Wie würdet Ihr euch verhalten bzw. verhaltet Ihr euch, wenn euer Kind euch ziemlich glaubhaft versichert, dass es sich nicht wohl fühlt, Bauchweh hat oder sonst was? Lasst Ihr es zu Hause, oder bringt Ihr es trotzdem in den KiGa?
Wahrscheinlich schreibt Ihr jetzt, dass man es doch merkt und dass man sein Kind doch kennt usw. Aber ganz ehrlich - wenn mein Sohn mir beim Aufwachen sagt, ihm ist schlecht oder er hat Bauchweh, dann kann ich das glauben oder nicht. Er kann dann schon mal 2h im Bett liegen (das liebt er

) und leiden, und danach kann es aber auch wieder gut sein. Er kann das aber auch bis Mittag ausdehnen, und dann ist der KiGa vorbei.
Ich frage das jetzt rein vorbeugend - aber es ist bloß eine Frage der Zeit, wann es soweit ist. Er geht zwar gern in den KiGa, aber heute Nachmittag fing er schon an, dass er sich erkältet hat und morgen sicher nicht hin kann. Er redet sich das schon so fest ein, dass er zu meinem Mann heute Abemd gesagt hat, er kann ihm kein Gute-Nacht-Bussi geben, weil er nicht möchte, dass Papa sich ansteckt :roll: Gut, eine Erkältung würde ich merken ;-) , aber er wird bald checken, dass er sich was anderes einfallen lassen muss.
Sorry für die lange Rede...
Kommentare
3,369
Manchmal geht in solch kleinen Köpfen viel Durcheinander und das würde ich erstmal versuchen, zu entwirren. Was ich damit sagen möchte, es gibt für solch ein Verhalten meistens einen Grund.
Ansonsten gehe ich aber erstmal davon aus, dass er die Wahrheit sagt. Also wenn mein Zwerg zu mir kommt und sagt, dass er Bauchweh hat, dann glaube ich das - ohne Wenn und Aber. Und wenn er am nächsten Tag sagt, dass er Kopfweh hat, dann hat er Kopfweh - auch ohne Wenn und Aber.
Wenn mir mein "mütterlicher Instinkt" jedoch irgendwie sagen möchte, dass da was nicht stimmen kann und ich vor allem (das ist die Hauptsache) das Gefühl habe, dass da eine etwas größere Geschichte dahinter steckt, würde ich versuchen, dieser auf den Grund zu gehen, jedoch ohne, dass mein Zwerg merkt, dass ich ihm die Bauchweh-Kopfschmerz-Geschichte nicht abnehme. Weisst Du, was ich meine?
Ich hab gerade sehr wenig Zeit...sorry....die Gedanken purzeln durcheinander und so hab ich sie auch runtergeschrieben ;-)
3,507
Danke @Gretchen für deine Antwort, ich hab schon verstanden, was du meinst. Nun denke ich, dass da in seinem Fall noch gar nichts dahinter steht, außer, dass er es zu Hause bei Mama schöner findet
Aber wenn er jetzt schon so "vorbaut" und sich eine Erkältung einredet (denn er ist definitiv nicht erkältet!), dann weiß ich nicht, ob eventuelle Bauchschmerzen nicht auch erfunden sind. Ich würde ja gefühlsmäßig dazu tendieren, ihn in so einem Fall zu Hause zulassen, zu betüdeln und darauf zu hoffen, dass es ihm langweilig wird. Aber ich schätze, das würde es ihn so schnell nicht...
27,156
3,507
:idea: Ah, o.k., das ist eine gute Idee! Das werde ich auch tun.
Mein Mann sagte vorhin, dass Nicolas ihm erzählt hat, dass heute im Morgenkreis gesagt wurde, dass jetzt die Erkältungszeit beginnt und die Kinder zu Hause bleiben sollen, wenn sie erkältet sind. Also jetzt kann ich wenigstens verstehen, wieso er überhaupt darauf kommt! Allerdings finde ich, das sollte besser mit den Eltern besprochen werden :roll:
3,647
3,507
Beim Abholen habe ich ein bisschen mit der Erzieherin geratscht, und da kamen wir auch auf besagtes Thema. Und da stellte sich raus, dass sie zu den Kindern gesagt hat, dass sie total erkältet ist und am besten zu Hause bleiben müsste. Aha, jetzt ist wirklich alles klar ;-)