Macht zu Hause in die Hose

Snoopy82Snoopy82

7,740

bearbeitet 10. 06. 2010, 00:13 in Kleinkinder
Hallo!

Jannik ist ungefähr seit März tagsüber ohne Windel. Von Anfang an ging es nicht komplett ohne Unfälle, und er musste häufig dran erinnert werden, aber er wollte partout keine Windel mehr anziehen und die Unfälle waren meistens auch nur ein paar Tröpfchen, wenn er es halt nicht rechtzeitig gemerkt hat, dass er muss.

Seit einiger Zeit hat er sich allerdings angewöhnt, zu Hause (wenn ich ihn nicht von mir aus aufs Klo setze) einfach laufen zu lassen :shock: :boese13: Meistens strahlt er mich dann an mit den Worten "Mama, ich habe Pipi Hose gemacht!".
Es scheint kein körperliches Problem zu sein, denn wenn wir nicht zu Hause sind, passiert das nicht!! Ob auf dem Spielplatz, beim Einkaufen, bei anderen Leuten, etc. - er sagt Bescheid, wenn er muss und geht aufs Klo - nur zu Hause nicht! Ich weiß nicht, ob es Faulheit ist oder ob er gemerkt hat, dass mich das ärgert :oops: ...

Meine Frage ist: Kennt ihr das auch?? Wie habt ihr reagiert, bzw. wie würdet ihr reagieren?

Ich habe eigentlich schon alle Varianten durch ... anfangs habe ich es ignoriert, dann habe ich gesagt "Ist nicht so schlimm" (das sagt er mittlerweile dann selbst, wenn ich ihm die nasse Hose ausziehe :scratch.: ), habe ihm Belohnungen angeboten und mittlerweile schimpfe ich auch häufiger, weil es mich echt nervt :oops:

Habt ihr Tipps, wie wir das in den Griff kriegen??

Kommentare

  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube ich würde ihn mal selbst spüren lassen wie lästig das ist, das heisst er muss sich selbst die Hose aus und anziehen, und wenn etwas auf einer abwischbaren Fläche gelandet ist das auch wegwischen. Das ist dann insgesamt viel lästiger als während des Spielens mal eben auf Klo zu gehen.
  • ulireneulirene

    111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Snoopy,

    ganz spontan musste ich denken: Oh Mann, die Arme, fuehlt sich wahrscheinlich genau wie ich und kann nicht wirklich etwas tun. -
    Wir, d.h. im wesentlichen ICH, hatten auch einige Schwierigkeiten bis unser Sohn endlich sauber war. Wir haben viel versucht, weil ich immer genervter wurde (wollte ich natuerlich nicht, will niemand, war aber so). Letztlich, glaube ich, machens die Zeit und das Kind ganz von alleine.
    Das wurde mir auch immer wieder gesagt, geholfen hat es mir nicht wirklich. Gerade deshalb moechte ich Dir starke Nerven und Vertrauen wuenschen, dass das Pipi auch daheim bald wieder da hin geht, wo es hingehoert!
    Gruss,
    ulirene
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Freu dich, dass er überhaupt schon so weit ist. Mach kein Drama draus, aber den Vorschlag mit dem selber umziehen (helfen) und aufwischen finde ich super. Das geht dann bestimmt bald von alleine wieder vorbei.
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bei Tom war diese Phase damals auch ganz schnell vorbei, als er dann "Arbeit" damit hatte - sprich sich selbst ausziehen musste (anziehen konnte er damals noch nicht).
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für Eure Antworten! :-)

    Selbst An- und Ausziehen kann er noch nicht (oder ist zu faul dazu - das kann ich bei ihm immer schwer einschätzen) ... er zieht sich nicht mal selbst die Hose runter, wenn er auf Klo muss :oops: ... nur Socken ausziehen (wenn er es nicht soll), das klappt immer ;-) ... und aufwischen, das hab ich schon gemacht - aber er wischt total gerne und hat sich gefreut :scratch.: - ich hab so die Befürchtung, dass er es dann noch extra macht, damit er wischen darf (oder denke ich zu kompliziert?)!
    Fändet Ihr es denn legitim, dass ich ihm die nasse Hose anlasse und sage, er muss sie selbst ausziehen? Auch wenn das eine Weile dauern kann? Er steht dann halt da und sagt "Ich kann das nicht" - aber so richtig kauf ich ihm das nicht ab, und irgendwie muss er es ja lernen ...

    Es tröstet auf jeden Fall, zu lesen, dass es anderen auch so geht!

    Ich hab halt immer Angst, ihm da irgendwie unbewusst zu viel Druck zu machen, gleichzeitig will ich aber auch nicht, dass er aus Faulheit einfach in die Hose macht ... dazu kommt ja noch sein "Problem", dass er das große Geschäft einhält, so lange er kann - in der Regel geht er jetzt alle 2 Tage, aber auch nicht freiwillig. Ich merke halt, wenn er extrem einhält (er legt sich dann hin und spielt mit irgendwas im Liegen) und setze ihn dann auf Klo - dann kommt's in der Regel sofort. Aber wenn man ihn fragt ... "ich muss nicht AA".

    Jungs ... ;-)
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was spricht dagegen, ihn mal auflaufen zu lassen. Wenn er entsprechende Hosen z.B. mit Gummizug anhat, ist das Umziehen ja kein Hexenwerk, dass schafft er bestimm, so klein ist er ja auch nicht. Du brauchst halt unter Umständen einen langen Atem.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie ist denn Euer sauber werden abgelaufen? Ich frage, weil man das Einhalten des Stinkers mitunter damit in Verbindung bringt, dass die Kinder noch nicht richtig dafür bereit waren. Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich kenne zumindest einen Jungen in der Bekanntschaft, bei dem diese Aussage definitiv nicht stimmt, also wird sie auch nicht zu verallgemeinern sein - wie alles halt ;)
    Bei uns kam die große Trockenheit "relativ" spät (erst vor ca. 5 Monaten) - von ihm selbst gewünscht. Allerdings hatten wir das in der Anfangszeit auch, und dann schon öfters, dass die Hosen nass waren. Ich glaubte auch nicht daran, dass er das vorher nicht gemerkt hatte ;)
    Ich hab dem Zwerg dann mitgeteilt, dass das natürlich mal passieren kann, dass man einpieselt, aber wenn das so oft vorkommt, bin ich nicht mehr gewillt, die Arbeit auf mich zu nehmen mit dem Wischen, Wechseln und Waschen der Kleidung. Da muss eine andere Lösung her.
    Sprich: Ich würde dann vorschlagen, dass er dann einfach wieder in den Zeiten (das waren nur bestimmte Zeiten) halt wieder eine Windel um macht und gut ist. Auch nicht schlimm.
    Das wollte er auf keinen Fall. Aber seitdem ging es gut.
    Und nein, mein Zwerg hätte sich auch auf keinen Fall allein die Wäsche gewechselt. Er wäre dann den ganzen Tag mit gespreizten Beinen rumgelaufen. Die nasse Hose hätte ihn zwar gestört, aber noch viel mehr hätte ihn gestört, dass er sich selbst die Hosen wechseln soll ;)
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Gretchen
    Das mit dem Einhalten macht er schon lange - ungefähr seit August, würde ich sagen. Als Baby hatte er schonmal eine Phase, wo er tagelang nicht groß gemacht hat (so mit einem halben Jahr etwa) und dann natürlich immer geweint hat, weil es so hart war (vollgestillt) - wir hatten daher damals bei der Beikost mit Birne begonnen, und irgendwann wurde es dann besser, bzw. verschwand völlig.
    Im August ging es dann wie gesagt wieder los - tagelang einhalten, bis es gar nicht mehr ging, und dann hat er auch nur unter größtem Geschrei gemacht (hart war's aber nicht - er hat halt geschrien, weil er's nicht mehr einhalten konnte).

    Sauber geworden ist er dann im März - also, lange nachdem das mit dem Einhalten anfing. Er hatte irgendwann Gefallen am Töpfchen gefunden, und sein großen Geschäft dann immer (alle paar Tage halt) dort rein gemacht ... zwar auch unter Protest, aber er hat weniger geweint als vorher. Mittlerweile ist die Weinerei ganz weg - er meckert nur kurz, bevor es kommt. Aber er hält halt ein, bis er nicht mehr halten kann.
    Nach einer Weile hat er dann gemerkt, dass man Pipi auch ins Töpfchen machen kann und wollte daraufhin keine Pampers mehr anziehne. Es ging also nicht von uns sondern von ihm aus, und dass er außerhalb von zu Hause nicht in die Hose macht, zeigt mir ja auch, dass er es grundsätzlich kann.

    Ich habe ihn auch schon gefragt, ob er eine Pampers anziehen möchte, aber das wurde vehement verneint. Die akzeptiert er nur für die Nacht (Mittagsschlaf klappt auch ohne).

    Heute habe ich es probiert, dass er seine Hose selbst auszieht ... erst wollte er nicht, hat's nach dem üblichen "Ich kann das nicht"-Muster versucht (Mann halt ;-) ) ... Joelle hat's ihm dann ganz niedlich Schritt für Schritt erklärt und gezeigt und er hat's dann begeistert nachgemacht und war ganz stolz, als er die Hose aus hatte :-) ... das werde ich auch weiterhin so halten, dass ich mich weigere, ihn dann komplett umzuziehen - das muss er schon selbst machen. Anziehen klappt halt wirklich noch nicht, da helfe ich ihm dann, aber ausziehen kann er.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dann ist das jetzt der nächste Fall, bei dem diese These nicht stimmt ;)
    Ist aber total schön, dass er sich jetzt die Hosen selber wechseln möchte.
    Unser Zwerg hätte sich diesbezüglich komplett verweigert, vor allem wenn er gemerkt hätte, was das für Arbeit macht. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Lange wird die Einpiesel-Phase (erfahrungsgemäß) nicht anhalten.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da bau ich drauf ;-) (dass das nicht lange dauert).

    Ich glaube, hilfreich war bei Jannik beim selbst-ausziehen vor allem Joelle, die ihm das ganz genau vorgemacht und haarklein erklärt hat - da er ihr immer alles nachmacht, hat er ganz aufmerksam zugehört und auch ganz genau gemacht, was sie ihm gesagt hat ;-)
    (Hey, vielleicht sollte ich ihr mal sagen, dass sie ihm sagen soll, dass er auf Klo Pipi machen soll, und nicht in die Hose ;-))!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum