Habt ihr Rezepte für Weihnachtskekse mit möglichst wenig Zucker? Meine traditionellen Kekse sind wenig kindgerecht und noch versuchen wir, dass Finja mit möglichst wenig Zucker und Süßkram in Kontakt kommt, allerdings möchte ich trotzdem gerne mit ihr dieses Jahr Kekse backen.
Habt ihr gute Rezepte (am Besten einen Teif, den man mit Förmchen ausstechen kann), die möglichst wenig Zucker enthalten oder alternativ mit Honig gesüßt sind? Und dann gleich eine weitere Frage: wie dekoriert man dann am Besten, dass Nüsse etc. am Keks haften? Gibt es da eine Alternative zu Zuckerguß?
Kommentare
59,500
Anscheinend war in der "Eltern" ein Rezept drin - vielleicht schickt Dir das lamere?
Ansonsten würde ich normale Plätzchen backen und ihr halt nur wenig davon geben. Honig ist abgesehen davon von der Süsse auch nichts anderes als Zucker. Ich glaube nicht, dass Plätzchen mit Honig tatsächlich "gesünder" sind..!
11,944
4,287
917
Das wäre total nett. Gerne auch per PN, falls es wegen Copyright Probleme gibt.
Das mit den wenigen Keksen ist ja nett in der Theorie. Scheitert aber in der Praxis an der Gefräßigkeit des 'Monsters' :biggrin:
Ich probier sonst mal mit wenig Zucker. In den Mürbeteigen ist ja eh wenig drin, bleibt nur die Fragem wie man die Deko am Keks befestigt *grübel
963
@Mupfel: wenn die Deko "hitzebeständig" ist kannst du die kekse vor dem Backen mit Ei bestreichen und dann die Deko drauf und mitbacken, das müsste zB auch mit Nüssen gehn.
LG
2,538
963
4,287
125 g Weizenvollkornmehl
1 EL Puderzucker
1 EL Vanillinzucker
1 Prise Salz
75 g weiche Butter
25 g Sauerrahm
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Teig 1/2 cm ausrollen, Plätzchen ausstechen, auf ein Blech legen und 12 min ca. goldgelb backen!
Wurde empfohlen für Kinder ab 10 Monaten!
(aus der ELTERN 12/2009)
917
@Braten: ja, dein Rezept mag ich auch noch gerne haben.
Der Eianstrich ist eine Idee. Bei Nüssen ja auch gut umsetzbar.