Hei,
mein kleiner Knubbel entwickelt sich prächtig und hat vor etwa 3 Wochen krabbeln gelernt, hat vor 2 Wochen angefangen, sich an standfesten Dingen (Sofa, grosse Metallboxen, Mamas Knie ;-)) in den Stand zu ziehen und kann auch schon Treppen hochkrabbeln und wenn er sich an den Händen von Mama festhalten kann auch schon laufen. Soweit also so gut. Jetzt aber meine Frage: als er angefangen hat, sich an Dingen hochzuziehen kam natürlich erstmal der Kniestand, von dem er sich in den Fersensitz hat fallenlassen. Nach ein paar Tagen, in denen er hin und hergewankt ist wie ein kleiner Baum im Sturm und auch ein paar Mal rücklinks hingefallen ist, sitzt er so jetzt sehr stabil und fast den ganzen Tag. Ist das jetzt schon als Sitzen anzusehen, will sagen, kann ich ihn ohne Bedenken im Buggy spazieren fahren? Im Hochstuhl sitzt er zum Füttern ebenfalls mit geraden Rücken.
Vielen Dank mal wieder für Eure kompetenten Meinungen :-)
Julia.
Kommentare
59,500
Wenn also Dein Kleiner auf den Fersen sitzt, würde ich ihn ohne Bedenken im Buggy herumfahren, aber - wie schon gesagt - ob es empfohlen ist, weiss ich natürlich nicht ;-)
25,096
47
also ich hab so'n älteres Teutonia Kinderwagenmodell, den man quasi zum Buggy umbauen kann, d.h. der Wagen ist gut gefedert. Und ich hab den Handgriff so, dass Lasse micht sieht, denn ich persönlich halte es für nicht gut, wenn das Kind beim Spazierenfahren nie die Person sehen kann, die ihn schiebt. Und so kann ich immer wieder mal Blickkontakt mit dem Lütten suchen und er auch, wenn er es eben braucht.
Ich hab bis vor 2 Wochen meinen Kleinen immer in der Manduca ausgeführt, aber langsam wird mir der kleine Brocken zu schwer für die Bauchtrageweise (über 9 kg) und ich hab ne langwierige Achillessehnenreizung, der des schwere Tragen auch nicht gut tut. Da wär das schon angenehmer, öfter mal den Kinderwagen benutzen zu können.
Und noch mal zu Lasse selbst: also wenn ich ihn auf seinen Hintern setze, dann befreit er sich sofort aus der Position indem er sich seitlich und etwas nach vorn fallen lässt und dann meisten anfängt zu krabbeln. Heute sass er kurz in dem Hochstuhl in einem Cafe, in dem er ein bisschen mehr Platz hatte, als in unserem TripTrap zuhause, und dort hatte er ein Bein angewinkelt auf die Sitzfläche gelegt und das andere hing runter, also so was ähnliches wie ein halber Schneidersitz, und sein Rücken war gerade.
Ich weiss, dass das aus der Ferne nicht so toll zu beurteilen ist, und wahrscheinlich mach ich viel zuviel Gewese darum, aber als Erstlingsmama mach ich mir immer total den Kopp, ob ich irgendwas falsch mache und meinem Spatz gerade den Rücken, die Hüftgelenke (zu frühes Tragen in der Manduce, falsch gebundenes Tragetuch) oder sonst irgendwas kaputt mache.
25,096
Und hast du mal versucht ihn auf dem Rücken zu tragen?
47
mittlerweile hab ich Lasse auch mal dabei beobachten können, wie er doch eine ganze Weile mit gestreckten Beinen oder mit zu einer Seite angewinkelten Beinen (Reitersitz oder so?) gesessen hat, ich denke also auch, dass er schon mit dem Buggy/Kinderwagen klar kommt.
Ich wollte demnächst mal die Manduca als Rückentrage ausprobieren, zumal Lasse an Tagen, an denen ich ihn oft im Buggy herumkutschieren muss höchst unglücklich damit ist und auf Mamas Arm will (beim Spazierengehen natürlich, was tut man nicht alles für seinen kleinen Nachwuchs ;-)) Bisher hatte ich immer noch Bedenken dagegen, weil er gerne bei den langen Spaziergängen einschläft und wie funktioniert das dann mit der Rückentrage. Na mal sehen, wie das geht.
Vielen Dank noch mal für die Einschätzung, manchmal bin ich doch noch ein bisschen unsicher, obwohl ich ja nun mittlerweile nicht mehr ganz so frisch dabei bin :-)
25,096
Julia liebt es Bäuchlings vorne rauszuschauen... ;-)
47
ich glaub, Lasse würde mir dann glatt rausspringen ;-) Der Lütte ist so dermassen heiss darauf zu krabbeln und an meiner oder Papas Händen durch die Gegend zu tapsen, dass ich glaube, dass das Gequengel im Buggy viel mit dem erzwungenen Stillsitzen zu tun hat. Und da Mamas Arm eben doch noch besser ist, als der blöde Buggy freut er sich dann und kräht lustig vor herum, wenn ich ihn hochnehme.
Naja, es ist nicht das Ende der Welt und dann muss ich Lasse eben manchmal ne Zeitlang tragen, trotz Buggy und der etwas mitleidigen Blicke der Umwelt ("Na die lässt sich ja schön von ihrem Kind erpressen" oder so ähnlich sind da wohl die Gedanken), aber das ist mir egal und ich kann meinen kleinen Quengelpott nicht so unglücklich sehen. Und so häufig kommt es nicht vor, dass ich mehrere Stunden hintereinander mit ihm im Buggy unterwegs bin.
Bis zur nächsten Bedenkenattacke meinerseits ;-),
Julia.
258
ist ja lustig, hab hier noch so einen Kandidaten, das gleiche habe ich mich auch gefragt
Hab ich auch probiert, aber sobald es etwas langweilig wird, krabbelt er los :erstaunt: ... und er kann schon über Hindernisse krabbeln.
Da er ist auch ein Tragling ist ("leider" auch schon die über 9kg Klasse, mein BEckenboden läßt grüßen), umgehe ich das Problem meistens. Muß aber den Sportwagenaufsatz von KiWa mal ausprobieren, weil der Große lauffaul ist (zumindest wenn es darum geht von A nach B zu gehen) und das Kiddyboard total klasse findet....
25,096
Aber so geht es ganz gut. ;-)
47
Hei Anja,
ich wollte nur mal sagen: ich werde immer kurz stutzig, wenn ich Deine Beiträge lese und mich vergewissern, dass Du von Deiner Tochter redest, und nicht von mir
LG,
ebenfalls Julia, enn auch ein bisschen betagter ;-)
25,096
lachen10.gif lachen10.gif
Sorry..wobei so manches mal würde ich gerne mit meiner Tochter tauschen. Auf dem Bauch im Wagen liegen...mit Brotstücken gefüttert werden und wenn es einem zuviel wird einfach Augen zu machen..