Pappe essen?

32+032+0

134

bearbeitet 24. 07. 2010, 17:46 in Babys erstes Lebensjahr
Hallo,

meine Tochter (korrigiert knapp 8 Monate) liebt nichts mehr als Pappe zu lutschen und aufzuweichen. Ich habe dabei Sorge, dass an den Papieren irgendetwas dran sein könnte, was nicht gesund ist. Aber ich kann es nun ja auch nicht verhindern. Sie soll ja die Welt entdecken mit allen Sinnen.

Machen das eure Kinder auch?

Wie geht ihr damit um?

Lieben Gruß,
32+0.

P.S.
Noch eine zweite Frage. Wir überlegen demächst einen Tag zum Strand zu gehen. Wie geht ihr mit "Sand essen" um?

Kommentare

  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    32+0 schrieb:
    Aber ich kann es nun ja auch nicht verhindern. Sie soll ja die Welt entdecken mit allen Sinnen.
    Ich verhindere durchaus dass Meine Kinder Sachen essen, die sie nicht essen sollen. Dazu zählt für mich auch Pappe und Papier. Das ist mir einfach zu unsicher, was da alles für Chemie mit drin steckt. Zu entdecken gibt es trotzdem noch genug.
    Sand haben meine zum Glück nie wirklich gegessen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich würde/habe den Kindern nicht Pappe oder Sand zum essen hingeben und sehe ich es, nehme ich es auch aus dem Mund aber wenn was drinne landet ists auch kein Drama. Prospektstücke kommen übrigens durchaus gut lesbar und sorgfältig gerollt wieder raus ;-)
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    pappe und papier hab ich meinem immer sofort aus dem mund gezogen, da ist tatsächlich zuviel chemie von der herstellung drin (in meinem heimatdorf ist ne papierfabrik) aber sand hat er kiloweise reingeschaufelt, die windel war immer bröselig. irgendwann hat das dann wieder aufgehört. aber bei sand, der katzenkontaminiert sein könnte, können sich die zwerge auch böse infektionen holen...
  • moneomoneo

    907

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Im Netz kann man nachlesen wie Pappe/Karton hergestellt wird und natürlich wird da auch viel Chemie verwendet. Das würde ich auf jeden Fall meinem Kind wegnehmen.

    Mit dem Sand das ist auch so eine Sache, ich würde unbedingt versuchen es zu verhindern, da man ja z.B. am Strand nie weiß was sich alles im Sand befinden könnte, außer Verunreinigungen durch Tiere können ja auch Glasscherben oder kleine Muschelstücke etc. drin sein, die zu Verletzungen führen könnten.

    Wenn es die heimische Sandkiste ist, die abgedeckt und geschützt steht und man ist sicher, dass im Kinderspielsand kein Hund oder keine Katze reinmacht ist es vielleicht nicht ganz so schlimm wenn Sand im Magen landet. Trotzdem würde ich generell versuchen zu verhindern, dass mein Kind etwas isst, dass nicht zum Essen geeignet ist.

    Bestimmt schadet es nicht, wenn sich ein Kind "mal" Sand oder Erde in den Mund steckt, aber ständig ist bestimmt nicht gut.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Felidae* schrieb:
    Prospektstücke kommen übrigens durchaus gut lesbar und sorgfältig gerollt wieder raus ;-)
    ...da wo ich befürchte?? :shock: :cool:
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Felidae* hat geschrieben:Prospektstücke kommen übrigens durchaus gut lesbar und sorgfältig gerollt wieder raus ;-)
    lamere schrieb:
    ...da wo ich befürchte??
    Vermutlich :cool: .

    LG
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sicha *g* Windeln können eine wahre Fundgrube sein ;-) So mancher Playmobilpantoffel, den ich schmerzlich vermisste, konnte mein kleiner Bruder wieder erscheinen lassen ;-) :biggrin:
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Felidae* schrieb:
    So mancher Playmobilpantoffel, den ich schmerzlich vermisste, konnte mein kleiner Bruder wieder erscheinen lassen
    :biggrin: :biggrin:
  • 32+032+0

    134

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielen Dank für eure Antworten!
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Unser Maus hat damals sogar ihr Bett extrem angenagt ..... Bücher wurden grundsätzlich zerkaut, wenn wir es gesehen haben, sind wir eingeschritten, aber ständig konnte man ja leider auch kein Auge auf Kind haben .... dennoch würde ich das immer wieder wegnehmen und auch Nein sagen .... irgendwann hat sich das bei uns gegeben ....

    Dafür hat sie nie andere Kleinteile in den Mund gesteckt, zum kauen hab ich dann andere Dinge gekauft, von denen ich halbwegs sicher sein konnte, dass sie unbelastet waren ...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum