Hallo Zusammen,
unser Kleiner ist eigendlich sehr zufrieden und ausgeglichen. Er ist nun 11 Wochen alt und ein Riesenbaby. Wenn wir hier Zuhause sind ist alles in Ordnung, er liegt lieb auf seiner Decke bis er müde wird und ich kann ihn dann problemlos ins Bett legen. Leider ist er unterwegs , wenn er nicht gerade schläft nur am schrein. Maxi Cosi ist für ihn die Hölle. Erst dachte ich es würde daran liegen, dass er so eingequetscht ist, aber das ist es wohl nicht. Selbst mit dünner Jacke und vorgeheiztem Auto schreit er nur, auch beim Fahren. Das gleiche beim Kinderwagen, entweder er schläft oder schreit. Allerdings geht es da besser, wenn wir zum Beispiel im Geschäft sind und ich ihm die Mütze ausziehen, Decke weg und das Verdeck komplett runtermachen kann.
Ich glaube er will einfach nur ungestört rumliegen und seine Arme und Beine ausprobieren. Finde das ja auch toll, aber ich muss trotzdem mal raus. Habe hier viel vom Tragen gelesen, aber Rene wiegt mittlerweile etwa 8 kg und ich habe an der Lendenwirbelsäule einige Vorwölbungen, die mir so schon Probleme machen, da sich während der Schwangerschaft die Muskeln zurückgebildet haben. Dazu kommt noch, dass Rene nicht gerne rumgetragen wird. Er wird nach kurzer Zeit unruhig und ich nuss ihn wieder an seine Lieblingstelle legen, an der er dann wieder total zufrieden ist.
Bin gerade echt verzweifelt, kann doch nicht nur abends einkaufen gehen, wenn meine Zwei schlafen,...
Habt ihr ne Idee? Oder geht das wieder vorbei?
Kommentare
1,284
Am besten ist da natürlich ein Tragetuch, weil das Gewicht bestens verteilt ist (am besten von einer Trageberaterin mal zeigen lassen) und das bei dir dann vielleicht auch keine Probleme machen würde oder eben Bondolino oder Storchenwiege-Carrier.
Ansonsten würde mir eben noch Ostheopathie (cranio-sacrale Therapie) einfallen zu dem Schreiproblem in der Babyschale. Manchen Kindern tut einfach etwas weh in dieser Position.
...und manche können das Ding einfach nicht leiden und da kann man gar nix machen, ausser du versuchst seine Schlafenszeiten abzupassen zum Unterwegssein.
7,364
ich kann mich im Großen und Ganzen Perle nur anschliessen.
Ich hab auch eine dreifache Vorwölbung an der LWS. Allerdings ist mein Rücken seit dem tragen viel besser geworden, denn das tragen baut auch Muskeln auf. Ein gut gebundenes Tragetuch oder eine vernünftige Komforttrage belasten den Rücken in der Regel nicht. Meine Tochter wiegt inzwischen ca. 11kg, ich trage sie noch viel und täglich.
Bevor Du nun viel Geld in ein Tuch oder in eine Trage investierst würde ich wirklich eventuell über eine Trageberatung nachdenken. Die sind in der Regel nicht teuer und man kann dort auch verschiedene Systeme ausprobieren und dann nämlich das wählen, welches einem am besten liegt.
Meine Tochter mochte den Maxi Cosi im Übrigen auch nie und noch heute, im normalen Autositz fängt sie spätestens nach 15 Minuten Fahrt mit brüllen an. Kinderwagen kann ich nicht genau sagen, da wir nie einen benutzt haben. Buggy geht bei uns, aber auch nicht lange.
Eventuell hat der Kleine wirklich eine Blockade, das würde ich abklären lassen... hattet ihr eine schwere Geburt? Zange? Saugglocke?
LG
25,096
Auch diesen Windschutz habe ich nicht drauf. Winterjacke, Mütze und Fußsack das reicht.
31
Wo kriege ich denn so ne Trageberatung her?
@Anja: Habe mich das nie getraut, da ich dachte es wäre zu kalt. Werde es mal ausprobieren. Allerdings liegt er ja noch in der Softtasche, meinste ich soll auf den Wintersack umsteigen. Vielleicht ist er da nicht mehr so eingequetscht? Habe immer gedacht er wäre dafür noch zu jung (VON DER Größe ist die Softtasche schon sehr eng).
1,284
38,644
http://www.tragemaus.de/shop-tragemaus.html?refid=h4u
und hier oben in den Wichtigbeiträgen, gibt es Adressen aus dem Forum
viewtopic.php?f=45&t=46524
Viel näher ein einfacher als googlen :cool:
25,096
80
Meiner schreit auch egal wo man ihn reinsetzt.
Schnelle Abhilfe schaffte immer wenn ich zum Beispiel nachdem ich ihn in Maxi Cosi gesetzt habe ich den Sitz hochgehoben und ein wenig geschaukelt habe oder ein Stück getragen. Dann hat er Ruhe gegeben.
Im Kinderwagen hat Andi auch oft solchne Phasen, aber nicht etwa beim anschnallen oder reinsetzen, nein erst wenn ich den Fellsack zumach. Also anscheinend will er sich da ausbreiten und will nicht so eingeengt sein. Hier hab ich es dann auch immer so gemacht dass ich schnell ne Decke drüber hab, paar Meter geschoben, dann schnell den Reißverschluß zu und gleich weiter schieben. Dann war es ruhig.
Ich weis nicht ob das bei dir auch helfen könnte, da du ja geschrieben hast dass euer Kleiner immer schreit, also auch wenn sich das Auto bewegt oder? Also da hat unserer dann immer Ruhe gegeben, aber wehe man kommt an eine rote Ampel^^
Aber du kannst es ja mal mit der "Ortsveränderung" versuchen. Also bei uns hat das immer geklappt dass er sich dann beruhigt...
Als wir noch die Wanne hatten für den Kinderwagen da hab ich auch oft das Verdeck runter, vorallem wenn man in nen Laden geht oder so. Da ham sie was zu gucken, die Lichter an der Decke usw. Wenn er dann gemotzt hat, hab ich das Verdeck wieder hoch und er konnte schlafen. Zum Schluß wurde es hier aber auch so ein Theater, also mit 3,5 Monaten, oder schon mit 3? *grübel* ich weis es nimma genau. Aber dann haben wir die Buggyvariante aufgesetzt, in Liegeposition und schon wurde es besser. Sie sehen halt dann einfach mehr. Aber wie gesagt, den Fellsack zumachen das is bis jetzt noch bisschen problematisch. Und mein Sohn der schläft total ausgebreitet und so liegt er auch immer da. Wie schläft denn dein Kleiner? Vielleicht isses ihm wirklich bissi zu eng, oder er will seine Arme zur Seite ausstrecken...
31
Sein Schrein war wohl ein Schub. Er kann nun greifen, rollen und probiert kreischend seine Stimme aus,.... Kinderwagenfahren ist nun wieder angenehm, habe ihn allerdings etwas dünner eingepackt. Sowohl eine dünnere Decke, als auch dünnere Jacke. Er schaut sich nun die Augen aus dem Kopf und hat richtig Spaß.
Im Maxi Cosi klappt es auch besser, solange wir nicht Autofahren. Das heißt er ist beim Reinsetzen ruhig, beim Einkaufen etc. . Sobald ich ihn aber ins Auto stelle schreit er. Entweder ist es ihm zu langweilig, oder ihm wird beim Autofahren schlecht. Er hat dort auch nur noch eine dünne Jacke mit Kaputze an und keine Mütze.
38,644
25,096
Julia macht das ne Zeitlang mit aber dann meckert sie auch..einfach weil sie sich bewegen will.