Kleinkindgerechter Film

EntchenEntchen

763

bearbeitet 26. 01. 2010, 14:17 in Medien und Information
Hallo zusammen!

Ich suche einen kleinkindgerechten Film, den ich in der Videothek ausleihen oder im Laden kaufen kann (also keine Serien o.Ä. im TV).
Zu Mias dritten Geburtstag waren wir in "Mullewap" und das war ein totaler Reinfall. Sie hatte Angst vor Wolf und Fuchs und selbst wenn sie jetzt älter ist, glaub ich dass so etwas für sie zu spannend ist.
Ich hätte gerne einen Film ganz ohne Spannung, damit scheiden wohl auch die mir bekannten Disney-Verfilmungen aus. Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Entchen

Kommentare

  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    vielleicht irgendein Film mit Winnie Puh? Ferkels großes Abenteuer oder sowas? Ich glaube da passiert nicht groß was?
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hatte sie denn vor dem Film schon was geschaut? Weil du Serien so ablehnst, eigentlich wäre das ja evtl ein guter Einstieg, auch von der Länge her. Ich kann dir leider nicht mal Heidi empfehlen, denn da gibts in einer Szene einen Adler und Heidi hängt auch des öfteren mal am Abgrund herum... Beim kleinen Maulwurf gibts schon Sachen, wo eher wenig aufregendes passiert, aber das hat halt keine Spielfilmlänge. Muss es Zeichentrick sein?
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    vielleicht "der mondbär"? wir hatten hier bob der baumeister *ächz*, das war auch ohne spannungen, gibts ein pendant für mädchen? was ist mit lillyfee? gibts das als film? ich persönlich bevorzuge serien, weil dann nach 10-20 minuten einfach schluß ist ;-)
  • LayaLaya

    631

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Von Janosch-Oh, wie schön ist Panama.
    Das ist das einzigste was meiner gucken darf. Vom Sandmännchen habe ich eine DVD gesehen mit echten Tiergeschichten. Das ist bestimmt auch gut, sind nur ganz kurze Filme.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Paola liebt die Pippi-Langstrumpf-Folgen. Die gibts auch im Internet, gut dosierte Filmchen von ca. 10 Minuten Länge und das gibt es bestimmt auch als DVD. Kleiner Maulwurf und Heidi fällt mir auch noch ein. Oder es gibt doch auch noch andere Astrid Lindgren Verfilmungen, Lotta aus der Krachmacherstraße. Die sind ja alle "harmlos" und einfach niedlich.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier auch "Der Mondbär" und "Heidi" in Zeichentrickfilm.

    Natalie hat so ab 3 Jahre angefangen, etwas Augsburger Puppenkiste zu schauen (Gut gebrüllt Löwe! Das Sams!). Bei Märchen bin ich noch vorsichtig und sonstige Serien im TV schauen wir nicht. Ganz nett wäre vielleicht noch "Das Urmel aus dem Eis".

    LG!
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    peter liebt die vogelhochzeit von rolf zuckowski... und lotta kann rad fahren und auch andere lindgren sachen. und shaun das schaf.
  • NefertariNefertari

    312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    pias erster film war das dschungelbuch wo ich anfangs bei der schlange und dem tiger vorgespult habe
  • KatieKatie

    3,507

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Sohn ist der absolute "Pettersson und Findus"-Fan. Und ich auch! ;-)
    Haben wir schon im Kino gesehen und auch einzelne Folgen im Vorabendprogramm, die es auch alle auf DVD gibt.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier die Favoriten:

    Pettersson und Findus
    Lauras Stern


    Lillifee ist als Film ok, hat aber auch spannende Passagen...
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab jetzt grad extra noch mal den Heidi-Film durchgespult, der ist ja son Zusammenschnitt aus der Serie irgendwie. Die Szene mit dem Adler ist nicht drin, aber Heidi fällt schon einmal fast den Berg runter beim Blumenpflücken, und das Schnucki geschlachtet werden soll wird auch erwähnt und das wühlt Heidi schon arg auf. Ich weiß halt nicht wie so was auf sensible Kinder wirkt. Den Vorschlag was von Astrid Lindgren zu nehmen fand ich aber auch gut, wenns da schon was altersgerechtes gibt.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Greta hat damals eine Heulkrampf bekommen, als der Hund Josef aus Versehen und zum Schutz dieses Vögelchen im Maul hat.
    Und diese Abgrund-Szene wegen Schlechtwetter in den Bergen war auch kaum zu ertragen.

    Genauso wie eine Lars der kleine Eisbärfolge, in der Lars hilflos auf einer Eisscholle rumtreibt. Ging gar nicht. Mittlerweile geht ihr sowas nicht mehr so nahe.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle hat Rotz und Wasser geheult, als Heidi nach Frankfurt gefahren ist ... und ich hab mitgeheult :oops: - das ist aber auch echt gemein!!!
    Sie konnte sich dann kaum beruhigen - erst, als ich ihr (mehrfach) versichert habe, dass Heidi wieder zurück zur Alm kommt, und dass Clara total nett ist, ging es dann ;-) ... trotzdem liebt sie die Serie!! Wir sind gerade dabei, die Folgen alle aufzunehmen und auf DVD zu spielen.

    Als Film - mh ... warum muss es denn ein Film sein? Ich finde das auch von der Länge her noch sehr anstrengend für die Kinder ... Joelle guckt sehr gerne Lillifee (ist aber auch teilweise sehr erschreckend) und Aristocats (aber auch spannend!). Lauras Stern (das mit dem Drachen) haben wir im Kino gesehen, und Joelle fand es auch toll - allerdings könnte der Drachen für schreckhaftere Kinder auch eher Angst machend sein.

    Was Joelle noch sehr gerne sieht, ist Shaun das Schaf (damit haben wir angefangen - und wir Erwachsenen gucken es auch total gerne!!), Pumuckl und die Biene Maja.

    Das guckt übrigens (bis auf die langen Filme) zwangsläufig auch Jannik oft mit, und er findet es auch toll ;-)
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Biene Maja gibts doch auch die bösen Hummeln und so, ich glaube Maja ist da auch hier und da in Gefahr. Ist schon nicht so einfach, man weiß manchmal gar nicht was den Kindern da wirklich so nahegeht. Franka findet zB das mit dem Adler bei Heidi oder auch den Löwen beim kleinen Maulwurf, der so Zahnweh hat, schon arg spannend, aber positiv spannend, sie geht da voll mit und freut sich immer wenns gut ausgeht. Dafür fürchtet sie sich halt arg vor dem Bonbon-Elefanten in unserer Apotheke - man steckt halt nicht drin :)
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch wieder kein Film, aber ne Serie, die selbst mein Großer heut noch gern schaut: Caillou.
    Ich mag die auch ganz gerne, einfach weil nix spektakuläres passiert.

    Filme finde ich in dem Alter auch noch nicht so gut. Mein Großer war letzte Woche das erste Mal in seinem Leben im Kino... allerdings packt er jetzt noch kaum nen ganzen Film.
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die kleinen Einsteins! Zwar auch spannend aber mit kulturellem Bildungsanspruch ;-) Das ist mit Calliou, und dem Maulwurf ( und herumfahrenden Eisenbahnen auf U-Tube ) das Einzige was Tom gucken darf, wenn er mal darf und auch das Einzige was er gucken will... Als er krank war und wegen Fieber liegen bleiben sollte habe ich ihn mehr gucken lassen wollen. Da steht er doch auf, macht den TV aus mit den Worten " Das ist nichts für mich" und geht ins Kinderzimmer....
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schau mal beim Oetinger Verlag. Die haben Bilderbuchfilme auf DVD, d.h. dass Kinderbücher abfotografiert, mit ganz eichten Animationen versehen werden und eine Stimme aus dem Off den Originaltext liest. Keine hektischen Schnitte, wirklich kleinkindgerechte Geschichten und auch nicht zu lang.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Susanne67 schrieb:
    Schau mal beim Oetinger Verlag. Die haben Bilderbuchfilme auf DVD,
    Ja, die sind mir auch noch eingefallen.
    Da haben wir "Die neugierige kleine Hexe" von. Das ist die Hexe Lisbet. Da gibt es eine Weihnachtsfolge, eine Schulfolge und noch irgendwas. Die sind nett, aber auch recht kurz.
  • EntchenEntchen

    763

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hui, da ist Euch ja echt eine Menge eingefallen!! :grin:
    Also ich lehne Fernsehserien nicht ab, es ist nur so, dass wir keinen Fernseher haben. Daher hat Mia auch null Erfahrung mit gucken und ist sehr sensibel auf diesen "Sog" den Fernsehen ausübt. Und damit auch empfindlicher auf Spannung, weil das alles so direkt ist und so berührt....
    Aber Augsburger Puppenkiste z.B. ist eine super Idee, auch die anderen Serien, wenn ich sie denn in der Videothek oder im Laden bekommen kann. Das ist der limitierende Faktor :biggrin:
    Ein Film von einer Stunde oder länger wäre warscheinlich auch nichts für sie. Ich möchte ihr nur die Zeit nach einer gerade bevorstehenden OP versüßen, deswegen suche ich jetzt gerade...

    Liebe Grüße!!!!
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab auch keinen Fernseher... also würdet ihr DVD gucken? Dann eignen sich ja ganz viele Vorschläge, die wir hier schon hatten. Auch der kleine Maulwurf :) So eine Folge hat um die 25 Minuten, glaube ich, auf einer DVD sind zwei drauf, da gibts ne Menge Folgen wo nicht viel spannendes passiert ;)
  • EntchenEntchen

    763

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das finde ich toll! Wußte bis heute nicht, dass es das als DVD gibt. Ich kenne das nur aus der Sendung mit der Maus von früher- gibts die eigentlich auch als DVD? Ist man mit 4 Jahren vielleicht noch was klein dafür, aber es ist unspannend und lehrreich....
  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die kleinen Einsteins gibts bei Amazon zu kaufen
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    "Pingu" ist auch äusserst un-spannend (aber ganz und gar nicht langweilig ;-)) und sehr süss, finde ich. Ist hier gerade der Renner ;-)
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Find ich nicht, dass die Sendung mit der Maus nichts für 4jährige ist. Klar ist das Verständnis für manche Vorgänge sicher noch nicht so vorhanden. Aber ich merke doch bei meiner 3jährigen schon, dass Sachen von Löwenzahn hängen bleiben (was im Übrigen auch weniger hektisch ist als die Sachgeschichten von der Maus).
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    shaun das schaf hätte ich auf dvd da und würde es dir auch leihen, wenn du magst?
  • EntchenEntchen

    763

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke, Braten! Wäre doch ein netter Anlass für ein Treffen, wo ich quasi um die Ecke wohne! Wir können ja mal PNnen :biggrin: muß jetzt leider los....
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben "Der kleine Maulwurf und seine Freunde" das sind 12x5 Minuten. Kann man super dosieren, ich find die super.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die DVDs von der Augsburger Puppenkiste bekommst du a) direkt über das Stichwort via Google bei der Augsburger Puppenkiste selbst oder ich glaube noch bei WDR oder einem anderen 3. Fernsehprogramm im Shop. Man kann sie gut einteilen, da die DVDs auch in Folgen aufgeteilt sind, die man dann einzeln anwählen kann.
    Shaun das Schaf ist hier auch der Hit, gucken wir auch teilweise über Youtube am PC-Bildschirm und lachen uns alle schepp.
    Hmm, bei Natalie hat jetzt eine "Sandmännchen"-Folge (ausnahmsweise hatten wir die mal eingeschaltet für sie) Schrecken und Träume ausgelöst, also man weiß es wirklich nicht.
    Wir gucken die DVDs halt vorher an, dann wissen wir, was geht und was wir nicht mal probieren wollen.

    LG!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum