Wie viel korrigiert Ihr?

AnonymousAnonymous

59,500

bearbeitet 14. 05. 2010, 18:02 in Kleinkinder
Würde mich mal interessieren. Ich hab hier so einen kleinen Besserwisser, der ALLES weiss, aber eben manchmal doch nicht so richtig ;-) Also, er zählt z.B. Dinge ab und kommt zu dem Ergebnis das sind soundsoviel, was schlicht nicht stimmt. Ich sage dann meistens so etwas wie "Hm, echt? Ich dachte es wären soundsoviel?!". Ich zähle es vor, er zählt nach, aber weil er ja recht hat, bleibt er bei seinem Ergebnis ;-) Vorher hat er Legofarben aufgezählt und steif und fest behauptet, der hellgrüne Stein wäre gelb. Ich sage: "Nee, der ist grün, schau mal, der ist gelb und der ist grün." Nix zu machen. Der Stein ist gelb ;-) Ist ja für mich letztlich egal und deshalb beharre ich meistens auch nicht drauf. Dann isses halt so. Aber was ist wohl eigentlich besser? Selber besserwissern oder dem Kind seine Wahrheit lassen?

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    BEi sturem behaupten darf jeder seine Ansicht haben. Wenn also der Grüne Legostein Gelb ist, dann ist er für mich eben Grün ( und das sage ich auch ) und für Tom eben Gelb. Wobei Tom ich sagen muss das Tom korrekturen ohne weiteres annimmt. Aber Elena hatte diese GEschichten auch damals am laufen und a hatte ich es wie beschrieben gehandhabt. Hinweisen und darauf bestehen das es für mich so ist aber einräumen, das der Glauben auch berechtigung hat gegen das Wissen ;-)
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei mir sieht so ein Dialog meisten folgendermaßen au:

    Jolanda "guck mal das ist gelb"
    ich "nein, das ist rot"
    "Jolanda "das ist gelb!"
    ich "ok, du meinst das ist gelb"


    ich lasse das dann einfach so stehen, spiegle also einfach nur was das Kind sagt.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hihi, das ist ja eine schlaue Variante :grin: ! Aber ok, dann macht Ihr das ja ganz ähnlich wie ich. Ich hab ja auch keine Lust Besserwisser zu spielen und finde es auch toll, dass er sich da nicht abbringen lässt, aber auf der anderen Seite sollte er ja schon auch die richtige Variante hören und v.a. dachte ich plötzlich, dass es ja auch ganz schön doof ist, wenn ich mich einfach "geschlagen" gebe. Ich will ihm ja schon auch vermitteln, dass jeder - auch ich! - seine eigene Meinung haben darf.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Jannik und mir laufen die Dialoge meistens ähnlich ab. Ich sage ihm halt erst das, was richtig ist, und wenn er dann auf seiner "Meinung" beharrt (wobei das meistens keine Meinung ist, sondern eher darum geht, zu widersprechen ;-)), dann lasse ich ihn ;-) ... meistens mit den Worten "Wenn Du meinst, nenn es blau (als beispiel), für mich ist es rot".

    Bei Joelle hatten wir diese Phase irgendwie nie. Wenn sie etwas wusste, war das richtig, und wenn sie es nicht wusste, wollte sie es wissen und hat dann auch bereitwillig meine Erklärungen angenommen (bzw. das ist immer noch so).
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Haha, Snoopy, dann kannst Du hier gleich mal in die Zukunft schauen ;-) Bei uns war es nämlich früher auch einfach aus Prinzip, mittlerweile ist er ÜBERZEUGT davon, dass seine Variante die richtige ist und ich einfach keine Ahnung habe ;-)
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh, Mist, und ich hatte gehofft, dass er die Farben irgendwann mal richtig benennt ;-)

    Dann drücken wir uns mal die Daumen, dass diese Phase vorbei ist, bevor sie in die Schule kommen :erstaunt: :smile:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na, richtig benennen kann er die Farben eigentlich schon, nur war das so ein ganz hellgrüner fast ins gelb gehende Stein, soo abwegig war seine Behauptung mit viel Phantasie betrachtet also nicht ;-)
    Snoopy82 schrieb:
    Dann drücken wir uns mal die Daumen, dass diese Phase vorbei ist, bevor sie in die Schule kommen

    Haha, da muss man eher den Lehrern die Daumen drücken :biggrin: !
  • KatieKatie

    3,507

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist hier ganz ähnlich :grin: Nur dass es früher solche Sachen wie Farben waren, und heute sind es ganze Geschichten und ellenlange Erklärungen, die zwar logisch klingen (wenn man es nicht besser weiß ;-) ), aber manchmal ziemlich hahnebüchen sind... An meinem Gesichtsausdruck sieht er dann schon, dass ich es ihm nicht glaube, und ich weiß, dass er es weiß, und damit können wir beide leben. Allerdings sagt er auch ganz klar, dass er niemals in die Schule will, weil er immer mit Mama lernen will :scratch.:

    Heute Abend ging es um das Alter einer Freundin von mir (sie ist Mitte 40). Er schätzte sie auf 70 :erstaunt: und ging nicht davon ab. Als ich dann sagte, dass sie dann ja so alt ist wie Oma, meinte er ganz locker "Na, ich meine ja das jüngere 70!" ;-) Er hat auch immer für alles sofort eine Erklärung...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lachen10.gif

    Au wei, da kann ich mich ja noch auf was gefasst machen ;-)
  • moneomoneo

    907

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Katie schrieb:
    Heute Abend ging es um das Alter einer Freundin von mir (sie ist Mitte 40). Er schätzte sie auf 70 :erstaunt: und ging nicht davon ab. Als ich dann sagte, dass sie dann ja so alt ist wie Oma, meinte er ganz locker "Na, ich meine ja das jüngere 70!" ;-) Er hat auch immer für alles sofort eine Erklärung...

    lachen10.gif
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum