'Ich brauch Urlaub'

NaseweisNaseweis

5,435

bearbeitet 30. 09. 2009, 10:57 in Kummerkasten
Ich muss mich mal wieder ausheulen, da ich das Gefühl habe, mir wächst alles über den Kopf!

Seit Anfang August geht Mara in den Kindergarten und Svenja geht seit dem 18. August in die Schule. Ich hatte mich sehr auf diese Zeit gefreut und nun ist alles anders wie ich es gedacht habe. Ich bin nur von A nach B und C und wieder nach A am rennen....morgens steh ich um 6.30 Uhr auf und mach uns alle fertig, dann steigen wir in den Bus und fahren 3 Haltestellen, steigen um und fahren wieder drei Haltestellen...laufen dann ca 10 min , Svenja geht in das Schulgebäude 'hoch' und ich lauf mit Mara und Luke wieder 10 min zur Haltestelle...abgewechselt von Mara tragen und laufen (wohlgemerkt Luke auf dem Rücken geschnallt). Dann fahren wir ca 6 Stationen steigen um und wieder 3 Haltestelle bis zum Kindergarten. Mara 'abliefern' und es geht wieder einige Haltestellen nach Hause. Inzwischen ist es 9.30 Uhr. Um 11.15 uhr gehts wieder los, Svenja von der Schule abholen und um 12 Uhr bin ich dann zuhause. Erstmal 'ruhe' bis 15 Uhr. Wenn man das dann ruhe nennen kann.....um 15 uhr geht es wieder los Maralein abholen ,sodass wir ca 16 Uhr 16.30 Uhr zuhause sind. So ist ein 'normaler' Tag! Aber da muss man sich jetzt noch vorstellen, dass verschiedene Termine plaziert sein können. Das wären einmal die Woche Logopädie und einmal Krankengymnastik. Geschweige davon, dass ich noch andere Termine ausmachen sollte, aber irgendwie im moment k.a. habe wo ich die reinpacken soll :shock: . Obendrein durch den Schulanfang folgen noch Elternabende und was weiss ich noch was...Mir kommt es so vor, wie wenn ich das schon Wochenlang so mache, dabei wurde svenja erst letzte Woche Dienstag eingeschult...körperlich mein ich das aber nicht....ich bin gerade immer fix und alle wenn ich nach Hause komme und fall recht früh ins Bett.
Das ärgerlichste für mich war eigentlich...wir hatten Svenjas Schule so gewählt, das sie es nicht weit zur schule hat....sprich sie hätte vor dem Haus über die Strasse müssen und wäre in 5 min (gehminuten eines Erwachsenens) in der Schule gewesen....ABER in den Sommerferien wurde die Schule woanders neu gebaut und jetzt fahren wir mit dem Bus ...args ich hätte mir wirklich die Haare raufen können...das glaubt mir keiner :sad: im übrigen kommen da nun auch noch 26 Euro Ticket monatlich hinzu. DAS ärgert mich ebenso.
Naja aufjedenfall bin ich so froh wenn Wochenende ist und wenn ich an morgen denke, wird mir schon wieder schlecht....ich kann gerade irgendwie nicht mehr. ich fühl mich wie tod und mir tut auch alles weh....fühl mich total krank :roll: ...was wohl daran liegt, das ich Kreuzschmerzen bzw Muskelkater an den Schultern habe....durch das stundenlange tragen meines Sohnes....und meine Schulter ist schon lange angeschlagen, war nur nie beim Arzt :oops: weil keine Zeit und ich schiebe es dann raus :roll:

Ach es ist ein sinnlosposting,.wollt nur mal gejammert haben, nun gehts mir wieder besser....

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Puuuh, das klingt wirklich heftig! Ich versuche hier schon die ganze Zeit auf Ideen zu kommen, wie man das Ganze stressfreier gestalten könnte, aber da ist ja fast kein Platz für Alternativen! Ich würde wahrscheinlich die Wege mit den beiden Kleinen mit einem Buggy bewerkstelligen, damit Du wenigstens körperlich ein bisschen Entlastung hast. Und vielleicht kannst Du ja die Klassenlehrerin mal fragen, ob auch noch andere Kinder aus Deiner Ecke kommen. Da liesse sich doch vielleicht was machen, dass sie morgens und mittags abgeholt bzw. gebracht wird. Ansonsten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass Du als Vielfachmama nicht Anspruch auf bestimmte Leistungen haben kannst, wie z.B. die Monatskarte für den Bus oder aber auch eine Haushaltshilfe o.ä. Ich glaub, ich würde sämtliche Stellen mal durchklappern, schildern, wie der Alltag so aussieht und fragen, was man da machen könnte..! Wünsch Dir auf jeden Fall, dass sich bald was tut und Du wieder zu etwas Erholung kommst!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    kann dir dein mann nicht einen weg abnehmen, so dass du nicht svenja UND mara wegbringen musst ?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Franziska, ihr Mann arbeitet doch im Schichtdienst!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na gut, aber wenn er vom frühdienst kommt oder zum spätdienst müsste, könnte er naseweis doch ab und zu mal entlasten, oder sind die zeiten so ungünstig, dass das gar nicht funktionieren würde ?

    edit: wie sieht es mit großeltern vor ort aus ? könnten die evtl. mal aushelfen ?
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit der Schule ist ja krasse. Hat euch das nie einer gesagt, dass die neu bauen? Sowas passiert ja nicht von heute auf morgen. Oder gibt es gar keine die näher dran ist?

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit sich mit anderen Eltern zusammen zu tun was das Bringen und Holen angeht? Das wäre doch auch eine Entlastung.

    Und wegen der Schulter: ab zum Arzt! für deine Kinder kriegst du auch alle Termine eingeschoben, dann schaffst du das für dich auch. Ist schließlich auch für deine Kinder wichtig, dass du dich nicht kaputt machst.
  • mitimiti

    33

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    jetzt muß ich doch mal fragen:
    ist bei euch der schulweg nicht kostenfrei?
    bei uns werden die kinder mit dem schulbus geholt und gebracht und der ganze spaß wird von der gemeinde bezahlt. die großen bekommen für den bus eine schülerkarte ebenfalls kostenfrei. nur kiga müssen wir selbst fahren. dafür habe ich mein auto. alternativen gibt es nicht. (busverbindung zum kiga gibt es nicht. zum laufen ist es für so kleine kinder recht weit. einfach ca. 5 km.
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und was wäre mit einem Fahrrad mit Dreier-Anhänger dran? Gibt es doch bestimmt, oder? Und sechs Haltstelen sind doch noch überschaubar... Habt ihr viellecihet Kinder in der Nachbarschaft, die in die selbe Schule gehen und mit dem Auto gebracht werden, so dass Du Dich da vielleicht einklinken könntest? Oder wöäre nicht ein kleiner gebrauchter Wagen drin, der Dir das Leben erleichtern würde? Wie kommt Dein Mann zum Job, kann der Dir den Wagen vielleicht ab und zu abtreten, dass ihr halt beide mal Bus fahren müsst? Kann er eine Fahrgemeinschaft mit einem Kollgen bilden?

    Und was die Schule angeht, bin ich jetzt etwas iritiert. Man weiß doch vorher, ob eine Schule neu gebaut wird, das passiert doch nicht über Nacht. Wie konte Euch das durchghen? An der Situation ändert dass jetzt nateürlich nix, aber krass finde ich es ehrlich gesagt schon.

    Und eigene Gesundheit ist wichtig! Wenn Du zusammenklappst, dann ist Schicht im Schaft, ohne Dich geht es nicht...
  • maxi37maxi37

    5,192

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Erst einmal ein dickes :troest: . das klingt ja wirklich heftig.
    Ich muß mal etwas OT fragen. Konntet ihr die Grundschule auswählen? Also hier geht das nach Einzugsgebiet. Da mußte die nehmen, wo du wohnst :sad: . Obwohl das wohl gelockert werden soll, wie ich gehört habe. OT aus.
    Und ich würde auch einen Buggy nehmen, wenns schon weh tut. Weil es wird ja so nicht besser. :troest:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Susanne67 schrieb:
    Und was wäre mit einem Fahrrad mit Dreier-Anhänger dran?
    Habe ich persönlich noch nie gesehen. Und hast du mal ein Fahrrad mit Anhänger und zwei Kindern gefahren? Das ist schon ordentlich schwer, mit dreien kann ich mir das kaum vorstellen. Außerdem passen Schulkinder in der Regel auch nicht mehr in Fahrradanhänger.
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    huhu,
    ich versuch mal auf alle Fragen eine Antwort zu geben :)

    Schulneubau und Schulauswahl:
    Ja die Schule konnte man selber wählen...erst ab der weiterführenden Schule geht es inzwischen nach einzugsgebiet.Ich kenne das aus dem Bundesland wo ich her komme auch anders...also mit einzugsgebiet usw. Da kenne ich soviel anders und hier ist vieles in meinen Augen 'schlechter' weil ich es irgendwie 'besser' gewohnt bin. Wahrscheinlich bin ich da zu verwöhnt :grin: !
    Nein ganz sicher wurde die nicht von heut auf morgen gebaut. Es war wohl schon länger im Gespräch und wurde jetzt dann bewilligt. Irgendwer hatte mich auch mal angesprochen und ich dachte noch, na das dauert dann ja auch bis diese fertig ist. So dachte ich zumindest, aber irgendwie wurde die wohl tatsächlich in kurzer Zeit gebaut. Wie soll ich sagen, ich habe zwar kontakt zu anderen Kindergartenmamis, aber das ist recht oberflächlich und mehr ein Hallo und Tschüs. Fakt ist auch, dass keiner von dem Kindergarten hier aus meinem Bezirk kommt. Damals bekam ich für Svenja eine Liste mit vielen,vielen Grundschulen und ich habe per Google Map die Wege abgeklappert, welcher die nächste von allen ist. Und dies war halt die nächste.
    Und ja manchmal geht mir einiges durch die Lappen, weil eben das alles 'meins' ist....ich rede mit meinem Mann darüber...aber lach, irgendwie erledige das alles ich. Ich weiss jetzt auch gar nicht, wieso nur ich mich da so verantwortlich fühle und das alles mache...jetzt wo ich so darüber nachdenke!? Wahrscheinlich, weil ich das alles automatisch in den Bereich 'Hausfrauenarbeit' einteile? Ich weiss es nicht.

    Schulweg
    Die Schule ist auch zu fuss erreichbar! in ca 25 minuten und ist auch kein ding.
    Man kann auch nur zwei Haltestellen mit dem Bus fahren, ich hab nur die Busstrecke gewählt, damit ich mit Mara schneller dort bin, da sie nicht wirklich in den Buggy sitzen möchte. Ich mir wiederrum das geschrei von ihr ersparen wollte und daher sie 'laufen' lasse.
    Durch den kindergartenweg (noch von Svenja) hab ich inzwischen zig Fariationen mit der Beförderung von Mara und Luke durch....Tragetuch und Buggy....aber luke stört mich dann wenn ich ihn seitlich oder am _Bauch trage....dann kam der Geschwisterwagen...dieser war nur 5 Monate im einsatz, da Mara da nicht sitzenbleibt, sondern raus möchte und auch nicht einsieht da sitzen zu bleiben....also wieder Buggy und sie laufend....aber im Bus ist das totaler murks, da sie dann auch wo hinsitzen möchte. So dann hab ich jetzt die Rückentrage geholt. Geht auch ganz gut, aber nicht stundenlang....wenn ihr versteht wie ich meine.

    Ticket für Bus:
    Ja man bekommt eine Ermässigung...wenn die Schule -wohlgemerkt die nächstliegende Schule- Luftlinie 3 km entfernung beträgt. Weiss jetzt nur nicht, ob diese Schule noch die nächstliegende ist :grin: !Es ist auch nicht das grösste Problem mit den 26 Euro....es ärgert mich nur ein bisschen muss ich dazu sagen, da meine grosse Tochter auch ein Ticket benötigt, da sie auch mit dem Bus zur Schule fahren muss.

    Auto:
    Ja, auch darüber haben wir uns gedanken gemacht. Es ist so, mein Mann verdient genug Geld um uns alle versorgen zu können...dennoch leben wir damit an einem Minimum für uns, aber andersrrum zu viel um zusätzlich was zu bekommen. Es wird überall Geld abgezwackt und die Finanzierung für ein Auto ist somit fast unmöglich. Ich weiss nicht wie ich das erklären soll? Das wären dann schon wieder monatlich auch an die 150 Euro fürs Auto. Das ist irgendwie verhext ?
    Auch das ärgert mich im moment. Wir rechnen und machen und überall les ich nur, sollten sie empfänger von Harzt 4 sein, so bekommen sie die kosten dafür zurück erstattet...das fängt bei den Büchern an und endet bei der Betreuung der Ganztagesschule.Es ärgert mich deshalb, weil wir rechnen und rechnen und es heisst wir haben zuviel Geld und ich weiss aber nicht wo genau? Das belastet mich obendrein auch noch...aber anderes Thema

    Ja nen 3er anhänger hab ich auch noch nie gesehen, aber wow. Da finde ich dann svenja schon recht gross dafür so rumzufahren...

    Mein Mann fährt entweder mit dem Bus zur arbeit oder geht zu fuss...je nach dem wo er den Kollegen im bus ablösen muss.

    Das stressige ist im moment einfach morgens und da ist er entweder nicht da, oder er schläft. Weil wenn er Spätschicht hat, heisst das, er muss von ca 14/15 Uhr (je nach dienst), bis 0/1 Uhr bus fahren im Statdverkehr. Zuhause ist er dann ca 1 Uhr oder 1.30 Uhr. VIrgendwie denke ich, da kann ich dies nicht verlangen von ihm...ebenso sagt er da auch, dass er da länger schlafen möchte. Ich kann es auch gut verstehen wenn ich ehrlich bin. Auch da ist irgendwie alles verworren und ich hab nichtmal den mum zu sagen, so und da machst du jetzt was :oops: ich bin nicht immer die starke wie es manchmal vielleicht scheint. Ich bürde mir oft lieber alles selber auf und sage nichts zu den Leuten...was auch ein Fehler von mir ist. Aber je nach dienst ist es dann auch so, da passt er dann auf die Kinder auf und ich muss nicht mit allen los...auch das ist für mich erleichterung und das stört mich dann auch nicht.

    Meine Schulter:
    Ja auch das ist so mein Problem und ich wollte es unbedingt in Angriff nehmen...ich hatte dies seit der Geburt von Mara und mal ists besser und mal schlechter....in der Schwangerschaft mit Luke ist es dann weg gewesen und seit der Geburt dann wieder da. Fälschlicherweise schiebe ich das vor mir her und suche ausreden -obwohl ich auch da weiss ich sollte unbedingt....alles was ärztlich mich betrifft schiebe ich immer raus. :oops: aber ich setzte dies endlich auf die liste...ich muss mich da irgendwie aufrappeln...

    Haushaltshilfe...
    Da muss ich mal gucken...aber damals wo ich ja direkt aus dem KH kam nach der ET, da bekam ich die nur mit ach und krach ( wir hatten da die 'Haushaltshilfe' auf meinen mann umgelegt, das ging irgendwie...fragt mich nicht wie) und ich bekam die dann 'verschrieben für eine Woche...sprich mein Mann durfte dann zuhause bleiben. Aber weiss nicht mehr wie er das mit der KK damals abgesprochen hatte, da hatte er sich darum gekümmert. Die Ärtzin damals meinte, das sie da eine Indikation dafür bräuchte um mir das 'Rezept' ausstellen zu können. Ich hatte da Glück mit dem Nierenstau (wie man es nimmt) aber so gesehen bin ich jetzt ja gesund.Deswegen hab ich da nie daran gedacht.


    Ich muss sagen, es ist auch nur ein momentaner Zustand, denn mein Ziel ist es ja auch, das svenja den Schulweg alleine gehen wird...nur eben im moment ist das noch nicht möglich...sie muss ihn ja erst kennen lernen. Mit meiner grossen hatte ich das ja auch hinbekommen....mein Ziel ist es, das sie wenigstens ein Teilweg alleine geht, es muss nicht mal der ganze sein. Ich muss dazu auch sagen, das es hier in meiner Stadt ein Fall gab, wo ein vierjähriger Junge angesprochen wurde und der mann ihm ein eis kaufen wollte....da konnte dann aber noch mit letztem Schritt eingegriffen werden und es läuft anzeige gegen unbekannt. Das weiss ich daher, weil das ein Junge aus Maras Kindergarten war. Ich weiss auch, dass man davor nie geschützt ist und das überall passieren kann und auch wenn einer dafür bestaft wird, so menschen immer umherlaufen. Aber iregndwie war dies so ein aufrütteln 'hey das passiert nicht nur weit weit weg'...das ist soganz komisch :sad: ...

    Und es ist so seltsam...ihr gebt mir so viele ratschläge und so viele habe ich davon schon durchdacht und ich hoffe ich finde für mich ein paar Wege um es mir leichter zu machen. Bei manchen wird mir aber auch der Mut fehlen Hilfe in anspruch zu nehmen. :oops: Das ist leider so ein Problem von mir...es tut aber wirklich gut, dass ihr mir so zusprecht...das wollte ich mal gesagt haben!Danke!
    Und ich werde auch Lösungen suchen -weiterhin nach lösungen suchen-...auch wenns sicher kleine schritte sein werden :)
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und eine laienhafte Frage von mir: Ein Kind aufm Fahrrad im Sitz aufm Gepäckträger, und die beiden anderen im Anhänger? :roll:
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und noch laienhafter von mir: Das Schulkind kann doch auch selber fahren?
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :biggrin: sorry ich muss jetzt gerade lachen...habe mir das nun bildlich vorgestellt :biggrin:
    ich glaub ich streng mich dann körperlich lieber mit dem Rückentragen an :biggrin:

    @rajenriver öhm ja sie lernt es noch und kann noch nicht ganz fahren.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dann aber fix. ;-)
    Und wenn wir dich zum Lachen gebraucht, ist das doch auch schon was... :biggrin: :oops:
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :biggrin: ja da wäre dann das Problem mit dem anhänger....ich glaube mein Mann zeigt mir dann den Vogel...wenn man bedenkt was für Transportmöglichkeiten wir seit Lukes geburt angeschafft haben -inklusive den 300 Euro teuren Geschwisterwagen, der nun im Keller einstaubt- und dann noch nen anhänger :biggrin: lol stell mir gerade sein Gesichtsausdruck vor

    und jaaaaa lachen ist gut!
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Geschwisterwagen verkaufen und gebrauchten Hänger her :grin: Hmmm, sonst habe ich auch keine Idee
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Und eine laienhafte Frage von mir: Ein Kind aufm Fahrrad im Sitz aufm Gepäckträger, und die beiden anderen im Anhänger? :roll:
    Geht theoretisch. Da brauchst du aber echt Muskeln wie Schwarzenegger. ;-)
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn die kleinen im Hänger sind kann Svenja doch bestimmt selber Fahrrad fahren wenn Mama dabei ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das deinen Alltag sehr erleichtern würde.
  • dccdcc

    628

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich reisse jetzt mal nur so ein paar Lösungsansätze an:

    Dass Svenja selbst Fahrrad fährt, wäre jetzt auch mein erster Vorschlag gewesen. Ich weiß ja jetzt nicht wie weit das wirklich ist. 6 Busstationen können weit sein, aber auch - gerade wenn man mit dem Fahrrad vllt. ne kürze Strecke als der Bus fahren kann - total nah. Ich kenn die örtlichen Gegebenheiten bei euch ja nicht. Vllt. könnte dann ja auch Mara mit dem Laufrad mithalten. Naja gut vllt jetzt noch nicht, aber in absehbarer Zukunft. Also Paul war mit seinem Laufrad recht fix unterwegs, da konnte man teilweise ganz gut Fahrrad nebenbei fahren, nicht schnell zwar aber immerhin.

    Den Geschwisterwagen, der nicht gebraucht wird, würde ich wieder verkaufen und vllt. einen Wagen kaufen mit so einem Trittbrett. Das wäre doch bestimmt was für Mara. Da kann sie ja auch jederzeit absteigen und selbst laufen.

    Und musst du Svenja denn schon mittags abholen? Gibt es nicht so etwas wie einen Hort, wo die Kinder dann auch schon ggf. Hausaufgaben machen können? Oder gibt es sowas gar nicht mehr? Dann müsstest du nicht mittags noch mal los. Sondern kannst dann eben nachmittags gleich wieder beide Kinder auf einen Schlag abholen.

    Oder kannst du den Kleinen nicht beim Papa lassen frühs, wenn der noch schläft. Da könnten beide noch ein bißchen schlafen. Oder geht das nicht bei ihm, also würde er Papa nicht schlafen lassen, weil er eben wach ist.

    Das ist schon allerhand - so eine große Familie und kein Auto. Wie macht ihr das denn sonst so, wenn ihr einkaufen müsst oder mal was unternehmt?


    Dass du Svenja nicht allein losziehen lassen willst, kann ich absolut nachvollziehen. Gerade wenn sich in der Nähe bereits so ein Beinah-Vorfall ereignet hat. Wie kann man sein Kind davor beschützen, ohne sie zu arg zu beglucken? Klar immer wieder ermahnen, geh-nicht-mit-Fremden-mit, aber heutzutage locken doch viele gar nicht mehr mit Süßigkeiten oder sonstwas, sondern schnappen sie sich direkt weg. Das bereitet mir echt Kopf-Zerbrechen. Aber das geht zu sehr OT.


    Viele Grüße
    Jana
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    huhu,

    danke euch beiden für die Antworten.

    Also es kam wohl etwas falsch rüber...Svenja übt das fahren, kann aber noch nicht so gut, sondern sie fährt auf dem hof. Da es bergauf geht (wenn auch nur leicht, dafür aber stetig) glaube ich nicht, dass sie das schon schaffen wird.
    Inzwischen fahren wir den kompletten Weg zur Schule mit dem Bus und laufen den Rest hoch....da muss ich auch nicht mehr ganz mit zur Schule, sondern verabschiede mich ein stückchen weiter hinten von Svenja. Das hat jetzt die letzte Woche ganz gut geklappt :grin: !

    Luke kann ich nicht beim Vater lassen, da Luke morgens der erste ist wo wach wird *g*...im Bett mag er nicht mehr liegen bleiben, auf der Decke jedoch spielt er dann ganz ruhig....aber somit fällt das leider weg. Um svenja von der Schule abzuholen nehm ich für Luke inzwischen den buggy, somit trage ich ihn nur morgens oder eben nachmittags wenn ich MAra wieder abhole.
    Wobei mir seit dieser Woche meine Freundin hilfe angeboten hat und -sofern sie da nicht ind er Bäckerrei arbeitet- Mara vom Kindergarten abholt und zu mir bringt.
    Inzwischen gehts mir auch wieder besser und ich habe nicht mehr so das Gefühl, dass alles über mich reinbricht.

    Ja wie macht man das ohne Auto mit einer grossen Familie....

    ich kauf täglich ein, manchmal auch nur jeden 2. Tag...das verbinde ich mit dem wegbringen der Kinder( mache das dann auf dem Rückweg wo sowieso wartezeit auf den Bus besteht)...oder wenn mein Mann zuhause ist, dann zieh ich alleine mit so einem Wägelchen zum nachziehen los :biggrin:
    Ab und an schicke ich für kleinigkeiten auch meine grosse Tochter....sie geht dann mit dem Fahrrad oder auch dem Wägelchen.
    Wenn wir dann mal was unternehmen, benutzen wir auch Bus und Bahn...da mein Mann aber sowieso nur alle 6 Wochen am Wochenende frei hat, ist der grosse Ausflug auch nicht so oft da...

    Doch es gibt eine Betreuung bis 16 Uhr...aber mein Mann ist alleinverdiener und müssten es dann selbst bezahlen und das wäre uns zu teuer :oops: wir sind wohl etwas über dem Satz um etwas dazu zu bekommen.
  • dccdcc

    628

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Warum kostet ein Hort für arbeitende Leute und für welche, die keine Arbeit haben, ist es kostenlos. Sie hätten doch nun wirklich den Nachmittag Zeit für ihre Kinder.

    Ich weiß auch nicht, wie ich das machen soll, wenn meine Kinder in die Schule kommen. Mein Mann und ich müssen beide voll arbeiten, um über die Runden zu kommen. Mittags Kinder abholen geht einfach nicht. Hort war bisher immer mein Gedanke, aber dies ist wohl heute gar nicht mehr so selbstverständlich wie zu meiner Schulzeit (in der DDR ;) )

    Naja du klingst ja heute schon etwas weniger verzweifelt und hast offenbar ein paar Lösungen gefunden, um den Ablauf zu erleichtern.
    Sag mal deine großen Kinder könnten nicht auch den ein oder anderen Weg machen. Also Svenja zur Schule begleiten oder Mara nachmittags abholen. Oder mal auf den Kleinen aufpassen daheim, während du nachmittags unterwegs bist? Oder ist das von ihnen noch zu viel verlangt?

    Und warst du denn schon mal wegen deiner Schulter beim Arzt?

    Liebe Grüße
    Jana
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja du ich weiss es nicht wieso nicht arbeitende nichts bezahlen? Ich weiss auch nicht ob es tatsächlich so ist...aber ein Vater hatte da bei der Lehrerin nachgefragt und ich stand zufällig daneben und da meinte sie, sie sind ja im moment sowieso arbeitslos, da übernimmt dann das Amt die kosten dafür. Also für die Betreuung, weil er hatte da nachgefragt. Seine Frau war auch mit dabei und hatte einen Säugling auf dem Arm...ich denke nicht, das sie arbeiten geht. Ich weiss auch gar nicht wie alle sich das leisten können...die haben auch 2-3 Kinder, wovon die kleineren in den Kindergarten gehen und dieser ist eigentlich nicht billig...ich meine ich gönne es jedem...nur wir rechnen und kratzen....:(

    Das gleiche ist es ja mit dem Elternbeitrag für Tageseinrichtungen. Wird nach dem Bruttoeinkommen gerechnet. Wir liegen so, dass wir 45 monatl. bezahlen (zu den KiTa kosten)....mein Mann rief an und fragte, ob da auch beachtet wird, das er hier ausser sich noch 5 weitere Personen zu ernähren hat usw. ob denn da die vier Kinder mit angerechnet werden....da meinte sie....nee das wird seit 2007 nicht mehr berücksicht...nur das Bruttoeinkommen :shock: ....
    Es gibt ja noch die Kategorie darunter, da zahlt man dann nichts....und wahrscheinlich werden Kinder deswegen nicht mehr angerechnet, weil sie denken, ab 3 Kinder aufwärts arbeitet der Mann/Frau nimmer...k.a ?! Ja sie erwähnte dann etwas von einem Ermässigungsantrag den man im Rathaus bei ihr abholen kann. Finde ich ja schon klasse...da man nur durch zufall davon erfährt :roll:


    Naja Julia ist auch erst 10 Jahre...sie ist eigentlich sehr zuverlässig....aber wenn Svenja mal bockt, dann weiss ich nicht ob sie damit zurecht käme, wenn du verstehst was ich meine? Auf Luke könnte sie sicher mal ein Auge werfen, aber irgendwie trau ich mir selber das nicht zu...also das dann alles ok wäre...ich weiss nicht :oops: in so Dingen bin ich immer so übervorsichtig....


    Nee, beim Arzt war ich noch nicht...letzte Woche hatte ich wieder nur Termine für die Kids...dABER du hast recht....ich wollte anrufen :sad: oh man ich bin manchmal wie ein kleines Kind :roll:
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :oops: Ich habe es geschafft...ich habe morgen nen Termin bekommen für meine Schulter (und für mein Steissbein) da habe ich mich letzte Woche schusseliger weise verletzt, beim aufsetzen von Luke auf den Rücken....plötzlich hing ich am Tisch auf dem steissbein und war frei schwebend und bin dann da runtergerutscht :shock: AUA !...Naja wie dem auch sei, bin stolz auf mich :biggrin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum