Wenn die Mittagspause ausfällt ...

lamerelamere

4,111

bearbeitet 12. 09. 2009, 11:36 in wie macht Ihr das?
...was esst ihr dann?
Normalerweise koche ich für uns zuhause mittags warm. Wenn es mein Freund allerdings terminlich nicht schafft nach Hause zu kommen, macht er sich morgens Brote. Das finde ich allerdings nicht wirklich lecker ... ich würd ihm gern irgendwas leckeres mitgeben so daß er nicht nur aus Hunger die Brote in sich reinstopft, sondern auch Spaß dran hat zu essen. Wisst ihr was ich meine? :oops:
Spontan sind mir nur Wraps und Salat eingefallen oder eben auf die Brote noch Grünzeugs drauf. Aber das ist doch auch nicht das Wahre... habt ihr bessere Ideen?

Kommentare

  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielleicht sowas wie Frikadellen oder Hähnchen-das geht ja auch kalt. Oder Würstchen, gekochte Eier,Obst, Mettwurst und Käse...Tomaten...ne Dose Fisch. Kartoffelsalat, Nudelsalat...

    Du siehst ich brauch kein Mittag :biggrin:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    also mein Mann macht sich auch immer Brote. Ab und zu bekommt er ein Schnitzelsandwich mit in die Arbeit (Brötchen, Salat, Tomaten, Gurken, Ketchup/Majo, und paniertes Schnitzel natürlich), oder auch mal Nudelsalat.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich nehme mir immer die reste vom vortrag mit
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @rajen: :idea: Frikadellen!!! Guuute Idee! :fies02: An Hähnchen hatte ich auch schon gedacht, daher die Wraps. Die Salate sind auch ne gute Idee, nur momentan noch ungeeignet bei den Temperaturen. :groggy:
    Danke schonmal! :grin:

    @mäusle: DAS käme hie sicher auch gut an. Wenn ich ihn frage ob er auf was bestimmtes Appetit hat was ich kochen soll, dann hat er immer zwei Antworten parat: "Was leckeres" und "Was mit Fleisch" :roll: :biggrin: Männer. ;-)

    Gut, Frikas und Schnitzelsandwich sind notiert. (Wieso kommt man nicht auf die einfachsten Sachen? :oops: )

    @franziska: Da bleibt nix übrig.´ :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    @franziska: Da bleibt nix übrig.´ :biggrin:
    mehr kochen :biggrin:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :roll: das is ja einfach .... :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    genau darum ging es ja ;-)
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Salate gehen doch auch! Man müsste sie dann halt nur ohne Mayo machen, wie z. B. schwäbischen Kartoffelsalat.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Habe gerade Frikas gemacht, mein Freund ist mir schon jetzt fast in die Pfanne gesprungen ... :biggrin: Danke!! :grin:
    Wenn euch noch mehr einfällt, immer her damit... ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Selbstgemachte "Döner", Olivenfocaccia+ Salat aus Schafkäsewürfel+Tomaten+Oliven (kann er doch auch in einer kleinen Kühlbox mitnehmen?).

    LG!
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schaaaaaafskäse ... Oliiiiven .... :fingers: Nicht für ihn ... ;-) Aber auch ne gute Idee, der Belag ist ja flexibel. Ne kleine Kühltasche haben wir nicht ... nur ne riesengroße ... notfalls lässt sich das aber noch anschaffen ... ;-)
    heute morgen hat er sich jedenfalls überglücklich ne Tupperdose Frikas eingepackt .... :biggrin: :biggrin:
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich hab neulich mit schafskäse was leckeres gegessen, und das obwohl ich den gar nicht mag!!! ;-)

    man nehme: 1 Pack Schafskäse (kein Feta!), 1 Pack Frischkäse pur, 2-3 eingelegte Paprika, 1-2 Zehen Knoblauch. Das alles mit dem Pürierstab richtig cremig pürieren und dann auf Sandwichtoast geschmiert. Wetten dass er nicht merkt, dass da Schafskäse drin ist??? das ist suuupper lecker!!!!
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das glaub ich auch!! Nur den Knobi müsst ich weglassen bei seinem Kundenkontakt .... :roll: :biggrin:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gib mal in die Google-Bildersuche "Bento" ein, mein neuestes Hobby :biggrin:
    Wobei ich das darauf beschränke, dass ich für die Kinder ein schönes Frühstück mache. Also nicht nur Stulle und Apfel, sondern Schachbrettmuster in Äpfel schnitzen, kleine Spießchen mit Käse und Weintrauben, mit Ausstechförmchen Brot ausstechen, viele kleine bunte Sachen. Heute sind die neuen Brotdosen angekommen und nun werd ich noch mal was ausprobieren. Nur mit Mittagessen hab ich mich bisher noch nicht so beschäftigt, weil die Kinder im Kindergarten was bekommen. Was ich mal gesehen hab: Ein Ei verrühren, würzen, evtl. Käse- oder Wurstschnibbel rein, in Muffinförmchen gießen und ab in den Backofen. Gibt kleine niedliche Rühreikuchen.

    Ich gewöhn mir gerade an, immer mal vom Essen kleine Portionen für den nächsten Tag abzunehmen und wegzustellen. Man isst es ja meistens eh nur, damit es weg ist ;-)
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 25. 08. 2009, 12:28
    dann nur ne gaaanz kleine Zehe und etwas salzen :)

    @Julla: du scheinst sonst keine Hobbys zu haben :cool: :biggrin:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Du extra Frikadellen oder so Eiküchlein machst, würde ich gleich viele machen und dann einfrieren.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mäusle schrieb:
    dann nur ne gaaanz kleine Zehe und etwas salzen :)

    @Julla: du scheinst sonst keine Hobbys zu haben :cool: :biggrin:

    Denkste :biggrin:
    Wie gesagt, so wie auf den Bildern mach ich das nicht. Aber eigentlich macht es echt Spaß, die Brotdosen etwas spannender zu gestalten und es ist gar nicht so zeitraubend. Die Kinder brauchen zum Frühstücken ja eh länger als ich und dann sitz ich am Tisch und schnitze ein bisschen vor mich hin ;-)
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Julla schrieb:
    Gib mal in die Google-Bildersuche "Bento" ein, mein neuestes Hobby :biggrin:

    Wie cool ist das denn.... :cool: :cool: :cool:

    Aber zumindest auf der ersten Seite sind lauter Sachen die ich erstens meinen Kindern nicht in den Kindergarten mitgebe und zweitens müsste ich dafür dann um 4 statt um 6 aufstehen :shock:

    mit welchen Suchbegriffen finde ich wohl am besten so "gemäßigte" Bentos ???
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :biggrin: ...ob mein Freund auf HelloKitty in seiner Dose steht? Einen Versuch wäre es wert. Oder ein Schachbrett im Apfel ... nette Idee ... könnt ja auch, wenn ich mich mal sehr langweile, die Erde drauf schnitzen. :biggrin: ;-)
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Google mal nach "Bentos Lunchboxen Forum", dann kommst Du auf ein relativ neues Forum. Da gibt es eine Bildergalerie, in der man sich schöne Anregungen holen kann ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sag mal Julla, wie biste denn da drauf gekommen? Ist ja irre!
    Wer macht mir denn ne HelloKitty? Mein Mann will den Mario oder das Gamepad vom Gamecube. Wenns sonst nix ist.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe hier auch einen Mann der von Broten lebt und ab und an was gutem. Hier muß das Vesper so sein das man es bei Wind und Wetter draußen essen kann ( mein Mann ist Gärtner.. :biggrin: ).

    Mir fallen noch zum mitgeben ein;
    Wurstsalat, Steak/Schnitzel, hartgekochte Eier, kleine Schweinehaxen ( gibt es als MIniaturausgabe), kalter Braten...
    Ach ja wer auf Fisch steht
    Schillerlocke und co kann man auch gut mitnehmen.

    Dann Hartwurst wie Cabanossi, Landjäger, aber auch Wiener Würstchen ...
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei den Raben ist Bento zur Zeit DAS Thema, da bin ich infiziert worden :oops: Aber wie gesagt - meine Dosen sind dagegen echt öde.
    Ich hab mich dadurch einfach nur inspirieren lassen, die Dosen mal etwas abwechslungsreicher und liebevoller zu gestalten. Ich kann mich noch gut erinnern, wie schön das früher war, wenn meine Mutter sich mal etwas Besonderes hat einfallen lassen und Johan freut sich auch immer richtig darüber, wenn etwas Besonderes drin ist.
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jetzt bin ich die böse Supermami. Johans Brotdosen sind heute auf dem Elternabend gelobt worden :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • SalzkristallSalzkristall

    1,919

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Julla, wie cool ist das denn :cool: , war gerade bei google und habe mal geschaut. Ich glaube mal, das könnte etwas für mich als neue Anregung für die Brote meines Mannes werden. Werd mal heute Spiesschen besorgen und los gehts mit den ersten kleinen Spielchen. :biggrin:
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ausstechförmchen sind auch noch ganz gute Helfer!
  • pebblespebbles

    1,660

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist ja total toll- wer da keine Lust auf Obst und Gemüse bekommt...
    Aber ich habe morgens meist weder Zeit dazu, noch so viele verschiedene Sachen da.
    Liebe Grüße
    Carolin
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit den verschiedenen Sachen kann man eigentlich ganz leicht hinkriegen. Ich nehme jetzt grundsätzlich was ab, wenn ich etwas Leckeres habe. Sonst haben die Kinder z.B. gerne mal eine Schale Erdbeeren zwischendurch vertilgt, jetzt nehme ich 4 vorher ab, die fehlen beim Essen nicht und am nächsten Tag sieht die Brotdose gleich viel netter aus. Beim Kochen leg ich einen Streifen Paprika zur Seite usw. Genauso Heidelbeeren, Pflaumen usw. Ich hab jetzt immer 1-2 Schälchen im Kühlschrank mit weggelegten Sachen für die Brotdose. So sammeln sich viele kleine Sachen an. Dann lohnt es sich mal, einen Gang durch den Supermarkt zu machen und nach kleinen Sachen zu schauen. Mini-Babybell z.B. oder Mini-Zwieback, Cocktailwürstchen (Luise ist so eine Fleischfresserin ;-)), Studentenfutter... Vorgestern habe ich nachmittags Waffeln gebacken und für Johan ein Herzchen zur Seite gelegt und es ihm gestern in die Brotdose gelegt. So muss man dann gar nicht viel Aufwand betreiben, um eine schöne Dose herzurichten.
    Und wenn man dann Lust auf mehr hat, kann man mit dem Schnitzen und Ausstechen anfangen :biggrin: Ich hab z.B. auch festgestellt, dass es zeitlich keinen Unterschied macht, ob ich einen Apfel schäle oder ihn schnell in Scheiben schneide und Sternchen aussteche. Wenn man Ausstecher in verschiedenen Größen hat, geht dabei gar nicht so viel verloren bzw. komme ich dann auch noch zu einer Extraportion Obst ;-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt auch schon kleine Coctail-Vollkornbrötchen fertig zu kaufen..
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Stimmt.
    Ich hab neulich auch einfach mal das Brot in Häppchen geschnitten und abwechselnd mit Radieschen auf Spieße gesteckt. Geht superschnell aus und sieht trotzdem nach mehr aus.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum