vielleicht hat jemand von euch ne idee!
es endet jedesmal in einem wutanfall und weinen, wenn meine tochter (3 jahre)sich die hände waschen soll. wenn ich sie darum bitte tut sie erstmal so als höre sie mich nicht und irgendwann sagt sie dann "nein" oder haut einfach aus dem bad ab. es scheint sie macht sich einen spass daraus, weil sie merkt, dass sie mich damit auf die palme bringen kann. ich verlange das ausschliesslich dann, wenn wir a) nach hause kommen und b) sie auf toilette war. mittlerweile platzt mir des öfteren der kragen und ich wasche ihr dann die hände - was nicht unbedingt friedlich vonstatten geht sondern mit viel brüllerei - verständlicherweise. ich weiss echt keinen rat mehr und hätte gerne, dass sich die situation wieder entspannt - vor allem ich wieder ;-)
weiss jemand irgendwas, was ich mal probieren kann?
danke schonmal
Kommentare
59,500
Was auch wirken kann, ist dem Kind ein geschältes hartgekochtes Ei in die Schmutzigen Hände zu geben und zu zeigen wie eklig das Ei danach aussieht ;-) Kommt immer auf die Schmerzgrenze des Kindes an.
Mit dem Händewaschen hatte ich aber auch nie solche Probleme, nur Diskussionen mit meinen Kindern. Die obigen "Tricks" haben bei Tageskindern/Kindergartenkindern aber immer geholfen, nur ist es ja auch so das wenns nicht die Mama ist, Dinge eher angenommen werden...
7,364
675
59,500
Also nicht das Bad unter Wasser setzen, aber halt ein wenig die Hände ins Wasser tauchen.
4,111
Oder woanders Hände waschen? küche? Badewanne? Wer weiß,vllt hat sie die Abneigung aus irgendwelchen Gründen nur gg das Waschbecken??
7,740
Manchmal auch von dm (Prinzessin Sternenzauber oder so ähnlich) so eine rosa-durchsichtige Flasche mit Glitzer-Seifenzeug drin - gleicher Effekt ;-)
Falls ihr das noch nicht hattet, kannst Du es ja vielleicht mit ihr zusammen kaufen und ihr als "ihre eigene Kinderseife" schenken.
Ich finde dieses Zeug ja auch furchtbar, aber meine Kinder lieben es, und mir spart es dadurch Zeit und Nerven ;-)
Ansonsten sehe ich es wie die meisten hier: Mit 3 Jahren ist sie alt genug, die Konsequenzen zu merken, d.h. sie darf erst an den Tisch essen kommen, wenn sie die Hände gewaschen hat.
636
- kein Essen ohne Hände waschen (und wenn Erik Hunger hat geht das dann manchmal gaaanz schnell mit dem Händewaschen)
- wenn er sich dennoch weigert mache ich es einfach vor ("ich muss ja auch noch Hände waschen, komm wir gehen zusammen"), und das natürlich immer schön heiter und freundlich (ja, ich beschäftige mich gerade viiiiel mit den Kloeters Briefen ;-) )
- wenn ich dann schon gesagt habe wir gehen zusammen und er will immer noch nicht hilft eigentlich immer die Auswahlmöglichkeit (Bad/Küche/Bad oben, Seife grün, Kinderschaum nach Bananen riechend, blau oder rosa)
Selbst dann kann es natürlich mal sein dass es Diskussionen gibt, aber Tränen hatten wir schon länger nicht mehr. Er greift dann allerdings manchmal selbst in die Trick-Kiste und behauptet dann: "Ich war schon Händewaschen!" obwohl ich weiß dass es nicht stimmt. Dann nehm ich ihn meistens auf die Schippe und sage: "Echt? Ach ja, stimmt, an Weihnachten, oder? ICH war letztes Jahr auch schonmal!" Solange die Simmung zwischen uns nicht kippt krieg ich ihn dann irgendwann dazu überredet. Nur wenn ich selbst zu gereizt bin und anfange rumzuschnauzen wird's schwierig.
59,500
4,797
59,500
111
ein paar von euren vorschlägen hatten wir natürlich schon durch - so z.b. diese stinkende prinzessin lilifee glitzerseife ;-) aber von färbender seife und rosa seifenschaum habe ich nix gewusst - werde ich sofort anschaffen. und ich bin guter hoffnung, denn rosa ist - wunderlicherweise ;-) - ihre lieblingsfarbe. momentan sind sogar ihre augen rosa, wenn man sie fragt.
also danke nochmal, werde mal das ein oder andere probieren!
111
habe rosa malseife von saubär gekauft und muss sie jetzt fast ausbremsen, sich ständig die hände zu waschen. kann es echt nur jedem empfehlen, der auch stress damit hat :-)
59,500
3,896