Habe in einer Zeitschrift das Rezept für einen Gemüsekuchen gelesen. Der klang lecker und den mach ich heut abend. Dazu vermutlich noch eine Schüssel grünen Salat.
Hier gab es Pfannkuchen. Das entwickelt sich mittlerweile zu einer Freitagstradition und Johann hilft wahnsinnig gerne beim Teig rühren.
V.a. hab ich die simpelste Methode entdeckt, den Teig zu machen (ist wahrscheinlich altbekannt, aber für mich ist es neu -:)), ohne ins Rezept schielen zu müssen: 1 Ei pro Person, Mehl mit Salz dazu bis der Teig die Konsistenz von einem Spätzleteig hat, dann Milch dazu bis es so mittelflüssig ist, flüssige Butter dazu und am Schluss noch mit Wasser auffüllen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. SEHR einfach, SEHR lecker und eigentlich sogar LC, weil es auf die Menge dann gar nicht mal sooo viel Mehl ist ;-)
Hier gabs auch Pfannkuchen, allerdings Dinkel-Vollkorn ;-)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,602
1,756
59,500
1,919
633
7,471
hier Spaghetti mit käse-Sahnesoße
59,500
1,173
1,070
25,096
59,500
V.a. hab ich die simpelste Methode entdeckt, den Teig zu machen (ist wahrscheinlich altbekannt, aber für mich ist es neu -:)), ohne ins Rezept schielen zu müssen: 1 Ei pro Person, Mehl mit Salz dazu bis der Teig die Konsistenz von einem Spätzleteig hat, dann Milch dazu bis es so mittelflüssig ist, flüssige Butter dazu und am Schluss noch mit Wasser auffüllen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. SEHR einfach, SEHR lecker und eigentlich sogar LC, weil es auf die Menge dann gar nicht mal sooo viel Mehl ist ;-)
7,364