möglichkeit, das geht meistens ganz gut...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum