Was machen Eure Männer so mit den Kindern?

bearbeitet 14. 09. 2009, 11:48 in Kummerkasten
Halten die sich mehr oder weniger raus oder helfen sie Euch? Machen sie auch den Haushalt mit?

Ich habe seit einiger Zeit extrem Stress mit meinem Mann weil er irgendwie nichts machen möchte. Wir haben zwei Kinder und als der Älteste da war hat er mich toll unterstützt, das war gar kein Thema. Jetzt ist der jüngere fast zwei Jahre und mein Mann macht immer weniger und sagt mir auch ganz offen das er keinen Bock mehr hat auf das alles. Es ist ihm einfach zu stressig neben seiner Arbeit auch noch im Haushalt zu helfen und mit den Kindern was zu unternehmen. Das war aber vorher nie der Fall. Jetzt hält er mir vor das er nie andere Väter sieht, die ganzen Mütter kennen ihn weil sie ihn immer sehen wenn er mit den Kids unterwegs ist etc. Keiner macht das den er kennt. Dazu muss ich aber sagen das er extra da langläuft wo eben die ganzen Mütter (und Väter) mit ihren Kids eben sind. Er ist mit beiden Kindern nie länger wie eine Stunde weg und das vielleicht 1 mal in der Woche. In der Zeit mache ich dann das gröbste am Chaos hier weg, dann sind sie schon wieder da.

Ich komme mir zur Zeit nur noch vor als wäre ich eine Sklavin und Angestellte. Ich habe gar kein Leben mehr irgendwie, nur Kinder und Haushalt und abends will der Mann auch noch was von mir und wundert sich wenn ich das nicht will. Er hat nur noch schlechte Laune.

Ich habe ihm in einem großén Streit mal klargemacht wie ich mich so fühle. Ich kann nie alleine duschen, essen oder sonstwas ich habe immer wen hier. Wir haben auch keinen der die Kinder mal nimmt, ich habe nur ihn dem ich sie geben kann damit ich mal ne Stunde für mich habe. Meine sportlichen Aktivitäten wie mountainbiking mache ich nachts wenn die Kinder schlafen. Ich bringe beide ins Bett und fahre dann los, oft ist es da schon dunkel. Dann meckert mein mann noch wieso ich so spät noch rad fahre. Lustig, tagsüber geht es ja nicht.

Ich bwar jetzt so erkältet habe mich mit Fieber rumgeschleppt und er hat mir kein einziges mal gesagt ich soll mich mal hinlegen er nimmt die Kids oder sowas. Aber wehe er hat was, da schickt er mich raus damit er Ruhe hat. Und ich bin die Böse weil ich mir das nicht gafellen lasse? Ich verlange doch nicht sooo viel oder? Nur mal ein wenig Zeit für mich. Wenn er mal weggeht mach ich den Haushalt, ich kann so im "Dreck" nicht leben. Er sagt selber das die Kinder sehr wild und anstrengend sind. ja das weiß ich weswegen ich ja immer kaputt bin abends und mal froh wäre wenn er sie mal nimmt. Er hat aber irgendwie auf alles keinen Bock mehr, am besten einmal schnippen und die Kids sind weg. Vor anderen tut er so als wäre er der Tollste Papa und überhaupt ist er dann ganz anders, alle finden ihn so toll und nett. Würde mir keiner glauben was sich hier manchmal so alles abspielt :sad:

Verlange ich doch zu viel? Was machen Eure Männer denn so? habt ihr Zeit für Euch? Ich kann mir gar nicht vorstellen das nur die Männer was machen (also Freizeit) und die Frauen sollen gar nichts mehr machen außer Kinder hüten und Haushalt oder wie? Oder bin ich einfach zu egoistisch? Er hat ja seine Arbeit noch von der er kaputt ist. Auf der anderen Seite arbeite ich 24 Stunden am Tag und das schon fast 6 Jahre lang, das schlaucht doch auch.

Danke für Eure Meinungen.

Kommentare

  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so gings mir auch mal (kannste in nem alten thread von mir lesen). allerdings hat meiner nie gesagt, dass es ihm mit dem kleinen zuviel wird. jetzt ist es so, dass ich unter der woche gar nichts mehr von ihm verlange, ausser dem zwerg noch die gutenachtgeschichte vorzulesen. ich bin halt wochentags für kind und haushalt zuständig. am wochenende erwarte ich teilung von kind und haushalt. da bestehe ich aber dann auch drauf und das klappt super so. ich muss ihn zwar ständig drauf hinweisen, aber ich weiss, dass er es nicht böse meint, wenn er wieder alles liegenlässt. auf der anderen seite darf er nicht böse sein, wenn ich ihm halt die aufgaben zuweise. und er bezieht halt unseren kleinen am wochenende in alles mit ein und schnappt ihn sich auch mal allein und fährt mit ihm zu ner burg oder zu nem bergfreizeitpark hier in der nähe. sorry, dass ich keine besseren tipps hab. das mit dem schnippsen und die kinder sind weg hört sich für mich aber eher nach trotz und letzte-aussage-wenn-ich-schon-mit-dem-rücken-an-der-wand-stehe-an.
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sonntag früh, so zwischen 10.00 und 12.00 ist eine gute Zeit, da sind die Väter hier unterwegs mit ihren Kindern. Wahrscheinlich damit die Mütter den dicken Sonntagsbraten auf den Tisch zaubern können :biggrin:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann kommt nachmittags um 16.00 Uhr von der Arbeit und nimmt mir sofort die Kinder ab, damit ich mal durch atmen kann. Er hilft im Haushalt soweit die Zeit das dann noch erlaubt. Im Moment sitzt er gemütlich im Wohnzimmer auf dem Sofa und dient als Schlafunterlage für unseren Jüngsten.
    Morgens steht er mit den Kindern auf, wenn sie früh wach werden und er noch Zeit hat bevor er zur Arbeit muss. Am Wochenende ist es auch ganz selbstverständlich, dass ich noch liegen bleiben darf und er sich kümmert.
    Zubettbringen war auch lange Zeit sein Job. Im Moment packe ich da auch mal wieder mit an, weil die Großen eben auch mal etwas Exklusivzeit ohne Baby haben wollen.
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meiner macht auch mal Haushalt. Sowas wie den Müll, Wäsche aufhängen, Mittag kochen etc..
    Er nimmt die Kleine abends zum baden, füttern und bett fertig machen. Ich bringe sie dann zu Bett. Morgens nach dem Stillen, macht er sie fertig und geht spazieren oder so. Tagsüber nimmt er sie mal ins Kinderzimmer und ich kann wischen und so...Aber eben nur, wenn er zuhase ist...Also 1-2 Mal in der Woche...
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Allzuviel kann ich ja noch nicht beitragen. Ich kenne das ganze erst seit 8 Monaten aber auch in der Zeit sind hier schon ganz derbe die Fetzen geflogen weil der Herr meint, hier würde es aussehen wie Sau und ich wäre doch den ganzen Tag zuhause, warum es denn dann so aussehen muss. :roll:
    (Es sieht natürlich NICHT aus wie Sau, es liegt eben meist "nur" ein Berg Bügelwäsche rum, der Abwasch ist zu machen und das Spielzeug liegt aufm Boden ... es sieht zumindestens so aus, daß man notfalls enge Freunde reinlassen würde wenn die spontan vorbeikämen. ;-) )

    Wir haben uns hier einen Putztag in der Woche gemacht. Samstagvormittag wird hier gewirbelt. Meist putze ich vor, d.h. Oberflächen etc. während er mit der Kleinen spielt oder einkaufen fährt und sie mitnimmt. Er wischt dann zum Schluss alles durch und so haben wir es uns prima geteilt und alles ist sauber.
    Unter der Woche komme ich nicht dazu, weil ich auch einfach nicht abends noch putzen will, da bin ich ehrlich. (Vielleicht oder sogar vermutlich wird das mitm nächsten Kind anders sein, aber bisher klappts noch :oops: )

    Also ICH bin ja ein sehr explosiver Mensch was das angeht. Ich würde meine Meinung einfach rausplauzen und dann wüsste er, daß er sich so nicht zu verhalten hat.

    Bei dir scheint das ja nicht zu funktionieren weil er ja scheinbar ne echte Null-Bock-Einstellung hat. Mir fallen da spontan gerade zwei Möglichkeiten ein:
    a) du suchst ein klärendes Gespräch. Im richtigen Moment soll ER mal alles sagen, was ihn nervt. Vielleicht findet man da schon die Ursache. Ich denke, da liegt irgendwas im argen...denn wieso hat er keine Lust mehr auf seine Kinder? :shock: :fingers:
    b) wenn das nicht hilft, würde ich mich ganz stur in dem Kurs anmelden ... irgendwas sportliches am Wochenende, ihn vor vollendete Tatsachen setzen, ihm sagen, daß du jetzt Samstags von da bis da nicht da bist. Fertig aus. Dann wird er sich schon um die Kinder kümmern. :roll: :oops:

    Ich würde vermutlich b wählen ... :oops: Aber ein wirklich offenes Gespräch hat uns hier zumindestens sehr geholfen, wir haben uns alles an den Kopf geworfen. Alles. War direkt, tat ein wenig weh, war aber grundehrlich und war nötig. Und seitdem gehts. :grin:
    Er hilft mir schon ziemlich viel, er nimmt die Kleine wenn ich ihn darum bitte und - das entschädigt mich für alles was er nicht tut :biggrin: - er bringt mir an bestimmt 5 Tagen der Woche meinen Kaffee ans Bett. love100:

    Vielleicht solltet ihr wirklich mal reden... :troest:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ganz ehrlich:Ich würde ihn auch mir noch mal schnappen und reden..Das ist ja nicht.dass er "männertypisch"mal was vergisst der redet ohne nachzudenken ;-) Er sagt es ja sehr direkt ,dass er keinen Bock hat.Das ist einerseits zwar ehrlich,andererseits fide ich das schon heftig.Es sind ja auch seine Kinder..Da kann man nicht einfach "keinen Bock"haben..also ,klar kann man schon,aber das sollte man sich denken oder zumindest mit dem Partner besprechen,was man vielleicht verbessern/ändern kann.
    Mein Mann nimmt Rafael jeden nachmittag unter der Woche,damit ich eben mal was für mich machen kann oder duschen oder anderes ,wozu ich tagsüber nicht kam.Anfangs war das auch anders,aber mein Mann war sehr unsicher und hatte Angst was falsch zumachen..Abends sit Rafael wieder mein Job,das liegt daran ,dass er sich nur von mir in den Schlaf traqgen lässt..leider,da würde ich mich manchmal auch gerne ausklinken.Wochenende nimmt erihn öfter,da fahren sie auch mal zusammen weg die 2...
    Ist denn sein Job so stressig?War das schon immer so?
    Ich würde nochmal ein Gespräch suchen..wenn das möglich ist..AUf Dauer leidet ja d anur die ehe drunter,weil isch totaler Frust aufbaut.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke für Eure ganzen Antworten.

    Zu eowyns Mann fragte mich meiner.:na meinst du der macht das gerne und freiwillig :shock: ? ja das denke ich ehrlich gesagt, es gibt doch sicher Männer die so toll helfen. Mein Mann kann sich das ja gar nicht vorstellen das ein Mann arbeiten geht und dann auch noch für die Kinder da ist, das geht doch nicht. Er kann das nicht und will das nicht, er ist nur noch genervt von allem und das belastet unsere Ehe total leider.

    Ich kann mit ihm nicht reden bzw. er kann nicht reden. Ich rede und rede und frage ihn was er denkt, was ihn stört, was er fühlt und alles aber da kommt dann kaum was, er sagt selber er kann eben keine Gespräche führen. Ich finde aber das es dann nie besser werden kann hier, man muss doch reden.

    Ich finde das so schlimm zur Zeit. Er ist ja schon nach 10 Minuten genervt wenn er zu Hause ist und da ist der Älteste sogar noch im Kindergarten also gar nicht anwesend. Und das regt mich immer so auf dann das er mir sagt wie schlimm und anstrengend unsere Kinder ja sind. Ja das weiß ich doch am Besten, ich bin ja zu 99,9% mit ihnen zusammen. Und natürlich sind sie nicht schlimm in dem Sinne, sie sind eben wilder wie andere und wollen ganz anders gefördert werden wie andere. Wenn er ja weiß wie "schlimm" sie sind dann müsste er ja am Besten verstehen das ich mal eine Auszeit brauche und nicht er zu meckern hat nach 10 Minuten schon, wisst ihr was ich meine?

    Er war auch schonmal eine Woche ganz weg auf wegen der Arbeit, da habe ich alles super hinbekommen, der Haushalt sah top aus und mit den Kindern hat alles toll geklappt, besser als wenn mein mann hier ist, komisch oder? Und er war froh das er weg musste das merkte man richtig, laberte noich das würde unserer Ehe guttun. Ich wusste aber das das nicht stimmt und nur eine doofe Ausrede ist. Dann hat er geschwärmt wie toll das Essen da ist und überhaupt alles, ist abends schön weggegangen und alles und meinte noch groß ich könne ja auch mal eine Woche weg er würde das schon hinkriegen. Ja na sicher, das sieht man täglich wie toll er das hinkriegt. Mir würde im Traum nicht einfallen einfach wegzufahren für so lange, da würde ich vor Sorgen ja sterben. Er redet groß aber macht nichts. Das war alles mal anders das macht mich so traurig. Er freut sich jetzt schon darauf wenn der Jüngste aus allem raus ist und es besser wird alles.

    Mit dem Tag in der Woche den ich fest haben soll hat er sogar auch mal vorgeschlagen. Aber das ist nichts für mich ich mag so festgeplantes nicht. ich fahre mit dem Bike wenn ich die Lust habe und er eben dann da ist. Ich werde mir einfach mal die Freiheit rausnehmen auch tagsüber zu fahren ;-) . Nächste Woche hat er ja frei dann starte ich das mal.
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn er die Kinder für anstrengend hält, muss er sich an der Erziehung beteiligen. Und wenn er das nicht will - und scheinbar will er ja gar nichts - dann würde ich mir wirklich Gedanken machen, ob das so weitergehen kann. Ich halte eigentlich nichts davon, anderen Beziehungsratschläge zu geben, aber immer wenn ich solche Storys lese, frage ich mich, wie man so leben kann. Was einen noch zusammenhält. Und eigentlich sind das - für dich - gute Fragen, denn wenn du darauf gute Antworten findest, hast du eine Grundlage, von der aus du weiter nach vorn starten kannst.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    halloich schrieb:
    Zu eowyns Mann fragte mich meiner.:na meinst du der macht das gerne und freiwillig :shock: ?
    Schöne Grüße an deinen Mann: ja er macht das gerne und freiwillig. Klar ist er auch mal genervt und gestresst, nicht anders als ich auch. Aber er ist wollte drei Kinder! Und wer Kinder will muss sich auch mit darum kümmern. Insofern hätte er auch gar keine Chance zu sagen, dass er da keinen Bock drauf hat. Das hätte er sich dann früher überlegen müssen ;-)
    Aber er macht das wirklich ganz von sich aus und ohne Druck von meiner Seite.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    deswegen haben wir ja diesen Stress eben weil ICH so nicht mehr leben kann. Ich wollte mich vor ein paar Wochen schon trennen aber er hat versprochen sich zu ändern. Na ja, es hat ja nicht lange gedauert bis es wieder von Vorne anfing. ich war mit Fieber und den Kids weg, ich wollte hier nicht mehr bleiben bei ihm nach diesem Streit in dem sowieso ich nur schuld bin und er ja alles richtig macht.

    Es ist ja nicht so das er nichts macht, es ist wie er es macht. Er schafft es nicht mit seinen eigenen Kindern mal einen Tag zu verbringen, das mache ich JEDEN Tag und ich denke das sind auch seine Kinder, da kann er doch auch mal was machen. Er widerum meint alle anderen sind schuld, unsere Eltern weil sie die Kinder nichtmal nehmen und wir als Paar auch nicht mehr existieren und alles. Na ja gut klar wäre es schön wenn die Omas und Opas auch mal unterstützen würden aber das sind nunmal unsere Kinder um die WIR uns zu kümmern haben.

    Es sind immer alle anderen schuld, er macht alles richtig, das nervt mich so. Und dann kann er nicht reden, toll, da kann man ja nie rauskommen :sad:

    Ach so, er hat Schichtdienst, FRüh-Spät-Nacht, ich denke nicht das das besonders schlimm ist, er ist viel öfter zu Hause wie andere Väter die jeden Tag erst gegen 17 Uhr nach hause kommen. Vielleicht sehen ihn deswegen auch so viele Mütter eben weil er ja auch mal morgens unterwegs ist usw.
  • alina.malina.m

    953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, dieses Thema kommt auch bei uns oft hoch. Jetzt ist alles viel besser geworden, es hat aber sehr viel Streit gegeben.

    Als Brian zur Welt kam, hat er sich viel dran beteiligt, viele Sachen wollte er aber nicht freiwillig machen. Ich musste ihm was mehrfach sagen und auch dann hat er es nicht gemacht. Erst als es gekracht hat, hat er sich immer gebessert. Seit Okt hat er noch eine Nebenbeschäftigung und kommt zwischen 14 und 16 Uhr heim und ist dann noch im Büro sehr lange beschäftigt. Oft hat er einfach keine Lust auf Kinderbetreuung, Kinder werden ihm einfach in die Hand gedrückt und ich geh dann duschen oder sonstiges. Dies passiert aber wirklich nur wenn ich besonders genervt bin. Ich kann auch ganz gut mit 2 duschen oder kochen. Aufräumen klappt auch mit Kindern, meistens muss ich dem großen auch noch hinterher räumen ;-) . Aber wenn er will, und mit Kindern bleiben muss dann klappt es prima.

    Seitdem Kiara auf der Welt ist, ist er nie nachts aufgestanden. Ich finde es irgendwie nicht schlimm, weiß nicht warum. Die erste Windel hat er ihr erst mit 4 Monaten gewechselt, er hat immer gesagt er findet es komisch dies bei einem Mädchen zu machen.... Jetzt hat er das aber auch schon drauf.

    Ach ja und das
    hier würde es aussehen wie Sau und ich wäre doch den ganzen Tag zuhause, warum es denn dann so aussehen muss.
    kommt bei uns auch oft zur Sprache. Ja, oft sieht es schlimm aus. Bin jetzt auch in besonderen Umständen und manchmal wird es mir zu viel. Als wir neulich auf einer Hochzeit waren und über einen Urlaub auf nem Bauernhof diskutiert haben, meinte mein Mann, wo sonst würde Brian richtige n Saustahl sehen. Ich sagte dazu, dass es bei uns zu Hause ja so oft wie in einem Saustahl aussieht. Alle lachten drüber auch mein Mann. Ich sage ihm dauerend, dass ich immer mein bestes tue, damit wir eben nicht im Saustahl leben. Ich sitze ja nicht grundlos rum. Wenn es ihm nicht passt, muss es das selber machen. Es gibt immer wieder Streitereien deswegen. Aber so langsam checkt er das.

    Und als ich gestern im KH bleiben musste, hat er die Kinder auch beide gehabt. Großer in der KiGa und die Kleine war bei ihm. Er fand das unproblematisch und meinte zu mir, warum ich über sie schimpfe. Also wenn es bei ihm alles so gut klappt, dann soll er das doch öfter machen. Der hat ja immer Glück, dass die Kinder mit ihm so brav sind. Im Moment passt es mir so. Er tut nicht übermäßig viel, schaut aber gerne zu, wie ich es mache. Früher meinte er, dass er die Kinder vielleicht zu früh gekriegt hat. Jetzt meint er, dass er in 10 Jahren mit Sicherheit genauso drauf wäre wie jetzt. Und bei mir klapptvieles ganz gut ob mit einem oder mit 2. Vielleicht wird es irgendwann schlimmer, dann muss er mehr machen.

    Übrigens undere Großeltern nehmen uns die Kinder auch nicht gerne ab. Und wenn, dann immer nur einen.

    Wir haben unser Leben uns ein wenig erleichtert, indem ich z. B. so gut wie gar nix bügeln muss. Mein Mann bringt seine Hemde in die Reinigung, wir haben einen Trockner, keine Wäsche zum Aufhängen. usw. Wen man nicht die Zeit dafür hat, muss man mehr Geld ausgeben.

    Übrigens, ich war erstmal auch nie weg, als Brian klein war. Und dann musste ich für eine Woche wegfahren. Und er musste das einfach managen. Beide haben es überlebt und waren glücklich miteinander.Ich würde einfach weggehen, wenn du was alleine machen willst. Einfach ihm das vorher sagen. Ausprobieren, es müssen ja nicht mehrere Tage sein. Er wird das hinkriegen, vielleicht nicht so gut wie du es kannst. Es klappt doch bei jedem Mann, dass er eigene Kinder auch mal alleine betreuuen kann.

    Grüße,
    alina
  • CriosaCriosa

    2,598

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann hilft ein wenig im Haushalt an Wochenenden (aufräumen, staubsaugen, mal Müll rausbringen, Rasenmähen wechseln wir uns ab, Rest mache ich), und kocht an ungefähr 8 von 10 Abenden. Am Wochenende backt er auch schonmal Waffeln mit dem Kleinen oder so.
    Er kommt meistens nicht vor 18 Uhr nach hause, aber dafür bringt er Elias morgens in den Kindergarten und spielt abends noch ein bisschen, dann Abendessen und dann bringt er ihn ins Bett. Am Wochenende schlafe ich am Samstag und er am Sonntag aus, aber mindestens einen Nachmittag sind die beiden allein unterwegs irgendwo, den anderen Nachmittag machen wir meistens was zu dritt.

    Er macht eigentlich immer was mit Elias wenn er hier ist. Und ja wir beide finden das ganz normal und ja er tut das auch freiwillig. Ohne ihn wäre ich hin und wieder echt durchgedreht glaube ich. ;-)

    Als Elias noch ganz klein war hat er auch oft Nachtschichten übernommen, soweit das ging. Trotz Arbeit.
  • Tanja29Tanja29

    342

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann hilft schon mit, vor allem was die Kinder betrifft. Er hatte ja auch 3 Monate Elternzeit, und DIE waren für mich der reinste Urlaub, toll. Es gibt Dinge, die wird er allerdings nie auf die Reihe bekommen. Nachts aufstehen z.B. is nicht, ich bekomme ihn einfach nicht wach. Außerdem ist er nicht der Ordentlichste - dafür meckert er aber auch nicht, wenn ich mal alle fünfe grade sein lasse und es eben nicht wie geleckt aussieht ;-) Ich bin nicht der Spielplatz- oder Freibad-Fan, solche Dinge übernimmt er sehr gerne, da ist er auch stundenlang mit beiden unterwegs. Wir haben also schon so eine Art Arbeitsteilung. Leider ist er jetzt wieder unter der Woche durch die Arbeit bedingt auch mehrere Tage am Stück weg, da bleibt natürlich alles an mir hängen, geht aber halt nicht anders.
    Was ich aber noch denke: vielleicht hat Dein Mann ja so eine Art burn-out. Ich will ihn nicht entschuldigen, aber auch ich habe hin und wieder Phasen, wo ich keine Lust mehr auf gar nix habe. Dann fahre ich mal mit meiner Schwester oder ner Freundin für ein Wochenende oder so weg - danach klappt alles wieder viel besser. Wäre das auch eine Möglichkeit für Deinen Mann? Vielleicht kommt er ja entspannter wieder... Ich denke einfach es ist auch wichtig, nicht nur für job und Familie zu funktionieren, sondern auch mal ganz entspannt ohne Verpflichtungen zu sein. Wir gönnen uns solche Tage regelmäßig, jeder für sich. Ich war zB letzten Sonntag den ganzen Tag auf Motorrad-ADAC Training, bin dann mit den Teilnehmern noch was Trinken gegangen, danach heiß duschen und anschließend nix mehr außer Couch. Dafür geht Christian demnächst ein Wochenende lang mit Freunden Fahrrad fahren. Ist zwar dann eine lange Woche für mich, aber er kann eben nicht nur arbeiten und die komplette Freizeit zu Hause in die Pflicht genommen werden. Versteht ihr, was ich meine?
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist bei uns auch so. Mein Mann ist ja unter der woche auf weg und er braucht ja auch mal Freizeit. Wir geben uns auch oft mal Abende, wo wir alleine was unternehmen. Das muss auch sein, finde ich!
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann ist gerade mit den beiden Großen im Schwimmbad :biggrin:
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    huhu - ich auch nochmal. schau, mein mann fährt morgens um 6 zur arbeit und kommt meistens erst um 19:30h nach hause. wenn er früh ist, 18:30h. wenn ER sagen würde, ne, jetzt kann ich nicht mehr, dann verstehe ich das. aber er lässt sich die halbe stunde mit tobi mittlerweile nicht mehr nehmen. und er hat echt nicht viel vom tag für sich!!!
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei meinem Mann war das anfangs auch etwas schwierig...er konnte lange Zeit mit Kevin nicht so wirklich was anfangen. Inzwischen nimmt er ihn Samstags fast immer mit in die Garage, den Garten, die Firma, zum Holz machen, in den Baumarkt etc. Lucy noch nicht so oft, weil sie noch wegrennt. Mit ihr beschäftigt er sich dann oft abends, Puzzle, Duplo oder Bücher anschauen.

    Im Haushalt ist er leider nicht so fleissig, einzig um den Müll kümmert er sich von alleine. Den Rest macht er dann auf Bitte und Garten ist dafür mehr sein Ding. Im Grossen und Ganzen eine Einteilung die für uns passt. Mal sehen wie das wird, wenn ich bald wieder halbtags arbeite. Denke mal, da muss er abends schon schon wieder mehr mit ran.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum