Hallo,
in unserer Familie diskutieren wir auch gerade dieses Thema- auch aus gegebenem Anlaß, mein Schwiegervater lag nach einem Reitunfall im Koma.
Ich finde es ziemlich wichtig , seine Angehörigen in so einem schwierigen Fall nicht allein dastehen zu lassen.
Deshalb hier mein von Marlies genehmigter Link.
Vorsicht, ist sehr umfangreich, aber er beinhaltet eigentlich alles, was irgendwie dazugehört.
http://www.ekd.de/download/patientenverfuegung_formular.pdf
PS.: ich bin nicht getauft, und bei -christlich- habe ich auch gestutzt, aber das ist wegen dem Ersteller der Verfügung, der Rest ist aber ok :-)
Kommentare
27,156
ui prima, ich hatte mir schon vorgenommen mal meinen Arzt zu fragen, woher man denn die nötigen Formulare bekommt. Gibts da eigentlich unterschiedliche? Ich hab nämlich bei dem "christlich" ein bisschen gestutzt. Es muss doch sicher auch neutrale Formulare geben, oder?
38,644
25,096
Gesetzlich braucht eine Patientenverfügung keine bestimmte Form haben.
Das ist wie beim Testament. MAn kann sie also auch handschriftilich selbst verfassen, und das Dokument nur als Vorlage nutzen, damit man alles wichtige drin hat.