Hallo,
meine Tochter (korrigiert knapp 8 Monate) liebt nichts mehr als Pappe zu lutschen und aufzuweichen. Ich habe dabei Sorge, dass an den Papieren irgendetwas dran sein könnte, was nicht gesund ist. Aber ich kann es nun ja auch nicht verhindern. Sie soll ja die Welt entdecken mit allen Sinnen.
Machen das eure Kinder auch?
Wie geht ihr damit um?
Lieben Gruß,
32+0.
P.S.
Noch eine zweite Frage. Wir überlegen demächst einen Tag zum Strand zu gehen. Wie geht ihr mit "Sand essen" um?
Kommentare
27,156
Sand haben meine zum Glück nie wirklich gegessen.
59,500
3,602
907
Mit dem Sand das ist auch so eine Sache, ich würde unbedingt versuchen es zu verhindern, da man ja z.B. am Strand nie weiß was sich alles im Sand befinden könnte, außer Verunreinigungen durch Tiere können ja auch Glasscherben oder kleine Muschelstücke etc. drin sein, die zu Verletzungen führen könnten.
Wenn es die heimische Sandkiste ist, die abgedeckt und geschützt steht und man ist sicher, dass im Kinderspielsand kein Hund oder keine Katze reinmacht ist es vielleicht nicht ganz so schlimm wenn Sand im Magen landet. Trotzdem würde ich generell versuchen zu verhindern, dass mein Kind etwas isst, dass nicht zum Essen geeignet ist.
Bestimmt schadet es nicht, wenn sich ein Kind "mal" Sand oder Erde in den Mund steckt, aber ständig ist bestimmt nicht gut.
4,111
3,241
LG
59,500
3,241
134
1,686
Dafür hat sie nie andere Kleinteile in den Mund gesteckt, zum kauen hab ich dann andere Dinge gekauft, von denen ich halbwegs sicher sein konnte, dass sie unbelastet waren ...