Guten Morgen Ihr Lieben,
bin gerade an der Entschheidung zwischen zwei Tragehilfen zugange, nachdem sich sür uns klar herauskristallisiert hat,. dass Constantin Paul ein tragling ist. Schleppe ihn zu Hause ständig im Dydi-Sing bzw. im ZolowearPouch und draußen iom Elastikrtuch von Hoppediz herum. Wir fahren aber nächste Woche für eine Woche an die Nordsee und da sind 5,40 Stoff im nassen, windigen Sand nicht so wirklich witzig... :groggy:
Also muss noch eine Traghilfe her und alle Kommentare, infos etc. raten zu marsupi oder Bondolino. Kennt einer schon diese neue Trage X´s, die die Tragemaus im Angebot hat? Finde ich auch nicht unspannend...
Habe alle noch nicht ausprobiert, will mir eigentlich auch das Testpaket verkneifen, denn ich tendiere stark zum Bondolino. Es sind ja wohl beide gut geeignet, der Bondo eher für schlanke Frauen (Yesss, bin ich wieder :biggrin: ) und mit 1,72 auch nicht zu groß. Den Marsupi kenne ich von einer Freundin, die superzufrieden ist, aber er soll sehr laute Klettverschlüsse haben, mit denen man das Kind beim Abklegen aufweckt...
Habt Ihr noch irgendwelche Merkamle, die für denen einen oder den anderen sprechen? mein Mann ist ungefähr 1,83 groß bei knapp 90 kg Kampfgewicht...
Kommentare
7,364
ich bin nicht schlank (1,62 mit 84kg) und der Bondo passt mir wunderbar, sowie meinem Mann 1,90 und 105kg Kampfgewicht ebenso. :biggrin:
Wenn Du keinen kaufen möchtest, mache ich Dir den Vorschlag unseren schicken, orangefarbenen auszuleihen... :biggrin: wenn Du das möchtest. Dann könnt ihr erstmal testen ... und schauen ob er was ist. Ich persönlich würde ihn JEDERZEIT wieder kaufen.
3,241
O.k., der Steg ist breiter als bspw. beim BB, aber trotzdem..ich würd es nicht nehmen.
Da ist Armana`s Angebot viel besser
Oder du nähst einen MeiTai? (oder läßt nähen). Da hast du zwar auch die recht langen Gurte, aber es geht trotzdem schneller, als das Tuch zu binden.
Bondolino oder Marsupi kenn ich persönlich nicht. Mir fällt nur noch ein, das man den Bondo auch später noch und auch als Rückentrage benutzen kann. Wäre ja auch noch ein Vorteil?
Viel Spaß beim Ausprobieren und Tragen ;-) .
7,364
Aber mit dem Bondo lässt es sich wirklich prima tragen und ja, man kann ihn auch noch als Rückentrage benutzen, da ist er genau so bequem.
8,312
Der ist super! Würde ich sofort wieder nehmen!
Allerdings, einen lauten Klettverschluss hat(te?) der auch. Es war allerdings einer der ersten Bondolinos die es "damals" :cool: gab. Jetzt sehen sie ja schon recht anders aus, vielleicht haben sie auch "die Technik" irgendwie verändert.
Die Waschbärin hat unseren nun, vielleicht kann sie mal schreiben (oder Du fragst sie -mit nem schönen Gruß von mir ;-) ) wie das Klettgeräusch inzwischen ist.
7,364
59,500
8,312
Also dann ratscht es immer noch. :sad:
Wir haben den auch immer in einem anderen Raum geöffnet. Man kann das (schlafende) Kidn aber auch sehr gut so rausnehmen und gut hantieren, selbst wenn der Klettverschluss noch zu ist.
4,287
4,797
Vielen Dank für Dein Angebot, dass ich aber leider nicht annehmen kann. Ich bin beim selbst ausleihen hochwertiger Güter etwas eigen. Ich habe immer Angst, dass ich etwas kaputt mache oder fleckig und das ist mir einfach unangenehm. Ausserdem bin ich extrem schusselig, was das Zurückgeben angeht, kriege es zeitlich irgenwie nie zeitnah geregelt und damit ich mich nicht immer wieder selbst in die Bredouille bringe, habe ich mir das Ausleihen ganz abgewöhnt. Verleihen ist kein Problem.
Ich habe mir heute morgen einen Bondolino zum Testen bestellt, bin aber relativ sicher, dass ich ihn behalten werde. Er geht morgen raus und ich hoffe, dass ich ihn Montag bekomme ... ;-)
7,364
Hm, das Argument kenne ich von mir sehr gut, daher nehm ich das nun einfach mal so hin. ;-) Sollte nur ein Angebot sein, bevor Du Geld ausgibst... vielleicht hätte ich ihn mit Tagesgebühr verleihen sollen.
Dann wünsche ich Dir, nein euch, viel Spaß beim tragen.
2,503
In meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich mir also bei ebay nen Mei Tai ersteigert, weil ich zusätzlich zu meinem Elastik-Trageschlaufenteil (ist kein richtiges Tuch, sondern eher ein Sling, aber zweiteilig, ich weiss nicht, wie ichs besser beschreiben soll) noch eine andere Tragehilfe wollte. Jetzt hab ich mir das Ding (also den Mei Tai) einfach mal blindlings ersteigert, weil ich schon öfter gelesen hab, dass man einen Mei Tai schon ab Geburt nehmen kann. So, nun hab ich aber bisher irgendwie nur Bindeanleitungen im Netz gefunden, wo das Baby / Kind so reingesetzt wird wie bspw. in den Ergo, also so dass die Beine an den Seiten rausgucken und sich in Spreiz-Anhockhaltung befinden. So, das geht ja nun aber nicht bei nem Neugeborenen. Kann ich ein Baby da auch einfach ganz reinsetzen, also so quasi in "Froschhaltung", sodass die Beine halt gar nicht rausgucken und praktisch "der ganze Kerl" im Korpus des Mei Tai "verschwindet"? Ich drück mich wieder unmöglich aus, ich weiss, aber ich hoffe, ihr wisst trotzdem, wie ichs meine.
Wenn ihr damit Erfahrungen gemacht habt, wäre ich dankbar, wenn ihr sie mit mir teilt
Danke im voraus und euch allen noch nen schönen Sonntag!
LG
Kathrin
3,241
Es sei denn, du hast einen MT aus Tragetuchstoff, der passend für ein Neugeborenes genäht ist. Aber wer hat das schon ;-) .
Ich würd so ein ganz Kleines beispielsweise auch nicht mit Manduca tragen. Da ist der Bondolino wohl wirklich besser. Oder ein gewebtes Tragetuch eben.
Das "Elastik-Schlaufen-Teil" :biggrin: ist sicher auch nicht soo optimal,oder? War das bequem?
LG
2,503
Danke für deine Antwort! Also ist der MT wirklich nicht ideal für ganz Kleine, schade. Naja, aber sooo lang wirds ja nicht dauern, bis die Spreiz-Anhockhaltung geht.
Was das genau für einer ist, weiss ich gar nicht :oops: . Ich kann ja ein Foto machen, wenn er da ist und es einstellen. Hoffentlich hab ich keinen Schrott gekauft, aber ich dachte, blauäugig wie ich bin, Mei Tai ist Mei Tai. Hab dann auch erst beim Stöbern nach einer Bindeanleitung festgestellt, dass es da viele verschiedene gibt.
Also, das Trageteil, was ich da hab, ist quasi einfach ein Tragetuch aus Jersey (mögen ja viele hier nicht, wie ich schon gelesen hab), das zu zwei Schlaufen genäht ist, die man sich dann über Kreuz umhängt. Das Baby liegt dann entweder drin, bzw. wenn es größer ist, sitzt es eben in besagter Spreiz-Anhockhaltung drin. Das kann man auch auf dem Rücken verwenden. Ob das bequem ist, weiss ich nicht, ich habs noch nie benutzt. Hab mir das damals bei Leander gekauft, weil ich mit dem Tragetuch nicht zurechtgekommen bin und es dann aber nie genommen.
LG
Kathrin
59,500
Meine Trageberaterin hatte mir von den Jerseytüchern sehr abgeraten..und drin "liegen"soll ein Baby nicht..die Wiegehaltung ist nicht zu empfehlen..am idealsten bindest du es in der Känguruhweise ein oder auch Wickelkreiz gut gebunden geht ohne Probleme..
Gibt es vllt. eine Trageberaterin bei dir in der Nähe?Ich hab auch immer gedacht das Binden schaff ich nie...
MeiTai hab ich so viel gutes gehört,ich liebäugel ja auch damit
2,503
Wenn das Baby natürlich nicht liegend getragen werden soll, kann ich die Schlaufe dann auch erst später nehmen, wenn es drin sitzen kann, hmmmmm. Also muss doch ein Bondolino her, ich sehs schon. Irgendwas werde ich brauchen, womit ich das Baby zuhause mit mir rumtragen kann. Und wenn ich kein Tuch will, bleibt ja dann ausser dem Bondo eigentlich nix, wie ich das sehe...
LG
Kathrin
59,500
Bondolino klingt doch gut..guck doch auch mal bei dem grossen Auktionshaus!!
2,503
LG
Kathrin
7,364
Also die ASH geht schon ab Geburt, hat das Kind im Tuch ja auch, muss es auch haben für eine gute Hüftentwicklung. Allerdings ist es mit den Fertigtragen halt schwierig, dass die Kinder nicht überspreizt werden. Das ist eben auch nicht gut. ;-) Meine Trageberaterin rät grundsätzlich erst im Sitzalter zu Komforttragen, vorher zum Tuch.
Ich weiß welches "Schlaufen-Tuch" Du meinst, ich hatte es auch, weil ich es als furchtbar praktisch erachtet hatte und es sich nachher als Schmarrn rausgestellt hat. Es war KEINE ASH in dem Teil möglich, weil es sich nicht festziehen ließ, weil es ja komplett vorgebunden war, dann ist es immer ausgeleiert etc. Ich hab auch immer gedacht, ich komme mit dem Tuch nicht klar ... und ich hatte bei Kylian auch eins und habs nie genutzt. Aber inzwischen gibt es so viele tolle Bindeanleitungen im Netz und so viele prima Trageberaterinnen, dass es sich wirklich empfiehlt, doch nochmal eins anzuschaffen. Ich würde vielleicht doch mal eine Trageberatung machen OHNE Dir vorher ein Tuch zu kaufen... Du kannst Dir ja auch eins bei der Beraterin leihen! ;-)
Das Känguruh und die Wickelkreuztrage sind echt nicht schwer zu binden, man kann ja auch mit einem Teddy oder so üben bis man sicher in der Technik ist. ;-)
59,500
2,503
Oh, ich hatte irgendwie schon befürchtet, dass das Schlaufenteil nicht so ideal ist. Dann hat es also zu Recht bis jetzt nur blöd rumgelegen. Ich kann mich nur erinnern, dass ich es bei Leander, als er schon so ca. ein Jahr alt war, einmal probiert hab und das hat gar nicht geklappt, benutzt hab ich es nie.
Also, ihr habt mich überredet :biggrin: . Schau ich halt doch mal nach einer Trageberaterin hier vor Ort. Wenn man da auch ohne Tuch hinkann, ists ja gut. Ich wollte mir jetzt halt nicht wieder eins kaufen und dann liegts nur rum, weil ichs wieder nicht gebacken krieg, mich mal damit auseinanderzusetzen. Aber ohne Kind kann ich da nicht hingehen, oder? Weil irgendwie möchte ich gern schon vor der Geburt irgendwas dahaben, damit ichs gleich benutzen kann, wenns Baby dann da ist...
LG
Kathrin
8,312
Je nachdem wie groß das Kind ist sitzt es darin auch sehr gespreizt.
Nadine hat anfänglich - obwohl die das erforderliche Gewicht hatte fast im Spagat darin gesessen. Sie hat es zwar trotzdem sehr gerne gemocht und leider wusste ich es nicht besser und es hat mir auch niemand konkret gesagt was schlecht an dieser Haltung ist oder wie ich sie verbessern kann.
Der Steg beim Bondo ist einfahc extrem breit, das trifft sich bei kurzen Beinen nicht gut.
(Achtung: Ich hatte einen Bondolino als die ganz neu waren, vielelicht hats ich da zwischenzeitlich was verändert??).
Ich persönlich würde daher in der allerersten Zeit, auch wenn das Kind das passende Gewicht hat, erstmal nicht mit dem Bondo tragen.
Konkret würde ich mit ner Manduca liebäugeln mit Einsatz. Wär das nichts für Dich?
7,364
@ leanders_mama: Du kannst auch jetzt schon eine Trageberatung machen. Trageberaterinnen haben in der Regel Puppen in verschiedenen Gewichtsklassen, da kann man auch prima ohne echtes Baby üben.
Eine Nachberatung, wenn z.B. das Baby dann da ist, ist dann meist bis zu einer gewissen Zeit (ich glaube üblich sind 30 min) kostenlos.
Also ich würde die 25-30 Euro nicht scheuen, bevor ich mir nachher eine Trage anschaffe mit der ich nicht umgehen kann. Ich hätte es damals gleich tun sollen. ;-)
2,503
Also, die Manduca gefällt mir zwar sehr gut, also rein vom Aussehen her, aber ehrlich gesagt, schreckt mich da der Preis ab. Da ich da dann noch zusätzlich einen Neugeboreneneinsatz bräuchte, würde es dann ja noch teuerer und wenn man sie dann noch ne zeitlang gar nicht nutzen kann, ärger ich mich glaub ich am Ende nur. Der Bondolino ist meines Wissens dieses Jahr in einer neuen Version erschienen, es gibt auch eine extra Stegverbreiterung für größere Kinder dazu. Vielleicht haben die den Steg im Vergleich zum ersten Modell ja schmaler gemacht?! Ich hatte Vincent damals übrigens auch zu früh im Ergo, er saß auch in dem von dir beschriebenen "Spagat" da drin :sad: . Den Fehler würde ich diesmal sicher nicht mehr machen.
@Armana
Ja, ich denke, ich werde in eine Beratung investieren, umso besser, wenn das mit Puppen geübt werden kann :biggrin: . Ich hab schonmal geschaut, hier in AN gibt es einen zertifizierten Trageberater. Also das ist ein Mann. Schreckt mich irgendwie ab, ich weiss nicht, warum. Ansonsten gibts hier direkt natürlich niemanden, das nächste wäre dann im Raum Nürnberg / Fürth, aber was ich gelesen hab, kommen die ja sogar zu einem nach Hause (muss man halt logischerweise die Anfahrt bezahlen). Ich werde weiter wühlen, ansonsten ruf ich meine Hebamme(n) an, ob die jemanden wissen.
Ich danke euch allen für Eure Anregungen und Ratschläge! Zum Glück hab ich dieses Mal beschlossen, mich ein bisschen früher zu informieren. Und schon gemerkt, dass ich noch so einiges übers Tragen nicht weiss ;-) . Wenn ich mir vorstelle, meinen Leander hab ich wochenlang jeden Tag über mehrere Stunden hinweg auf dem Arm rumgetragen. Und hab mich gewundert, dass ich solche Rückenprobleme bekommen hab :roll: .
LG
Kathrin
3,241
Nein, der NG-Einsatz ist da schon mit dran ;-) . Die Beine vom Kind bleiben dann eben einfach drin, statt seitlich rauszugucken. Aber naja, optimal ist das leider auch nicht.
Es gibt doch auch MT, die eine Stegverkleinerung haben, oder? Welche das nun sind, weiß ich leider auch nicht...ich dachte nur, das mal gelesen zu haben.
Und beeil dich mal mit einer Trageberatung, bevor der Babybauch im Weg ist :biggrin: . Ich konnte mein neues Tragetuch jetzt nicht mal mehr mit einem Teddy vorm Bauch ausprobieren....
LG
2,503
Ach so, der Neugeboreneneinsatz wäre dabei bei der Manduca :oops: . Naja, aber trotzdem wäre das dann eher eine Option für später, wobei ich da ja dann den MT hätte. Mal sehn. Ob ich den Steg bei dem MT, den ich ersteigert hab, schmaler machen kann, weiss ich nicht, denke mal eher nicht. Ich weiss ja auch gar nicht den Hersteller. Der hat mir halt gefallen (schwarz mit bunten Totenköpfen drauf, bestimmt auch nicht jedermanns Sache, aber meine schon, hihi), da hab ich dann mal wieder nicht nachgedacht, bzw. nachgefragt, sondern einfach geboten.
Ich hab mir übrigens auch gedacht, dass ich am besten heute gleich wegen einer Trageberatung schaue, weils jetzt vielleicht grad noch so geht mit Üben, aber irgendwann ist die Kugel ja einfach zu groß. Ach, ich denke, ich geb dem Herrn Trageberater einfach mal ne Chance und ruf da mal an, zertifiziert wird ja wohl heissen, er hat da irgendne Prüfung gemacht, also wird er sich wohl auskennen, nehme ich an ;-) .
LG
Kathrin
7,364
*lalala* :biggrin:
... und wie man sieht hängt da unten auch noch ein Zipel eines Schals von mir, da wir den Steg auch noch ca 2cm abbinden mussten bis vor ca. ner Woche, da sie sonst zu überspreizt gewesen wäre. Bei MTs geht das in der Regel ganz gut. ;-)
3,241
LG
2,503
Ha, genau das ist er :biggrin: ! Also, wenn du den auch hast, gehe ich davon aus, dass das kein Schrott ist, was ist denn das für ein Herstelle? Und darf ich fragen, was der neu kostet (also, falls du ihn neu gekauft hast natürlich)? Würde mich mal interessieren, damit ich mich ggf. ärgern kann, falls ich zuviel bezahlt hab
LG
Kathrin
7,364
@ leanders_mama: ich bezweifle, dass das der selbe sein wird. ;-) Ich hab mir meinen von einer aus dem SuT-Forum nähen lassen. Ist also ein Einzelstück, zumal meiner auch zum wenden ist, denn immer kann ich die Totenköppe nicht sehen. :biggrin: Den Stoff gibts als Meterware von Alexander Henry, nennt sich Calaveras und wie ich gesehen hab, verwendet den zum Beispiel auch der Hersteller Baby Hawk.
Jaja Mei Tais sind eine "Szene" für sich. :biggrin:
Hier ist im Übrigen die andere Seite:
59,500
@leanders_mama:Wirklich ein Herr Trageberater??Finde ich witzig :biggrin:
2,503
Oh Mann, ich seh schon, dass ich echt keine Ahnung hab :oops: . Ich gehe ja immer davon aus, dass das halt so Standardmodelle sind. Die andere Seite ist auch sehr schön, "meiner" ist ja nicht zum Wenden. Wenn ich die Totenköpfe also mal über hab, hab ich Pech gehabt, muss ich mir dann trotzdem anschaun :biggrin: .
Ich frag den Verkäufer einfach mal, obs ein Baby Hawk ist.
@Waschbär
Ja, hier gibts echt einen männlichen Trageberater :biggrin: . Ich hab den über Xing gefunden und dachte erst, dass sich "Trageberater" in dem Fall vielleicht auf irgendwas anderes bezieht (wüsste zwar nicht, was das sonst heissen soll, aber trotzdem). Aber er hat explizit dabeistehen "Tragetücher, Babytragen".
Wenns klappt, kann ich ja mal berichten, wie das ist, wenn man ein Tragetuch von nem Mann erklärt bekommt :biggrin: .
LG
Kathrin
1,783
@Leanders Mama: Ich bin genauso wie du am rätseln, was ich mir kaufen soll. Habe den Manduca hier bin aber nicht so 100 % zufrieden gewesen.. Kann ihn dir gern ma schicken, da kannste deinen großen ma rein packen zum ausprobieren
Was würdet ihr denn algemein nehmen: ein elastisches Tuch, nen Bondo oder doch lieber ein normales Tuch? (Sry, aber ich wollt dafür nichts extra nen neuen Thread aufmachen )
7,364
... und zum Thema... ein normales Tuch. ;-)
1,783
Was spricht gegen ein elastisches Tuch? Sind die schlechter fürs Kind? Hab gelesen, dass man die vorbinden kann und das Kind dann nur noch reinsetzen muss.. Das klingt so schön einfach..
59,500
2,503
LG
Kathrin
1,783
@Leanders Mama: Dann bin ihn dir auffn Rücken :biggrin:
59,500
2,503
Neenee, nix da :fingers: , da gewöhnt der sich sonst gleich dran und dann muss ich ihn mir dauernd hinten raufbinden :biggrin: .
4,797
Vermutlich werden wir den Bondo auch behalten, dann aber eher als Trage, die von Willi genutzt wird. Tragen sind für uns aber essentiell, denn Constantin Paul hat sich als echter Tragling entpuppt. Was ich zunächst für Stillbedürfnis gehalten habe und mich zum Dauerstillen animiert hat (vom Krümel gerne akzeptiert), ist wohl einfach das Bedürfnis nac h Nähe gewesen. Kaum war der Zwerg im Pouch oder Sling, schlief er für locker vier Stunden ein, Stunden, in denen ich bügeln, kochen, putzen konnte.