gesunde Getränke

JullaJulla

5,464

bearbeitet 18. 08. 2009, 23:38 in wie macht Ihr das?
Hilfe!

Wir trinken entweder zu wenig oder zu ungesund. Im Moment haben wir meistens nur Wasser zu Hause, aber dann trinken wir deutlich zu wenig. Sonst haben wir Saft da und machen (dünne) Saftschorlen, aber das ist mir auch ein Dorn im Auge und da Johan sich in letzter Zeit allein und unbeaufsichtigt das Glas voll macht, gibt er sich auch gern mal Mischungen, die ich nicht dulden kann :roll: Dazu kommt Luises Zahnproblem. Im Moment bekommt sie zwar nur pures Wasser und ist auch noch zufrieden damit, aber lange wird das ja auch nicht mehr gehen und dann haben wir den Salat.

Ich suche also nach Getränken, die lecker und gesund sind. Mir fällt da nur Tee ein :groggy: Hat jemand vielleicht Tipps für leckere Tee-Mischungen mit ein bisschen Pepp? Am besten ein bisschen farbig, damit auch Johan zufrieden ist. Wir haben gerade eine Pfefferminz-Plage im Garten, wenn man das noch irgendwie aufpeppen könnte...
Oder noch ganz andere Ideen?

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mögt Ihr sowas?

    http://www.windsalbe.de/sites/tee_rooibos.asp?UKat=11

    Da gibt es doch so viele Sorten.
    Minze scheckt sehr kalt ganz lecker und erfrischend.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wollte auch grad schreiben, warum ihr nicht einfach diverse Früchteteesorten probiert, mit etwas Minze drin vielleicht... das kann man noch verdünnen, sodass ganz wenig Tee am Wasser ist, dann ist es wegen der Säure auch nicht so schlimm.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jaaaaaa, geht so. So richtig vom Hocker reißt mich roter Tee irgendwie nicht. Aber auf der verlinkten Seite hab ich gerade gesehen, dass es auch grünen Roibusch gibt :cool: Das wusste ich gar nicht! Da passt Minze ja bestimmt super rein, oder?
    Ich hab nur immer das Gefühl, dass es auch irgendwie süß sein muss, das ist ein bisschen doof. Süß und zahngesund passt ja irgendwie gar nicht zusammen. Ich glaub, ich probier echt mal den grünen Roibusch. Vielen Dank! Und vielleicht kommen ja noch mehr Ideen.
    Ich hab ja ein superleckeres Rezept für eine Pfefferminzbowle, aber da ist eben auch Saft und Honig drin.
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke schon dass Kinder auch mit reinem Wasser zufrieden sein können. Wir trinken nur Wasser und haben auch nichts anderes zu Hause. Für Simon ist das völlig normal. Und da er auch ein Zahnproblem hat, passt das auch so.

    Wenn Ihr allerdings selbst kein Wasser mögt, ist das schwierig...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sonst mach doch bunte Eiswürfel aus seehr verdünntem Saft..! Das schaut schön aus, ist ein bisschen süss, aber auf ein Glas Wasser dann doch nicht mehr soo sehr und macht den Kindern sicher Spass ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Du könntest die Schorle auch einfach schon in größerer Menge vormischen, ab in die Flasche und die in den Kühlschrank stellen. Geschlossene Saftpackungen werden nur da gelagert, wo Du ran kommst. Dann kann sich Johann immer an der fertigen, von Dir authorisierten Mischung ;-) , bedienen.

    Bei Bekannten ist das auch so. Da sollen die Mädels halb und halb mischen. Ich sag immer, wenn die Zwei das für die Hälfte halten, gibt's später bei der Bruchrechnung Probleme :biggrin:

    VLG Biroe
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns sind gerade Eiswürfel der Hit.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das muss ich noch mal klar stellen: Das Problem sind nicht die Kinder, sondern wir ;-) Luise ist ja wie gesagt sowieso nur pures Wasser gewöhnt und Johan würde sicher auch ohne auskommen. Aber mein Mann und ich trinken einfach viel zu wenig, wenn es nur Wasser gibt. Es lockt mich einfach nicht und dann trinke ich teilweise nicht einmal einen Liter am Tag und selbst Kopfschmerzen können meinen Schweinehund nicht dazu treiben, was zu trinken. Auch volle Gläser auf dem Tisch helfen da nichts. Ich kann meinen Durst ganz gut verdrängen. Eigentlich hab ich gar kein richtiges Durstgefühl, sondern merke nur an brennenden Augen, Kopfschmerzen und Übelkeit, dass ich wirklich zu wenig trinke :oops: Dann kippe ich schnell 2 Gläser in mich hinein und warte darauf, dass mir wieder übel wird vor Flüssigkeitsmangel :oops: Also gesund ist das sicher nicht, aber ich komm da auch nicht raus aus meiner Haut, so lange trinken nicht auch lecker ist :oops: Wenn wir z.B. eine Flasche Cola light im Kühlschrank stehen haben, trink ich die in einer Stunde weg. Aber gesund ist das ja auch nicht.

    Ich hab beschlossen, es jetzt mal so zu probieren, dass ich Sprudelwasser kaufe (das hilft schon ein bisschen), dann einen sehr starken Roibuschtee koche und damit mische dann evtl. noch Minze und/oder Zitrone hineingebe.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich finde, es gibt sauleckere Teemischungen. Rooibuschtees, die aromatisiert sind, oder auch lecker sind Tees mit Zitronenmelisse oder Lemongras, ich finde die auch sehr erfrischend im Sommer. Geh doch mal in einen Teeladen, da kann man an den Tees doch erstmal riechen, bevor man sie kauft.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja aber auch bei Euch kann ja eine vorgemischte dünne Schorle fertig im Kühli nicht Schaden ;-)
    In Sprudel gebe ich gerne etwas Limettensaft von Hitschkock (<-- schreibweise unschlüssig).
    Das erfrischt dann doppelt gut und ein paar Blätter Minze machen sich bei der Limette auch sicher gut!!

    Zitrone mag ich da nicht so sehr, die brennt mir zu lange im Mundraum. Daher lieber den Limettensaft, auch sauer aber sanfter.

    VLG Biroe
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Julla schrieb:
    Jaaaaaa, geht so. So richtig vom Hocker reißt mich roter Tee irgendwie nicht. Aber auf der verlinkten Seite hab ich gerade gesehen, dass es auch grünen Roibusch gibt :cool: Das wusste ich gar nicht! Da passt Minze ja bestimmt super rein, oder?
    Ich hab nur immer das Gefühl, dass es auch irgendwie süß sein muss, das ist ein bisschen doof. Süß und zahngesund passt ja irgendwie gar nicht zusammen. Ich glaub, ich probier echt mal den grünen Roibusch. Vielen Dank! Und vielleicht kommen ja noch mehr Ideen.
    Ich hab ja ein superleckeres Rezept für eine Pfefferminzbowle, aber da ist eben auch Saft und Honig drin.

    wenn du süß willst, solltet ihr euch vl. mal an Steevia ranwagen ;-)
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Huhu Julla,

    ich kenn das mit dem Trinken und den Kopfschmerzen und dem inneren Schweinehund. :groggy: Vor meiner SS habe ich mich eigentlich nur von Kaffee und Cola ernährt. Mit H2O hat man mich damals jagen können obwohls das bei uns zuhause auch viel gab.
    Dann hab ich meinen Freund kennengelernt und der hat mich, erst recht als ich schwanger wurde, regelrecht gezwungen zu trinken. Saß neben mir und hat gewartet bis ich die Gläser leer hatte. :oops:

    Wenn er mal nicht da war, musste ich mich selbst zwingen. Da hab ich mich dann versucht auszutricksen indem ich mir kleine Gläser genommen hab, die waren schneller leer zu kriegen. Und ich habe mir pro Stunde eins gefüllt und hab zugesehen, daß ich das innerhalb einer Stunde leer trinke. Hochgerechnet, kommt man übern Tag so auch auf ca. zwei Liter ... ich trinke gern Kräutertee, was sonst kaum einer nachvollziehen kann - also gern mal nen Kamillen- oder Fencheltee, das ist meist mein "Feierabend"teechen wenn ich abends hier so rumsurfe. :oops:
    Vielleicht hilfts dir ja, übern Tag verteilt Wasser zu trinken und dir abends als Belohnung n Glas Cola zu gönnen? Ich fänd das nicht verwerflich. Ich gönn mir das auch manchmal ... ;-)

    Meiner Meinung nach hat es, aus meiner Erfahrung gesehen, keinen Zweck, sich irgendwelche Getränke zu suchen die schmecken wenn man eh kein Durstgefühl hat bzw. einen nichtmal Kopfschmerzen dazu bringen zu trinken. Da hilft nur erstmal, überhaupt trinken, damit der Körper keinen Alarm meldet. So war's jedenfalls bei mir.

    Ich trinke auch immernoch nciht genug muss ich gestehen. Vielleicht n Liter oder 1,5 Liter am Tag und das obwohl ich stille. Aber ich bemühe mich jeden Tag aus Neue. :cool:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Meiner Meinung nach hat es, aus meiner Erfahrung gesehen, keinen Zweck, sich irgendwelche Getränke zu suchen die schmecken wenn man eh kein Durstgefühl hat bzw. einen nichtmal Kopfschmerzen dazu bringen zu trinken. Da hilft nur erstmal, überhaupt trinken, damit der Körper keinen Alarm meldet. So war's jedenfalls bei mir.

    Nee, das ist bei mir genau anders herum. Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass ich mich, wenn ich eigentlich Durst habe, dann auch gern mal mit Essen über Wasser (höhö :biggrin: ) halte. Dann stopf ich irgendwelches Zeug in mich rein, das mich nicht befriedigt :oops:

    Tee ist mir irgendwie zu "pappig". Mir haben als Kind schon immer die anderen Kinder leid getan, in deren Familien es Tee zum Frühstück und zum Abendbrot gab :oops: Was bei mir auch ganz gut geht, ist, frische Zitrone ins Wasser zu pressen. Aber das wird Luise früher oder später auch wollen und für die Zähne ist das bestimmt auch nicht gut.
    Tees mit Aroma (künstlich oder natürlich) finde ich größtenteils fies im Geschmack. Was anderes sind natürlich Mischungen.

    Na gut, ich hab zwar meine Vorurteile gegen nicht schwarzen Tee, aber ich fürchte, ich muss mich da mal durcharbeiten und probieren, was man auch gut kalt trinken und evtl. etwas aufpeppen kann. Gerade gabs zum Essen kalten Pfefferminztee, das ging schon. Nur muss ich da auch erstmal schauen, wie sich das auf die Milchbildung auswirkt. Hab noch mal mit meinem Mann gesprochen und der sagt eben auch, dass er Wasser einfach kein Wasser runterbekommt. Das Problem mit Luise sieht er aber auch.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich esse auch wenn ich Durst habe ... :roll: allerdings habe ich mich auch durch die verschiedenen Wasser durchprobiert bis ich ein/zwei gefunden habe, die mir schmecken. MIT Sprudel geht schonmal GAR nicht, das finde ich wirklich eklig. Ohne Sprudel geht gut, aber nur bestimmte von bestimmten Discountern. Die anderen schmecken mir zu sehr nach nichts ... :roll: Und die Wasser mit Geschmack was es neuerdings gibt, die finde ich irgendwie vollkommen p*rv*rs. :oops:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie wäre es mit selbstgemachten Smoothies und die mit Wasser verdünnen?
    Dann Wassermelone ist auch gut ..hat viel Flüssigkeit.

    Zitronen und Orangen auspressen und mit Wasser Pfefferminzetee aufpeppen. Zum süßen besorg dir Stevia im Reformhaus. Ist natürlich und ohne Kalorien.

    Abends dann vielleicht mal ein alkoholfreies Bier...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine Kinder sind es gewohnt, dass es hier durchaus auch mal Getränke gibt, die sie eben nicht bekommen, die nur für Erwachsene sind. Das ist Bier, Cola, Getränke mit Süßstoff oder auch mal zuckerhaltige Getränke wie Bionade. Da gibt es die Ansage, dass das eben nur für uns Erwachsene ist und das wird akzeptiert.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist Stevia denn für die Zähne okay?
    Smoothies in Ehren, aber ich such ja nach etwas, was ich Luise auch bedenkenlos geben kann.

    Ich hab heute mal Tees ausprobiert und bin bisher noch nicht soo begeistert. Der Pfefferminztee ging, aber später hab ich noch einen Rooibusch ausprobiert und das war so... naja... :groggy: Immerhin macht der mir ein Durstgefühl :biggrin:

    Mein Lieblingsgetränk ist im Moment tatsächlich besagte Pfefferminzbowle und die besteht aus frisch gepressten Orangen, Zitronen, Apfelsaft und Pfefferminze. Aber das ist ja auch nur Saftschorle und da wären wir wieder bei besagtem Problem ;-)

    Hab jetzt erstmal noch einen Minze-Anis-Salbei-Tee gekauft, das hört sich frisch und natursüß an, vielleicht hab ich damit ja Glück.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja Steevia ist für die Zähne ok, da er so gut wie keine der schädlichen "Nebenwirkungen" von normalem Zucker oder Süßstoff hat. Man tut ja sooooo wenig dran, eine Messerspitze auf eine Tasse Kaffee, wenn überhaupt. das sind homöopathische Dosen weil das so stark süßt!
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube, das Getränk, das Du suchst, muss noch erfunden werden ;-)

    Ich mache es hier so, dass ich vor den Kindern nur Wasser trinke (oder MAL, d.h. alle paar Tage, ne "Saftschorle", d.h. ein Glas Wasser mit nem Schuss Saft drin - am liebsten roten Multivitamin, den sieht man direkt ;-) ), und zwischendurch dann immer mal einen Schuss Saft reinschütte, wenn die Kinder nicht dabei sind. Anders geht es für mich nicht ... ich trinke sowieso viel zu wenig, und gerade jetzt im Sommer brauche ich einfach hin und wieder ein bisschen Geschmack. Und für mich sehe ich das mit der Gesundheit in dieser Hinsicht nicht so eng!
    Dass ich beim Essen auch mal ein Glas Cola trinke, kommt auch vor - die Kinder wissen, dass das ein Erwachsenengetränk ist und da gab's auch noch nie Stress wegen.

    Die Kinder trinken eigentlich nur Wasser ... ab und an gibt's schonmal ne Saftschorle (aber wie gesagt, da ist nur ein Schuss drin, für die Farbe quasi ;-) ), aber das ist selten und immer ein Highlight ;-) ... sie haben sich auch noch nicht beschwert!
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, ich fürchte auch, dass das Getränk noch erst erfunden werden muss. Aber das mit dem Stevia probier ich mal, vielen Dank für den Tipp!

    Dass es hier so viele Kinder gibt, die sich nicht beschweren, verwundert mich allerdings. Luise hat inzwischen durchaus kapiert, dass in den Trinkflaschen anderer Kinder meistens etwas leckereres drin ist und stürzt sich immer sofort drauf, wenn sie eine sieht und gibt sie nicht mehr her :roll: Klar, zu Hause beschwert sie sich nicht.

    Ich werd morgen noch mal probieren, Tees mit Sprudelwasser aufzupeppen. Irgendwie ist mir Tee echt einfach zu "pappig". Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Irgendwie so fad.
  • SagunaSaguna

    1,742

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Julla schrieb:
    Hab jetzt erstmal noch einen Minze-Anis-Salbei-Tee gekauft, das hört sich frisch und natursüß an, vielleicht hab ich damit ja Glück.


    hast du da keine bedenken wg. dem stillem?
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gilt das bei so großen Kindern auch? Ich denke, einer Brust, die seit über nem Jahr fleißig produziert, macht so'n bisschen Salbei und Minze nix aus ... und wenn's kurzzeitig was weniger wird, ist ein größeres Kind ja nicht mehr aufs Stillen allein angewiesen, wie ein Säugling ;-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na frisch ausgepresstes Obst kannst du doch mit Wasser verdünnt Louisa geben. ;-)
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Saguna schrieb:
    hast du da keine bedenken wg. dem stillem?

    Probieren geht über Studieren ;-) Und davon abgesehen: Sie ist 1.5 Jahre alt, da wird sie schon nicht verhungern, wenn die Milch weniger wird ;-)
  • sweety05sweety05

    3,384

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Stevia kannte ich bisher garnicht, hört sich aber interessant an. Wo bekommt man das denn?
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na frisch ausgepresstes Obst kannst du doch mit Wasser verdünnt Louisa geben. ;-)
    Na ja, da ist Zucker und Säure drin. Wenn man Zahnprobleme hat, sollte man sowas schon eher vermeiden oder muss es sehr sehr stark verdünnen. dann ist es aber kein smoothie mehr.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na frisch ausgepresstes Obst kannst du doch mit Wasser verdünnt Louisa geben. ;-)
    Na ja, da ist Zucker und Säure drin. Wenn man Zahnprobleme hat, sollte man sowas schon eher vermeiden oder muss es sehr sehr stark verdünnen. dann ist es aber kein smoothie mehr.

    Find ich auch. Also als Dauerlösung ist das nichts. Aber zwischendurch mal - klar. Aber das ergibt sich ja eh daraus, dass es aus frischen Früchten ist. Das kann auf Dauer ja niemand bezahlen ;-)
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @sweety: google mal danach ;-) bekommen tut mans im Reformhaus. Hier bei uns ist so ein Labersack im Reformhaus, der jedesmal ausführlich erklärt was das ist, dass es eigentlich ein "Kosmetikum" ist (darf in Dtschl. leider nicht anders verkauft werden) usw usf... :roll: also am besten kommst du zu mir und gehst hier ins Reformhaus, hinterher weißt du ALLES drüber :roll: :biggrin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum