Hilfe!
Wir trinken entweder zu wenig oder zu ungesund. Im Moment haben wir meistens nur Wasser zu Hause, aber dann trinken wir deutlich zu wenig. Sonst haben wir Saft da und machen (dünne) Saftschorlen, aber das ist mir auch ein Dorn im Auge und da Johan sich in letzter Zeit allein und unbeaufsichtigt das Glas voll macht, gibt er sich auch gern mal Mischungen, die ich nicht dulden kann :roll: Dazu kommt Luises Zahnproblem. Im Moment bekommt sie zwar nur pures Wasser und ist auch noch zufrieden damit, aber lange wird das ja auch nicht mehr gehen und dann haben wir den Salat.
Ich suche also nach Getränken, die lecker und gesund sind. Mir fällt da nur Tee ein :groggy: Hat jemand vielleicht Tipps für leckere Tee-Mischungen mit ein bisschen Pepp? Am besten ein bisschen farbig, damit auch Johan zufrieden ist. Wir haben gerade eine Pfefferminz-Plage im Garten, wenn man das noch irgendwie aufpeppen könnte...
Oder noch ganz andere Ideen?
Kommentare
38,644
http://www.windsalbe.de/sites/tee_rooibos.asp?UKat=11
Da gibt es doch so viele Sorten.
Minze scheckt sehr kalt ganz lecker und erfrischend.
7,471
5,464
Ich hab nur immer das Gefühl, dass es auch irgendwie süß sein muss, das ist ein bisschen doof. Süß und zahngesund passt ja irgendwie gar nicht zusammen. Ich glaub, ich probier echt mal den grünen Roibusch. Vielen Dank! Und vielleicht kommen ja noch mehr Ideen.
Ich hab ja ein superleckeres Rezept für eine Pfefferminzbowle, aber da ist eben auch Saft und Honig drin.
1,742
Wenn Ihr allerdings selbst kein Wasser mögt, ist das schwierig...
59,500
59,500
Bei Bekannten ist das auch so. Da sollen die Mädels halb und halb mischen. Ich sag immer, wenn die Zwei das für die Hälfte halten, gibt's später bei der Bruchrechnung Probleme :biggrin:
VLG Biroe
27,156
5,464
Ich hab beschlossen, es jetzt mal so zu probieren, dass ich Sprudelwasser kaufe (das hilft schon ein bisschen), dann einen sehr starken Roibuschtee koche und damit mische dann evtl. noch Minze und/oder Zitrone hineingebe.
59,500
59,500
In Sprudel gebe ich gerne etwas Limettensaft von Hitschkock (<-- schreibweise unschlüssig).
Das erfrischt dann doppelt gut und ein paar Blätter Minze machen sich bei der Limette auch sicher gut!!
Zitrone mag ich da nicht so sehr, die brennt mir zu lange im Mundraum. Daher lieber den Limettensaft, auch sauer aber sanfter.
VLG Biroe
7,471
wenn du süß willst, solltet ihr euch vl. mal an Steevia ranwagen ;-)
4,111
ich kenn das mit dem Trinken und den Kopfschmerzen und dem inneren Schweinehund. :groggy: Vor meiner SS habe ich mich eigentlich nur von Kaffee und Cola ernährt. Mit H2O hat man mich damals jagen können obwohls das bei uns zuhause auch viel gab.
Dann hab ich meinen Freund kennengelernt und der hat mich, erst recht als ich schwanger wurde, regelrecht gezwungen zu trinken. Saß neben mir und hat gewartet bis ich die Gläser leer hatte. :oops:
Wenn er mal nicht da war, musste ich mich selbst zwingen. Da hab ich mich dann versucht auszutricksen indem ich mir kleine Gläser genommen hab, die waren schneller leer zu kriegen. Und ich habe mir pro Stunde eins gefüllt und hab zugesehen, daß ich das innerhalb einer Stunde leer trinke. Hochgerechnet, kommt man übern Tag so auch auf ca. zwei Liter ... ich trinke gern Kräutertee, was sonst kaum einer nachvollziehen kann - also gern mal nen Kamillen- oder Fencheltee, das ist meist mein "Feierabend"teechen wenn ich abends hier so rumsurfe. :oops:
Vielleicht hilfts dir ja, übern Tag verteilt Wasser zu trinken und dir abends als Belohnung n Glas Cola zu gönnen? Ich fänd das nicht verwerflich. Ich gönn mir das auch manchmal ... ;-)
Meiner Meinung nach hat es, aus meiner Erfahrung gesehen, keinen Zweck, sich irgendwelche Getränke zu suchen die schmecken wenn man eh kein Durstgefühl hat bzw. einen nichtmal Kopfschmerzen dazu bringen zu trinken. Da hilft nur erstmal, überhaupt trinken, damit der Körper keinen Alarm meldet. So war's jedenfalls bei mir.
Ich trinke auch immernoch nciht genug muss ich gestehen. Vielleicht n Liter oder 1,5 Liter am Tag und das obwohl ich stille. Aber ich bemühe mich jeden Tag aus Neue. :cool:
5,464
Nee, das ist bei mir genau anders herum. Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass ich mich, wenn ich eigentlich Durst habe, dann auch gern mal mit Essen über Wasser (höhö :biggrin: ) halte. Dann stopf ich irgendwelches Zeug in mich rein, das mich nicht befriedigt :oops:
Tee ist mir irgendwie zu "pappig". Mir haben als Kind schon immer die anderen Kinder leid getan, in deren Familien es Tee zum Frühstück und zum Abendbrot gab :oops: Was bei mir auch ganz gut geht, ist, frische Zitrone ins Wasser zu pressen. Aber das wird Luise früher oder später auch wollen und für die Zähne ist das bestimmt auch nicht gut.
Tees mit Aroma (künstlich oder natürlich) finde ich größtenteils fies im Geschmack. Was anderes sind natürlich Mischungen.
Na gut, ich hab zwar meine Vorurteile gegen nicht schwarzen Tee, aber ich fürchte, ich muss mich da mal durcharbeiten und probieren, was man auch gut kalt trinken und evtl. etwas aufpeppen kann. Gerade gabs zum Essen kalten Pfefferminztee, das ging schon. Nur muss ich da auch erstmal schauen, wie sich das auf die Milchbildung auswirkt. Hab noch mal mit meinem Mann gesprochen und der sagt eben auch, dass er Wasser einfach kein Wasser runterbekommt. Das Problem mit Luise sieht er aber auch.
4,111
25,096
Dann Wassermelone ist auch gut ..hat viel Flüssigkeit.
Zitronen und Orangen auspressen und mit Wasser Pfefferminzetee aufpeppen. Zum süßen besorg dir Stevia im Reformhaus. Ist natürlich und ohne Kalorien.
Abends dann vielleicht mal ein alkoholfreies Bier...
27,156
5,464
Smoothies in Ehren, aber ich such ja nach etwas, was ich Luise auch bedenkenlos geben kann.
Ich hab heute mal Tees ausprobiert und bin bisher noch nicht soo begeistert. Der Pfefferminztee ging, aber später hab ich noch einen Rooibusch ausprobiert und das war so... naja... :groggy: Immerhin macht der mir ein Durstgefühl :biggrin:
Mein Lieblingsgetränk ist im Moment tatsächlich besagte Pfefferminzbowle und die besteht aus frisch gepressten Orangen, Zitronen, Apfelsaft und Pfefferminze. Aber das ist ja auch nur Saftschorle und da wären wir wieder bei besagtem Problem ;-)
Hab jetzt erstmal noch einen Minze-Anis-Salbei-Tee gekauft, das hört sich frisch und natursüß an, vielleicht hab ich damit ja Glück.
7,471
7,740
Ich mache es hier so, dass ich vor den Kindern nur Wasser trinke (oder MAL, d.h. alle paar Tage, ne "Saftschorle", d.h. ein Glas Wasser mit nem Schuss Saft drin - am liebsten roten Multivitamin, den sieht man direkt ;-) ), und zwischendurch dann immer mal einen Schuss Saft reinschütte, wenn die Kinder nicht dabei sind. Anders geht es für mich nicht ... ich trinke sowieso viel zu wenig, und gerade jetzt im Sommer brauche ich einfach hin und wieder ein bisschen Geschmack. Und für mich sehe ich das mit der Gesundheit in dieser Hinsicht nicht so eng!
Dass ich beim Essen auch mal ein Glas Cola trinke, kommt auch vor - die Kinder wissen, dass das ein Erwachsenengetränk ist und da gab's auch noch nie Stress wegen.
Die Kinder trinken eigentlich nur Wasser ... ab und an gibt's schonmal ne Saftschorle (aber wie gesagt, da ist nur ein Schuss drin, für die Farbe quasi ;-) ), aber das ist selten und immer ein Highlight ;-) ... sie haben sich auch noch nicht beschwert!
5,464
Dass es hier so viele Kinder gibt, die sich nicht beschweren, verwundert mich allerdings. Luise hat inzwischen durchaus kapiert, dass in den Trinkflaschen anderer Kinder meistens etwas leckereres drin ist und stürzt sich immer sofort drauf, wenn sie eine sieht und gibt sie nicht mehr her :roll: Klar, zu Hause beschwert sie sich nicht.
Ich werd morgen noch mal probieren, Tees mit Sprudelwasser aufzupeppen. Irgendwie ist mir Tee echt einfach zu "pappig". Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Irgendwie so fad.
1,742
hast du da keine bedenken wg. dem stillem?
7,740
25,096
5,464
Probieren geht über Studieren ;-) Und davon abgesehen: Sie ist 1.5 Jahre alt, da wird sie schon nicht verhungern, wenn die Milch weniger wird ;-)
3,384
27,156
5,464
Find ich auch. Also als Dauerlösung ist das nichts. Aber zwischendurch mal - klar. Aber das ergibt sich ja eh daraus, dass es aus frischen Früchten ist. Das kann auf Dauer ja niemand bezahlen ;-)
7,471