Hallo Allerseits und sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet hab :oops: Aber sobald man eine Frage hat, findet man doch immer wieder den Weg hierher zurück

Ich habe einen Antrag auf Kindergeldzuschlag gestellt, denn ich erfülle eigentlich alle Voraussettzungen dafür (Einkommen, alleinerziehend, etc.), leider will die Familienkasse nun einen Unterhaltsbescheid (oder Antrag auf Unterhaltsvorschuß), da wir uns aber gütlich getrennt haben und der Zwerg im Wechselmodell 50/50 bei beiden Elternteilen wohnt, kann ich auch nicht wirklich erkennen, dass es Sinn macht Unterhalt zu fordern, denn wir kümmern uns ja beide zu gleichen Teilen um ihn. Oder wir ist das mit dem Unterhalt?
Hat jm. davon Ahnung oder Erfahrung oder weiß wer einen hierzu beraten kann. Ich bin langsam echt ratlos (der Antrag läuft nun seit Nov 09 und ich könnte das Geld echt brauchen!). Ich hab den Eindruck, die können uns einfach nicht einsortieren, weil das Wechselmodell in ihrem Schema nicht vorhanden ist :traurig41:
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Kommentare
59,500
955
Nee, leider hab ich noch keine neuen Erkenntnisse. Mir würde ja auch schon der Hinweis auf eine Beratungsstelle helfen, denn die Kindergeldkasse selber ist nicht wirklich auskunftsfreudig :flaming01:
Vielleicht findet sich ja noch jm.? Ich hatte gehofft, dass vielleicht irgendeiner der vielen User hier darüber etwas Fachkunde hat ;-)
312
955
Also ich hab nun Widerspruch eingelegt und hab noch ein neues Schreiben vom Jugendamt mitgeschickt. Anscheinend sind wohl ganz viele der Bescheide falsch, da die Kindergeldkasse mit dem Wechelmodell einfach noch nichts anfangen kann was die Berechnung angeht, ein Widerspriuch lohne sich also in jedem Fall. Ich hoffe mal darauf, dass die Sache ein gutes Ende nimmt. Versuchs doch einfach auch nochmal
955
Also nur Mut!