Gibt es einen Teig, aus dem man Plätzchen ausstechen kann, der kein Mürbeteig ist?
Mir gelingt Mürbeteig nicht - ich bin eine absolute Backniete und habe auch nicht viel Geduld.
Trotzdem mag ich Plätzchen backen. Gibts da was für Doofe?
Mürbeteig ist der, der ne halbe Stunde ruhen muss, oder? Ich hab immer keine Lust zu warten und gestern den hier gemacht:
2 Tassen Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Tasse Zucker
1 Ei
1 EL Creme fraiche
100 g. Butter
Ich hatte kein Ei und auch kein Creme Fraiche, hab also etwas Quark genommen und einen Schuß Wasser, ist trotzdem gut geworden. Das ist ein Knetteig, der nicht ruhen muss. Bei 180 Grad ne Viertelstunde und fertig ist die Laube.
Ich habe nicht das Problem mit der Geduld sondern eher damit, daß ich den so kalt dann nicht gerollt bekomme. Dann sind die Hände wieder zu warm und der klebt wie Sau. Dieser Teig und ich - das passt einfach nicht.
Also Deiner lässt sich gut ausrollen und ausstechen?
Musste halt mehr Mehl zum rollen nehmen - oder dein Kühlschrank ist zu kalt eingestellt
Also ja, mit dem hat das gestern gut funktioniert. Die Plätzchen sind schon weggefressen
lach, das erinnert mich so an mich...ich backe ja gerne und alles...aber Mürbeteig und ich sind wie Hund und Katze :roll: ...gestern habe ich es dann ENDLICH mal geschafft, dass die Teigkugel auch nach was aussieht.Er ist noch im Kühlschrank *g*.
Den ultimativen Teig suche ich da auch noch
Topkapi...mach nen Mürbeteig und nimm dann die Frischhaltefolie zum Ausrollen... Mehl auf die Arbeitsfläche, Teig hinlegen, Folie drauf, rollern. Da klebt NIX!
Topkapi...mach nen Mürbeteig und nimm dann die Frischhaltefolie zum Ausrollen... Mehl auf die Arbeitsfläche, Teig hinlegen, Folie drauf, rollern. Da klebt NIX!
Viel Spass beim Ausstechen!
Das habe ich schon versucht Naki, ganz ehrlich, das krieg ich gar nicht hin. :oops:
Ich bin wirklich voll der Backlegastheniker. Mit Folie ist noch schlimmer als ohne. :oops:
Also ich backe zu Weihnachten ja immer wie ne Wilde. :oops: Dieses Jahr haben wir hier fast 20 Sorten, nein ich bin nicht irre. :biggrin: :fun11: Mir macht es einfach total Spaß und mit den Kindern sowieso noch mehr. ABER Ausstecherle und ich, das geht nie gut ... da krieg ich echt jedes Mal sooooooooo nen Hals. Aber Kylian besteht darauf... :roll:
Ich hatte dieses jahr auch den Durchbruch bei keksen. nicht mit Mehl ausrollen und dadurch den teig zu trocken werden lassen, (und die Küche komplett einsauen) sondern zwischen zwei Backpapieren ausrollen. geht super, alle ist rein und ich habe so 5 Teige an einem Tag geschafft mit Kindern! Und warm war er trotzdem, weil unterm Tisch die heizung ist. Die kekse schmecken super...
Und das rutscht nicht weg? Ich kann mir das gar nicht vorstellen? Ich bin wirklich zu blöd dazu...
Heute Mittag soll der Keks gebacken werden, ich werde sehen...
@Armana: 20 Sorten..klar sicher doch :roll:
Schick mir doch mal von jedr Sorte so 5 Stück,dann glaub ichs dir auch :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
So, ich habe Tinats Rezept gemacht. Allerdings mit dem Ei und mit Quark. Der Teig war "so geht so". Also wir haben 3x ausrollen können und haben insgesamt 2 ganze Bleche mit Plätzchen. Ob die nu schmecken weiss ich noch nicht, sie kühlen noch aus und werden noch verziert. Nun ja, mit Schokolade lässt sich ja einiges kaschieren... ;-) :oops:
Ich berichte nachher...
Na ja, aber Plätzchen... schmecken die dann? Wobei ich schon Lust hätte, das mal zu testen. Ich schmeiße dann allerdings meist alles mögliche noch rein, was im Schrank rumliegt... Nüsse oder so...
Ei braucht man nicht ..und alles andere ist ja nur ne Geschmacksnote.
Aber mit dem Rezept bekommst du einen 1 A Plätzchenteig zum Ausstechen.
Schmeiß noch nen Päckchen Vanillezucker dazu und ziehe das bei dem Zucker ab schon schmeckt es eben nach Vanille.
Aufs Ei kommts mir auch nicht so an. Ich hab so selten Eier im Haus. Vanillezucker aber immer... das ist mal nen Versuch wert, und das Kind backt ja soooo gerne
Vor kurzem hatte jemand den Tip hier, Ausstechkekse mit Hefeteig zu machen. Hab ich probiert und es klappt auch super. Und vor allem ist da nicht so viel Fett und Zucker drin. Sind ein bißchen so wie Süßes Brot. Einziger Nachtteil, sie werden sich nicht lange halten, genau wie Brot. Aber da sie ruck zuck aufgegessen sind macht das nichts.
Vor kurzem hatte jemand den Tip hier, Ausstechkekse mit Hefeteig zu machen. Hab ich probiert und es klappt auch super. Und vor allem ist da nicht so viel Fett und Zucker drin. Sind ein bißchen so wie Süßes Brot. Einziger Nachtteil, sie werden sich nicht lange halten, genau wie Brot. Aber da sie ruck zuck aufgegessen sind macht das nichts.
Weisst Du noch wo das steht?
Unsere Plätzchen sind schön und lecker geworden, aber backen ist einfach nicht mein Ding. Ich versuche es immer wieder und merke immer wieder "Näää, Sandra, lass dat mal lieber, Du kannst besser kochen".
Ich hab noch ein Rezept für braune Kekse. Hab vorgestern mit den Kindern daraus ausgestochen und war ganz begeistert von der Konsistenz, weil mich das sonst auch immer nervt. Ich hab so eine Silikonbackunterlage und darauf konnte ich den Teig mit der TEigrolle völlig ohne Mehl ausrollen, ohne dass es irgendwo geklebt hätte. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir das Rezept nachher raussuchen, nur jetzt nicht, weil ich gerade kinderfrei hab. Wenn ich jetzt das Schlafzimmer verlasse, hab ich wieder zwei Kinder an der Backe :biggrin:
Ich hab noch ein Rezept für braune Kekse. Hab vorgestern mit den Kindern daraus ausgestochen und war ganz begeistert von der Konsistenz, weil mich das sonst auch immer nervt. Ich hab so eine Silikonbackunterlage und darauf konnte ich den Teig mit der TEigrolle völlig ohne Mehl ausrollen, ohne dass es irgendwo geklebt hätte. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir das Rezept nachher raussuchen, nur jetzt nicht, weil ich gerade kinderfrei hab. Wenn ich jetzt das Schlafzimmer verlasse, hab ich wieder zwei Kinder an der Backe :biggrin:
Ja, das Rezept hätte ich gern, danke! Und so ne Silikonmatte kann ich mir ja mal zulegen oder wünschen. Wäre ja einen Versuch wert.
Danke Maja fürs Raussuchen.
125g Butter,
100g Zucker
und 100g Rübensirup im Topf schmelzen
Dann gebe ich das mit
etwas Backpulver ( :oops: eigentlich soll man Pottasche nehmen, aber dann muss man den Teig einen Tag vorher machen und das schaffe ich nicht)
1/2 TL Kardamom
1/2 TL Ingwer
1/2 TL Nelken
1,5 TL Zimt
25g Orangenschale (ich nehme etwas von diesem Fertigpulver :oops: )
25g gemahlene Mandeln und
250g Mehl in die Küchenmaschine.
Halbe Stunde in den Kühlschrank und dann gehts los.
Ursprünglich sollte man aus dem Teig Rollen formen und dann nur abschneiden, aber ich nehme ihn immer zum Ausstechen, weil ich diesen hellen Teig nicht so gerne mag.
Der Teig tendiert zur brüchigen Konsistenz, aber er lässt sich gut ausrollen, wenn man schnelle kurze Bewegungen macht. Keine Angst, das ist nicht so kniffelig, wie es sich anhört
Ich brauche wie gesagt kein Mehl zum Ausrollen, das ist mir sehr sympatisch, weil er dann auch nicht trocken wird. Sehr kindertauglich ;-) Ich ärgere mich sonst immer, wenn Johan in der Mitte mit dem Ausstechen anfängt, ich den Teig deswegen tausendmal ausstechen muss und er trocken wird.
Bei 180°C in den Ofen, keine Ahnung wie lange ;-)
Die Plätzchen werden nach ein paar Stunden erstmal knochenhart. Ich lagere sie deswegen ein paar Tage mit offenem Decke, dann werden sie wieder weich. Diesmal hab ich sie neben den Wasserkocher gestellt, dann waren sie sogar am nächsten Tag schon essbar ;-)
Die Plätzchen werden nach ein paar Stunden erstmal knochenhart. Ich lagere sie deswegen ein paar Tage mit offenem Decke, dann werden sie wieder weich. Diesmal hab ich sie neben den Wasserkocher gestellt, dann waren sie sogar am nächsten Tag schon essbar ;-)
Gut zu wissen.
Ansonsten sind sie ja prima Wurfgeschosse. ;-) :biggrin:
Hab den Teig gerade noch mal gemacht. Der Teig ist nach dem Kneten erstmal ziemlich weich, aber durch den Sirup bekommt er beim Erkalten eine ganz spezielle Konsistenz, ich kanns gar nicht beschreiben. Er ist dann gar nicht mehr klebrig.
Und der ist so lecker, den könnte man glatt auch so verputzen :oops: Ich mache immer die doppelte Menge und es werden 3 Bleche.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
11,944
2 Tassen Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Tasse Zucker
1 Ei
1 EL Creme fraiche
100 g. Butter
Ich hatte kein Ei und auch kein Creme Fraiche, hab also etwas Quark genommen und einen Schuß Wasser, ist trotzdem gut geworden. Das ist ein Knetteig, der nicht ruhen muss. Bei 180 Grad ne Viertelstunde und fertig ist die Laube.
59,500
Also Deiner lässt sich gut ausrollen und ausstechen?
11,944
Also ja, mit dem hat das gestern gut funktioniert. Die Plätzchen sind schon weggefressen
5,435
Den ultimativen Teig suche ich da auch noch
3,896
Viel Spass beim Ausstechen!
59,500
Ich bin wirklich voll der Backlegastheniker. Mit Folie ist noch schlimmer als ohne. :oops:
7,364
5,435
59,500
4,797
59,500
Heute Mittag soll der Keks gebacken werden, ich werde sehen...
59,500
Schick mir doch mal von jedr Sorte so 5 Stück,dann glaub ichs dir auch :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
5,435
4,797
59,500
Ich berichte nachher...
312
200 gramm Butter
300 gramm Mehl
alles bei Zimmertemperatur kneten
ausstechen und verzieren
180°C ca. 12 Minuten
11,944
20,547
25,096
Das ist der Urmürbteig aller Konditoren.
Auch 1-2-3 Rezept genannt
1Teil Zucker
2 Teile Fett
3 Teile Mehl
etwas Salz...
Aus dieser Basis kann man alles machen was einen Mürbteig braucht. ;-)
11,944
25,096
Ei braucht man nicht ..und alles andere ist ja nur ne Geschmacksnote.
Aber mit dem Rezept bekommst du einen 1 A Plätzchenteig zum Ausstechen.
Schmeiß noch nen Päckchen Vanillezucker dazu und ziehe das bei dem Zucker ab schon schmeckt es eben nach Vanille.
Per Prinzip ist das immer mein Mürbteig..
11,944
1,148
59,500
Unsere Plätzchen sind schön und lecker geworden, aber backen ist einfach nicht mein Ding. Ich versuche es immer wieder und merke immer wieder "Näää, Sandra, lass dat mal lieber, Du kannst besser kochen".
11,944
5,464
1,148
Das stand nur so nebenbei, hier: Ideen für Weihnachtskekse mit wenig Zucker
Als Teig hab ich einen ganz einfachen Hefeteig genommen, quasi nur das Grundrezept.
59,500
Danke Maja fürs Raussuchen.
5,464
125g Butter,
100g Zucker
und 100g Rübensirup im Topf schmelzen
Dann gebe ich das mit
etwas Backpulver ( :oops: eigentlich soll man Pottasche nehmen, aber dann muss man den Teig einen Tag vorher machen und das schaffe ich nicht)
1/2 TL Kardamom
1/2 TL Ingwer
1/2 TL Nelken
1,5 TL Zimt
25g Orangenschale (ich nehme etwas von diesem Fertigpulver :oops: )
25g gemahlene Mandeln und
250g Mehl in die Küchenmaschine.
Halbe Stunde in den Kühlschrank und dann gehts los.
Ursprünglich sollte man aus dem Teig Rollen formen und dann nur abschneiden, aber ich nehme ihn immer zum Ausstechen, weil ich diesen hellen Teig nicht so gerne mag.
Der Teig tendiert zur brüchigen Konsistenz, aber er lässt sich gut ausrollen, wenn man schnelle kurze Bewegungen macht. Keine Angst, das ist nicht so kniffelig, wie es sich anhört
Ich brauche wie gesagt kein Mehl zum Ausrollen, das ist mir sehr sympatisch, weil er dann auch nicht trocken wird. Sehr kindertauglich ;-) Ich ärgere mich sonst immer, wenn Johan in der Mitte mit dem Ausstechen anfängt, ich den Teig deswegen tausendmal ausstechen muss und er trocken wird.
Bei 180°C in den Ofen, keine Ahnung wie lange ;-)
Die Plätzchen werden nach ein paar Stunden erstmal knochenhart. Ich lagere sie deswegen ein paar Tage mit offenem Decke, dann werden sie wieder weich. Diesmal hab ich sie neben den Wasserkocher gestellt, dann waren sie sogar am nächsten Tag schon essbar ;-)
59,500
Ansonsten sind sie ja prima Wurfgeschosse. ;-) :biggrin:
5,464
Und der ist so lecker, den könnte man glatt auch so verputzen :oops: Ich mache immer die doppelte Menge und es werden 3 Bleche.