Hallo Mädels....
Irgendwie weiss ich grad auch nicht was los ist... Ich wische heut zum vierten Mal im Wohnzimmer den Boden (Im Wohnzimmer ist auch der Essbereich; Normal wische ich 2x in der Woche nass - hat auch immer gereicht)
Ich hab heut mal wieder Putztag - hab alle Zimmer aufgeräumt und Sachen weggeworfen und gesaugt, gewischt usw, das Übliche halt.. und was machen die Kids? Die hüpfen auf der Couch - dabei red ich mir seid einem Jahr (da haben wir die Couch neu gekauft) den Mund fusslig, das das keine Hüpfburg sei! Nein, sie schmeissen alle Kissen runter, hüpfen rum, kreischen rum.
In ihrem Zimmer siehts aus... alles liegt am Boden - hab mindestens 4 Mal gesagt sie sollen es aufheben, bevor ich staubsauge... tja... nu hab ich die Sachen aufgehoben... und ihr Geschrei war laut.
Von Julia kann ich mir mittlerweile anhören, Mama du bist ja eh die Putzfrau usw usw...find ich ja ganz toll :sad: , und was macht Papa als sie das gesagt hat ? nix... gar nichts.
Ja kann ich denn net mal erwarten, dass ich gschwind für 1-1,5h aufräumen kann?? Wenn ichs net tu, werd ich nur gefragt, wie schautsn hier aus?
Egal wie mans dreht und wendet... irgendwie mach ich immer was falsch...
Mir langts heut sowieso 2 Wutanfälle von Julia und im mom gehen sie ständig aufeinander los.... und dazu noch das mit der Couch und die 2 kaputten Gläser weil sie ja unbedingt am Tisch hocken müssen..... :flaming01:
Und dann kommt Schwiegermutter und behauptet ich hab ja meine Kinder net im Griff .... Ja, anscheinend bin ich eines der wenigen Muttertiere die noch echte Menschenkinder haben und keine Roboter!
DANKE fürs lesen

LG Bianca
Kommentare
1,522
7,740
Aber - ganz ehrlich - wenn Du schreibst, Du sagst ihnen ein paar Mal, dass sie aufräumen sollen, und wenn sie's nicht machen, machst Du's ... also, wenn ich Kind wäre, würd ich dann auch nicht aufräumen ;-)
Wie ist denn das, wenn Du mit ihnen zusammen aufräumst? Mit ganz kleinschrittigen Anweisungen (z.B. "Ich räume die Bücher ins Regal, während Du die Duplos in die Kiste räumst") und großem Lob, wenn's geklappt hat? Und wenn sie alleine aufräumen sollen, dass Du ihnen kleine "Zwischenziele" gibst ... z.B. "Ich komme in 2 Minuten wieder, bis dahin räumt ihr schonmal die Bücher ins Regal" - danach dann die Duplos, etc. - was halt so rumliegt! Mit so ner globalen Aufforderung "Räum auf" sind Kinder oft noch überfordert!
Bei Joelle hilft auch als letzten Schritt (wenn's mal gar nicht klappt) die Drohung, dass ich nach einer bestimmten Zeit mit dem Müllsack wieder komme und alles, was noch rumliegt, da rein werfe ... DANN kann sie meistens ganz schnell aufräumen ;-)
Wie reagierst Du, wenn sie auf der Couch rumhüpfen? Sagst Du's nur, dass sie aufhören sollen und wirst irgendwann wütend, oder nimmst Du sie nach der 1. Aufforderung runter und schickst sie irgendwo anders hin? Vielleicht wissen sie einfach, dass ihnen keine Konsequenzen drohen, wenn sie nicht auf Dich hören?
Wichtig wäre meiner Meinung nach auch ein ernsthaftes GEspräch mit Deinem Mann ... es geht nicht, dass er Dir da nicht den Rücken stärkt und die Kinder gewähren lässt - ihr müsst schon an einem Strang ziehen, sonst klappt's nicht!
Ich drücke euch die Daumen!
2,721
4,431
:biggrin:
Zu dem Kinderzimmer: So kleine Kinder können doch noch gar nicht alleine aufräumen! Also meiner zumindest definitiv nicht. (Mag ja auch andere Kinder geben... Aber ich zweifle dran!)
Das geht nur, wenn man mit Ihnen zusammen aufräumt: Ein Duplo ich, eins er. Anders ist das nicht drin. Gehört inzwischen einfach zu unserem Bett-Ritual und funktionert.
Aber so lernen sie es richtig.
;-)
1,030
Nein, ich kann die Kinder nicht abgeben und dann nur was für mich machen! (Bei Oma gehts nur wenn die Kids abwechselnd bei ihr sind, sonst hat Julia den kürzeren gezogen und das will ich nicht - Oma meint nämlich Niklas ist ja in allem besser als Julia und sagt es Julia auch ständig ins Gesicht usw usw)
Wegen 4x Wischen..naja sie haben jedesmal süssen Sprudel ausgeleert und deshalb musst ich drüber wischen, sonst mach ich das auch net so oft! Wie gesagt sonst max. 2 mal in der Woche.... Und sonst mach ichs auch wenn Julia im Kindergarten ist, aber die haben ja noch z u!!
Wegen Aufräumen: Es lagen gestern nur noch die Autos rum (hab das meiste Spielzeug eh schon wegsortiert in einen besonderen Spielzeugschrank) und aufräumen machen wir meistens ja eh gemeinsam.
Thema Hüpfen: Ausweichmöglichkeit hab ich nicht wirklich. Ich will nicht das sie auf ihren Betten rumspringen - Julia hat vor ein paar Wochen ein paar Latten aus dem Lattenrost rausge"hüpft" und Niklas sein Bett ist im Moment noch das umgebaute Gitterbett. Und unser Bett ist grad mal 2 Wochen alt. Unsere alte Matratze ist im Spiel/Gäste/Wäschezimmer aber da interessierts keinen von beiden - habs denen öfter gesagt das sie dort hüpfen und springen können wie sie wollen...
Ich versuche sie ja von der Couch zu nehmen - meistens laufen sie mir ja doch davon... aber weg sind sie dann erstmal ^^
Naja und Niklas kann über die Lehne klettern...ganz allein und klar das will Papa auch sehen... :flaming01:
Thema Mann: Tja, wenn wir genug Zeit haben vorher zu sprechen, dann gehts... Aber wenn jetzt so Sofort-Situationen sind dann naja.. aber auch seine Genervt-heit in letzter Zeit is unerträglich..klar bin ich auch mal.. aber so wie er... und ständig weil ja angeblich die Kinder nerven....(ich glaub langsam er kriegt die gleiche Einstellung wie seine Mutter)
Ich versuche ja nicht ständig wütend zu werden, ruhig zu bleiben, weniger zu schreien und eben klare Anweisungen zu geben. Und auch mehr Zeit jetzt NUR für die Kinder zu integrieren - nur wenn mans nie so ein Vorbild hatte (meine Mutter hat von all dem ja eh keine Ahnung) is es schwer, aber ich versuchs, weil ich vor ein paar Monaten verdammt viel von meiner Mutter in meinen Handlungen entdeckt habe.. und das will ich nicht. (ich weiss auch das mir den Stress vor allem auch selber mache! Ich sag mir immer(also in letzter Zeit) Reeeeeeelaxxxxxxxxx - dann gehts wieder ;-) )
Nuja... Vielen Dank fürs Zuhören und Antworten
1,977
mann, das klingt wirklich als braeuchtest du mal eine kurze auszeit! :troest:
ist schon klar, man muss vernuenftig, konsequent und tolerant mit den kindern sein und je cooler man selber ist, desto besser klappt's. aber ich kann total nachempfinden, wie es ist, wenn man am limit ist und dafuer manchmal nicht mehr die energie aufbringt!
mir faellt das auch manchmal schwer, denn ich hab' eigentlich nur schwiema, zu dem ich meinen sohn geben kann. das moechte ich aber nur, wenn's nicht anders geht, also am tag, an dem ich keinen KiTa-platz habe. resultat ist, dass ich entweder auf der arbeit bin oder mit meinem sohn zusammen - und manchmal ist letzteres eigentlich stressiger als ersteres :oops: . gerade abends bin ich dann manchmal total gestresst und angespannt, woraufhin monsieur natuerlich erst recht bloedsinn macht.
allerdings muss ich sagen, dass ich, als ich deinen beitrag gelesen habe, mir auch gedacht habe: "aha, mal eine mutter mit aelteren kindern" und dann etwas erstaunt war, als ich das alter deiner kinder in der signatur gesehen habe. natuerlich habe ich keine kinder in dem alter, wuerde jetzt aber aus dem bauch heraus auch sagen, das sie fuer gewisse erwartungen noch zu klein sind: z.b. zimmer aufraeumen oder darauf achten, dass das glas nicht runterfaellt. ehrlich, glaeser, flaschen, etc. runter- oder umschmeissen passiert mir immer noch :oops: . und meinem vater zeitlebens. der ist jetzt 74 und das wird sich sicher nicht mehr aendern :biggrin: . und was das sofahuepfen anbelangt, glaube ich eigentlich auch, dass der 2-jaehrige das verbot nicht verstehen kann, solange die vierjaehrige es ignoriert. vielleicht sollte man ja erstmal bei der aelteren ansetzen. ich weiss nicht, eine freundin von mir kam dem aelteren immer mit "vernunft" und "vorbild fuer den kleinen". hat offensichtlich gut geklappt. ob das jetzt paedogogisch wertvoll ist, weiss ich allerdings nicht ;-) .
ich hoffe, du kannst bald mal entspannen. lass die raeuber doch einfach mal einen samstag oder sonntag mit ihrem vater vorlieb nehmen...
LG
sophie
7,740
Ganz ehrlich? Abgesehen davon, dass es bei uns eh nur Wasser zum Trinken gibt, hätte ich spätestens nach dem 1. Umkippen nix anderes mehr als Wasser reingetan, und mengenmäßig gibt's eh immer nur maximal 1/3 Glas ... das erleichtert das Saubermachen, wenn ein Glas kippt, dann erheblich ;-)
Ich selbst schaffe es natürlich auch nicht immer so wie ich gerne möchte, aber ich versuche, bei allem "vorherzusehen", was passieren könnte, und es dann wenn möglich direkt zu vermeiden ... z.B. die Sache, dass nicht so viel ins Glas kommt - dann schütte ich lieber 3x nach, als dass 1x ein volles Glas auf dem Boden landet ...
Sind Deine Kinder vielleicht nicht ausgelastet, von ihrer Energie her? Ich kenn's von Joelle halt, sie hat Energie für 10, und wenn wir aus irgendwelchen Gründen nicht rauskommen, geht sie die Wände hoch und macht nur noch MIst .... wenn ich merke, dass hier drinnen der Wurm drin ist, schnappe ich mir dann oft die Kinder und gehe einfach raus ... im Wald spazieren, auf den Spielplatz, einkaufen, etc. ... einfach, dass sie Bewegung an der frischen Lust haben ... natürlich kann man nicht NUR draußen sein, aber wenn's schon morgens 2 Stunden und nachmittags 2 Stunden sind, das macht schon einiges aus!
(Vielleicht seid ihr ja auch stundenlang draußen, das weiß ich natürlich nicht, das fiel mir nur noch gerade spontan ein, dass zu wenig draußen-sein bei uns oft eine Ursache für Unsinn-machen ist)
1,030
Mal davon abgesehen bin ich davon ausgegangen, dass keiner von beiden auf den großen Esstisch klettert... weil ich die Gläser eh immer so hinstelle das alle hinkommen.
ach so ja, das mit dem Rausgehen kenn ich auch! Deshalb sind wir immer mind einmal draussen, sonst is hier erst recht die hölle los!
Aber naja, jetzt ists eh vorbei und ich bin auch wieder ruhiger (was son "serien"abend alles kann ^^)
So und nu muss ich los
Danke nochmal an alle
LG Bianca