Liebling, wir haben ein Riesenbaby! =)

2

Kommentare

  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Unter dem Antwortfeld hast du einen Reiter Datei hochladen..da kannst du das Bild direkt hier einstellen.
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also wir haben jetzt das gleiche Problem mit unserem Maxi Cosi. Allerdings ist Janne ja auch schon etwas älter und geht schon auf die 80cm zu. Alleine sitzen kann er aber auch noch nicht und wir müssen mal schauen, was für einen Autositz wir dann nehmen können... muss dann auch mal schauen wie wir es dann beim einkaufen oder beim Transport vom Parkhaus zum Babyschwimmen machen...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Bri7ta: Auch für euch schaut euch nach einer Tragehilfe um. Ich habe Julia für solche Fälle im Ergo.... ;-)
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, wir haben sowohl Tragetuch als auch den Beco... aber Tragetuch ist mir ehrlich gesagt zu umständlich für die kurze Strecke. Beco muss ich mal schauen... bisher hat mein Freund den nur benutzt weil ich davon so schnell Rückenschmerzen bekommen habe, aber für kurze Strecken geht es vielleicht. Und auf den Rücken trau ich mich irgendwie noch nicht, wenn ich allein unterwegs bin. Da bekommt man doch gar nix mit, was der Kleine so treibt...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    was soll er denn auf dem Rücken treiben außer zu schauen, schlafen oder dir in den Haaren wuscheln? Weg kann er ja nicht. :grin:
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na ja... z.B. sich die Mütze vom Kopf reißen und wegschmeißen, Spucken, den Schnuller verlieren und heulen weil er ihn selbst nicht mehr rein bekommt... oder die Nase läuft und ich bekomme alles ab. ;-)
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich trage schon seit langem nur noch auf dem Rücken und bekomme da eigentlich alles mit. Cosmo trägt eine Schalmütze, die kann er nicht einfach runter ziehen. Schnuller hat er keinen. Und wenn er spuckt, dann fühle ich die Nässe schon ;-) Ich fühle auch meistens ob er eingeschlafen ist und dabei seinen Atem und jede Bewegung. Auch am Rücken ist man empfindlich genug ein gutes Gespür für die Kleinen zu haben.
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    eine Schalmütze ist natürlich praktisch... sowas müssten wir uns dann erstmal zulegen.
    Hab gerade mal versucht Janne im Beco auf den Rücken zu nehmen, aber irgendwie hängt er total tief unten finde ich. Er hatte zwar Spaß ohne Ende aber bequem fand ich das nicht... Und ich hab auch keine Ahnung wie ich ihn höher kriege... Alle Gurte waren schon ganz stramm.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde über eine andere Komforttrage nachdenken. Hab jetzt schon öfter gelesen, dass der Beco nicht grade das Nonplusultra ist. ;-) Wenn Dir Rücken - und Bauchtrage unbequem ist, dann ist entweder die Trage nicht richtig eingestellt oder eben nicht das richtige für Dich.

    Wie wäre es mit einer Manduca? Einem Mei Tai? Bondolino?
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na ja, das ist dann wieder ne Kostenfrage... glaube nicht, dass mein Freund begeistert ist, wenn ich jetzt noch ein andere Trage möchte. Konnte ihn gerade so von einer Tragehilfe UND Tuch überzeugen.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und wenn du den Beco dafür wieder verkaufst?
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, hab ich auch schon überlegt... weiß nur nicht, ob man dafür noch viel bekommt...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn nicht viel gibt es eben wieder eine gebrauchte Manduca...schau doch mal hier im Marktplatz was angeboten wird.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Britta,

    mach Dich doch mal bei eBay schlau für was die so rausgehen. Aber je nach Zustand meine ich, dass da schon noch was drin ist. ;-) Es gibt diverse Flohmärkte im Netz, wo Du ihn anbieten könntest... oder eben eBay.

    Allerdings ist es doch Unsinn, wenn Dir die Schultern oder der Rücken beim tragen weh tun. Dieses Argument müsste doch auch Deinem Freund einleuchten? Ich habe Bandscheibenprobleme + Fibromyalgie und konnte eigentlich dennoch immer unbeschwert tragen. Selbst jetzt geht es noch für 2-3 Std. am Tag ohne Probleme.

    Alternativ wäre für kurze Strecken noch ein Sling möglich. Ich hab noch einen, den würde ich Dir für kleines Geld überlassen, wenn Du möchtest. Ich werd nämlich mein Tuch umnähen, da es keiner haben mag. :(;)
  • littlejakelittlejake

    3,185

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Für die kurzen Strecken könnte ich dir vielleicht noch einen Sling empfehlen. Der ist schnell angelegt, kostet nicht so arg viel und nimmt auch in der Tasche nicht viel Platz weg.
    Ansonsten könntest du ihn ja auch im Tuch auf den Rücken nehmen. Das lässt sich quasi stufenlos verstellen :biggrin: , du kannst ihn höher einbinden, so dass er über deine Schulter schauen kann und du ggf. den Schnuller wieder in den Mund manövrieren kannst oder gleich siehst ob er etwas anderes braucht.
    Aber es ist wirklich so, wie Eo schon schrieb - man entwickelt ein ganz gutes Gespür dafür was das Kind, alleine von der Körperspannung, Atmung oder den Bewegungen braucht.
    Wenn du dir das alleine nicht zutraust, würde ich vielleicht mal eine Trageberatung ins Auge fassen. Die kostet nicht die Welt und bingt dir sicher etwas für den Alltag mit so einem kleinen Brocken ;-)

    edit: Armana war schneller, ich schick aber trotzdem ab
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab schon geschaut, aber da war nix aktuelles, wenn ich das richtig gesehen habe auf die schnelle. Tendiere auch eher zu einem Bondolino im Moment. Aber bei ebay gehen die fast für den Neupreis weg. Mal sehen.

    @armana Habe bei ebay schon geguckt, aber nur einen einzigen Beco gefunden. Der war bei 16 Euro ungefähr...lief aber auch noch ne Weile.
    Weil ich Probleme mit der Trage hatte durfte ich ja das Tuch noch kaufen. Aber ich habe ihn gerade schon zu einer neuen Trage überredet. ;-)

    hm, einen Sling... eigentlich wollte ich schon etwas, dass man auch für längere Strecken nehmen kann...wieviel willst du denn dafür?

    @littlejake Mit dem Tuch auf dem Rücken traue ich mir alleine wirklich nicht so zu, weil Janne so ein Zappler ist... weiß nicht ob ich das selbst mit Trageberatung hinkriegen würde... zumal ich auch nicht wüsste wo es hier sowas gibt. Außerdem ist es etwas unpraktisch, wenn ich nach dem Babyschwimmen erst mit dem riesigen Tuch rumhantieren muss. Da wäre mir eine Trage lieber.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und bei uns hier im Marktplatz? Da kann man auch suchn.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn du mal "trageberatung Münster" in google eingibst bekommst du direkt einiges angezeigt. Und die meisten Trageberaterinnen haben auch verschiedene Tragen zum ausprobieren da. Ich denke das würde sich echt lohnen. Ansonsten vielleicht ein Testpaket von der Tragemaus bestellen.

    Hast du die Auktion bei ebay auf Beobachten gesetzt? Dann könntest du sehen zu welchem Preis der letztendlich weg geht. Der Preis geht ja immer erst ganz zum Schluss richtig hoch. Ich denke schon, dass man auch einen Beco noch gut gebraucht verkaufen kann. Du kannst ihn ja auch hier im Marktplatz anbieten.

    Dein Baby ist erst sieben Monate alt. So eine Trage kann man noch richtig lang benutzen, das lohnt in jedem Fall noch. Ich hab zum Beispiel nie gern einen leeren Buggy vor mir her geschoben während Jolanda gelaufen ist. Da hatte ich lieber für alle Fälle meinen Sling dabei um sie wenn es schnell gehen musste oder sie nicht mehr laufen wollte, dann eben zu tragen. So war ich viel flexibler als mit dem leeren Buggy.
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, werd mir auf jeden Fall noch ne andere Trage zulegen. Und vielleicht auch noch einen Sling für die kurzen Strecken. Je nachdem wie gut ich den Beco verkauft bekomme und wie teuer die andere Trage ist. Werd mal demnächst ein Foto machen und den Beco dann hier und bei ebay anbieten.
    Trageberatung überlege ich mir noch, ob ich das zusätzlich mache. Testpaket bei der Tragemaus schon eher... obwohl ich den Bondolino bei ebay schon günstiger gesehen habe bzw. überlege den (oder was anderes) auch gebraucht zu kaufen. Muß ich nochmal ne Nacht drüber schlafen.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Britta: Für den Sling hätt ich gern 22,- + Versand. Der sollte aber als Maxibrief durchgehen, dann wären das 2,20 Versand. Ich kann Dir gerne Bilder per PM schicken. ;-) ... um den Thread hier nun nicht als Verkaufsthread zu nutzen.
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, das wäre lieb! Danke!
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo ihr Lieben!

    Wollte mal eine kurze Zwischenmeldung machen wie es denn jetzt mit dem neuen Autositz so ist.
    Also ich muss sagen, die Babyschale kann der neue Autositz auf keinen Fall toppen. Es ist einfach richtig schwer das Baby da rein und wieder rauszubekommen, da der Gurt ja im Weg ist, und der Autositz sehr hoch ist. Zudem kommt noch das Problem, dass unser Kleiner das nimma mag. Er hat im Maxi Cosi auch schon immer geweint, und im neuen Sitz ist es das gleiche Theater. Wobei er hier wesentlich mehr Platz hat. Und der Beifahrer hat nun überhaupt keine Chance mehr nach hinten mit dem Sitz zu rutschen. Dadurch dass der Sitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist kann man die Gurte kaum verstellen... Mir graust es vor jedem Mal wo ich mit dem Auto wegfahren muss. Ich sehe zu dass ich das meiste zu Fuß mit Kinderwagen hinbekomme. Wobei ich hier sagen muss dass ich den Kinderwagen auch schon als Buggy nutze (in Liegeposition) da es hier das gleiche Problem war - die Größe und die Breite. Er war regelrecht eingequetscht (liegt auch am Fellsack) und die Beine konnte er nicht mehr ausstrecken.

    Übrigens waren wir am Mittwoch beim Arzt, er wiegt nun schon 10,5 kg, und ist genau 70 cm lang.
    Er ist zwar übergewichtig für seine Größe, aber ich setze darauf dass es beim Krabbeln und laufen wieder runter geht. Hoffentlich!!
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da habt ihr ja echt ein propperes Kerlchen! ;-) Aber das krabbelt und läuft der sich später mit Sicherheit schneller weg als du gucken kannst.

    Wir hatten ja auch überlegt wegen dem Autositz (Kinderwagen nutzen wir auch schon ewig die Buggyvariante in Liegeposition)... wollten auch erst den Ultimax kaufen und sind dann aber davon abgekommen. Zum einen wurde der ja doch recht unterschiedlich getestet und zum anderen soll man den nicht so lange gebrauchen können wie er verspricht, von der unhandlichkeit mal abgesehen... Wir waren jetzt das Wochenende in Potsdam und hatten uns für die Fahrt von meiner Schwester einen Kindersitz der Gruppe 1 ausgeliehen (also in Fahrtrichtung montiert), da ich dem Kleinen für die lange Fahrt den Maxi Cosi echt nicht mehr antun wollte und er ja auch eigentlich zu groß dafür ist.
    Und in Liegeposition ging das mit dem anderen Kindersitz wirklich gut. Der Kleine hat sich sichtlich wohl gefühlt und sogar 1 1/2 Std. geschlafen (Das hat er schon ewig nicht mehr getan). Der war auch einfach im Auto zu befestigen und man bekommt den Kleinen ohne Probleme rein und raus.
    Wir behalten den jetzt erstmal bis meine Schwester den wieder braucht und dann besorgen wir uns einen eigenen. Und da testen wir dann vorher auf jeden Fall einige im eigenen Auto aus, damit wir uns später nicht ärgern müssen. Und ich denke mal so schlimm wird es nicht sein, wenn er nun in Fahrtrichtung sitzt.
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das denke ich auch dass er sich das runterläuft.

    Also um ehrlich zu sein hab ich mal gelesen warum die Babys gegen die Fahrtrichtung fahren sollen.
    Undzwar können die ihren Kopf bei einem Frontalaufprall noch nicht so halten, weil bei Babys der Kopf im Verhältnis zum restlichen Körper noch groß und schwer ist. Das ist denk ich mal auch ein Grund warum sie liegen sollten beim fahren, damit das nicht so krass aufn Kopf wirkt.

    Ich weis nicht wie gut euer Baby schon den Kopf halten kann, aber unserer ist vorallem nach dem Schläfchen sehr unsicher. Ich traue mich noch nicht ihn mit der Fahrtrichtung zu transportieren.

    Also das mit der Buggyvariante ist eine feine Sache. Ich brauche neuerdings egal wo ich mit Kinderwagen hingehe keinen Dietzel mehr. Er is so brav, und schreit überhaupt nicht. Er schaut sich das so alles an was um ihn rum passiert. Meistens schläft er schon gar nimma im Kinderwagen, weil er sieht wie die Welt da draußen aussieht.

    Aber er ist auch hinterher total ruhig, keine Anzeichen davon dass es ihm irgendwie zuviel wäre...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    Das wichtigste Argument warum sie noch nicht in Fahrtrichtung fahren sollen hat Hazel schon gesagt. Dazu liegen sie eben in den Sitzen der Gruppe 1 nicht mehr und sitzen schon zu Aufrecht. Das ist noch schädlicher für den Rücken wie der Maxi Cosie.

    Zur Größe
    Julia passt noch sehr gut in den Maxi Cosie und die hat auch knapp 70 cm...nur vom Gewicht hat sie weniger. Also wir bleiben bei der Babyschale bis es wirklich nicht mehr geht..dann erst wechselt sie in den Ultimax. Den hatten wir bei Felix bis er 3 Jahre alt war...
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja hätte unserer ein wenig weniger auf den Rippen dann wäre der Maxi Cosi auch noch in Ordnung.

    Er sitzt überall sehr eingeklemmt mit den Schultern drinnen. Vorallem jetzt mit Anorak und Co.

    Ohne dicke Kleidung würde er viel bequemer sitzen und es wäre nur halb so schlimm... Aber ich meide vorerst mal das Auto, solange es nicht zum Arzt geht.

    Aber ich muss sagen, ich finde dass die Kleinen trotz ausklappbarem Stützfuß, Liegeposition usw. immer noch zu aufrecht sitzen, im Gegensatz zum Maxi Cosi. Zumindest ist das bei meinem so, das ist die First Class von Britax.

    Trotzdem frage ich mich, was wirklich bei einem Frontalaufprall passiert, es wirkt ja nicht nur eine Wucht nach vorne, sondern auch danach meist in die andere Richtung auch.... Oder wenn jemand hinten auffährt..
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Julia sitzt ohne Jacke dafür mit Fußsack im Maxi Cosie..so hat sie warm und ist nicht eingezwängt. Die Fußsäcke für den Maxi Cosie gibt es in jedem Babymarkt....ist echt klasse. ;-)
    Und dann heize ich ja im Auto ein..also wird es wirklich schnell warm.

    beim Maxi Cosie werden die Kinder beim Aufprall einfach in die Schale gedrückt ...das ist das beste was ihnen passieren kann.
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also unser Kleiner kann den Kopf sehr gut halten, aber ich denke das ist bei einem richtig heftigen Unfall auch nicht mehr entscheidend. Denn dann können ja nichtmal wir Erwachsenen unseren Kopf halten. Und je nach Art des Unfalls kann auch in der Babyschale was passieren. Auch wenn die Experten zu den Sitzen gegen die Fahrtrichtung raten, sind wir jetzt ganz zufrieden mit dem Sitz der Gruppe 1.
    Ich finde dass er da in der Liegeposition auch nicht viel aufrechter sitzt als in der Maxi Cosi Babyschale (der Gruppe 1 Sitz ist auch ein Maxi Cosi, aber ich weiß nicht welcher, da wir ihn ja nur gebraucht ausgeliehen haben). Und er ist auf jeden Fall entspannter und drückt nicht ständig den Rücken durch wie in der Babyschale. Und da er rausgucken kann, haben wir da den gleichen Effekt wie ihr mit dem Buggy. Er heult nicht mehr und schläft sogar mal wieder im Auto. Und in die Babyschale passt er mit seinen fast 80cm nun mal nicht mehr rein. Den Ultimax wollten wir nicht weil er 2005 nur mit ausreichend getestet wurde und wir keinen aktuelleren Test gefunden haben. Außerdem kann man ihn bei so großen Kindern wohl eben nicht so lange benutzen. Den Britax kenne ich nicht, aber du scheinst ja nicht so begeistert zu sein. Ich denke wir werden schon was passendes finden wenn wir dann einen eigenen kaufen und im Moment sind wir zufrieden und hoffen mal nicht, dass wir je in einen Unfall verwickelt werden!!
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Der Ultimax wurde nur abgewertet weil er4 etwas umständlich einzubauen ist. An der Sicherheit hat er keinen Mangel.

    Außerdem gibt es noch von BeSafe einen Sitz den man gegen Die Fahrtrichtung einauen kann. Dazu kommt das unser Kopf schon stabieler ist als der eines Babys...auch ist er im Verhältnis nixht so schwer.
    Und wir haben den Ultimax 3 Jahre gefahren ..ich finde das ausreichend.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch wenn die Kleinen den Kopf im Alltag gut halten können, können sie nicht die Wucht eines Aufpralls abfedern. Der Kopf ist im Verhältnis zu den Muskeln, die ihn halten müssten, einfach viel zu schwer. Insofern droht bei einem Aufprall wirklich ein Genickbruch. Und eigentlich gilt das auch noch für das zweite Lebensjahr! Leider haben sich hierzulande Sitze entgegen der Fahrtrichtung immer noch nicht durchgesetzt.
    Er sitzt überall sehr eingeklemmt mit den Schultern drinnen. Vorallem jetzt mit Anorak und Co.
    Im Prinzip sollte man die Kleinen nie mit dicken Jacken anschnallen, eben weil die Gurte dann nicht richtig sitzen. Cosmo trägt im Auto nur eine dünne Jacke und bekommt eine Decke drüber. Der Sitz ist ja vorher bei uns in der Wohnung, also warm. Und das Auto hat eine Heizung ;-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Eben und wir haben Fußsack statt Decke... :grin:
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Der Ultimax wurde nur abgewertet weil er4 etwas umständlich einzubauen ist. An der Sicherheit hat er keinen Mangel.

    Außerdem gibt es noch von BeSafe einen Sitz den man gegen Die Fahrtrichtung einauen kann. Dazu kommt das unser Kopf schon stabieler ist als der eines Babys...auch ist er im Verhältnis nixht so schwer.
    Und wir haben den Ultimax 3 Jahre gefahren ..ich finde das ausreichend.

    Also beim ADAC hat der Ultimax auch bei der Sicherheit 'nur' ein befriedigend bekommen. Und vielleicht war Felix ja auch kein so großes Baby und ihr konntet ihn deshalb lange nutzen.
    Die BeSafe Modelle haben in der Sicherheit zwar ein 'gut' bekommen, aber sind eben in der Bedienung sehr umständlich und deshalb bei 'ausreichend' gelandet. Bzw. die neuen Modelle bleiben 'gut' aber haben beim Komfort nicht so toll abgeschnitten. Na ja, wie gesagt, wir haben uns noch nicht entschieden welches Modell wir uns kaufen. Wir werden ein paar durchtesten.
    Der Sitz ist ja vorher bei uns in der Wohnung, also warm. Und das Auto hat eine Heizung ;-)
    Damit meinst du jetzt aber den Maxi Cosi, oder? Den anderen Sitz (Ultimax, Britax oder was auch immer) kann man ja nicht ständig ausbauen. Janne ist dafür einfach zu lang... sonst würden wir den Maxi Cosi auch noch weiter nutzen.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    eben deshalb ist eine Abwertung beim Händling in der Gruppe 1 auch nicht so wichtig. Man baut die 1x ein und dann nicht so schnell wiedder aus.
    Und Fußsack gibt es auch für diese Sitze,
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie schwer das einbauen ist, finde ich auch nicht so wichtig, aber die Bedienung ansich (Anschnallen etc.) sollte schon vernünftig sein und der Sitz muß ja auch ins Auto passen. Und Komfort finde ich auch wichtig. Wir werden schon was finden denke ich.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nur wenn in den Test von Handling die Rede ist ..meinen sie meist den Einbau,. Die Gurte sind ja überall 5 Punkt...
  • Bri7taBri7ta

    231

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Beim ADAC war Einbau und Anschnallen getrennt aufgeführt und bei einigen Sitzen eben beides nicht so toll. Und Hazel sagt ja auch, dass es bei ihrem Sitz wohl sehr umständlich ist das Baby rein und rauszuheben. Sowas wollen wir eben auch vermeiden. Was nützt mir der sicherste Sitz, wenn ich ihn nicht benutzen mag, weil es so schrecklich umständlich ist. Wir werden uns heute mal beraten lassen. Mal sehen was dabei rauskommt. Vielleicht finden wir ja auch einen guten 0+/1 Sitz, der uns zusagt und auch in unser Auto passt.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Am wichtigsten ist aber immer auch das das Baby am besten sitzt bzw solange es noch nicht sitzen kann ..so gut wie möglich liegt und das eben am besten gegen die Fahrtrichtung.

    In Dänemark ect werden Kinder bis 4 Jahre gegen die Fahrtrichtung transportiert.
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja also der Britax is eigentlich schon leicht zu bedienen, er is superschnell angeschnallt, also der Sitz, eigentlich wie der Maxi Cosi. Nur störrt eben bei der gegen die Fahrtrichtung-Variante der Gurt vom Auto. Ich frage mich wie das andere Hersteller gelöst haben.

    Irgendwie is das einfach alles doof, bei uns is alles so eng im Auto, und so dunkel weil Tiefgarage... Überall haut man sich an, das Kind rutscht einem halbert vom Arm runter... Meist bin ich kurz vor einem Anfall - weil ich immer so nen Hass auf unsere Architekten hier bekomme wie die nur so nen Mist zambauen konnten, mit dem Wohnblock und Tiefgarage- einfach furchtbar.

    Ich meide einfach das Auto so gut es geht. Das tut meiner Figur gut, und Geld spart es auch. Außerdem erspart es mir Stress und dem Baby die Tränen...Und die frische Luft tut uns beiden auch gut. Geschäfte haben wir hier im engen Umkreis, in wenigen Minuten is man dort wo mehrere Geschäfte auf einen Haufen sind. Ich kann zum Glück das meiste mit Kinderwagen erledigen.

    Nun hab ich eh das Problem dass Andreas schon fast 13kg wiegt, mit den Sitzen 0+/1 darf man laut Hersteller die Kids nur bis 13kg entgegen die Fahrtrichtung transportieren... *seufz*

    Aber ich versuche immer positiv zu denken... es wird hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern bis er es schafft sich selbst ein wenig fortzubewegen, vielleicht lässt das dann auf seinen Hüften ein paar Pfunde schmelzen^^

    Noch einen Monat bis zur nächsten U... Da wird sich der Arzt wahrscheinlich kringelig lachen wenn da ein 15kg Baby vor ihm liegt... :D
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Hazel: Ist dein Kleiner 5Monate alt und wiegt 13kg?
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    er wird am 23ten 5 monate, und wiegt jetz ungefähr 12,5kg... also net ganz 13kg, da hat ich mich falsch ausgedrückt
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie groß ist er? Und wie wird er ernährt?
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mit Pre.. =) von Hipp. Ich musste feststellen dass das die einzigste Milch ist die ihm bekommt. Bei jeder anderen schreit er die ganze Nacht...

    Ich fang jetzt auch schon mit Brei an - ich weis dass es sehr früh ist, ich hab hier im Forum und auf der HP viel gelesen, meine Babybücher durchstöbert... Ich finde dass Gemüse weniger Kalorien hat als die Milch, immerhin trinkt er pro Mahlzeit zwischen 280 und 320 ml - und das ganze 5 x - manchmal sogar 6x am Tag.

    Zur Größe: Also ich weis dass er übergewichtig ist, aber ich fang garantiert nicht damit an dass ich ihm weniger gib... Wenn er Hunger hat, dann soll er essen.
    Ich kann die Größe nicht genau sagen, da ich vor einem Monat zuletzt beim Arzt war. Da hab ich ihn auch nur selbst gemessen und da waren es um die 70cm und 10,5 kg.

    Wenn ich ihn selbst messe dann bekomm ich sowas um die 73cm... Und eben auf der Waage ca. 12,5kg. Er nimmt eigentlich schon seitdem er 2 Monate alt war pro Woche um die 500g zu.

    Ich finde nicht dass er am Körper fett ist. Ich find ihn eigentlich genauso wie ein Baby sein sollte. Das einzigste sind halt seine riesen Bäckchen... Und ich muss sagen, er kommt mir jetz eh schon schlanker vor, denn seine Beine sind richtig in die Länge gegangen in letzter Zeit. Er passt nun in Größe 86 besser rein als in 80. Ich weis dass es unglaublich klingt, oft kann ich es selbst net glauben - aber er is einfach so.

    Ich weis noch welch große Augen der FA in der Schwangerschaft gemacht hat. Denn laut Arzt nehmen die Babys am Schluß pro Woche 150g zu = im Monat 550g. Andreas aber nahm im Monat 900g zu. Jeder dachte natürlich dass das Ultraschallgerät falsch misst, aber zum Schluß hat das Geburtsgewicht mit dem gemessenen Gewicht fast übereingestimmt (es waren dann tatsächlich 50g mehr^^)

    Aber wenn ich die Erzählungen meiner Mutter höre, wie ich selbst als Baby war, dann weis ich dass da Andreas nach mir kommt. Ich hab als Baby - laut meiner Mutter - fast von Anfang an 250ml Milch und gleich hinterher noch 250ml Tee getrunken. Und mit 3 Monaten einen Knödel mit Soße gegessen... Also den Appetit hat er von mir =)

    Und ich muss sagen, also Andreas wächst zwar rasend schnell, aber er entwickelt sich sonst normal, oder eher langsamer. Er kann sich noch nicht zur Seite drehen, hat seine Füße noch nicht entdeckt und seine Hände grad mal halbwegs unter Kontrolle - dafür aber schon zwei Zähne... *g*Die sind ja auch fürs Essen gedacht *hihi*
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Für alle ungläubigen =)
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jetzt probier ich es in richtiger Reihenfolge^^
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So, nach dem letzten Foto is mir unsere Kamera runtergefallen und natürlich genau auf die Linse. Aber ich hab jetzt vorhin nochmal versucht mit dem Handy Fotos zu machen, die Qualität ist schlecht und er zieht ständig die Füße an, aber man kann es schon erkennen =)

    Der Schlafanzug ist Größe 80. Wobei ich die vor dem anziehen schon sehr dehnen muss. Aber bei Andreas ist das immer so dass er zuerst beim Oberteil eine größere Größe braucht, und dann erst bei den Beinen.

    Also oben eine 86 unten eine 80....
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    Selbst wenn Gemüse weniger Kalorien hat ..das Darmsystem ist einfach noch nicht reif für Beikost. warte wirklich noch ein paar Wochen ab und gib weiter PRE Milch.
    Und ja da hast du wirklich einen großen Kleinen. Aber Waage zu Hause ist ja auch immer etwas ungenau.

    Also am besten wirklich weiter mit PRE. Denn ins Gemüse muß ja Öl rein damit die fettlöslichen Vitamine verdaut werden können..deshalb noch lassen. ;-)

    Aber süß ist er dein Sohnemann. :grin:

    wir haben hier einen Thread ..Lieblingsbilder unserer Kinder..da kannst du auch mal Bilder einstellen wenn du magst..
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja ich habe ja als ich diesen Thread eröffnet habe auf Pre umgestellt... Wer weis wieviel er jetzt sonst schon wiegen würde *lach*

    Denn schon ziemlich bald hatte ich ihm am Anfang die 1er Nahrung gegeben. Weil ich dachte dass er sonst nicht satt wird. Aber er trinkt von der Pre deshalb auch nicht mehr.

    Ich denke mal wenn er krabbelt oder robbt oder was auch immer =) dann wird schon bisschen was vom Babyspeck weggehn...

    Ja danke, ich guck mal ob ich Zeit finde um meine Fotos dort auch hochzuladen =)

    Und ich schreibe nochmal in einem Monat, wenn wir bei der nächsten U waren wieviel er denn jetzt wirklich wiegt und wie groß er schon ist....
  • EinhornEinhorn

    3,873

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Genau. Laß das mit dem Gemüse. Dominic hatte auch 270 - 310ml Pre/Mahlzeit getrunken. Weiß nur nicht mehr genau ab wann. Aber es war auch noch vor der Beikosteinführung. Nun ist er etwas über 90cm groß und wiegt um die 16kg. Kann ich am 26.2. mal genau schreiben. Da hat er die U7.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sorry wenn ich nochmal schreibe. ICh sehe das er auf einem Kissen im Bett liegt. Nimm das bitte raus. Das ist richtig gefährlich vorallem wenn er sich jetzt dann anfängt richtig zu drehen. Bis zum Alter von 2-3 Jahren sollen Kinder überhaupt kein Kissen bekommen und brauchen es auch nicht. Aber die Gefahr das sie unter dem Kissen ersticken ist zu groß. Und für den Nacken ist es auch nicht gut.
    Auch Bettdecke sollen sie nicht haben. Am bestein in den Schlafsack stecken. ;-)
  • hazel20hazel20

    80

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Achso, oh man, da hab ich gar nicht dran gedacht dass er mit dem Kissen etwas anstellen könnte...

    Danke für den Hinweis. Naja, für den Nacken is es eher egal, er hat so nen schweren Kopf dass er sowieso immer soweit einsinkt bis er gerade liegt... Dann wäre es ja eigentlich auch egal wenn er ohne schläft.

    Bis 3 Jahre?
    Ja wahnsinn, ich dachte vielleicht so das erste Jahr oder 1,5 Jahre...

    Aber echt danke für den Hinweis!!!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum