Ich weiss auch nicht wie ich da nun drauf komme. Aber irgendwie bin ich mit meinem KiA nicht hundert pro zufrieden. Er nimmt sich irgendwie nie viel Zeit, man muss ihm alles aus der Nase ziehen, von selbst informiert er nicht gut. Zb Impfungen, da wurd gesagt was wann geimpft wird, aber nie richtig aufgeklärt. Unterschreiben musste ich auch nie was... Es war aber ok für ihn, dass ich individuell impfen liess...die U`s dauerten bisher nie länger wie 5 Minuten und er hat meistens nur gefragt ob alles ok ist und nie selber gescheut. Er hat immer "nur" abgehorcht, Reflexe getestet und gemessen u gewogen. Er geht nie auf Kindsebene runter und ist bei den Untersuchungen irgendwie etwas grob, vll aber auch, damit es schnell überstanden ist...Annika heult bereits wie verückt, sobald wir das Behandlungszimmer betretetn, Im Warteraum ist noch alles ok. Aber sobald wir weitergehen schreit sie und wenn er reinkomt mit seiner dunkeln Stimme, dann ists vorbei...
Gut finde ich aber, dass er immer erst hömöopatisch behandelt und AB erst nach Blutuntersuchung verschreibt. Weiters plus ist, dass man morgens anrufen kann und dann einen Termin für den gleichen Tag bekommt und selten lange warten muss, obwohl die Praxis immer voll ist. Die vergeben nie Termine im vorraus. Auch U`s und Impfungentermine werden immer erst an dem Tag vergeben.Er ist ein viel diskutierter KiA hier. Viele prahlen, viele reden ihn schlecht...
So, meine Cousine ist nun mit ihrem Baby in einer Praxis, die zwar weiter weg ist, aber dank Autobahn genauso zeitlich gut zu erreichen ist. Den KiA kenn ich persönlich aus meiner Klinik Zeit. Ich habe bei ihm Pädiatrie gelernt. Er hat in seinen jungen Jahren erst Kinderkrankenpfleger gelernt und dann Arzt. Er ist wirklich sehr nett, hat Humor und geht mit den Kindern seeehr liebevoll um. Er nimmt sich Zeit erst das Vertrauen zu gewinnen von den Kleinen. Aber er ist rein Schulmedizinisch, selten hömöopatisch...
Ich weiss auch nicht, ob ich ihn einfach mal austesten soll...
Habt ihr schonmal den KiA gewechselt und wenn j, warum? Scvhreien eure Kids auch so dermassen??
Kommentare
226
Mir ist nämlich gerade die Zeit, die sich meine Kiä nimmt und auf meine Kinder eingeht, besonders wichtig. Wenn das so schnell, schnell ginge, wär ich auch nicht zufrieden. Wir haben übrigens auch keine langen Wartezeiten, obwohl sie sich so Zeit nimmt. ;-)
Meine Kinder weinen nicht bei der Ärztin (ausser bei Impfungen, aber das ist ja was anderes), die Große macht sogar richtig gut mit, macht Mund auf usw.
Ich würds mal probieren. :fungif52: Zurück kannst du ja immer noch, falls du bei dem anderen keinen besseren Eindruck hast.
7,364
Unserer fragt auch nur ab bei den Us. Das reicht mir aber auch völlig. Amira würde eh nie etwas vormachen, weil sie so mit brüllen beschäftigt ist. Reflexe testet er auch und damit ist sie dann auch eh schon völlig bedient. ;-)
59,500
4,111
Viel zeit nimmt er sich hier auch nicht. Gewartet habe ich auch schonmal ne Stunde. Zum Impfen braucht man grundsätzlich keinen Termin, das wird dazwischen geschoben und geht fix. Homöopathie ist hier allerdings auch Fehlanzeige...
1,019
Er nimmt sich echt immer super viel Zeit, auch wenn das Wartezimmer voll ist. Auch die Kleinsten werden schon immer mit einbezogen bzw. angesprochen ("So, Sebastian, ich dreh Dich jetzt mal rum"), das finde ich immer ganz klasse. Sowohl Sebastian als auch Sarah machen eigentlich nie Theater, wenn wir dort sind. Besonders bei Sarah ist das recht bemerkenswert, weil sie ja so schüchtern ist. Bei der letzten U sollte sie beim Sehtest so sw-Abbildungen auf einer Tafel benennen. Normalerweise gibt sie bei Fremden nicht viel mehr Antwort als Nicken oder Kopfschütteln und ich bin schon leicht nervös geworden als ich gesehen habe, was da beim Sehtest auf uns zukommt. Aber sie war echt locker und hat ganz prima geantwortet und erzählt, was sie auf der Tafel sieht :shock:
Was das Impfen angeht, wurden wir auch entsprechend aufgeklärt und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir zwar impfen, aber erst zu späteren Zeitpunkten. Er ist auch mit AB sehr zurückhaltend und arbeitet wenn möglich immer zuerst mit homöopathischen Präparaten. :fungif52:
Der einzige Nachteil ist, dass man immer viel Zeit einplanen muss, nur bei der U2-Untersuchung durften wir außerhalb der eigentlichen Sprechstunde kommen und wurden sofort drangenommen.
5,435
Meine Kinder schreien nicht bei ihm. Bei dingen wo schmerzhaft sind natürlich schon^^.
Ich an deiner Stelle würde den Arzt einfach mal wechseln....sowas mache ich immer wenn ich nicht gleich richtig zufrieden bin. Habe ich früher nicht, aber inzwischen sehe ich das anders und ich finde man sollte sich zu 100% aufgehoben fühlen.
1,173