Schnuller

GreasyGreasy

562

bearbeitet 18. 09. 2009, 10:15 in Kleinkinder
Sicher war das schon zig mal Thema, aber ich bin echt mal wieder am Ende.

Tarja nimmt ihren Schnuller nur zum Schlafen, aber sie liebt ihn. Mehrere Versuche bisher sind fehlgeschlagen und wir haben immer gesagt, wenn sie in den KiGa kommt, kommt der Schnuller weg.
Heute war erster KiGa-Tag, Schnuller weg, Mittagsschlaf war dann schon nix, jetzt ist sie sooo unglücklich, das tut mir in der Seele weh.

Würde sie ihn sich irgendwann von selbst abgewöhnen? Oder müssen wir das jetzt echt durchziehen?

Hilflose Grüße
Sandra

Kommentare

  • DarkBlueDarkBlue

    1,019

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So einen richtigen Ratschlag kann ich Dir leider nicht geben, weil Sarah ihren Schnulli auch noch zum Einschlafen braucht und gar nicht daran denkt, ihn abzugeben. Einmal hat sie ihn tagsüber zwar voller Verachtung weggeschmissen und gemeint, sie würde am Abend ohne Schnuller schlafen, aber als es dann soweit war hat sie doch wieder danach verlangt. :roll: ;-) Ich hab ihn dann wieder geholt und ihr gegeben und seitdem macht sie keine Anstalten mehr, von dem Ding wegzukommen. Ich hab mich auch schon oft gefragt, wie wir das am besten anstellen aber bisher hat mir irgendwie etwas die Motivation gefehlt, in diese Richtung etwas zu unternehmen :oops:

    Ich denke allerdings, der Kindergartenstart ist vielleicht kein so günstiger Zeitpunkt um so eine Veränderung anzustreben. Wenn die Kleinen in den KiGa kommen ist das doch eine recht einschneidende Erfahrung und dann gleichzeitig auch noch den geliebten Schnulli abzugeben ist dann eventuell doch etwas zu viel auf einmal. Vom Gefühl her würde ich daher sagen, wenn Deine Kleine im Moment (noch) nicht ohne Schnuller kann, dann lass ihn ihr erst mal, bis das mit dem Kindergarten zum Alltag geworden ist.

    Aber vielleicht haben andere Mamis ja noch ein paar gute Tipps für uns ;-)
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    meiner wollte mit einer großen schere schneiden. ich hab im spaß gesagt: "nee, schnullerbabies dürfen das noch nicht!" zack, flog das ding in die ecke! ich hab ihn gefragt, ob er ganz sicher sei - ja, war er. dann haben wir den schnulli an einen busch im garten gehängt und ich hab ihm gesagt, dass in der nacht die schnullerfee kommt und ein geschenk da lässt (das hatte ich schon seit wochen zuhause) - er durfte dann auch tatsächlich mit der schere schneiden. abends war er etwas geknickt, ist aber nicht "umgefallen". am nächsten morgen ist er sofort raus und hat sein geschenk geholt. in der folgenden woche kam dann abends ein paar mal: "ich brauch den schnuller wieder..." und ich hab gesagt, dann müssen wir den baggikoffer wieder zurückgeben... neee, den hat er nicht wieder rausgerückt. er war übrigens etwa 2 1/2.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde schon versuchen, "stark" zu bleiben und den Schnuller nicht wieder geben. Wenn die Kleinen merken, dass man auch ohne Schnuller gut schlafen kann, werden die ihn nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr vermissen. Natürlich muss man sie loben, wie groß sie schon sind, und keinen Schnuller mehr brauchen. Das hat bei uns gut gewirkt. Mit der Schnullerfee finde ich übrigens eine tolle Idee.

    Eine kleine Belohnung wie Pixi-Heft oder Stickers gab es natürlich auch. :grin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich sehe es wie DarkBlue: Kindergartenstart UND Schnuller weg finde ich ein bisschen hart...! Ich warte hier auch noch auf den Tag X, bis er die Schnuller freiwillig abgibt, aber bis dahin darf er ihn - zumindest zum Schlafen - noch haben. Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass es wenig bringt, wenn man Dinge durchpowert. Lieber dann mal die Gunst der Stunde nutzen, wenn die Kleine mal freiwillig keinen mehr haben will und dann aber auch konsequent bleiben ;-)
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Je mehr Bohai man darum macht, desto wichtiger wirds dem Kind... Meine Mutter hatte einen Riesen Aufstand gemacht wegen meines kleinen Bruders. Der hat am Daumen genuckelt und das hat den Daumen arg mitgenommen. Das hat ihn aber nicht abgehalten. Dann kam noch der Zahnarzt dazu, vonwegen Zahnspange und und und.
    Meine Mutter hat den Daumen in einen Verband getan, Senf drauf, Nagelkauzeugs und und und. Das Ergebnis ist, mein Bruder nuckelt wahrscheinlich immer noch am Daumen ( Kein Witz! ) und er wird bald 30.... Ich denke er hätte eher aufgehört wenn sie ihn hätte machen lassen.... Wissen kann man es aber natürlich nicht.... Nur wurde es halt immer schlimmer, je mehr sie es versucht hat ihm abzugewöhnen. Ab da nuckelte er bewusst und es wurde sehr wichtig.
  • mruebmrueb

    135

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben das Ganze mit Ostern verbunden. Schon Tage vorher erzählten wir ihr immer wieder, dass der Osterhase den Schnulli mitnimmt, dafür aber Geschenke da lässt.
    Am Abend vor Ostersamstag legte sie also den Schnulli in ein großes Osterei, das der Osterhase schon vorher für den Schnulli vorbei gebracht hatte. Da hatte sie zwar begriffen, dass sie den Schnulli wirklich nicht mehr zum Schlafen bekommt und hat auch geweint, aber es ging dann.
    Auch die nächsten Tage fragte sie nur recht selten nach dem Schnulli und schlief erstaunlich gut.
    Sie war etwa 2/4
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Greasy,
    bist du denn jetzt einen Schritt weiter? Bericht doch mal.
  • GreasyGreasy

    562

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sorry, wollte nochmal schnell berichten...

    Es war richtig schlimm, kein Mittagsschlaf mehr (vorher 3 Stunden), abends kam sie auch nicht wirklich rein, morgens früh wieder raus, immer traurig "ich hab meinen Schnulli doch sooo lieb".

    Tja, nach 3 Tagen habe ich aufgegeben, sie hat ihren Schnulli wieder, ich kann es nicht ändern. Jetzt schläft sie mittags wieder und ist abends früh im Bett.

    Wie das auf Dauer weitergehen soll, weiß ich nicht, wahrscheinlich wird sie mit Schnuller heiraten.
  • SandwichSandwich

    1,061

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns hat die Schnullerfee geholfen.
    Jacqueline hat sich von ihr was ganz Großes wünschen dürfen (ein Fahrrad), dann hat die Schnullerfee ihr einen Brief geschrieben, dass das Fahrrad jetzt da ist und Jacqueline doch bitte die Schnullis an den Apfelbaum hängen soll. Jacqueline hat dies auch gemacht und einige Stunden später war das Fahrrad da.
    Jacqueline hat auch danach nur noch einmal nach dem Schnulli gefragt, denn sie hatte ja ihr heiss geliebtes Fahrrad. :biggrin:
  • Tanja0906Tanja0906

    2,444

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns hat es auch mit der Schnullerfee super funktioniert. und laura hatte das ding sogar den ganzen tag im mund. und von heut auf morgen war schluss. sie hat einen tag nach dem schnuller gefragt und dann war nichts mehr. auch nicht als ihre schwestern zur welt kamen und dann einen schnuller hatten.
  • Maja1978Maja1978

    1,148

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Tja, die Geschichte mit der Schnullerfee hab ich Venja auch schon erzählt. Das hatte aber den gleichen Effekt, als ob man einem Gläubigen mit dem Teufel droht. :roll: Ich werde also weiter warten und hoffen.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Joelle kam auch irgendwann die Schnullerfee - da war sie aber schon deutlich über 3 ... der Schnuller ist seitdem weg, allerdings hat sie recht schnell gemerkt, dass man alternativ auch am Daumen nuckeln kann, was sie seitdem zum Einschlafen macht (vorher nie!) :roll: ...
    Mich stört dieses Daumen-nuckeln schon, aber ich glaube, wenn ich jetzt groß was dazu sagen würde, würde sie es erst recht machen ... daher lasse ich sie machen ... irgendwann wird sie wohl hoffenltich damit aufhören (z.B. wenn sie als Vorschulkind übernächstes Jahr im Kindergarten übernachtet oder so ;-) ).

    Jannik ist jetzt 2 geworden, und an Schnuller weggeben ist noch überhaupt nicht zu denken ...
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    macht nix, spätestens wenn die erste liebe ins leben euer kinder tritt, muss die sich halt mit schnullersuche rumschlagen ;-)
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum