Ohne Windel - das klappt irgendwie nicht

bearbeitet 10. 06. 2010, 23:42 in Kleinkinder
Hallo Ihr Lieben,

also Noah ist ja nun 3 Jahre und 2 Monate alt und hatte bisher keine großen Anstalten gemacht, trocken zu werden. Er hat zwar hier und da mal ins Töpfchen gepieselt oder auch mal groß gemacht, aber nur wenn es der Zufall gerade so wollte. Die letzten beiden Juliwochen waren wir jetzt im Urlaub und ich habe ihm in der zweiten Urlaubswoche die Windel abgenommen und mit ihm abgesprochen, dass er ab jetzt tagsüber keine Windel mehr anzieht und aufs Töpfchen oder Klo geht. Er war auch damit einverstanden. ich habe ihn dann meist nackig rumspringen lassen und er hat dann auch morgens sein großes Geschäft ins Töpfchen gemacht. Pipi hat aber nicht immer geklappt. Ging oft in die Hose oder auf den Boden. Er hat auch am Strand unvermittelt im hohen Bogen auf den Sand gepullert.

Seit wir zuhause sind, klappt das aber alles überhaupt nicht mehr. Hier pinkelt er immer in die Hose und heute morgen hat er auf den Teppich geschissen! Aber alle sagen, jetzt solle ich ihm die Windel nicht wieder anziehen. Wenn sie mal ab wäre, solle man sie ab lassen...

Was mache ich denn jetzt? Er sagt mir nie vorher, wenn er muß. Es scheint ihn auch nicht zu stören, wenn er in die Hose pinkelt. Heute hat er ihm Dessousgeschäft auf den Teppichboden gepullert. Ich bin drauf und dran, ihm die Windel wieder umzumachen. Er merkt aber schon, wenn er muß, aber das geht wohl zu schnell, um zu reagieren oder so. Wenn ich ihn dann frage, ob er mal muß, ist er tierisch genervt. Also lasse ich es lieber.

Bin ratlos.

Heike
«1

Kommentare

  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Für mich liest es sich so, dass Dein Sohn noch gar nicht so weit ist - ich würde ihm daher (allein schon um ihm unangenehme Situationen in der Öffentlichkeit zu ersparen!) auf jeden Fall wieder eine Pampers anziehen! Solches "Training", wie es vor allem von der älteren Generation gerne "verlangt" wird, bringt nämlich überhaupt nichts, außer vielleicht ein angeknackstes Selbstbewusstsein beim Kind, weil es sich schämt, ständig in die Hose zu machen! Er wird irgendwann von selbst drauf kommen und keine Windel mehr brauchen - ganz sicher!!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich ziehe ihm die Windel jetzt wieder an und warte ab. Irgendwann wird er schon auf den Trichter kommen...

    Heike
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist mit Tom genau das Selbe. Solange er überrascht ist, darüber das er sich plötzlich auf die Füße pieselt, bekommt er ne Windel, wenn wir nicht grade am Strand/Badesee sind. Wenn er es vorher merkt und ankündigt, werde ich es nochmal ohne versuchen und sehen ob er den Weg zur Toilette findet ;-)

    Und nicht irretieren lassen von anderen Müttern deren Kinder trocken waren 3 Tage vor der Entbindung... Kinder sind sooo unterschiedlich. Elena war mit 2 einviertel von heute auf morgen trocken Tagsüber. Sie machte sich die Windel ab, sagte " Brauch ich nicht " und drückte sie mir in die Hand. Ab da war sie einfach trocken, ohne das man es vorher nur ahnen konnte. Tom macht nicht geringsten Anstalten und es stört ihn auch eine volle Windel nicht " Hab nur viel Pipi und gepupse dinne, kann man totzdem mit pielen " solange er nicht ausläuft. Nasse Kleidung geht gar nicht. Bis wir ihm im Urlaub erklärt hatten das man Badehosen nass machen darf und nicht auszieht wenn man ins Wasser geht.....
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann auch nur dazu raten einfach abzuwarten bis die Kinder selber keine Windel mehr wollen. Selbst die immer wiederholte Frage, ob sie nicht mal ohne probieren wollen, kann schon zu viel Druck sein. Bei meinem Sohn habe ich das deutlich gemerkt, da half wirklich nur abwarten. Aber dann hat er von einem Tag auf den anderen seine Windel abgelegt und war ohne Unfälle trocken. Die Unfälle kamen dann erst später in Stresszeiten immer mal ;-)
    Geduld! Das kommt von ganz allein!
  • SiLvASiLvA

    605

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Davon kann ich ein Lied singen. Hatte mit beiden Kindern so Spätzünder was das Klogehen angeht :biggrin:

    Luca hat tatsächlich bis zum 4. Geburtstag in die Windel gemacht. Wir sind irgenwann anfang des Jahres auf die Höschen umgestiegen, mit dem Hintergedanken, das er die eben auch allein runterziehen kann, wenn er meint, er wolle auf die Toilette gehen. Gedauert hat es dann aber noch bis zum 4. Geburtstag. Da machte es wohl Klick und bis auf ein paar Missgeschicke, wo es einfach zu schnell ging, funktioniert das alles ganz wunderbar. Mittlerweile macht er sogar das grosse Geschäft auf der Toilette, dazu wollte er dann immer noch eine Windel haben. Bis er eines Tages mal ein wenig Durchfall hatte und es beim Pipi machen grad mitkam. Da ist wohl der Knoten geplatzt, denn eine Windel brauchen wir seitdem nur noch Nachts.

    Was ich damit sagen will: jedes Kind hat seine eigene Geschwindigkeit, was das Trocken werden angeht. Wir haben niemals Druck ausgeübt oder versucht, Luca zu bestechen. Es kam von ganz alleine und funktioniert richtig gut. Wir hatten in der zeit vielleicht 3 oder 4 Missgeschicke, aber damit kann man ja leben.
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Miaofeli schrieb:
    Solange er überrascht ist, darüber das er sich plötzlich auf die Füße pieselt, bekommt er ne Windel
    Kann man denn davon ausgehen, das ein Kind noch nicht so recht merkt, "oh, ich muß mal", wenn es da überrascht ist?
    Da würde ja auch dauerndes Fragen, ob es Pipi etc. muß, nichts nützen. Oder?

    Ich diskutiere nämlich gerade mal wieder mit Konni`s Papa darüber, das der Kleine das jetzt lernen soll, Bescheid zu sagen, wenn er muß. Das macht er bis jetzt weder vorher noch hinterher.
    Ich weiß echt nicht, wie er sich das vorstellt, und ich werd ganz sicher kein Klo-Training mit ihm machen :fingers: . Er weint immer, wenn man ihn mal auf Töpfchen/ Klo setzt...und macht manchmal direkt danach in die Windel. Daraus entnehme ich eben, das er noch nicht soweit ist.
    Richtig?

    LG
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nur kein Druck!
    Zu frühes "Töpfchentraining" ignoriert die Biologie


    Baierbrunn (ots) - Mit der Blasenkontrolle ist es wie mit dem Laufen. Irgendwann klappt es einfach. Das Sauberwerden ist ein Reifungsprozess, der nach ziemlich festen Regeln abläuft. "Kinder werden durchschnittlich mit 28 Monaten tagsüber trocken und mit 33 Monaten nachts - egal ob mit oder ohne Sauberkeitstraining", erklärt Privatdozentin Dr. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin an der Universität Freiburg, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Vorher spüren Kinder ihre Blase viel zu wenig, weil die Nervenverbindungen noch nicht reif sind. Stundenlanges Sitzen auf dem Töpfchen beschleunigt den Reifeprozess natürlich nicht. Ihren Stuhl können Kinder meist eher kontrollieren. Der Grund: Die Signale sind eindeutiger. Eltern sollten in Ruhe abwarten, bis ihr Kleines sauber wird, aber auch gut beobachten, ob das Kind von selbst zeigt, dass es "muss". Dann sollte es natürlich unterstützt werden und wird bald stolz sein, schon wieder etwas Neues gelernt zu haben. Und wenn Oma oder Opa drängeln, weil Kinder früher angeblich viel schneller sauber wurden, heißt es cool bleiben. "Man war nicht eher trocken. Man saß nur häufiger auf dem Töpfchen", ist sich Expertin Haug-Schnabel sicher.
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke.
    Ich hab ihm dasselbe gesagt :biggrin: .

    LG
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Manchmal hilft es ja, wenn man einen Experten zitieren kann. ;-)
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Happiness schrieb:
    Kann man denn davon ausgehen, das ein Kind noch nicht so recht merkt, "oh, ich muß mal", wenn es da überrascht ist?


    Jap. Wenn es vorher merkt das es mal muss, ist es ja keine Überraschung mehr, sondern weiß was gleich passiert und reagiert anders. Man merkt sogar wenn es nur überrascht tut ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nur kein Druck!
    Zu frühes "Töpfchentraining" ignoriert die Biologie


    Baierbrunn (ots) - Mit der Blasenkontrolle ist es wie mit dem Laufen. Irgendwann klappt es einfach. Das Sauberwerden ist ein Reifungsprozess, der nach ziemlich festen Regeln abläuft. "Kinder werden durchschnittlich mit 28 Monaten tagsüber trocken und mit 33 Monaten nachts - egal ob mit oder ohne Sauberkeitstraining", erklärt Privatdozentin Dr. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin an der Universität Freiburg, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Vorher spüren Kinder ihre Blase viel zu wenig, weil die Nervenverbindungen noch nicht reif sind. Stundenlanges Sitzen auf dem Töpfchen beschleunigt den Reifeprozess natürlich nicht. Ihren Stuhl können Kinder meist eher kontrollieren. Der Grund: Die Signale sind eindeutiger. Eltern sollten in Ruhe abwarten, bis ihr Kleines sauber wird, aber auch gut beobachten, ob das Kind von selbst zeigt, dass es "muss". Dann sollte es natürlich unterstützt werden und wird bald stolz sein, schon wieder etwas Neues gelernt zu haben. Und wenn Oma oder Opa drängeln, weil Kinder früher angeblich viel schneller sauber wurden, heißt es cool bleiben. "Man war nicht eher trocken. Man saß nur häufiger auf dem Töpfchen", ist sich Expertin Haug-Schnabel sicher.

    Ich finde das Buch "Wie Kinder trocken werden können" von Gabriele Haug-Schnabel (bis auf die Werbung für jedes Kind kann schlaften lernen) auch sehr empfehlenswert. Meine Geduld hat sich gelohnt: Luca hat heute zum ersten mal sein großes Geschäft ins Töpfchen gemacht und ist stolz wie Oskar. Bisher ist er nicht mal mit Kleidung darauf gesessen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also Noah trägt jetzt wieder Windel und das scheint ihm eben am besten zu gefallen. Er trägt nachts eine normale und tagsüber eine Höschenwindel. Vielleicht bringt das ein bißchen das "Unterhosen-Feeling" und er kriegt's irgendwann gebacken. Wir haben so einen Kloaufsatz gekauft. Den findet er total cool. Und manchmal, wenn ich morgens pinkeln gehe (wie immer unter Beobachtung von beiden Kindern :roll: ) sagt er, "jetzt will ich auch Pipi machen" und dann will er den Aufsatz haben und pullert (manchmal drückt er's aber mächtig raus, ist also wahrscheinlich nicht unbedingt Pipizeit sondern nur wegen dem Aufsatz....). Ansonsten z.B. heute im Freibad, wenn er mal kurz nackig ist und Pipi muß, pinkelt er immer ohne Vorwarnung auf das Handtuch! Er kann es also definitiv noch nicht. Naja, ich hoffe es wird bald.

    Liebe Grüße,

    Heike
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ndongmo3001 schrieb:
    wenn er mal kurz nackig ist und Pipi muß, pinkelt er immer ohne Vorwarnung auf das Handtuch!
    Ja, das ist hier ähnlich.

    Kloaufsatz haben wir auch, da geht er auch gern drauf und es kommt meist was, aber selber ansagen kann er nicht.
    Nachmittags rennt er jetzt immer mit so einer süßen Boxershorts rum, und es gab noch keinen Unfall. Ich setz ihn dann mal zwischendurch auf Klo, und da er nicht protestiert, machen wir das jetzt einfach so weiter.

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo ihr,

    ich hänge mich hier mal mit dran, weil ich auch grad etwas ratlos bin.

    Bei uns scheint gerade so eine Art Übergangszeit zu sein... wir haben jetzt so ca. seit einer Woche tagsüber die Windel mal weggelassen, einfach damit Erik überhaupt mal merkt dass er pinkelt - zumindest wenn wir zu Hause waren bzw. bei Oma/Opa. Er kann schon seit einiger Zeit aufs Töpchen oder Klo (mit Aufsatz) pinkeln, machte aber keinerlei Anstalten, das von sich aus zu wollen außer ganz am Anfang als das noch neu und spannend war.

    Jetzt scheint er aber durchaus eine gewisse Kontrolle zu haben, denn er fragt jetzt oft: "Hab ich eine Windel an?" und pinkelt dann erst wenn wir dies bejahen. Er ist auch schon einige Male dann allein aufs Klo gegangen, es gab aber noch mindestens einen "Unfall" pro Tag.

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher wie wir weitermachen sollen. Ich habe das Gefühl eigentlich ist er auf dem besten Weg, hat aber keine richtge Lust dazu. Gerade wenn er mittags oder abends müde und knatschig ist verlangt er dann explizit nach seiner Windel, und ich weiß nicht ob es richtig ist, sie ihm dann zu geben?

    In den letzten Tagen haben wir da glaube ich auch doch etwas zuviel Druck aufgebaut mit immer mal fragen ob er nicht Pipi muss, das hat ihn echt genervt. Heute mittag haben wir dann gemeinsam beschlossen (also, mein Mann und ich) dass wir ihn von nun an nicht mehr fragen werden, und haben ihm das auch gesagt. Auf dem Kindergeburtstag einer gleichaltrigen Freundin heute nachmittag ist er dann 3- oder 4mal freiwillig und ganz allein aufs Klo gegangen, einmal sogar großes Geschäft (das klappt offenbar seit gestern).

    Wie gesagt, ich denke, wir sind eigentlich auf dem besten Weg, aber was mach ich wenn er nach der Windel fragt??

    Viele liebe Grüße

    Steffi

    PS: Großes Geschäft aufs Klo ist ja echt toll.... also, dass man's nicht mehr in der Windel hat. :groggy: ;-)
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich seh das ja nicht als Rückschritt, wenn er zwischendurch mal die Windel möchte und auch bekommt. Ich hatte bei Marek auch den Eindruck, dass es irgendwie anstrengend ist, immer darauf zu achten, dass er jetzt aufs Klo rennen muß zum Pullern. Er meldete dann von selbst, wenn er keine Windel mehr wollte.
    Lina ist momentan auch auf eigenen Wunsch ohne Windel. Nachdem es heute einmal schief ging, wollte sie wieder die Windel. Von mir aus, kann sie haben. Das wird schon irgendwann.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was ist denn deine Befürchtung was passieren könnte, wenn ihr ihm die Windel dann wenn er sie haben will lasst? Dass er dann noch Jahre mit der Windel rumläuft? Glaube ich nicht! Es ist toll, dass er es jetzt schon einige Zeit ohne schafft, aber wenn es ihm den ganzen Tag noch zu anstrengend ist, dann ist das auch ok. Ich denke ihr solltet euch da ruhig nach seinem Tempo richten.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben irgendwie gedacht dass es den Lernprozess verzögern würde aber ist vermutlich Quatsch. Also, heute hatte er die meiste Zeit eine Windel an (außer jetzt grade, da tollt er beim Kindergeburtstag des Nachbarsjungen nackig durch den Garten ;-) ). Er sagt aber er will morgen im Kindergarten seine neue Bob der Baumeister-Unterhose anziehen. Ich werde da morgen früh dann aber nochmal klarstellen dass er gern Unterhose anziehen kann aber nicht muss und dass er durchaus auch noch eine Windel haben kann.

    Habe das Gefühl er ist grade mit Kindergarten-Start (seit letzter Woche Mittwoch) UND Trockenwerden etwas überfordert, der Arme. :confuded:
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja. das fiel bei Marek auch zuammen. Er hat sich v.a. anfangs nicht getraut was zu sagen und so hatte ich die erste Woche täglich 4nasse Hosen mit nach Hause bekommen. Dann wurde es schlag auf Schlag besser. Das wird schon.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich klinke mich mal kurz ein.

    Ist was länger, aber ich wollte es ausführlich erklären.

    Emily ist wohl ziemlich früh dran, sie ist jetzt 2 Jahre und knappe 7 Monate und trägt seit 3 Wochen ziemlich erfolgreich tagsüber (außer zur Mittagschlafzeit) auf eigenen Wunsch keine Windel mehr. Auf die Toilette ging sie hin und wieder mal seit ca. 3 Monaten und dann sagte sie plötzlich, sie bräuchte keine Windel mehr. Jetzt haben wir allerdings ganz plötzlich das Problem, dass sie das große Geschäft nicht mehr auf Töpfchen oder Toilette (mit Aufsatz) machen will. Sie hat es öfters schon geschafft, allerdings auch oft Mittagszeit oder die Nacht mit Pampers für das große Geschäft "ausgenutzt". Und seit ca. 5 Tagen hält sie es permanent ein, bis es nicht mehr geht und dann entweder auf dem Boden oder in der Hose landet. Vorher läuft sie teilweise 1, 2 Stunden lang mit der Hand am Popo durch die Wohnung und jammert. Wenn ich sie dann frage, warum sie denn nicht einfach aufs Töpfchen geht, sagt sie immer, sie hätte Angst, kann mir aber nicht erklären, wovor oder warum. Wir sind immer in regelrechte Jubelstürme ausgebrochen, wenn sie es vorher mal geschafft hatte und haben nicht geschimpft, wenn mal was daneben ging. Schließlich kann das immer mal passieren und das haben wir ihr auch gesagt. Was hat sie jetzt bloß? Sie klagt schon zwischendurch über Bauchschmerzen - was ja klar ist, wenn sie tagelang den Stuhl drinbehält.
    Warum will sie plötzlich das große Geschäft nicht mehr machen? Pipi klappt problemlos, sie leert sogar mit Begeisterung das Topfchen selbst aus. TaMu und ich wissen keinen Rat. Bei ihr macht sie das genauso, teilweise noch schlimmer. Da schlägt sie ständig falschen Alarm, auch wenn die Meute gerade auf dem Spielplatz angekommen sind, weint sie und sagt, dass sie muss. Dann geht die TaMu mit allen wieder nach Hause um sich dann von meiner Motte anzuhören "jetzt muss ich nicht mehr".

    Eben konnte ich einen weiteren Unfall in die Hose gerade noch verhindern, indem ich den Topf gerade noch so druntergeschoben hab, während sie die Hose runterzog. Sie hat dann halt ein bißchen (das, was nicht mehr einzuhalten ging) ins Töpfchen gemacht und ich hab ihr direkt gesagt, wie toll sie das gemacht hat und dass sie keine Angst haben muss. Aber sie hat furchtbar geweint. Das legte sich erst, als ich das Töpfchen dann leeren wollte und sie zugucken wollte und dann selbst abgezogen hat.

    Bin ratlos...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube das ist gar nicht so ungewöhnlich. Ich habe jetzt schon viele Geschichten von Kindern, die gerade mit dem großen Geschäft so ihre Probleme hatten gehört. Was da wirklich die Ursache ist habe ich bis heute selber nicht wirklich verstanden. Es hat einfach viel mit Loslassen zu tun. So wie ich das sehe kann man da nicht viel machen außer abwarten und möglichst kein großes Thema daraus zu machen. Irgendwann klappt es, ich glaube das ist einfach ein weiterer Reifungsprozess.

    Hast du mal probiert ihr eine Windel anzubieten, wenn du merkst, dass sie muss? Eventuell fällt es ihr dann leichter.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein. Man hört ja dann doch immer auf gute Ratschläge von aussen. "Wenn die Windel einmal weg ist, muss sie weg bleiben" bla bla. Aber ich werds versuchen, im Sinne unserer beider Nerven.

    Und wenn Oma und Opa aus dem Urlaub zurück sind, werde ich Ihnen nochmal eindringlich sagen, dass sie sie nicht alle 10 Minuten fragen müssen, ob sie denn nicht mal zur Toilette muss. Seitdem die nämlich im Urlaub sind (sie wohnen mit im Haus) kann man die Fortschritte deutlich erkennen :roll:
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben hier gerade ein ähnliches Problem. Lina ist seit über einer Woche auch ohne Windel, nur das große Geschäft, das macht ihr Probleme. Dummerweise fiel die erste windelfreie Phase mit einem längeren Aufenthalt bei den Großeltern zusammen, die ersten 4 Tage der Woche auch noch ohne Mama, was sie schon sehr geschäftigt hat. Dazu kam, dass es dort immer sehr turbulent zugeht und die Kinder nicht recht zum Schlafen kommen, was dem ganzen Trockenwerdenprozess nicht gerade förderlich ist. Sie hat dann auch ewig lange das große Geschäft zurückgehalten bis es nicht mehr anders ging. Zu guter letzt hat sie gleich 4 Hosen in Folge (an einem Tag) vollgek***. Es ist mir auch ein Rätsel, warum sie das große Geschäft nicht auf dem Klo erledigen kann, keine Ahnung, pullern funktioniert wirklich prima. NAchdem ich gemerkt habe, dass ich langsam genervt wurde (und v.a. die Oma mir ständig im Nacken hing und die Fehlschläge kommentierte mit "schon wieder" :flaming01: ) habe ich sie zur Windel überredet. JEtzt trägt sie erstmal wieder die Windel, bis sie hier zu Hause wieder richtig angekommen ist und dann sehen wir weiter. Ach ja, die angebotene Windel für das große Geschäft hat sie auch immer abgelehnt Du siehst, ich habe auch keine rechte Lösung :traurig04:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lilly hat das auch anfänglich so gemacht. einige unfälle sind auch in die hose gegangen oder beim nackig draußen herum laufen quasi abgefallen :groggy:. jetzt hat es bereits mehrfach auf der toilette mit vorherigem ansagen ihrerseits geklappt und sie ist immer ganz stolz und erzählt auch ganz viel, wer alles auf der toilette kackert, etc. ;-). ihr seht, einen tip habe ich leider auch nicht. wir haben es immer mal weider probiert, sie genau beobachtet und sie daran erinnert. pullern ging übrigens ganz schnell und da hatten wir bsiher auch nur einen oder zwei unfälle (einen davon bei IKEA im restaurant :biggrin:).
  • InaMausInaMaus

    2,055

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joshua hat auch noch ne Windel um. Er wird 4 im November :roll:

    Allerdings geht er nun zuhause fürs grosse Geschäft auf sein Kinderklo, findet er wohl selbst besser, wenns nicht in die Windel geht. Nur mit dem Wasser lassen, klappt es nicht immer, er merkt es irgendwie noch nicht, wenn er mal muss..

    Im KiGa mag er nicht zur Toilette :roll: dabei haben die so süsse kleine WCs..
    Zum Glück sind die dort sehr locker, was das angeht, er ist nicht der Einzige fast Vierjährige, der noch nicht trocken ist!

    Was soll man auch machen? Man kann ja nur viel Loben wenns klappt und warten, das wird schon noch!

    Achso, bei Joshua klappt es erst viel besser seit er seine kleine Toilette hat:

    so ähnlich sieht die aus
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Lina war es wohl die Müdigkeit. Heute war es hier zwar auch irgendwie chaotisch, aber sie ist dennoch alleine aufs Klo und hat dann gerufen, sie sei fertig. Als ich bei ihr war, sagte sie ganz beiläufig, dass sie nicht nur gepullert hat :bounce02:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns klappts immer besser :fantasy05: Sie hat 2-mal nach ner Windel verlangt, hat dann reingemacht und setzte sich plötzlich aufs Töpfchen und machte da rein. Heute ging nochmal was wunschgemäß in die Windel, aber auf der Toilette hat sie es immerhin versucht. Aber wie gesagt, wird immer besser :bounce02: Bin ganz stolz auf meine kleine große Maus!
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    NEID! 2 Kinder so alt wie Kevin und gehen schon...und meiner? Denkt nicht mal dran. Interessiert ihn nullkommagarnicht die Bohne. :sad:
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Nanaki: Ach lass dich nicht beirren. Marek war 3 Jahre und einen Monat alt, als er beim Wickeln plötzlich meldete, dass er keine Windel mehr möchte. Davor hat er sich auch nicht die Bohne für das Klo interessiert. Selbst die Klotreppe, die er eigentlich schon toll fand, haben ihn nicht animiert, mal auf dem Klo zu pullern. Na und, dafür war er innerhalb von wenigen Wochen tags und nachts windelfrei, während andere noch lange nachts ne Windel brauchen.

    Zudem, Lina ist nicht komplett windelfrei. Ich weiß nicht, ob es an der nimmer endenden Müdigkeit liegt, ob sie insgesamt einfach überdreht ist :groggy: , es gibt immer wieder Tage wie heute, da bekommt sie im Lauf des NAchmittags eine Windel an. Immer dann, wenn die Hosen mehrfach nacheinander nass waren und ich bei mir einen Anflug von Genervtheit vermerken kann. Immerhin ging jetzt schon mehrfach das große Geschäft auch auf dem Klo (es landet aber auch noch genug in der Unterhose :groggy: )
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Manchmal fällt es einem aber so ungeheuer schwer, geduldig zu sein.
    Es fragt ja auch nicht permanent jeder "tust du noch Hose kacken?" :flaming01: :roll:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nanaki schrieb:
    NEID! 2 Kinder so alt wie Kevin und gehen schon...und meiner? Denkt nicht mal dran. Interessiert ihn nullkommagarnicht die Bohne. :sad:

    Jannik findet sein Töpfchen toll - er hat es sogar schon ein paarmal selbst die Kellertreppe hochgeschleppt oder kam damit angelaufen ... aber er setzt sich - wenn - nur angezogen drauf ;-) ... wenn ich ihn frage, ob er aufs Töpfchen Pipi oder AA machen möchte, wird vehement der Kopf geschüttelt ;-) ... genauso beim Klo - er erwähnt ständig "AA Klo" oder "Pipi Klo", aber wenn ich ihn mal draufsetzen möchte, will er nicht ;-) ... dafür ist er immer sehr interessiert, wenn Joelle auf Klo geht ;-)
  • dieUrsidieUrsi

    1,510

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Leni ist jetzt tagsüber seit ca. 1 1/2 Monaten windelfrei. Das große Geschäft hat sie sich bis vor ca. 3 Wochen noch bis zum Mittagsschlaf, wenn sie eine Windel an hat, aufgehoben, aber jetzt gehts sie auch dafür aufs Klo.

    Ich mache mir nur Gedanken darüber, dass sie das Wasserlassen oft sooooo ewig lang aufhält. Sie geht oft den ganzen Vormittag nicht, sondern erst vorm Mittagsschlaf. Ich gehe wesentlich öfter als sie. Naja, wahnsinnig viel trinkt sie nicht, aber mir kommt es schon immer so lang vor. Es ist natürlich praktisch, wenn wir in der Stadt unterwegs sind, da ist bis jetzt noch nichts daneben gegangen. Frage, wie oft gehen eure Kinder aufs Klo? Ist das ganz normal, dass sie stundenlang nicht geht? Natürlich vertrau ich auf ihr Gefühl, aber wenn ich öfter als sie auf die Toilette gehe, kommt mir das schon komisch vor. :roll:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle geht auch öfters stundenlang nicht, obwohl sie eigentlich ganz gut trinkt ... dafür kommen dann aber auch immer direkt Massen raus, wenn sie auf Klo geht ;-)
    Genausogut kann sie aber auch manchmal stündlich - z.B. wenn wir irgendwo anders hin gehen - da muss sie IMMER nach spätestens 10 Minuten mal auf Klo, egal wie lange es her ist ... scheinbar interessieren sie fremde Klos ;-)
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nanaki schrieb:
    Manchmal fällt es einem aber so ungeheuer schwer, geduldig zu sein.
    Es fragt ja auch nicht permanent jeder "tust du noch Hose kacken?" :flaming01: :roll:

    Jaja, ging mir bei Marek ähnlich. Plötzlich waren alle seine Gleichaltrigen hier im unmittelbaren Umfeld ohne Windel. Die Frage ist nur, wie das "ohne Windel" erreicht wurde. Ein Kind bekam einfach keine Windel mehr an, 2 Wochen gab es Pullerschonfrist, danach haben die Eltern keine WEchselklamotten mehr mitgenommen, Unternehmungen wurden sofort abgebrochen (quasi als Strafe), sobald die Hose nass war. Naja, das war nicht gerade mein Weg. Eine andere Mutter war und ist der Meinung,ihr Sohn sei einfach nur zu faul gewesen aufs Klo zu gehen. Jaja, die beiden kämpfen heute noch mit nassen Hosen und ständig Kacka in der Hose, der Kerl pullert wo er geht und steht, plötzlich los. Ich weiß nicht, die 1-2 Monate, die es bei Marek länger gedauert hat, die haben sich gelohnt. Das Trockenwerden lief relativ stressfrei ab und klappt auch heute bis auf wenige Ausnahmen (meist wenn er total fertig ist) wirklich gut.

    Von daher, mach dir kein Stress, sondern freu dich auf den Entwicklungsschub mit 3 Jahren :biggrin:
    Ne, ernsthaft, die meisten Kids werden doch so um den 3. Geburtstag rum trocken, die einen sind halt ein paar Monate früher dran, die anderen brauchen etwas länger.

    Hihi, grad beim Schreiben kommt mir ein ganz anderer Verdacht :biggrin: Hast du nicht schon mal geschrieben, dass du nur drauf wartest, bis eines deiner Kids keine Windel mehr braucht und dann ist Nr. 3 dran :biggrin: :eek02:
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    milchbart schrieb:

    Hihi, grad beim Schreiben kommt mir ein ganz anderer Verdacht :biggrin: Hast du nicht schon mal geschrieben, dass du nur drauf wartest, bis eines deiner Kids keine Windel mehr braucht und dann ist Nr. 3 dran :biggrin: :eek02:

    Naja, ein wenig wird es schon noch dauern, da ich ab Oktober eine neue Arbeitsstelle habe. Und so rein finanziell gesehen müsste ich irgendwann erst mal ein Jahr wieder Vollzeit arbeiten bevor ich wieder schwanger werde. Oder doch endlich mal im Lotto gewinnen :biggrin:

    Okay *ommmmm* ich übe mich weiterhin in Geduld....eigentlich sind Windeln ja auch furchtbar praktisch...ich muss nirgends helktisch ein Klo suchen, hab keinen Stress auf der Autobahn (Mama ich muuuuuuuuuss mal - das nächste Klo kommt aber erst in 10km *g*).

    Und so wie du das da beschrieben hast wie manche das machen - ne kommt gar nicht in Frage!
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    dieUrsi schrieb:
    Ich mache mir nur Gedanken darüber, dass sie das Wasserlassen oft sooooo ewig lang aufhält. Sie geht oft den ganzen Vormittag nicht, sondern erst vorm Mittagsschlaf.

    So ist das bei uns auch. Paula war ja auch in dem Alter schon tags und nachts ohne Windel, und sie kann auch ewig einhalten. Wenn sie dann geht ist das Töpfchen mehr als halb voll, ich frage mich immer wo das alles hinpasst in dem kleinen schmalen Kind.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nanaki schrieb:
    NEID! 2 Kinder so alt wie Kevin und gehen schon...und meiner? Denkt nicht mal dran. Interessiert ihn nullkommagarnicht die Bohne. :sad:

    Also, hier ist das auch nicht anders. Er hat vor ein paar Monaten 2x ins Töpfchen gepinkelt - das war's. Kein Interesse. Er schaut zwar uns gerne zu, will das Ergebnis auch immer begutachten, spült auch gerne für uns, aber selber? Nö, kommt nicht in Frage! Ich sag mir halt immer, lieber so, als dass ich ständig Wechselkleidung dabei haben muss und vollgeschissene Hosen waschen muss, weil das Kind sich weigert eine Windel zu tragen, aber eigentlich nicht trocken ist. So arbeitet letztlich die Zeit für mich und bis dahin soll er seine Windeln haben...!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Paola ist glaub ich kurz vor dem Durchbruch. Wir lassen tagsüber die Windel oft weg, wenn wir zuhause sind, wenn sie dann allerdings Pipi machen muss, dann sagt sie: Mama, schnell, zieh mir ne Windel an! Aufs Töpfchen geht sie gar nicht, auf Toilette geht sie gerne, aber eben ohne was zu machen, nur zum üben. Wenn ich dusche z.B. dann sitzt sie immer aufm Klo und macht sich den Po sauber, obwohl sie gar nix gemacht hat.

    Aber wenn sie keine Windel anhat, dann macht sie auch nicht in die Hose. Morgens ist auch süß. Sie steht auf, steht vorm Bett und guckt mich noch bißchen verpennt an und fragt: Mama, hab ich eine Windel an? Kann ich Pipi machen? Und wenn ich dann ja sage, dann macht sie ganz verträumt Pipi in die Windel.
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    doro66 schrieb:
    Sie steht auf, steht vorm Bett und guckt mich noch bißchen verpennt an und fragt: Mama, hab ich eine Windel an? Kann ich Pipi machen? Und wenn ich dann ja sage, dann macht sie ganz verträumt Pipi in die Windel.

    Och ne wie süss! *schmelz*
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    guniem schrieb:
    Ich sag mir halt immer, lieber so, als dass ich ständig Wechselkleidung dabei haben muss und vollgeschissene Hosen waschen muss, weil das Kind sich weigert eine Windel zu tragen, aber eigentlich nicht trocken ist. So arbeitet letztlich die Zeit für mich und bis dahin soll er seine Windeln haben...!

    Ds sagst du was, die vollgeschissenen Hosen, die sind wirklich zum abgewöhnen :groggy: Dass ich Wechselklamotten mitnehmen muß, wenn ich länger unterwegs bin, macht mir nichts aus, schon gar nicht bei den Temperaturen, das war bei Marek im Winter schon wesentlich nerviger.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab Paola eben zum schlafen hingelegt und was sagt die junge Dame zu mir: Mama ich will ohne Windel schlafen :shock: Jetzt war das Kind mal wieder schneller als die Mama, ich hab nämlich geguckt wie ein Auto. Und jetzt schläft sie - ohne Windel :grin: aber mit Decke drunter.
  • Maja1978Maja1978

    1,148

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh man, das ist total frustierend zu lesen über Kinder, die keine Windel haben wollen. Ich hab hier 'nen Totalkloverweigerer. Und es dürfen noch nicht mal Stoffies oder Trainers sein. Ich seh schon, daß das Baby eher auf'm Pott sitzt als die "Große".

    Nichts für ungut, ich hab nur grad schlechte Laune. :sad:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest: tröste dich ich hatte hier auch so ein Spätzünder. Er war schon 4 als er die Windel von einem Tag auf den anderen abgelegt hat. Gleich Tags und Nachts. Davor hat er zwar pipi in die Toilette gemacht aber das große Geschäft so lange verkniffen bis er eine Windel umhatte
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich bin auch schon ziemlich genervt manchmal. Klar ist noch nicht mal 3 noch früh, aber ich finde man kriegt so viel Druck bei dem Thema. Immerhin gibts Fortschritte, sie merkt jetzt oft, wenn sie Pipi machen muss. Und neulich hat sie sich nackig ausgezogen, wollte ihr Töpfchen und hat ständig gepinkelt :) Das war allerdings auch eine Ausnahme. Und die schönen Sommertage sind vorbei, darin hatte ich ja meine Hoffnung gesetzt. Nuuuuuuuun jaaaaaaaaaa...
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    tinat schrieb:
    Und die schönen Sommertage sind vorbei, darin hatte ich ja meine Hoffnung gesetzt. Nuuuuuuuun jaaaaaaaaaa...

    Der nächste Sommer kommt bestimmt...nur waaaaaann *seufz*.
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na ja, aber bis dahin kann ich mir ja anhören "Warum ist die noch nicht trocken? Ach DU warst ja auch so spät trocken" blalablablabla :)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Kommentare gibt es hier zum Glück nicht, dafür kann ich mich noch an unendliche, langweilige Stunden (naja, so lange war's wahrscheinlich nicht) auf dem Töpfchen in der Küche erinnern :groggy: ! Ich weiss auch noch genau, dass ich gar nicht so recht wusste, was die von mir wollen. Da muss ich ja schon älter als 2 oder so gewesen sein, sonst wüsste ich das ja nicht mehr, aber allein diese Langeweile hält mich davon ab, beim Kleinen auch nur irgendwas zu forcieren..!
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mensch, immer nur ruhig Blut, eure Kids werden noch vor dem nächsten Sommer trocken, bestimmt!
    Ich sach nur 3. Geburtstag ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hm, bei uns ist der 3. Geburtstag morgen... ;-) Vielleicht geschieht ja über Nacht noch ein Wunder, hihi...

    Immerhin geht Erik so ca. seit 2 Wochen fürs große Geschäft am liebsten auf Klo, das finde ich echt eine Riiiiiiiiiiiiiesen-Erleichterung für uns, und für ihn einen schon großen Schritt. Sonst möchte er aber tags und nachts noch eine Windel anhaben, aber das ist ok. Wird schon irgendwann. Ich habe so das Gefühl er ist eigentlich grade auf dem besten Weg, aber der Kindergarten-Start vor 3 Wochen hat das etwas unterbrochen - ist ja auch ein bisschen viel auf einmal.
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube das Erkennen, dass man pipi muss, ist schon mal ein großer Fortschritt. Heute hat sie wieder nach ihrem Töpfchen verlangt. Allerdings will sie sich noch komplett ausziehen dazu :roll:
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    JA, dass Lina soweit ist, habe ich im Schwimmbad bemerkt. Sie saß auf der Decke und mampfte was, stand unvermittelt auf, stellte sich neben die Decke, pullerte, setzte sich wieder und mampfte weiter. Ein paar Tage später wollte sie keine Windel.
    Aber sie kämpft weiterhin mit dem großen Geschäft, das scheint nur im Stehen möglich zu sein :sad:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum