Babymäuschen und Mamamäuschen

CriosaCriosa

2,598

bearbeitet 23. 08. 2009, 00:03 in Kleinkinder
Mein Sohn hat im Moment eine ultraniedliche Phase. Es fing an vor ein paar Tagen, da kam er plötzlich zu mir mit beiden Händen zusammen und hielt mir die Hände hin.

"Mama, schau mal ein Babymäuschen. Babymäuschen musst du streicheln."

Inzwischen begleitet das Babymäuschen ihn immer mal wieder. Gestern war es beim Baden, es geht mit ins Bett, er wickelt es sogar. ;-)

Er selbst ist das "Mamamäuschen", sagt er, und wenn das Babymäuschen gekuschelt werden will, dann will Mamamäuschen das natürlich auch... ;-)


Soooo niedlich. :biggrin:


Haben eure Kinder auch solche kleinen unsichtbaren Begleiter?
Und ist das normal, oder muss ich mir jetzt Sorgen machen das ihm eigentlich was fehlt das er damit kompensieren möchte? :oops:


Die ewig besorgte,
Christiane

Kommentare

  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmmm Tom hat einen imaginären Freund namens Tommi ( er hat nicht viel Fantasie was Namen betrifft...), aber mit dem Spielt er nur alleine und hat ihn uns noch nicht ofiziell vorgestellt, sondern streitet seine Existenz sogar ab... Wer weiß was Tommi für einen Mist baut, das er ihn nicht vorzeigen kann ;-)

    Elena hatte gar nichts in der Richtung, hat aber auch nicht alleine gespielt, die musste immer beschäftigt werden. Möglich das es da einen Zusammenhang gibt...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da würde ich mir keine Sorgen machen. Paola hat im Moment total oft ihre imaginäre Heidi, oder einen Hund, oder eine Ziege, oder Schnecken oder so dabei. Die Hunde werden gefüttert, mit Heidi spielt sie Ziegen melken, die Ziege kriegt Kräuter, die Schnecken sind einfach so dabei. Ich glaub, das ist normales Spielen für die Kinder.
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kaya hat einen Ort, von dem sie immer wieder erzählt.
    Es ist ein Stallgarten. Der liegt da, wo die Straße zu Ende ist. Und es gibt dort eine Schaukel, Bienen und Marienkäfer.
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Adrian hat einen ganzen Zoo an unsichtbaren Begleitern :roll: ...
    Ab und an ist er auch von einem dieser Begleiter "besessen". Komme mir manchmal vor, wie bei Calvin und Hobbes, wo sich der kleine Junge immer in einen Dinosaurier verwandelt, nur dass es sich hier nicht um einen Dino, sondern um ein Kokodil handelt: "Woaaaahhhhh, ich bin ein Krokodoiiiiiiiieeeel!"...
    Nee is klar, 95 Zentimeter Muskeln, Reißzähne und Schuppen. Eindeutig ein Krokodil. :biggrin:
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Eine unsichtbare Begegnung hatten wir hier nur einmal. Das war abends im Bad.
    Ich bin schon aus der Dusche gesprungen und wollte ein Handtuch holen. Der Zwerg war noch drin.
    Da sagt er zu mir, dass wir noch ein Handtuch für die Tante brauchen. Ich: Welche Tante? Er: Die da hinten! Ich: Hä? Er schon ungeduldig: Mami, diii daaa!! Hinter der Dir! Ich: Ach so, die da! Klar, da hol ich schnell noch ein Handtuch ;-)

    Als ich das dann im Bett meinem Mann erzählt habe, hat es mich irgendwie gegruselt.
    Das war auf einmal ein ganz komisches Gefühl :roll:

    Am nächsten Tag hab ich ihn nochmal gefragt und er wusste dann gar nicht mehr, von was ich rede.
    Passiert ist das aber seitdem nie wieder. Ansonsten hatte er bis jetzt keinen imaginären Freund. Die Tante konnte man ja schlecht als Freund bezeichnen, die hat ja nix gesagt ;-)
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns wohnen seit 4 Tagen die kleinen Einsteins ( Kinderserie von Disney mit kulturellem Lehransatz ) samt Rakete in Toms Wand. Bei Bedarf werden sie geweckt ( wenn sie denn zuhause sind ) und spielen mit ihm oder fliegen durchs Zimmer. Selten machen sie das Tagsüber aber dafür jeden Abend wenn Tom schlafen soll. Die hören erst auf, wenn ich ihnen damit drohe, das sie aus Toms Zimmer raus müssen...
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Luki hat einen Kollegen der heißt Rox, bei dem muß er immer wieder mal die Autos reparieren oder er muss eine Küche aufstellen, bei ihm hab ich das Gefühl er kompensiert die ihm fehlende Zeit mit Papa (denn er ist irgendwie immer am Küche aufbauen) oder die fehlende Zeit mit seinem Patenonkel (der muss immer Autos reparieren), er ist aber immer nie mit ihm zusammen, sonder er sagt immer ; Mama Rox hat angerufen der hat sein Auto wieder kaputt, das muss ich gleich reaparieren.
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Seit gestern sind die kleinen Einsteins immer und überall dabei. Ich bin nur froh das sie so klein sind um alle in Toms Hand Platz zu finden und einfach Toms Essen und Trinken mit ihm teilen, ich also kein Extra Gedeck auftragen muss....
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Erik ist seit einiger Zeit sein (echter) Kumpel Benedikt, den er aus der Kita kennt, überall dabei. Der muss dann auch im Auto z. B. von mir unbedingt mit angeschnallt werden. ;-)

    Ein Erlebnis der anderen Art war: Erik wacht nachts auf und weint, ich gehe hin und er erzählt mir von einem Tier mit scharfen Zähnen, das die Wand hochgekrabbelt ist und ihn gebissen hat, weshalb er auf jeden Fall bei uns weiterschlafen musste. :shock:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum