Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus. Es geht um eine Bekannte. Sie führt eine Fernbeziehung und lebt mit ihrem Kind bei ihren Eltern im Haus (ist also mit ihnen gemeldet). Nun ist sie für einige Monate ins Ausland und ihre Eltern sind in der zwischenzeit umgezogen. Ihre Tochter konnten sie mit ummelden, das Kind aber nicht.
Sie hat folgendes Problem:
Außer Kindergeld/Elterngeld hat sie kein einkommen, muss aber ihre Krankenversicherung selber zahlen. Normalerweise müsste sie doch den zuständigen Stellen Bescheid geben, dass die Kinder nicht mehr gemeldet sind, sie befürchtet aber, dass das Geld dann gestoppt wird und weiss nicht, wie sie ihre Krankenversicherung dann zahlen soll.
Weiß jemand von euch, was man in so einem Fall machen kann? Vom Ausland aus zu aggieren, ist glaub ich schwer. Kann man das Kind nicht über die Großeltern ummelden lassen? Man hatte ihnen gesagt, die Mutter soll persönlich kommen und den Pass (des Kindes) vorzeigen oder so. Geht aber schlecht, weil sie im Ausland sind und noch nicht genau wissen, wann sie zurückfliegen.. Was kann man da machen?
Kommentare
59,500
588