Hallo ihr Lieben,
mal wieder hab ich ne bescheuerte (?) Frage: Mich würde mal interessieren, ob ihr das auch kennt und wenn ja, wie ihr euch verhaltet. Also es ist so, dass die beiden Kleinen in letzter Zeit häufiger raufen. Also sie balgen sich so richtig am Boden, der eine legt sich auf den anderen drauf, sie kullern durch die Gegend usw. Es ist jetzt nicht so, dass sie dabei richtig "gewalttätig" werden oder sich schlagen oder kratzen oder beissen oder sonstwas. Das nicht. Sie kugeln halt so am Boden rum und ächzen und stöhnen dabei ganz furchtbar, teilweise kreischen sie auch ganz laut (das machen sie allerdings auch sonst sehr gern, also ohne dass sie sich grad balgen).
Ich weiss jetzt nicht so Recht, ob ich da was sagen, bzw. sogar einschreiten sollte, wenn sie das machen? Eigentlich habe ich das Gefühl, dass ich sie machen lassen sollte, weil das wohl eine Art ist sich abzureagieren für die beiden, bzw. meistens denke ich, es ist einfach nur Spaß. Ich habe da natürlich immer ein Auge drauf, damit ich wenns zu wild wird, dann doch dazwischengehen kann (ist bis jetzt noch nicht passiert).
Ich kann mich erinnern, dass ich das früher mit meiner Schwester auch oft gemacht habe (nur, dass wir uns manchmal schon gekratzt und teilweise auch gebissen haben :oops: ) und meine Mutter hat uns da immer auseinandergerissen (was ich total doof fand als Kind).
Ich weiss auch nicht, das ist schwer zu erklären, wenn mans nicht vor sich sieht. Die beiden sind manchmal richtig abgekämpft, wenn sie fertig gebalgt haben, scheint also durchaus anstrengend zu sein ;-) . Es ist auch nicht so, dass einer immer den anderen niederkämpft oder so, das hält sich schon die Waage. Aber wenn ich das anderen Müttern erzähle, gucken die immer so :shock: . Angeblich machen das nur meine Kinder. Kürzlich hab ich mal irgendwo gelesen, dass man Kinder auch raufen lassen soll, eben weil sie sich dadurch abreagieren und keine Aggressionen auftstauen. Das wäre eigentlich intuitiv auch meine Meinung zu dem Ganzen gewesen.
Ach, ich frag mich halt einfach, ob meine Kinder nicht normal sind, weil scheinbar alle anderen das nicht machen. Muss dazu sagen, mit Leander machen die beiden das nicht, nur untereinander. Wie gesagt, sie tun sich nicht absichtlich weh oder schlagen sich, aber es geht schon recht wild zu dabei.
Muss ich mir Gedanken machen? Ich hoffe doch, dass nicht....
LG
Kathrin
Edit: Hätte ich das lieber bei Geschwisterkindern posten sollen? Falls ja, Danke fürs Verschieben ;-)
Kommentare
2,833
och ja... und alle anderen schlafen auch durch und essen Gemüse und sprechen selbstverständlich schon so toll und sind ja überhaupt die Wunderkinder schlechthin...
Also ich finde das völlig normal unter Jungs, meine machen das auch ganz oft. Ich versuche da gar nicht einzuschreiten solange nichts schlimmeres passiert, oder z.B. der Kleine total untergebuttert wird.
Aber meistens ist das schlimmste was passiert daß mir der Geräuschpegel zu hoch wird.
2,503
Ja genau, so ist es bei mir auch :biggrin: . Ich passe wie gesagt schon auch auf, dass nicht einer den anderen total in den Schwitzkasten nimmt oder sowas und dass sie halt nicht in der Nähe von irgendwelchen Gefahrenzonen (Treppenabsatz, Tischkante...) ihre Raufaktionen veranstalten.
Danke für Deine Rückmeldung, beruhigt mich schonmal, dass es noch mehr solche "Raufbolde" wie meine gibt.
LG
Kathrin
3,896
Ich würde nur einschreiten, wenn es wirklich ernst wird oder brutal. Oder wenn einer absolut unterlegen ist und der andere tortzdem weitermacht. Oder an gefährlichen Stellen, wie du schreibst.
Ansonsten: machen lassen, hört bestimmt wieder auf.
5,435
Bei mir sind es nicht die jungs, sondern die Mädels...kratzen,beissen, Haare ziehen :shock: ...gestern hatte die kleinere sogar mit einem Gegenstand gehauen, das es bei der adneren blutete. Ich wiederrum schreite ein, da kratzen und beissen leider etwas schmerzhafter wie 'balgen' ist :sad: ...davor folgt bei uns allerdings das 'ankeifen' :roll:
59,500
Als die Kinder in die Pubertät kamen, haben sie es übrigens wiederentdeckt und dann lagen hier Knäuel von halbwüchsigen Jungs rum und haben gekeucht und sich gebalgt, gepaart mit so doofen Bemerkungen wie: Iiiiiih, der Carlo liegt ja unten, jetzt müsst ihr euch küssen usw.
2,503
Sie machen das nur immer so aus dem Spiel heraus, aus einer Konfliktsituation ist so eine Rauferei noch nie entstanden. Da kreischen sie meistens nur, dass einem die Ohren davon klingeln.
Na, und wenn sowas in der Pubertät wieder auftritt, bin ich ja jetzt schonmal vorgewarnt und brauch mir auch dann keine Sorgen um den Geisteszustand meiner Kinder zu machen :biggrin: .
Ich hab mir auch schon gedacht, dass es vielleicht ein bisschen damit zusammenhängt, dass sie Zwillinge sind. Es ist einfach so, dass man die beiden oft (unbewusst vielleicht, oder eher automatisch) "wie einen" behandelt, wisst ihr wie ich meine? Es gibt da halt Leander und dann gibt es da die beiden Kleinen. Die gehören irgendwie immer zusammen. Vielleicht brauchen sie das dann einfach manchmal, dass sie sich gegeneinander behaupten, um ihre Eigenständigkeit zu festigen.
LG
Kathrin