wir haben nächste woche ein essen mit freunden und ich bin auf der suche nach einer idee für ein dessertrezept, das relativ einfach ist :oops:. habt ihr das was für mich ?
Ich mache dieses norwegische Bauernrezept sehr gerne, es ist trotz seiner einfachen Zutaten sehr lecker und einfach und findet immer wieder neue Fans (jedenfalls unter denen, die keine Angst vor Kalorien haben :biggrin: )
Man braucht so ca ( :oops: ) 2 große Gläser Apfelmus, 3 Becher Sahne, Zucker und Semmelbrösel.
Die Semmelbrösel werden mit Zucker in rauhen Mengen in einer Pfanne ohne Fett karamelisiert. Anschließend müssen sie komplett abkühlen, ehe sie weiterverarbeitet werden.
Dann Apfelmus, geschlagene Sahne und karamelisierte Semmelbrösel abwechselnd in eine Schüssel schichten (in einer Glasschüssel sieht es besonders nett aus). Fertig ;-)
Die Semmelbrösel werden zu einer leckeren Kruste.
Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, dann wird es von der Konstistenz her allerdings etwas pampig :biggrin:
Ich hab leider keine Ahnung, wie viele Semmelbrösel man braucht. Ich hebe den Rest aber immer in einer Dose auf und es z.B. über Vanilleeis, das ist auch sehr lecker.
Ansonsten mache ich auch sehr gerne Panna Cotta, das ist auch ganz einfach und etwas edler.
Genau das wollte ich auch vorschlagen! Ist kinderleicht, lässt sich gut vorbereiten und mit einem leckeren Himbeersösschen - ein Traum!
OT: Julla, den Nachtisch kenne ich auch. Allerdings als Alltagsdessert - dann allerdings mit flüssiger Sahne und Knäckebrot-Bröseln oder Skorpor (Zwieback)-Bröseln oben drauf ;-)
@waschbär:
ich hatte tirmaisu immer so aufwendig in erinnerung... hast du ein spezielles rezept ?
@julla:
das hört sich lecker UND einfach an - da ist was für mich :biggrin:. mich wunder zwar die semmelbrösel etwas, werde es aber auf jedenfall ausprobieren ;-).
@waschbär:
ich hatte tirmaisu immer so aufwendig in erinnerung... hast du ein spezielles rezept ?
@julla:
das hört sich lecker UND einfach an - da ist was für mich :biggrin:. mich wunder zwar die semmelbrösel etwas, werde es aber auf jedenfall ausprobieren ;-).
Keine Angst vor Semmelbröseln :biggrin: Die schmecken dann so krokantartig, total lecker! Seit ich dieses Rezept kenne, hab ich immer die große Packung Semmelbrösel im Haus :biggrin:
@Guni: Flüssige Sahne? Wird das dann nicht sofort alles pampig? Ich finde gerade diese süße Kruste so genial.
Ich mache total gerne Mascarponecreme ... die liiiiebe ich und es geht total schnell!
Einfach ein paar Eigelb (ich glaub, 4 oder 5 nehme ich immer) mit Zucker vermixen, bis es schaumig ist (Zuckermenge nach Belieben - ich schätze mal ca. 50 g, vielleicht auch mehr, aber kann man ja am Ende abschmecken und ggf. ergänzen ;-)), Mascarpone (ca. 4-5 Päckchen) dazu, fertig ... nach Belieben kann man das Ganze dann noch mit Obst vermischen - Kirschen oder Pfirsische (beides nehme ich aus dem Glas/ der Dose :oops: ) eigenen sich sehr gut! Frische Ananas dagegen gar nicht (das wird ziemlich bitter :groggy: ) ;-)
Alternativ hab ich auch schon Schokostückchen reingemischt, das war auch lecker!
Es muss ja nicht sauber sein - Küche putzen muss man ja eh hinterher meistens :cool:
Der Mascarponecreme ist es egal, wenn ein paar Tröpfchen Eiweiß mit reingeraten - anders rum ist es meistens schlimmer ;-)
Ich mach das mit Löffelbisquit. Also in einer Glasschüssel/Auflaufform Löffelbisquit auslegen mit einem Gemisch aus halb Kaffe halb Amaretto tränken ( Alkfreie Variante kenne ich nicht)
dann aus Eigelb Mascarpone und ich nehme noch zur Hälfte Quark, etwas Zucker und Zitrone eine Creme rühren. Die auf die Löffelbiquit schichten ..und dann immer weiter. Zum Schluß mit echtem Kakao bestreuen. Am besten am Abend vorher machen damit alles gut durchziehen kann. ;-)
Ich hab vor kurzem ein Weihnachts-Tiramisu gemacht.
Mit Spekulatius statt Löffelbisquit, TK- Waldbeeren-Mix und etwas Weihnachtsgewürz von ??? hab ich vergessen. So kleine Tütchen, gibts auch mit Orangen/Zitronenschale. Zimt tut es aber auch, denk ich.
Also, die Creme macht man so wie immer, die Beeren läßt man auftauen und mischt sie mit Zucker, etwas O-Saft und dem Gewürz.
Dann die Kekse in eine Auflaufform legen, etwas von dem Beeren- Saft über die Kekse geben, dann die Creme darüber, die Beeren, wieder Kekse etc.
Oben drauf den Kakao. War superlecker, und ist auch kindertauglich, weil alk-frei.
edit: @rajenriver: stimmt :oops: selbst beim schreiben! Furchtbar ist das :cool: .
die tiramisu-varianten hebe ich mir mal für später auf, das schwangere und (klein-)kinder mitessen werden ;-). mit rohen eiern mag ich jetzt irgendwie nicht so gern experimentieren :oops:. trotzdem danke für die vorschläge .
Mach ich nie, das ist auch nicht nötig. Quark (40%), geschlagene Sahne + Frischkäse geht auch. Kommt nicht ans Original ran, klar ;-) . Schmeckt aber auch ganz gut.
500g Quark
1 Philadelphia
2 Sahne
1 Sahnesteif
2 Gläser Schattenmorellen
1 EL Zimt
50g Puderzucker
etwas Eierlikör (oder auch ohne)
Vitalis Schokomüsli von Dr Oetker (Dieses knusprige)
Kirschen abtropfen lassen, in eine Glasform geben, Mit Zimt, Puderzucker und Eierlikör bestreuen/begießen, ca. 3-4 Stunden ziehen lassen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Quark und Philadelphia unterheben und verrühren. Diese Masse über die Kirschen geben und abschließend mit Vitalis Schokomüsli großzügig bestreuen.
500g Magerquark mit etwas Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut verrühren.
Kernlose Trauben halbieren oder die anderen halbieren und von den Kernen befreien.
Für die Alkoholvariante eine Flaschenkappe Rum zum Quark geben. 250 g Schlagsahne steif schlagen, Traubenhälften (für ein schönes Bild blaue und grüne gemischt) unter die Quarkmasse heben, zum Schluss vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben. Einige Trauben zur Deko verwenden oder Schokosplitter drüber...ganz nach Belieben.
Einfach Vanillepudding und Schokopudding nach Anleitung kochen ( 2 Päckchen) und dann abwechselnd in eine runde Tortenform stapeln..abkühlen lassen Ring abnehmen und mit Sahne verziehren. Will man das ganze noch aufpeppen in den Vanillepudding Mandelsplitter und in den Schokopudding Kokosflocken einkochen. ;-)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
59,500
5,464
Man braucht so ca ( :oops: ) 2 große Gläser Apfelmus, 3 Becher Sahne, Zucker und Semmelbrösel.
Die Semmelbrösel werden mit Zucker in rauhen Mengen in einer Pfanne ohne Fett karamelisiert. Anschließend müssen sie komplett abkühlen, ehe sie weiterverarbeitet werden.
Dann Apfelmus, geschlagene Sahne und karamelisierte Semmelbrösel abwechselnd in eine Schüssel schichten (in einer Glasschüssel sieht es besonders nett aus). Fertig ;-)
Die Semmelbrösel werden zu einer leckeren Kruste.
Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, dann wird es von der Konstistenz her allerdings etwas pampig :biggrin:
Ich hab leider keine Ahnung, wie viele Semmelbrösel man braucht. Ich hebe den Rest aber immer in einer Dose auf und es z.B. über Vanilleeis, das ist auch sehr lecker.
Ansonsten mache ich auch sehr gerne Panna Cotta, das ist auch ganz einfach und etwas edler.
59,500
Genau das wollte ich auch vorschlagen! Ist kinderleicht, lässt sich gut vorbereiten und mit einem leckeren Himbeersösschen - ein Traum!
OT: Julla, den Nachtisch kenne ich auch. Allerdings als Alltagsdessert - dann allerdings mit flüssiger Sahne und Knäckebrot-Bröseln oder Skorpor (Zwieback)-Bröseln oben drauf ;-)
10,947
ich hatte tirmaisu immer so aufwendig in erinnerung... hast du ein spezielles rezept ?
@julla:
das hört sich lecker UND einfach an - da ist was für mich :biggrin:. mich wunder zwar die semmelbrösel etwas, werde es aber auf jedenfall ausprobieren ;-).
5,464
Keine Angst vor Semmelbröseln :biggrin: Die schmecken dann so krokantartig, total lecker! Seit ich dieses Rezept kenne, hab ich immer die große Packung Semmelbrösel im Haus :biggrin:
@Guni: Flüssige Sahne? Wird das dann nicht sofort alles pampig? Ich finde gerade diese süße Kruste so genial.
59,500
10,947
panna cotta hatte ich letzes jahr schon. das war sehr lecker, aber ich wollte mal eine abwechselung bieten ;-).
@waschbär:
kein stress deswegen. ich schau einfach mal bei chefkoch.de.
@julla:
gut, die großpackung semmelbrösel ist schon notiert :biggrin:.
5,464
7,740
Einfach ein paar Eigelb (ich glaub, 4 oder 5 nehme ich immer) mit Zucker vermixen, bis es schaumig ist (Zuckermenge nach Belieben - ich schätze mal ca. 50 g, vielleicht auch mehr, aber kann man ja am Ende abschmecken und ggf. ergänzen ;-)), Mascarpone (ca. 4-5 Päckchen) dazu, fertig ... nach Belieben kann man das Ganze dann noch mit Obst vermischen - Kirschen oder Pfirsische (beides nehme ich aus dem Glas/ der Dose :oops: ) eigenen sich sehr gut! Frische Ananas dagegen gar nicht (das wird ziemlich bitter :groggy: ) ;-)
Alternativ hab ich auch schon Schokostückchen reingemischt, das war auch lecker!
10,947
zum sauber-eier-zu-trennen bin ich ungeeignet :oops:. klingt aber sehr lecker und gehaltvoll :biggrin:.
7,740
Der Mascarponecreme ist es egal, wenn ein paar Tröpfchen Eiweiß mit reingeraten - anders rum ist es meistens schlimmer ;-)
10,947
25,096
Ich mach das mit Löffelbisquit. Also in einer Glasschüssel/Auflaufform Löffelbisquit auslegen mit einem Gemisch aus halb Kaffe halb Amaretto tränken ( Alkfreie Variante kenne ich nicht)
dann aus Eigelb Mascarpone und ich nehme noch zur Hälfte Quark, etwas Zucker und Zitrone eine Creme rühren. Die auf die Löffelbiquit schichten ..und dann immer weiter. Zum Schluß mit echtem Kakao bestreuen. Am besten am Abend vorher machen damit alles gut durchziehen kann. ;-)
4,287
3,241
Mit Spekulatius statt Löffelbisquit, TK- Waldbeeren-Mix und etwas Weihnachtsgewürz von ??? hab ich vergessen. So kleine Tütchen, gibts auch mit Orangen/Zitronenschale. Zimt tut es aber auch, denk ich.
Also, die Creme macht man so wie immer, die Beeren läßt man auftauen und mischt sie mit Zucker, etwas O-Saft und dem Gewürz.
Dann die Kekse in eine Auflaufform legen, etwas von dem Beeren- Saft über die Kekse geben, dann die Creme darüber, die Beeren, wieder Kekse etc.
Oben drauf den Kakao. War superlecker, und ist auch kindertauglich, weil alk-frei.
edit: @rajenriver: stimmt :oops: selbst beim schreiben! Furchtbar ist das :cool: .
LG
10,947
3,241
LG
10,947
1,070
500g Quark
1 Philadelphia
2 Sahne
1 Sahnesteif
2 Gläser Schattenmorellen
1 EL Zimt
50g Puderzucker
etwas Eierlikör (oder auch ohne)
Vitalis Schokomüsli von Dr Oetker (Dieses knusprige)
Kirschen abtropfen lassen, in eine Glasform geben, Mit Zimt, Puderzucker und Eierlikör bestreuen/begießen, ca. 3-4 Stunden ziehen lassen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Quark und Philadelphia unterheben und verrühren. Diese Masse über die Kirschen geben und abschließend mit Vitalis Schokomüsli großzügig bestreuen.
Mjam!!!! :biggrin:
4,287
1,070
202
500g Magerquark mit etwas Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut verrühren.
Kernlose Trauben halbieren oder die anderen halbieren und von den Kernen befreien.
Für die Alkoholvariante eine Flaschenkappe Rum zum Quark geben. 250 g Schlagsahne steif schlagen, Traubenhälften (für ein schönes Bild blaue und grüne gemischt) unter die Quarkmasse heben, zum Schluss vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben. Einige Trauben zur Deko verwenden oder Schokosplitter drüber...ganz nach Belieben.
Ist schnell fertig und schmeckt lecker.
LG!
10,947
uihh, sehr lecker klingend und vor allem einfach. das ist was für mich ;-).
@natalie:
das hört sich auch sehr gut an - danke
1,070
10,947
1,070
25,096
Einfach Vanillepudding und Schokopudding nach Anleitung kochen ( 2 Päckchen) und dann abwechselnd in eine runde Tortenform stapeln..abkühlen lassen Ring abnehmen und mit Sahne verziehren. Will man das ganze noch aufpeppen in den Vanillepudding Mandelsplitter und in den Schokopudding Kokosflocken einkochen. ;-)