mädchen blutig gebissen!!!

bearbeitet 25. 08. 2010, 14:11 in Kleinkinder
hallöchen,

ich hab mal wieder ein problem. :baby14:

mein sohn (21 monate) ist richtig schlimm geworden. ich traue mich mit ihm fast garnicht mehr raus.

auf dem spielplatz schlägt er kinder und was ich am schlimmsten fand ist dass er letztens auf dem spielplatz ein mädchen 2 mal gebissen hat, einmal davon sogar blutig. komischerweise sind die kinder bis jetzt immer älter als er gewesen. das mädchen war ein 9 monate älter als er. mir war das so schrecklich peinlich ich musste fast weinen, das mädchen tat mir auch so leid. :baby14: zum glück war die mutter von dem mädchen sehr lieb. ich hab mich oft bei ihr entschuldigt

die kinder meiner freundinnen schlägt er auch. ach ja da war auch ein kleines mädchen die war aber ein jahr jünger als er auf ihr ist 2 mal mit einem spielzeug losgegangen.

mein sohn ist schon etwas länger so agressiv.
zuerst hab ich es versucht mit erklären, ich bin immer ruhig geblieben. das hat nichts genützt. ich fand das es sogar noch schlimmer geworden ist.
ich hab ihn auch schonmal gebissen oder zurück geschlagen um ihm zu zeigen wie weh das tut aber das nützt auch nichts.
er wurde auch schon öfter von kindern gebissen und hat auch geweint. also muss er doch wissen dass das schrecklich weh tut. wieso tut er es dann trotzdem???

ich weis einfach nicht was ich machen soll. ich kann nirgendwo mehr hin, ohne angst zu haben das er einem kind weh tut.
Gott sei dank läßt er seine schwester in ruhe. ihr tut er nichts. er schmust nur sehr grob mit ihr.

was soll ich denn jetzt machen? :sad:
warum ist der so agressiv?

LG
«1

Kommentare

  • NaninasNaninas

    594

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube in dem Alter kann er noch nicht den Transfer von sich auf andere leisten. Du musst ganz klar sagen, dass er das nicht darf. Und mit dem Tonfall signalisieren, dass es dir ernst ist, dass du böse auf ihn bist. Natürlich nur wenn er gerade wieder mal gebissen oder gehauen hat. Wenn er anstalten macht trotzdem weiter zu machen, würde ich noch mal schimpfen und androhen nach Hause zu gehen und beim nächsten Versuch tatsächlich gehen. Soviel zur Theorie. Praxis habe ich noch nicht ;-) .
  • sara06sara06

    224

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo umm luqman,

    das erinnert mich etwas an meine tochter als sie in dem alter war. sie hat auch andere kinder gehauen und ich war auch ratlos, hab sie immer wieder ermahnt und mit ihr geredet dass sie das nicht darf, aber viele geholfen hat das nicht. als wir ím urlaub bei der verwandtschaft waren da war das sehr schlimm, weil da viele kinder waren und einige die jünger waren als sie und da hat sie auch oft zugehauen oder im stürmischen spiel auf die kinder gelegt mir war das auch sehr peinlich. ich hab sie dann so gut es geht von den jüngeren und kleineren kindern ferngehalten oder ganz genau aufgepasst.
    aber das hat sich mit der zeit gebessert die kinder lernen noch den umgang mit den anderen und so mit 2,5 hat sie nicht mehr gehauen und wusste wie sie mit anderen umgehen soll.
    man denkt immer auf den ersten blick das kind ist aggressiv oder böse aber die kinder haben noch nicht gelernt wie sie mit anderen umgehen sollen da sind wir als erwachesene gefragt ihnen zu erklären, dass hauen nicht gut ist und das immer und immer wieder zu betonen bis sie es endlich verstehen.
    ich denke dass ist bei deinem sohn nur eine phase und das wird sich bald geben.

    lg
    sara
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann da zu 100% bei Sara unterschreiben und kenne das auch von meinem Sohn. Bei uns waren auch ausschließlich Kontakte mit Kindern, die er nicht regelmäßig bei der TaMu oder in der Krippe sah, schwierig. Da ist es einfach oft mit ihm durchgegangen... GsD hat er nie gebissen, aber auch hauen und schubsen fand ich schon unangenehm genug.
    Aber ganz egal, wie einem das als Mutter geht: Zunächst mal ist aggressives Verhalten völlig normal, wenn auch unangenehm. Ich glaube, für ihn sind zwei Sachen wichtig:
    1. Dass du ihn konsequent davon abhälst andere zu traktieren, damit er einfach keinen Erfolg damit hat. Nicht laut, nicht wütend, nicht aufgeregt, einfach stoppen, aus der Situation nehmen und nicht zu einer riesen Sache machen. Das klappt nicht immer und ist auch nervig. Du kannst ihm auch Handlungsalternativen geben, vielleicht mag er ein Stofftier zum reinbeißen und du kannst ihm andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu anderen Kinder zeigen.
    2. Dass er sich auch mit seinem 'unschönen' Verhalten angenommen und nicht ausgeschlossen fühlt. Du musst nicht immer lieb bleiben oder so, aber es bringt auch nichts, das Thema riesig aufzublasen. Ich hab das schon in der Krippe erlebt, GsD war der Übeltäter nicht mein Kind: Da gab es einen kleinen Jungen, der auch öfter Mal gebissen hat und der wurde so richtig abgestempelt. Das ging so weit, dass einige Eltern verlangt haben, ihn aus der Krippe zu schmeißen. Das war wirklich traurig, die haben von dem gesprochen, als wäre es ein erwachsener Schwerverbrecher. Und die Eltern des Jungens haben sich da wirklich kaum hinter ihr Kind gestellt... :-( Dabei war der noch nicht mal 2 Jahre alt.

    Ist er denn regelmäßig unter Kindern? Das finde ich sehr wichtig, den nur so lernt er den Umgang. Am besten mit immer den gleichen Kindern, damit er sich besser drauf einstellen kann.
    Und dann kannst du noch schauen, ob vielleicht irgendwas anderes in seiner kleinen Welt gerade in Schieflage ist und ihn da unterstützen...

    EDIT: Ach ja, und bitte nicht zurückbeissen oder hauen. Das bringt doch nichts und wie soll er verstehen, dass das nicht ok ist, wenn die Mama das auch macht?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich möchte nur eins hinzu fügen, wenn ein Kind blutig gebissen wird, ist das nicht ungefährlich. Menschenbiss sind schlimmer als Tierbisse und das Kind sollte auf jeden Fall zum Arzt.
    Als bei uns in der Krippe ein Kind blutig gebissen wurde, hat es vom Arzt Antibiotika bekommen.
    Medizinisch bin ich nur Laie, aber da sollte man dennoch auf Nummer siche gehen, nicht das man sich später Vorwürfe macht.

    OT: Und zur Krippe: wnen ein Kind beißt, dürfen wir gar nicht den Eltern sagen, wer gebissen hat, genauso dürfen wir auch nicht sagen, welches Kind an welcher Krankheit erkrankt ist (wenn mal wieder ein Virus oder sonstiges umgeht).
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lotte ist heute von einem Jungen in den Handrücken gebissen worden. Ich bin wirklich wütend und sauer!!! :flaming01: Es ist eine blutige Wunde, die schon einen roten Kranz zeigte. Wir sind zum Arzt gefahren und sie bekommt nun 3 Tage lang Penicillin zur Vorsicht. Er sprach auch davon, dass Menschenbisse eigentlich immer konterminiert sind.
    Wie soll ich denn in Zukunft reagieren auf die Mutter und den Jungen?
    Es war Lottes 4. Schnuppermorgen im KiGa. Der Junge ist auch ein neues U3-Kind. Der geht quasi wie angestochen ohne Grund auf alle los. Sowas geht doch nicht.
    Ich habe jetzt gerade nochmal mit der Erzieherin gesprochen, sie sagte, die Mutter wäre auch echt fertig.
    Das kann ich auch verstehen, ich möchte nicht mit ihr tauschen, denn es ist bestimmt schwierig für sie, mit ihrem Kind irgendwo hinzu gehen. Aber ich kann Beißerei nicht dulden. Absolut nicht.
    Wie denkt Ihr, soll ich handeln?
    Ich muss zugeben, dass ich mir schon Gedanken mache, wie das künftig in der Gruppe werden soll.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmm die Frage ist doch eher nicht was Du machen sollst, sondern was Du machen kannst... Da bleibt eigentlich nur die Option Lotte daheim zu behalten... Ein Gespräch mit der Erzieherin gab es ja schon und die Mutter ist da ja auch machtlos und könnte ja auch im KiGa gar nicht eingreifen, sie ist ja abwesend...

    ICh denke Du kannst Dich höhstens nochmal mit der Erzieherin zusammensetzen, wie die das Handhaben will und dann überlegen ob Lotte die Gruppe wechselt oder daheim bleibt oder was noch möglich ist. Den Jungen wegen des Beißens ausschließen, ist rechtlich nicht möglich.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich will aber nicht, dass Lotte daheim bleibt. Nicht wegen eines wildgewordenen Kindes.
    Der Ball liegt nicht in meinem Feld.
    Ich werde aber nochmals mit den Erzieherinnen sprechen. Die eine meinte vorhin schon zu mir, dass sie so einen "heftigen Fall" noch nicht gehabt hätten.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich verstehe dich sehr gut :tröst:
    Als mir aehnliches mit Rafael passiert ist,hab ich hier geschrieben bekommen,dass das nun mal so ist,wenn Kinder zusammen sind.er ist damals sehr heftig geschubts worden und auf Stein mit dem Kopf gefallen,das Kind war mehrfach auffällig.
    Ich habe trotzdem das gespraech mit der Erzieherin gesucht und im Endeffekt hatte ich 2 moeglichkeiten:den Erziehern vertrauen oder Rafael daheim lassen.letzteres ging nicht.
    Passiert ist nichts mehr,man kann nur hoffen,dass eben auffällige Kinder gut im Auge behalten werden.
    Leichte Rangeleien oder mal einen Baustein werfen ist ja wirklich normal,anderes verhalten macht mir auch Angst und ich bin extrem besorgt.da gibt es aber viele die das lockerer sehen.
    Gute Besserung an lotte :tröst:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, wie gesagt, daß da mal gehauen und geschubst wird, ist normal. Das kenne ich nun durch Gretas KiGa Zeit schon. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn sich jemand wehrt, auch wenn es dann Beissen sein sollte, obwohl ich beissen immer schlimm finde.
    Aber beissen ohne jeglichen Grund finde ich auffällig und zutiefst beunruhigend.

    (und ich schäme mich dafür, dass ich dem Bengel heute Morgen am liebsten einen Klaps gegeben hätte :oops: )
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    (und ich schäme mich dafür, dass ich dem Bengel heute Morgen am liebsten einen Klaps gegeben hätte :oops: )

    Hey, die Gedanken sind frei. Klar, verdient hat er es nicht und die Kinder können ja meist am allerwenigsten dafür, wenn sie aggressiv sind, aber dass man als Mama zum Tier wird, wenn unseren Kindern was getan wird, das ist doch völlig normal. Und du hast es doch "nur" gedacht und würdest es ja niemals machen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    Ja, wie gesagt, daß da mal gehauen und geschubst wird, ist normal. Das kenne ich nun durch Gretas KiGa Zeit schon. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn sich jemand wehrt, auch wenn es dann Beissen sein sollte, obwohl ich beissen immer schlimm finde.
    Aber beissen ohne jeglichen Grund finde ich auffällig und zutiefst beunruhigend.

    (und ich schäme mich dafür, dass ich dem Bengel heute Morgen am liebsten einen Klaps gegeben hätte :oops: )


    Sehe ich genauso.
    Nur eine Sache sehe ich anders. Du musst Dich nicht dafür schämen, das Du dem Kind gerne einen Klaps gegeben hättest. Das ist der ganz normale Beschützerinstinkt und solange es nur bei dem Wollen bleibt... Du ahnst nicht was ich mit anderen Kindern schon gern gemacht hätte, weil sie meinen Kindern weh taten. Wenn jemand meine Gedanken läse in diesen Mmenten, hätte ich Polizei und Jugendamt auf dem Hals ;-)
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zu Hause lassen würde ich mein Kind deswegen auch nicht, das andere ausschließen aber auch nicht. Mein Sohn hat im Kiga ganz am Anfang seine große Liebe gebissen (nicht blutig), er hatte mit Anfang 3 auch eine Beißphase, hat uns, seinen besten Freund, seine Schwester und Omas und Opas gebissen. Es war schlimm für uns und ich er ist eigentlich ein total lieber Kerl und gar nicht agressiv oder sowas. Im Kiga war das einmalig und er hat danach auch komplett aufgehört zu beißen. Wir wurden im Kiga immer darauf angesprochen wie hilfsbereit und sozial unser Kind ist. Vielleicht ist der Junge bei euch eigentlich auch kein "Böser"? Wenn er natürlich sonst schon auffällig war okay dann ist das was anderes als wäre es eine einmalige Sache.

    Mein Sohn wurde neulich auch erst böse gebissen aber der Junge der das getan hat ist bekannt für sowas und da kann man auch nichts mehr schönreden :flaming01:. Von einem anderen hat er 2 schallende Ohrfeigen bekommen einfach so ohne jeglichen Grund und das vor uns Eltern. Da habe ich auch die tollsten Gedanken im Kopf was ich am liebsten mit diesem Kind anstellen würde :oops:. Und mein Kind hat sich nichtmal gewehrt...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also dieser Junge hat bis jetzt jeden Schnuppertag einem Kind richtig heftig wehgetan. Das war kein Ausrutscher, auf gar keinen Fall.
    Den ersten Tag hat er Lotte mit der Faust im Gesicht begrüsst, da hatte sich noch nicht den Fuß in die Gruppe gesetzt. Gestern hat er einen anderen Jungen gebissen, aber wohl nicht so heftig, wie Lotte heute.
    Ich habe direkt nach dem Biß, als ich Lotte von ihm weggenommen habe und mich echt beherrschen musste nur gesagt "Warum macht man denn sowas?". Die Mutter meinte dann nur:"Ich weiss es auch nicht, warum er so ist." Und dann zu ihrem Kind:"Wenn du Hallo sagen willst, dann darfst du nicht beissen, dann musst du dem Kind die Hand geben." Ach neeeeee.....toller Tipp.
    Für mich ist der momentan untendurch. Den hab ich jetzt schon gefressen, auch wenns vielleicht ungerecht ist. Aber auf sowas hab ich gar keinen Bock. Streit ok, aber einfach wo mal eben seine Aggressionen auslassen NEIN.
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nee okay sowas geht wirklich nicht. Sowas hat meiner nie gemacht aber ich kenne solche Kinder die einfach ankommen und zuschlagen (auch mit der Faust) und jeden Tag auffällig sind. Boah da könnte ich auch zum Tier werden wenn die meinen Kindern was tun :flaming01:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    Aber beissen ohne jeglichen Grund finde ich auffällig und zutiefst beunruhigend.
    Letztendlich muss man (wobei damit nicht du gemeint bist sondern sicher eher die Eltern und im Kindergarten die Erzieherinnen) versuchen den Grund zu finden. Denn es mag zwar von außen auf den ersten Blick kein Grund erkennbar sein. Aber irgendeinen Grund hat das Kind ja sich so zu verhalten. Und der Ansatz der Mutter, dass es vielleicht daran liegt, dass der Junge so versucht Kontakt zu knüpfen klingt zwar erst mal heftig, ist aber durchaus im Bereich des Möglichen. Zumindest kenne ich das bei kleineren Kindern schon, dass Schubsen und Drängeln eine Form der Kontaktaufnahme ist. Beißen ist da natürlich noch einmal einen Schritt krasser, aber wer weiß, vielleicht sind es trotzdem solche Beweggründe.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Du schreibst, dass das sein erster Schnuppertag war - kann es sein, dass er damit einfach überfordert ist? Vielleicht wurde er nicht richtig vorbereitet oder so. Irgendetwas muss doch in dem kleinen Kerl vorgehen. Richtig böse Kinder gibt es nur im Film - glaub ich jedenfalls *räusper*
    Das wird Dir nicht weiter helfen, aber manchmal hilft es ein wenig, wenn man versteht, warum der andere so drauf ist.
    Ansonsten hab ich auch keinen Tip...
    PS: Bei meiner Schwester im Kindergarten hat damals auch ein Kind gebissen. Dem oder der (kann mich nicht mehr so richtig erinnern) hat man glattweg einen Maulkorb verpasst (das war so ein Gitterteil, in dem die Balkonpflanze stecken, wenn man sie kauft). Das wurde dem Kind vor den Mund gebunden und es musste so stundenlang rumlaufen - zur Belustigung der anderen Kinder und Erwachsenen.
    Das Bild hat sich in mir eingebrannt. Ich war als Kind schockiert als ich das gesehen hatte. Was sich die Erzieher dabei gedacht haben, weiß ich auch nicht so recht. Naja...fiel mir nur gerade ein.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gretchen schrieb:
    PS: Bei meiner Schwester im Kindergarten hat damals auch ein Kind gebissen. Dem oder der (kann mich nicht mehr so richtig erinnern) hat man glattweg einen Maulkorb verpasst (das war so ein Gitterteil, in dem die Balkonpflanze stecken, wenn man sie kauft). Das wurde dem Kind vor den Mund gebunden und es musste so stundenlang rumlaufen - zur Belustigung der anderen Kinder und Erwachsenen.
    Das Bild hat sich in mir eingebrannt. Ich war als Kind schockiert als ich das gesehen hatte. Was sich die Erzieher dabei gedacht haben, weiß ich auch nicht so recht. Naja...fiel mir nur gerade ein.
    Um Gottes Willen, sowas soll nicht sein!!! Wie kommt man denn auf so eine doofe Idee? :eek01:

    Ich weiss es nicht, ob er überfordert war, das ist auch nicht meine Aufgabe, das herauszufinden.
    Ich weiss nur, dass der Unfall heute Morgen passiert ist, jetzt ist es halb sechs und die Mutter hat sich bisher nicht hier gemeldet und sich entschuldigt.
    Ich gehe ja immer von mir aus, also ich hätte zumindest mal angerufen und gefragt, ob alles ok ist und gesagt, dass es mir leid tut.
    Natürlich ist das Kind nicht von Grund auf böse, auch wenn ich ihm heute Morgen am liebsten den Hals umgedreht hätte (sorry meine Ausdrucksweise). Aber die Mutter und die Erzieherinnen müssen jetzt eine Lösung finden, denke ich. Denn ich habe so kein gutes Gefühl für Lottes KiGa-Start.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein, so was soll natürlich nicht sein - die Geschichte fiel mir nur gerade wieder ein!
    Klar, muss man zu einer Lösung kommen und ja, ich werde innerlich schon zu ner Furie, wenn mein Kind nur mal abgelehnt wird beim Spielen - so wie: Geh weg, mit Dir möchte ich nicht spielen.
    Dass man Gewaltphantasien dann erst recht bei so einer Beisserei bekommt, ist völlig normal! Man will sein Kind beschützen, was sonst.
    Komisch finde ich, dass sich die Mutter nicht meldet. Hier würde ich als Mutter des beissenden Kindes einfach den Kontakt suchen, nachfragen, wie es geht, ob man helfen kann oder so. Ja, das würde ich genauso machen, wie Du auch...
    Ich finde es traurig, dass Ihr so einen schlechten Kindergarten-Start hattet und hoffe, dass Ihr zu einer Lösung kommen werdet.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gretchen schrieb:
    Komisch finde ich, dass sich die Mutter nicht meldet. Hier würde ich als Mutter des beissenden Kindes einfach den Kontakt suchen, nachfragen, wie es geht, ob man helfen kann oder so. Ja, das würde ich genauso machen, wie Du auch...
    Ich finde es traurig, dass Ihr so einen schlechten Kindergarten-Start hattet und hoffe, dass Ihr zu einer Lösung kommen werdet.

    Ja, mir selbst wäre so ein Vorfall so peinlich und ich hätte schon längst angerufen. Aber nun ja.

    Es war heute der letzte Schnuppertag für Lotte. Ich will jetzt einfach mal fragen, ob sie nicht noch 2 oder 3 Tage kommen kann ausserhalb der Einführung, also nächste Woche vielleicht, bevor unser KiGa in die Ferien geht. Damit sie gute Erinnerung hat.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hat die Mutter denn deine Telefonnummer? Weiß sie deinen Namen? Der Kindergarten darf ja solche Daten auch nicht so einfach weiter geben. Eventuell hat sie gar keine Möglichkeit dich zu erreichen um siche zu entschuldigen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Doch, im Kiga hängt an unserer Türe eine Liste, in die jeder freiwillig seine Daten schreiben kann.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na aber ob sie da heute dran gedacht hat deine Nummer mitzunehmen? Sie war ja vermutlich auch ziemlich aufgewühlt. Und wenn das Kind erst in der Eingewöhnung ist, hat sie die Liste vielleicht noch nicht zuhause.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein, das lass ich jetzt als Entschuldigung einfach nicht gelten.
    Natürlich mag sie aufgewühlt gewesen sein, aber der KiGa hat mittags bis 16.30 Uhr auf, und bis dahin wäre mir der Gedanke dann schonmal gekommen...
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Puh, das ist ja wirklich ein blöder Start für die kleine Lotte... und für dich natürlich auch :sad: Ich finde die Idee mit einem zusätzlichen Schnuppertag wirklich gut. Und ich würde auch noch mal mit den Erzieherinnen reden, um zu erfahren, wie sie das weiter handhaben wollen.
    Ich kann auch gut verstehen, dass du sauer auf das Kind und auch auf die Mutter bist, das ist auch dein gutes Recht. Trotzdem sehe ich da auch die andere Seite. Die Mutter ist bestimmt selber ziemlich fertig und ist vielleicht einfach nicht auf den Gedanken gekommen, sich eure Nummer aufzuschreiben oder noch mal in den KiGa zu fahren um das zu tun... Denn als Mutter des kleinen Beißers fühlt sie sich bestimmt ähnlich Sch** wie du, sie hat sich das bestimmt auch nicht so gewünscht und hat es auch nicht bewusst herbeigeführt... Die wird bestimmt noch auf dich zukommen. Daraus, dass sie noch nicht angerufen hat, würde ich ihr jetzt keinen Strick drehen....

    Ich kenne sowas von beiden Seiten: In Frederics Gruppe bei der Tagesmutter gab es auch einen Jungen, der ihn mehrfach gebissen hat, GsD nie direkt in die Haut, sondern z.B. am Rücken, so dass Stoff dazwischen war, so das man zwar auch Tage später noch deutliche Spuren gesehen hat, wir zumindest nicht zum Arzt mussten. Die Tagesmutter hat mir das erzählt und auch, dass die Eltern des Jungen auch total entsetzt waren. Das war ok für mich, ich hatte nicht das Gefühl, dass die jetzt stellvertretend für ihr Kind Buße tun müssten, schließlich konnten die auch nix dafür, sie hätten es sicher verhindert, wenn sie gekonnt hätten... Die Mutter hat mir dann beim nächsten Treffen gesagt, ihr täte das total leid, fand ich ok. Gut, mein Sohn musste auch keine 3 Tage Penicillin nehmen, vielleicht hätte ich dann auch eine andere Reaktion erwartet... wer weiß...
    Andersrum hatte ich vor ein paar Tagen den Fall, dass mein Sohn - der nach mehreren Schubs- und Hau-Phasen in den letzten Monaten erstaunlich friedliebend war - auf dem Spielplatz so mir nichts, dir nichts, ein Mädchen gekniffen hat. Ohne Not und ohne ersichtlichen Grund. Tatsächlich war er wohl ein wenig eifersüchtig, die Kleine war bei seinem besten Freund zu Gast, wir waren alle auf dem Spielplatz und das war ihm wohl zu viel... Ich hab ihm gesagt, dass das garnicht geht. Hab mich bei der Kleinen entschuldigt und sie getröstet und auch der Mutter gesagt, dass mir das leid tut... Ob ich bei einem ähnlichen Ereignis im KiGa abends die Eltern angerufen hätte, weiß ich ehrlich gesagt nicht... Blutig Beißen ist natürlich ein andere Nummer, da würde ich sicher auch noch mal den Kontakt suchen. Aber ich vermute mal, dass wird auch die Mutter des Jungen noch tun...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielleicht ist es wirklich dieser heftige Biß, der mich da so aus der Haut fahren lässt.
    Wäre da Stoff zwischen gewesen oder hätte man jetzt vielleicht "nur" ganz leicht die Zähne gesehen, hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht so aufgeregt. Aber die Hand von Lotte sieht wirklich nicht gut aus.
    Ich habe es jetzt noch mal neu mit Salbe bestrichen und ein frisches Pflaster draufgemacht. Es ist ne richtige Wunde und ich finds immer noch krass, was für eine Kraft der Junge da aufgebracht hat.

    Ich hoffe sehr, dass die Mutter sich da Gedanken macht, ich kann da (leider :oops: ) sehr nachtragend sein bei sowas - geb ich zu. Ich hoffe nicht, dass sie sich an solche Aussetzer ihres Sohnes gewöhnt hat und sie es als normal hinnimmt. Hoffe ich auch für ihren Sohn.
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mmhh also als meiner gebissen wurde (auch richtig heftig) sagte mir die Erzieherin welches Kind das war. Die Eltern haben nie irgendwas zu mir gesagt aber bei denen hatte ich das auch nicht erwartet. Aber ehrlich gesagt fand ich das jetzt nicht so schlimm, das hätte mir auch nichts gebracht und meinem Sohn auch nicht, der hatte die Schmerzen ja schon. Als meiner seine Liebe gebissen hat wusste ich das nicht. Die Mutter sagte das dann eher so nebenbei: Kira wollte gar nicht mehr in den Kiga kommen weil F. sie gebissen hat gestern. Da habe ich dann erstmal gesagt das ich das gar nicht wusste und ihn gefragt ob das stimmt was er verneinte (jaja lügen tut er auch noch ;-)). Ich habe dann auch eher zu ihm gesagt das man das aber nicht macht usw. mich aber bei der Mutter auch nicht direkt entschuldigt. Mag auch daran liegen das mich das so überrumpelt hatte und ich auch erstmal nicht wusste ob das jetzt auch stimmt oder nicht.

    Ich kann mir aber auch denken das die Mutter sich sicher schämt und es ihr peinlich ist dich anzurufen oder auf dich zuzukommen. Das würde mir zumindest so gehen, ich hätte auch Angst das die Mutter (in dem Fall dann du) mich blöde anmacht. Im Grunde genommen kann sie ja nichts dafür und war auch nicht dabei...ich finde das so schwer da richtig zu reagieren. Ich weiß das von uns noch als meiner beim Kinderturnen andere gehauen hat einfach so...das war mir so peinlich ich habe mich so doll geschämt und bin dann eher geflüchtet von den Müttern weg. Mag blöd aussehen aber es war mir peinlich und ich hatte die Erfahrung nicht, wusste nicht was mich erwartet und und und. Also ich mein ja nur, könnte ja möglich sein das der Mutter das auch so geht, leicht ist das für sie ja auch nicht. Außer das sind so welche wie bei uns in dem oberen Fall denen alles egal ist :thumbdown:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie geht Lotte denn damit um? Also was hat sie gemacht oder was sagt sie dazu?

    Daß sich die Mutter nicht bei dir meldet, wundert mich eigentlich nicht. Wenn sie schon so hilflos ob des Verhaltens ihres Sohnes ist, wie soll sie denn dann über den Tellerrand kucken und dich anrufen und sich entschuldigen?
    An deiner Stelle würde ich, wenn dir das wichtig ist, das Gespräch mit der Mutter suchen. Also keine Grundsatzdiskussion warum er das wohl gemacht hat, sondern ich würde ihr sagen, daß du es nicht in Ordnung fandest, daß sie sich nicht erkundigt hat. Ich würde da meinen eigenen Stolz oder meine Wut oder was auch immer vollkommen beiseite schieben und würde anrufen. "Notfalls" mit der Frage ob du mit irgendwelchen Krankheiten rechnen musst.
    Ich wüsste nicht, was ich tun würde wenn mein Kind sowas tut. Vermutlich würd ichs zum Psychologen schleppen und den KiGa erstmal KiGa sein lassen denn es ist ja anscheinend momentan definitiv (noch?) sozial nicht in der Lage dafür.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lotte hält jedem ihre verbundene Hand hin und sagt laut:"Ich hab Aua, der Ole hat mich gebissen. Der Ole ist böse." (ich möchte anmerken, dass WIR es ihr nicht gesagt haben, daß der Ole BÖSE ist, wir haben lediglich gesagt, dass man sowas nicht macht).
    Es tut ihr weh, wenn man drankommt, allerdings hat sie so den Mittag über wie immer gespielt.
    Vorhin wollte sie den AB-Saft wieder auskotzen - echt ätzend.

    Ich muss mal überlegen, ob ich auf die Mutter zugehe. Ich bin nicht gut im Stolz-beiseite-Schieben, geb ich zu. Ich finde einfach, der Ball ist bei ihr, sie muss sich melden. Aber nun gut.
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Daß sich die Mutter nicht bei dir meldet, wundert mich eigentlich nicht. Wenn sie schon so hilflos ob des Verhaltens ihres Sohnes ist, wie soll sie denn dann über den Tellerrand kucken und dich anrufen und sich entschuldigen?
    An deiner Stelle würde ich, wenn dir das wichtig ist, das Gespräch mit der Mutter suchen. Also keine Grundsatzdiskussion warum er das wohl gemacht hat, sondern ich würde ihr sagen, daß du es nicht in Ordnung fandest, daß sie sich nicht erkundigt hat. Ich würde da meinen eigenen Stolz oder meine Wut oder was auch immer vollkommen beiseite schieben und würde anrufen. "Notfalls" mit der Frage ob du mit irgendwelchen Krankheiten rechnen musst.
    Ich wüsste nicht, was ich tun würde wenn mein Kind sowas tut. Vermutlich würd ichs zum Psychologen schleppen und den KiGa erstmal KiGa sein lassen denn es ist ja anscheinend momentan definitiv (noch?) sozial nicht in der Lage dafür.

    Puh! Also ob nun jede Mutter, deren Kind beißt, gleich unfähig ist, über den Tellerrand zu gucken und nicht in der Lage, normal sozial zu denken??? Da kann man deiner Tochter nur wünschen, dass sie sich niemals so einen - wie auch immer gearteten - Aussetzer erlaubt. Wenn die Strafe dafür ist, dass sie zum kleinen Psychopathen und ihr normaler Alltag für beendet erklärt wird, wage ich zu bezweifeln, dass sie das in die Bahn zurückbringt.

    Vielleicht ist es einfach auch eine gute Portion Glück, wenn das eigene Kind keine solchen Dinge tut und nicht immer ausschließlich der eigenen Erziehungskompetenz geschuldet? Vielleicht reagiert das eigene Kind z.B. eben anders auf den ein oder anderen Kummer, Stress oder Überforderung? Während der Junge einfach ohne Grund aggressiv ist, ist ein anderes Kind vielleicht eher in sich gekehrt oder extrem ängstlich oder anhänglich?
    Ich glaube manchmal sollte man nicht zu schnell mit Steinen schmeißen. Es ist gut möglich, eigentlich sogar recht wahrscheinlich, dass man auch mal die Rolle kommt, die Mutter des Täters (oder der Täterin) zu sein. Dann will man bestimmt auch nicht als völlig überfordert und hilflos hingestellt werden...
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So meinte ich das nicht. Ich habe nur die Situation gesehen - sie sieht/weiß, daß ihr Sohn beißt. Sie weiß von den anderen Bissen und Übergriffen. Das einzige worum sie sich momentan wohl Gedanken macht, ist woran das liegt und wie sie das ändern kann und/oder ihrem Sohn am besten hilft. Ich nehme einfach an, daß sie für andere Sachen keinen Blick hat - SO meinte und so vermutete ich das. Ich habe ihr keine grundsätzliche Unfähigkeit unterstellt! Nur, daß sie sich wohl gerade eher um ihren Sohn sorgt.

    Ich habe auch nicht gesagt, daß er zum Psychopathen wird und sein normaler Alltag für beendet erklärt ist! :shock: :traurig41: Nur weil man bei mehreren (!) Übergriffen oder Wutausbrüchen vllt die Hilfe eines Psychologen in Anpruch nimmt, ist man nicht gleich irre oder nicht mehr alltagstauglich! :boese13:
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Hilfe eines Psychologen aufzusuchen ist per se ja nun überhaupt nicht schlimm, wenn man die Hilfe braucht. Aber ich würde es auch eher befremdlich finden, wenn man mit so einem kleinen Zwerg einen Psychologen aufsucht, nur weil er gerade in einer Phase ist, in der er nicht weiß wohin mit seiner Kraft / Ärger / Wut.
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    So meinte ich das nicht. Ich habe nur die Situation gesehen - sie sieht/weiß, daß ihr Sohn beißt. Sie weiß von den anderen Bissen und Übergriffen. Das einzige worum sie sich momentan wohl Gedanken macht, ist woran das liegt und wie sie das ändern kann und/oder ihrem Sohn am besten hilft. Ich nehme einfach an, daß sie für andere Sachen keinen Blick hat - SO meinte und so vermutete ich das. Ich habe ihr keine grundsätzliche Unfähigkeit unterstellt! Nur, daß sie sich wohl gerade eher um ihren Sohn sorgt.

    Ich habe auch nicht gesagt, daß er zum Psychopathen wird und sein normaler Alltag für beendet erklärt ist! :shock: :traurig41: Nur weil man bei mehreren (!) Übergriffen oder Wutausbrüchen vllt die Hilfe eines Psychologen in Anpruch nimmt, ist man nicht gleich irre oder nicht mehr alltagstauglich! :boese13:

    Stimmt, da hab ich dich gleich mehrfach falsch verstanden. Bei der Mutter könnte deine Annahme stimmen, oder auch nicht...

    Weiter unten lag mein Missverstehen aber glaube ich auch ein wenig an der Formulierung 'zum Psychologen schleppen'... Klar kann es sein, das man bei einem Psychologen Hilfe findet. Aber so viel wissen wir ja über die 'Gewalt-Karriere' des Jungen auch nicht, oder hab ich was überlesen? Nur dass er wohl in der jetzigen Situation (neuer Kindergarten, neue Kinder...) nicht klar kommt und da wohl etwas mehr Unterstützung (und die anderen Kinder guten Schutz) braucht(en). Du sagst, du würdest den Kiga gleich gar nicht mehr besuchen? Finde ich einen harten Schritt. Für meinen Sohn würde eine Welt zusammen brechen! Das Kind ist noch keine 3 Jahre alt und das Verhalten kann durchaus noch im Bereich des Normalen liegen, auch wenn es krass wirkt... Er sollte doch eine echte Chance bekommen, sich in die neue Situation einzufinden. Da sind dann eben die Erzieherinnen in der Pflicht, auch wenn es darum geht, die anderen Kinder zu schützen. Wenn nach der Eingewöhnung und einem echten Bemühen aller Beteiligten keine Lösung zu finden ist, muss man weiter denken...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich werde einen Teufel tun und der Mutter was raten.
    Ich werde allenfalls mit den Erzieherinnen sprechen, denn von denen erwarte ich eine Aussage, wie sie sich das in Zukunft vorstellen.

    Wir waren übrigens auch mal wegen Greta bei der Erziehungsberatung - das tut in der Tat nicht weh. ;-)
    Und da war Greta auch grad über zwei.
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich kann dazu auch nochmal sagen das wir unsere Kinde nie hauen, schubsen oder geschweige denn beißen würden und trotzdem hat mein Sohn damit in einem bestimmten Alter angefangen. Mir wurde von einer anderen Mutter an den Kopf geworfen das ich mich ja nicht wundern muss wenn mein Kind andere haut, das hat er sicher von den Eltern abgeguckt. Das fand ich schon ein hartes Stück da wir uns kaum kannten. Das hatte mich schwer getroffen. Denken vielleicht noch mehr Mütter ich schlage meine Kinder nur weil die gerade so eine Phase haben? Man wird viel zu schnell verurteilt was ich echt schade finde, denn ich bin die Letzte die ihre Kinder schlägt!!! Ich finde Sophie hat das schön geschrieben. Man weiß doch nicht wieso Kinder mal agressiv sind und auch hauen, beißen ect. Das heißt doch nicht gleich das diese Kinder böse sind oder die Eltern hilflos. Für mich war diese Phase auch echt schlimm wollte nirgends mehr hingehen aus Angst das er wieder was macht (da war er doch noch unter 3 fällt mir gerade ein). Er biss uns auch einfach im Spiel, wo wir getobt haben und Spaß hatten, er keine Wut oder sowas. Vielleicht war das sein Übermut, Freude? Zumindest keine Wut.

    Und die Phase ging wieder vorbei, ich habe und hatte immer schon einen lieben kleinen Kerl der eben eine blöde Phase hatte. Beim Kinderturnen wurde ich auch schon böse angeguckt weil er da eben gehauen und geschubst hatte...ich fand das als betroffene Mutter auch nicht sonderlich toll das man gleich so gehasst und ausgegrenzt wird wo man uns kaum kannte. Für die war er ja dann auch mehrmals auffällig weil er das ja jedesmal machte. Da hieß es dann: ah da kommen die mit dem Kind das sich so unmöglich benimmt :sad:. Und trotzdem ist er nie böswillig oder sowas gewesen.

    Ach schwierig das Thema wenn man beide Seiten kennt :sad:
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wer hat denn geschrieben, dass du der Mutter was raten sollst :scratch.:

    Ich finde auch nicht, das irgendwas gegen eine Erziehungsberatung spricht, nur finde ich es recht früh und weiß zu wenig über das Kind, um das zu verlangen. Klar, wenn die Mutter sagt, dass sie mir ihrem Kind schon lange nicht mehr klarkommt, dann sollte sie sich Hilfe holen. Aber vielleicht ist sie eben auch Überrascht von seinem Verhalten...
    Ganz allgemein ist es glaube ich schon oft so, dass Eltern oft Versagen vorgeworfen wird, deren Kinder so etwas tun. Das geht schon beim normalen, rüpelhaften Verhalten los und bei heftigen Beißattacken ist das sicher ganz und gar kein Spaß mehr für die Eltern und sicher nicht immer gerechtfertigt. Ich glaube auch nicht, dass die Gefahr besteht, sich daran zu gewöhnen. Wenn du selbst schon in der Situation warst @topkapi mit deiner Tochter Hilfe von außen in Anspruch genommen zu haben, kann ich mich nur noch mal wiederholen: Ich weiß nicht, was für Probleme ihr hattet (also nicht konkret, natürlich verfolge ich sonst schon, was du hier schreibst ;-) ), aber bei einem anderen Kind, mit anderem Charakter (und vielleicht anderem Geschlecht...) hätten die Ursachen vielleicht zu anderen 'Syptomen' geführt, z.B. aggressivem Verhalten. Daran, dass das eigene Kind Probleme hat, ist man doch nicht Schuld. Damit meine ich Schuld in dem Sinne, dass man es verhindern kann. Daher wäre ich einfach immer vorsichtig mit Schuld- und Versagensvorwürfen... weil ich die selbst - besonders wenn ich gerade auch nicht weiter weiß - nicht aushalten wollen würde...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    sopie74 schrieb:
    Daran, dass das eigene Kind Probleme hat, ist man doch nicht Schuld. Damit meine ich Schuld in dem Sinne, dass man es verhindern kann. Daher wäre ich einfach immer vorsichtig mit Schuld- und Versagensvorwürfen... weil ich die selbst - besonders wenn ich gerade auch nicht weiter weiß - nicht aushalten wollen würde...
    Das seh ich jetzt etwas anders. Ich finde schon, daß man die "Schuld" (nenne wir es mal so) bei sich suchen sollte. Ich weiss, das es bei jedem Kind Phasen gibt, die man als Eltern kaum aushält. Ob es nun Beiß-und Schubsphasen sind oder wie bei Greta hochsensible Phasen, in der sie sehr viel weint, was genauso wenig auszuhalten ist als Mutter.
    Aber: ich will nicht, dass mein Kind die Beißphase eines anderen Kindes aushalten muss. Punkt. Will ich nicht. Und wenn die Mutter das von ihrem Jungen weiss und weiss, daß er bei neuen Situationen mit beissen reagiert, dann hat sie ihn bitteschön an einem Schnuppertag nicht alleine im KiGa rumlaufen zu lassen.

    Ich finde es hört mit Verständnis auf, wenn ein Kind andere Kinder so massiv verletzt. Diese Phase will ich nicht zu meinem Problem machen und ich will auch nicht beim Lösen helfen.
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir hatten im Kiga ja auch so einen schlimmen Jungen. Da haben die Erzieherinnen gesagt das die Mutter 2 Wochen dabeibleiben soll um sich um den zu kümmern weil sie das nicht geschafft haben. Das ist der Junge mit dem wir später noch so viel Ärger und Stress hatten weil er in meinen Augen sogar gefährlich ist (wollte meinem Sohn einen Nagel in den Bauch stechen und solche Sachen, hatte ich hier auch drüber geschrieben). Da weiß ich aber das es definitiv an den Eltern liegt das der so "böse" ist, die kümmenr sich nicht um den, hauen ihn usw. Bei solchen Eltern bringt es aber leider gar nichts was zu sagen. Die suchen die Schuld sowieso niemals bei sich, denen ist das komplett egal. Die wusste ja das ihr Kind so schlimm ist und hat den trotzdem allein in den Kiga geschickt zur Eingewöhnung.

    Bei "deiner" Mutter da habe ich aber schon das Gefühl das es ihr nicht egal ist und es ihr unangenehm ist. Die Schuld immer bei sich suchen kann man aber auch nicht so sagen. Zumindest bei uns gab es wirklich keinen Grund, wir waren nicht Schuld an der Phase unseres Sohnes, das kann ich ganz klar so sagen. Im Nachhinein denke ich auch das ihm diese vielen schreinenden Kinder zu viel waren und er nicht wusste wie er das lösen kann. Jetzt wo er größer ist kann er viele schreiende Kinder immer noch nicht ab, aber er wird ja schon lange nicht mehr agressiv, jetzt wird er jaulig, weinerlich und jammert rum das er Kopfweh kriegt bei dem Lärm. Als er kleiner war konnte er sowas noch gar nicht so ausdrücken und hat dann gehauen, das war seine Lösung.

    Aber er hat nie jemanden ernsthaft verletzt und er wurde auch noch nie ernsthaft verletzt von einem anderen Kind. Ich weiß nicht wie ich da reagiert hätte wäre mein Kind blutend nach Hause kommt oder jemanden blutig gebissen hätte. Das ist ja schon nochmal eine Stufe krasser.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ...gut, ich kann da noch nicht wirklich mitreden. Aber WÄRE ich mit meinem Kind und seinem Verhalten überfordert, dann würde ich durchaus in Erwägung ziehen, zur Erziehungsberatung oder Kinderpsychologen zu gehen. Woher weißt du denn daß es nur ne Phase ist?? Wenn mein Kind wiederholt schlägt oder sogar beißt und selbst meine Worte bei ihm nciht ankommen, wie sollen da die Erzieherinnen was anrichten? Wieso weiß ich, daß 5 mal beißen ne Phase ist und nicht etwa irgendein echtes Problem? Klar, wenn ich mir sicher bin, mein Kind nie geschlagen zu haben, nie gebissen zu haben, dann kann ich davon ausgehen, daß es das nicht von mir hat. Und vielleicht ist der KiGa wirklich "einfach nur" zuviel für mein Kind. Aber WOHER WEIß ich das?? Das finde ich doch nur ehraus, indem ich es erstmal aus der Situation heraus nehme?! Es merkt doch gar keine KOnsequenzen? Es geht ja immerwieder hin und beißt jeden Tag neu. :traurig41:
    Versteht ihr was ich meine? Ich würde es tatscächlich zuhause lassen... drei/vier Tage, eine Woche, und dann nochmal neu versuchen... :traurig41:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke ähnlich wie lamere, ich wäre einfach verunsichert und wüßte auch nicht, ob es nun eine "Phase" ist oder nicht. Und eine Beißphase find ich einfach heftig, wenn andere solch schlimmen Verletzungen davon tragen und noch AB nehmen müssen.
    Und die EB bei Greta hat uns damals gut getan. Eine anwesende Kinderpsychologin hat uns den Entwicklungsstand erklärt, der normal sei. Sowas weiss man ja als "Ersteltern" nicht. Was ist denn normal?
    Natürlich müssen nicht alle Kinder in die Norm passen, um Himmels Willen, aber so schlimmes Beissen passt auch nirgendwo anders rein, finde ich.
    Und ja, auch ich würde mein Kind zuhause lassen oder nochmal Gespräche suchen.
    Aber wer weiss, vielelleicht macht das die Mutter ja schon. Ich hoffe es sehr.

    Als Lotte so geweint hat bin ich nochmal mit ihr zurück in die Gruppe meine Sachen holen, bevor wir zum Arzt gefahren sind. Da fragte eine andere U3-Mama, was denn los sein. Ich habs kurz erzählt und sie meinte nur "Oh nee, nicht schon wieder." Ich war halt nur gestern dabei, die anderen Tage waren mein Mann und die Oma mit Lotte im KiGa. Der Junge macht da echt einen Rundumschlag und das kann und will ich als Mutter nicht tolerieren. Denn mein Kind soll gerne in den KiGa gehen und es MUSS in den KiGa gehen, denn ich muss arbeiten.
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, ich weiß, nicht dein Problem, aber vielleicht muss die Mutter des Jungen auch arbeiten und hat keine Alternative? Ganz ehrlich, ich verstehe dich total. Und ich habe die Schuld-Sache oben extra eingeschränkt: Natürlich sollte man nach den Ursachen forschen, vor allem um dem Kind zu helfen! Das ist bei deiner Tochter doch auch nicht anders. Natürlich können Ursachen auch Fehlverhalten der Eltern sein, aber auch eine belastende Situation, schlimme Ereignisse, die das Familienleben überschatten oder oder oder... Nicht immer hat man das in der Hand!
    Und ich bin auch ganz und gar nicht gegen eine Erziehungsberatung, aber ich finde es schon hart zu sagen -> Die Mutter ist schuld an dem Problem, soll sie es gefälligst lösen. DU musst nicht helfen, aber auch ihr müsst damit leben, dass es solche Kinder gibt, dass sie nicht zum Problem abgestempelt und rausgeworfen werden können, keine Maulkörbe tragen müssen und die Mutter vielleicht auch nicht wochenlang im KiGa sitzen kann, weil sie vielleicht auch arbeiten muss oder noch ein Kind hat oder das vom Kiga auch nicht so gewünscht ist. Weißt du denn, ob der Mutter vorher bekannt war, dass er beißt? Oder dass sie diese Info nicht weitergegeben hat?

    Was ich schwierig (wenn auch verständlich) finde ist, dass du dich von dem kleinen Kind so angegriffen fühlst. Er ist noch sehr klein und wirklich schlecht dafür verantwortlich zu machen. Und den Anteil der Mutter kannst du glaube ich (noch) schlecht abschätzen. Es gibt nunmal keinen 'echten' Schuldigen auf Augenhöhe, der euch speziell etwas böses wollte. Das ist schwierig, weil du zurecht wütend und traurig bist und dafür gerne eine 'Schuldigen' hättest. Schwer zu lösen das Ganze...
    Wenn das nun so weiterläuft, er wochenlang ständig Kinder verletzt und nichts geschieht sehe ich das anders, da würde ich auch andere Schritte verlangen. Aber irgendwie muss man den Eltern und dem Kiga doch auch ein wenig Zeit geben, das in den Griff zu kriegen...
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich finde es schade, dass das Kind jetzt schon direkt abgestempelt ist :( Der hat doch jetzt schon verloren.

    @Lotte
    Arme Maus, lass dich von deiner Mama ein wenig verwöhnen und nächstes Mal kreischt du dem Kerl die Ohren voll, wozu bist du ein Mädchen? ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    sopie74 schrieb:
    Weißt du denn, ob der Mutter vorher bekannt war, dass er beißt? Oder dass sie diese Info nicht weitergegeben hat?
    Ich weiss, dass sie weiß, daß ihr Sohn so reagiert. Obwohl er reagiert ja nicht. Lotte stand ja nur da. Er agiert also einfach. Warum, keine Ahnung. Sie meinte, als ich Lotte weggezogen habe nur "Oh nein, das kannst du nicht immer machen, du kannst nicht immer beissen."
    Ob sie das an die Erzieherinnen weitergegeben hat, das weiß ich nicht. Die Erzieherinnen meinten zu mir, sie hätten im letzten KiGa-Jahr einen schwierigen Raufbold gehabt, das hätte sich mitlerweile gelegt. Aber so einen heftigen Fall hätten sie noch nicht gehabt und schon gar nicht als U3 Kind.
    Die haben das also auch schon als "schwierig" eingestuft.
    sopie74 schrieb:
    Was ich schwierig (wenn auch verständlich) finde ist, dass du dich von dem kleinen Kind so angegriffen fühlst.
    Den hab ich auffem Kieker, geb ich zu. Den hab ich gefressen. (ja, Naki, der hat einen Stempel von mir)
    Sowas geht gar nicht und da stehe ich zu meiner Meinung. Und da stell ich mich genauso vor Lotte wie die Mutter des Jungen vor irgendwelchen Verurteilungen.
    Ich kann kein Verständnis für so ein Verhalten aufbringen, egal, obs die Mutter nun schwer hat mit ihm oder nicht. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Jedes Kind ist anders, alle streiten mal, alle hauen sich mal.
    Aber ein Kind blutig beissen, ich wiederhols noch mal, geht in meinen Augen gar nicht.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Frage ist ja aber immer noch: Was kannst Du machen? Außer mit den Erzieherinnen zu reden nix und die wissen ja auch schon welche Probleme es geben kann und können dann also höchstens versuchen Dich zu beruhigen aber das ändert ja nun ersteinmal auch nichts... Was ist denn Dein Ziel, wenn Du sagst, du tolerierst das nicht ? Wäre denn ein Gruppenwechsel für Lotte möglich?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gute Frage feil..ich Verstehe dich topkapi,keine Frage,hatte das mit Rafael ja ähnlich..ich hab mit den Erziehern gesprochen,aber mehr konnte ich nicht machen.ich kann nur bitten,dass sich gekümmert wird,und das war's.meine Hoffnung war,dass eben auf das Kind dann besonders geachtet wird,weil der auch immer auf die ganz kleinen los ist.es ist nichts mehr passiert,aber ob die Phase einfach so rum war,oder die Erzieher 5 Augen drauf hatten oder oder oder,ich weiss es nicht..
    Schwierig ,ich weiss,ich hatte auch furchtbar Wut auf das Kind...
    Einfach mal 3-4tage daheim lassen..ich weiss nicht,was soll das bringen?in unserem Fall z.b. Haette das Rafael mitten aus der eingewoehnung gerissen.

    Was mir half,ich beobachte einen Tag spaeter wie das Kind,das Rafael so anging,ein anderes Kind,das aufgrund einer entwicklungverzoegrung noch hilfloser war,heftig schlagen wollte.die Erzieher waren schneller und Griffen gut und beherzt ein.das hat mir vertrauen gegeben,ich gehe immer ein Risiko ein wenn ich mein Kind weggebe..leider.mir,faellt das auch schwer.ich muss der Institution auch vertrauen..finde ich..
    Ach trotzdem doof..gute Besserung an die kleine suesse Lotte!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Felidae* schrieb:
    Die Frage ist ja aber immer noch: Was kannst Du machen?
    Ja, ich kann nur mit den Erzieherinnen reden und hoffen, daß sie solch ein Verhalten versuchen zu unterbinden. Sonst bleibt mir ja nix übrig.
    Ansonsten (sollte sowas nochmal vorkommen) werde ich alles dransetzen, daß Lotte die Gruppe wechselt. Oder ich laß sie noch ein halbes Jahr daheim, was den KiGa nicht freuen wird, denn wir zahlen viel Geld dafür. Ist zwar ein scheiss Druckmittel, aber ich seh es einfach nicht ein.
    Ausserdem muss ich arbeiten, das würde viel umwerfen hier, wenn sie doch nicht ginge. Aber mir ist das Wohl von Lotte lieber. Vielleicht hat er Junge sich in einem halben Jahr ausgetobt.

    Ich habe Vertrauen in die Erzieherinnen und hoffe jetzt erstmal auf einen guten Start.
    waschbaer78 schrieb:
    Ach trotzdem doof..gute Besserung an die kleine suesse Lotte!
    Danke!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich drücke Euch die Daumen, das er nur Startschwierigkeiten hat und Lotte einen schönen Kindergarten Start hat. Bis Kindergarten Beginn ist ja auch noch ein paar Wochen in denen sich Entwicklungsmäßig viel tun kann.... Ein Daumendrücksmilie fehlt.... *feststell*
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was ich jetzt aber auch nochmal sagen möchte. Die sind alle unter 3 Jahren und das ist der Kiga Start? Ich finde da sollte man schon erstmal noch warten wie sich das entwickelt. Bei vielen Raufbolden hört das doch nach ein paar Wochen im Kiga wieder auf wenn sich da alles eingespielt hat. Ich hatte auch dieses Kind auf dem Kiecker der meinen Sohn gebissen hatte, der hatte auch schon einen schlechten Ruf wenn man so will. Ich kannte ihn nicht und mochte ihn schon nicht sozusagen. Mein Sohn hatte wirklich wochenlang diesen Abdruck vom Biss am Arm, das fand ich schon schlimm ganz ohne Blut. Und jetzt? Der Junge ist ganz normal und die beiden spielen sogar zusammen.

    Der andere mit dem Nagel war da schon 5 als meiner dazukam und ist bis heute so fies, ich denke da kann man auch nichts mehr machen die sollten sich wirklich helfen lassen.

    Oh Gott ich hoffe ich drücke mich einigermaßen verständlich aus und ihr wisst was ich damit sagen will :scratch.: ;-) ...ist zu warm um klar zu denken.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    krabbeltier schrieb:
    Was ich jetzt aber auch nochmal sagen möchte. Die sind alle unter 3 Jahren und das ist der Kiga Start? Ich finde da sollte man schon erstmal noch warten wie sich das entwickelt. Bei vielen Raufbolden hört das doch nach ein paar Wochen im Kiga wieder auf wenn sich da alles eingespielt hat.

    Das denke ich auch! Und ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Schnuppertage ja auch sehr speziell sind, weil ja einerseits das Personal für die Kinder zuständig ist und gleichzeitig aber auch die Mütter für das jeweilige Kind. Das gibt ja auch so eine komische Konstellation. Ich denke, wenn der KIGA richtig anfängt, dann können die Erzieherinnen mit dem beissenden Kind auch besser umgehen, als wenn eben auch noch die Mutter da ist..!

    Generell frage ich mich, ob man da als Jungsmama vielleicht auch einfach ein bisschen härter im Nehmen ist, weil da der Umgang sowieso etwas rauer ist..! Also, Johann kam auch schon mit Bissspuren nach Hause und mich hat er auch mal so ins Dekolletee gebissen, dass es geblutet hat..! Ist halt so. Deshalb würde ich jetzt nicht meine Erziehung und die anderer Mütter in Frage stellen, genauso wenig wie ich von der Mutter eines beissenden Kindes in der Krippe eine Entschuldigung oder Nachfrage erwarten würde..!
  • krabbeltierkrabbeltier

    3,047

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so jetzt sind wir dran...meine Lütte hat ihren Bruder doll gebissen, es sidn zwei kleine Wunden wie von einem Vampir, es ist schon Kruste drauf und ich habe da nicht groß drüber nachgedacht bis mir dieser Thread hier einfiel. MÜSSEN wir damit jetzt zum Arzt? Es ist ringsrum leicht rot, ich dachte es heilt jetzt ab? Sind Menschenbisse echt so gefährlich? Muss er was nehmen? Habe ich ihn jetzt gefährdet weil ich nicht gleich zum Arzt bin? Es ist gestern passiert :sad:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wann ist das denn passiert?
    Also der Arzt meinte halt zu mir, dass Menschenbisse, wenn sie wirklich blutig sind, immer mit Bakterien verseucht sind. Schlimmer sind wohl nur Wildschweinbisse.
    Bei Lotte bildete sich halt auch so ein roter Kranz um die Stelle rum, war ne kleine Entzündung, deshalb gabs ja auch das AB.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum