Hallo zusammen
Manchmal bin ich ein wenig am Verzweifeln und frage mich, ob ich vielleicht etwas verkehrt mache.
Meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt. Die ersten 12 Wochen hat sie regelrecht durchgeschrien.
Dann ist es besser geworden. Aber wann wird es deutlich weniger ?
Sie schreit immer noch im MaxiCosi, im Kinderwagen, wenn ich sie kurz alleine lasse, wenn sie ins Bett muss, oder wenn ich einfach nur mal kurz aufs Klo gehe.
Ich trage sie hauptsächlich rum oder versuche mit ihr zu spielen.
Habe ich sie schon verwöhnt oder mache ich was falsch ? Oder ist das alles ganz normal :traurig41:
Kommentare
27,156
verwöhnt hast du sie nicht. Babys kann man nicht verwöhnen. Das Schreien ist ihre einzige Möglichkeit ihre Bedürfnisse auszudrücken. Und zu den Grundbedürfnissen eines Babys gehört es immer bei Mama oder Papa zu sein.
Keins meiner Kinder hat gern im Kinderwargen gelegen, das gab immer Geschrei. Daher habe ich den Kinderwagen irgendwann gar nicht mehr benutzt sondern bin mit Tragetruch oder Tragehilfe los gezogen. Bevor wir mit dem Auto gefahren sind musste ich immer noch mal stillen, auch wenn das letzte Stillen erst eine halbe Stunde zurück lag, da so die Wahrscheinlichkeit größer war, dass mein Baby nicht schreien musste.
Alleine ins Bett legen war im Grunde nie möglich. Ich musste alle meine Kinder in den Schlaf begleiten und große Strecken im ersten Lebensjahr ließen sie sich auch schlafend nicht ablegen. Gerade mein Jüngster konnte immer nur mit Körperkontakt schlafen, so dass ich ihn entweder auf dem Arm gehalten oder eben im Tragetuch getragen habe.
Das ist wirklich ganz normal und wird ganz von alleine anders, wenn die Kinder größer werden.
Hast du denn ein Tragetuch oder eine Tragehilfe?
Viele Grüße
Eowyn
907
27,156
ich vermute mal, dass viele Mütter deren Kinder im Kinderwagen weinen einfach wenig aus dem Haus gehen. Und es gibt natürlich auch viele Kinder, die gern geschoben werden. Und dann gibt es die, die im Kinderwagen erst mal heftig weinen, bis sie dann erschöpft eingeschlafen sind. Ich begegne durchaus oft Kinderwagen aus denen es erbärmlich schreit.
907
25,096
Und es mag tatsächlich einige Kinder geben die gerne im KIWA liegen..wenige aber es gibt sie. Meine Julia ist so ein Kind. Kaum im Wagen hat sie die Augen zu..auch heute noch..oder sie schaut vorne auf dem Bauch liegend raus.
Aber wie gesagt die läßt sich gerne schieben. Felix war halb halb..also mal eher tragen dann wieder schieben..
1,019
Wenn noch andere Symptome dazu kommen wie z.B. einseitige Kopfhaltungen könnte man evtl. auch ans KISS-Syndrom denken...
Falls Du nicht eh schon dort warst würde ich an Deiner Stelle also mal einen Osteopathen aufsuchen. Schaden wird es sicher nichts ;-)
415
Beim Ostheopathen war ich noch nicht. Mein Kinderarzt meint es wäre alles in Ordnung.
Kann ich denn wohl hoffen, dass sie lieber in Kinderwagen fährt wenn sie sitzen kann ?
27,156
1,019
Naja, die meisten Kinderärzte haben in diese Richtung leider keine Ausbildung / Erfahrungen, es handelt sich bei der Osteopathie ja um eine alternativmedizinische Methode ;-)
Ich habe in Deinem Geburtsbericht auch gelesen, dass die Entbindung nicht einfach war und letztendlich ein KS gemacht wurde.
Wenn Du so Konzepten wie Osteopathie halbwegs offen gegenüberstehst würde ich sie daher auf jeden Fall mal dort durchchecken lassen, einfach um auch auszuschließen, dass doch eher körperliche Ursachen dahinterstecken.
Ich war mit meiner Großen damals auch bei einer tollen Osteopathin (meine Tochter hatte schon einen ganz deformierten Schädel, weil sie immer nur auf eine Seite geguckt hat) und nach einer Behandlung hatte ich ein völlig verändertes Kind :fungif52:
25,096
1,922
Uns wurde bei der U2 eine "sehr schöne Entwicklung" vom damaligen KiA bescheinigt, obwohl ich am Tag danach bei einer spezialisierten Kinder-Osteopathin war, die unserem Kurzen erstmal diverse Blockaden in der Halswirbelsäule gelöst hat. Danach war er ein komplett anderes Kind, vorher hat er fast durchgehend geschrien.
Da kann ich darkblue nur zustimmen, Kinderärzte gucken oft nicht über den Tellerrand.
415
Allerdings bewegt sich meine Kleine ganz normal. Also symmetrisch und sie hat auch keine "Lieblingsseiten".
Dann müsste doch auch alles in Ordnung sein ??
Kennt jemand zufällig im Raum Dortmund (NRW) einen guten Osteopathen ?
38,644
1,977
es wurde dann uebrigens deutlich besser mit so ca. 8 monaten. erst im auto und spaeter, als er sitzen konnte, auch im KiWa. mit dem juengeren habe ich es gar nicht erst mit KiWa versucht, obwohl welten zwischen ihm und seinem bruder liegen. ein total liebes, ruhiges kind, das problemlos abzulegen ist. trotzdem ist der einzige KiWa-versuch, den ich beim einkaufen gemacht habe, gescheitert und die ersten 3 monate ging der autositz gar nicht. erst war er im TT, dann marsupi, jetzt bondolino. seitdem er drei monate ist, gibt es von 7 tagen durchschnittlich 4/5, an denen er gar nicht weint, obwohl er mit seinem immer noch sehr anspruchsvollen bruder nicht immer viel aufmerksamkeit bekommen kann.
10,947
ich kann dir auch nur empfehlen, dein baby in´s leben zu tragen. es erleichtert so vieles im alltag. dein baby ist bei dir, spürt dich, kann schlafen, sich an dich kuscheln, sich versichern, dass du da bist und ganz nebenbei kannst du den haushalt auch noch bewältigen. das entspannt wirklich vieles.
415
Habe es ewig nicht benutzt, weil es so unbequem für beide war.
Jetzt habe ich nochmal meine Wickeltechnik verbessert.
Und sieh da: sie schläft sogar drin ein
Ende Augsut habe ICH einen Termin bei meinem Orthopäden.
Den könnte ich doch auch mal auf Wirbelblockaden bei meiner Tochter ansprechen ?
38,644
10,947
415
Stecke seit einigen Wochen in einem totalen Tief.
Meine Tochter schreit so viel, dass ich langsam doch an mir zweifel.
Seit ca 5 Wochen will sie nicht einmal mit mir auf dem Boden spielen.
Manchmal für 5min, dann ist aber auch Schluss. Auf dem Arm ist sie auch wild am zappeln und das
hochgelobte Tragetuch wird ihr wohl auch zu unbequem.
Ich dachte, es ist nur wieder ein Schub, weil sie auch so schlecht trinkt. Aber irgendwie geht es nicht vorbei.
Der Kinderarzt war unbeeindruckt. Er hat mir Viburcol-Zäpfchen aufgeschrieben zur Beruhigung.
(die ich ihr allerdings nicht gebe !!)
Zähnchen kriegt sie noch nicht.
Mache mir Sorgen, bin teilweise am Ende. Was soll ich tun ?
59,500
59,500
415
Ich bin auch so verzweifelt, weil ich so unmobil mit ihr bin. Heute hat sie wieder im Tragetuch geschrien.
Habe sie dann herausgenommen und die letzten (Kilo)meter getragen. (Leider bin ich weit gegangen)
Auf dem Arm war sie auch wie ein Fisch am Zappeln.
Bin total kaputt. Sie wiegt ja auch keine 3 kg mehr. :sad:
27,156
59,500
Das ist eienr der 2 Wege einen schnelleren Termin zu bekommen. Der 2. Weg ist, Privat versichern :flaming01: Ist unfair aber ist sehr oft so, grade bei Fachärzten...
1,173
Man muß sich nicht gleich privat VERSICHERN. Man kann auch als Kassenpatient mal einen Termin einfach als Privatpatient ausmachen und die Rechnung selbst zahlen. Die beiden Osteopathen-Rechnungen von Elena waren preislich absolut im Rahmen, so daß man sich da nicht sonderlich in Unkosten stürzen muß. Und das deutlich entspanntere Kind dankt es einem ja auch. ;-)
Allerdings hatte unser Ost. auch eeeewig lange Wartezeiten (6 Wochen hätten wir damals warten müssen), obwohl er NUR Privatpatienten und NUR Kinder behandelt. Ich kam dann auf ne Warteliste und zum Glück sprang schon 3 Tage später jemand ab.
415
Allerdings habe ich eh nicht viel Hoffnung, dass das hilft. Weis auch nicht wieso.
Gestern war meine Tochter wie ausgewechselt. Ich konnte mit ihr spielen, sie lag sogar 10min alleine auf ihrer Spieldecke. Sie war den ganzen Tag total zufrieden.
Als wenn jemand einen Schalter umgelegt hat.
Aber heute ist es leider wieder wie die letzten Wochen. Schreien,schreien,schreien :sad:
Gestern hat sie es einmal geschafft sich hinzusetzen. Wahrschenlich hat sie dann doch nur ein Schub ?
Aber warum geht es ihr dann jetzt wieder schlechter ?? ?????????????????????????????????????????ß
1,977
:shock: uih, davon sind wir hier noch lichtjahre entfernt!
mein grosser war ein richtiges schreikind. mit meiner erfahrung jetzt mit dem kleinen kann ich getrost sagen, dass der grosse als baby ein alptraum war. 3 monate fast nur geschrien, auch danach nie wirklich zufrieden bis 8 monate und grundsaetzlich bis heute ist einfach das meiste ein problem/ein drama. irgendwie hat er eine sehr niedrige toleranzgrenze fuer so ziemlich alles. aber ich empfand es als grosse erleichterung, als er sich endlich hinsetzen konnte (war erst mit 10/11 monaten), weil es dann endlich eine position gab, die ihm, ausser getragen, behagte. insofern hab hoffnung ;-) !
415
Leider war es nicht möglich sie zu behandeln, weil sie nur geschrien und sich gewehrt hat. :sad:
Er hat mir aber gesagt, dass sie auffällig ist.
Er denkt, dass sie viel von meinem Stress in der SS mitbekommen hat.
Und außerdem hätte der Nabelschnurknoten und die schlechten Herztöne bei ihr Stressattacken ausgelöst, wovon sie sich nicht erholt halt.
Am Mittwoch soll ich wiederkommen. Dann starten wir noch einen Versuch.
Was soll ich jetzt machen, wenn es nicht hilft ?
Brauch sie irgendeine Therapie ? Kann mir jmd weiterhelfen ?
:traurig41: :traurig41: :traurig41:
27,156
1,977
hmmm, ich finde, das ist eine etwas vorschnelle diagnose... ich war mit meinem (sehr schwierigen) grossen ja viel frueher bei der osteopathin. von ca. 2 wochen bis 2 monate. und da hat er auch ab und an die praxis zusammengeschrien und zwar wie :shock: . einmal hat die osteo sogar erzaehlt, dass die nachbarn sie darauf angesprochen haetten, was sie denn gemacht haette (war aber schwerzhaft gemeint). wenn ich mir vorstelle, dass ich erst mit 5/6 monaten mit ihm dahin gegangen waere, dann haette er sich wohl auch viel heftiger gewehrt. in dem alter war ja eine simple untersuchung der ohren kaum moeglich. mein grosser hat den KIA echt ins schwitzen gebracht. also, ich wuerde jetzt auch den naechsten termin abwarten.
uebrigens ist mein kleiner lammfromm. wirklich, so ein ruhiges baby findet man nicht alle tage. ABER: auch mit ihm war ich, als er ca. 3 oder 4 wochen alt war, bei der osteo, einfach um abzuklaeren, ob alles i.o. ist, denn die geburt dauerte nur 20 min. der blieb zwar ruhig, hat aber die osteo dadurch zum lachen gebracht, dass er immer versucht hat, ihre haende wegzuschieben. zwar blieb er also ruhig, hat sich aber sozusagen auf seine art auch gewehrt!
LG
sophie
415
Diesmal hat sie fast alles über sich ergehen lassen.
Er meint, dass sie Verspannungen im Nacken hat, die jetzt aber nicht komplett lösen könnte, weil sie so unruhig ist.
Jetzt muss ich wieder hin. Ist das nur Abzocke oder wirklich besser so ?
Dass sie soviel schreit liegt wohl daran dass es in meinem Bauch so stressig war.
Und nun ?
Irgendwie tut sie mir jetzt so Leid aber ich kann ja auch nichts machen ?
:scratch.:
27,156
Dass eine stressige Schwangerschaft sich auch auf das Kind auswirkt ist für mich durchaus verständlich. Die Kinder brauchen dann vor allem eine sehr liebevolle Betreuung und viel Zuwendung. Ich finde auch dass man mit so kleinen dann auch reden sollte, ihnen erzählen was so alles war. Wenn ihr Babymassage mögt wäre das eine Möglichkeit sich zu entspannen und dabei mit ihr zu reden. Oder wenn sie Wasser mag gemeinsam baden. Einfach versuchen Ruhepole zu schaffen.
415
Ich gehe immer mit ihr 2mal am Tag auf den Spielplatz schaukeln.
Das findet sie super. Sie sitzt dann ganz entspannt auf meinen Schoß und schläft oft sogar ein.
Sonst habe ich noch nichts gefunden. Beim Massieren bleibt sie meist nur ein paar Min ruhig.
Heute hatte sie einen guten Tag. Wir konnten richtig zusammen spielen ohne Geschrei.
Habe mich riesig gefreut.
415
Das Schreien geht weiter. Die letzten 5 Tage war es etwas besser und nun bin ich sie pausenlos am Rumtragen.
Bei der U5 heute war alles in Ordnung. Ich soll Geduld haben !
Wie lange geht es denn wohl so weiter ?
Verliert sich das wenn sie laufen können ? Irgendwann muss es ja besser werden. :traurig41:
1,977
schreit sie denn auch, wenn du sie rumtraegst? das war das fatale bei uns fuer meinen ruecken: nur rumtragen hiess ruhe, d.h. ich hab ihn halt dann auch staendig rumgetragen.
:tröst:
sophie
415
Ich könnte sie nicht über die Schulter legen oder seitlich tragen ;-)
Im Tragetuch meckert sie dann halt auch oft, es sei denn sie ist etwas müde. Dann lässt sie sich darauf ein.
Na also ich werde dann mal weiter Hoffen. Sitzen kann sie noch nicht. Sie hatte es einmal geschafft sich hinzusetzen und dann nie wieder.
Hatte mich immer auf die Babyzet gefreut, jetzt bin ich froh wenn sie um ist :sad:
1,977
ja, so ging's mir beim grossen auch - also, ich hatte keine speziellen erwartungen an die babyzeit, aber als er ein baby war habe ich die tage gezaehlt! und jetzt bedaure ich jeden tag, mit dem sich mein kleiner dem ersten geburtstag naehert, ab dem er nicht mehr mein "knuddel-baby" sein wird.
351
ich wollte Dir erstmal schreiben, dass ich mit Dir mitfühle und es für Dich bestimmt eine ganz schwierige Zeit ist.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber mir fallen noch Pezziballhüpfen, Kind in Fliegerhaltung tragen und Babyschwimmen (vielleicht kein Kurs, hier gibt´s so Warmbadetage in der Schwimmhalle) ein. Das fanden unsere Schreierchen immer ganz nett.
War auch immer sehr hübsch, wenn ein baby im Tragetuch geweint hat, die Blicke der Leute ... :flaming01:
Ich denke mir manchmal, dass die KISS_Kinder vielleicht Schmerzen haben, wenn sie sich wie im Tragetuch so rund machen müssen. Bei unserer Tochter ging Tragetuch ganz gut, aber sie wollte ewig keinen Purzelbaum machen und mocht eauch kein Kopf-nach-unten-Hängen. Das hat sich nach den ostheop. behandlungen und mit der Zeit verloren.
Ich wünsche Euch alles Gute!
Katrin
415
Ich war schon 4 mal da und es hat sich nichts gebessert.
Außerdem meinte er die Ursache wäre Stress aus der SS und keine Verspannungen.
Trotzdem soll ich weiter kommen, weil er ihr helfen kann. (sagt er zumindest)
Gestern hat er bei ihr ca 15min, während sie ihre Flasche getrunken hat, seine Hände auf Kopf und Beine gelegt und dann zu mir gemeint, dass sie seit dem 5. SSMonat Stress erlebt habe. :shock:
Danach war die Sitzung beendet und ich 40 € ärmer.
Woher will er das wissen ? Wie kommt der darauf ? Fühl mich etwas veräppelt. :boese13:
38,644
415
Als ich in der 7. Woche war, hat meine Schwiegermutter von der SS erfahren.
Sie ist regelrecht ausgerastet und ich habe mich noch lange über sie aufgeregt.
Das war so der einzige Stress, sonst war alles sehr entspannend.
Weiß jetzt auch nicht wie er auf den 5. Monat kommt :scratch.:
1,977
also, bei unserer osteo sah das teilweise auch ein bisschen nach handauflegen aus, sah aber wohl nur so aus, denn beide haben schon reagiert (je nach kind und lust und laune mit pupsen :oops: , entspannen, schreinen oder wehren).
diese aussage dazu klingt aber echt ein bisschen "wie aus der kristallkugel", zumal wenn es so gar nicht stimmt. da waere ich auch - gelinde gesagt - skeptisch. ich fand ja auch seine erste diagnose etwas vorschnell...
das heisst aber nicht, dass osteopathie grundsaetzlich scharlatanerie sein muss.
415
Die ersten Sitzungen fand ich noch in Ordnung.
Da hatte er geschaut wo sie Probleme hat. Außer einer Nackenverspannung war alles OK, bloß die hat er nicht behoben, weil sie dann immer schreit.
Ursache für ihr Schreien soll ja sowieso der Stress sein.
Aber wie soll da ein Osteopath was dran ändern ?
Es sagte jedes mal das es dauern würde.
Wohl möglich soll ich seiner Meinung nach noch wochenlang zu ihm kommen. :thumbdown:
Wenn ich das Gefühl hätte, dass es ihr hilft, würde ich das ja machen.
27,156
315
da ich mit meiner sehr guten, erfahrenen Homöopathin wirklich überzeugende Besserungen bei meinen Kindern erfahren habe können, würde ich in diese Richtung einen Versuch wagen.
Nur soals Beispiel - meine jetzt 6 Jahre alte Tochter hat fast jede Nacht geschrien, geweint, erzählt, war völlig desorientiert, hat tw. Schlaf gewandelt und das in 6 von 7 Nächten. Der Zustand dauerte etwa 30 - 60 min und sie war schon fünfeinhalb Jahre alt, was das für uns alle eine Belastung war, kannst du dir sicher auch gut vorstellen.
Eigentlich waren wir dann wegen einer anderen Geschichte bei der Homöopathin, da es aber um eine vollständige Anamnese ging, kam diese Schlafgeschichte auch zur Sprache. Ich hätte mir ja nie gedacht, dass es hierfür ein Mittel gibt, eher hatte ich das als Teil ihrer Persönlichkeit gesehen, hatte gehofft, dass es sich auswächst und bin so mit mehr und manchmal auch weniger Geduld für sie da gewesen.
Nun muss ich aber zum Punkt kommen - sie hatt dann nach der ersten Gabe IHRES Mittels durchgeschlafen. Und nächtliches Theater gabs dann für mehrere Wochen nicht mehr. Als dann die Kugerlausgewirkt hatten, kams wieder ein paar mal, aber nicht mehr in der Heftigkeit. Sie bekam dann nochmal IHRE Globuli (also nach etwa 16 Wochen) und es geht uns wieder super.
Gerade junge Kinder sprechen hervorragend auf Homöopathie an. Da wo der Schulmediziner nicht mehr helfen kann, gibts eben noch was...
... wenn ich das früher gewusst hätte, hätten wir uns viel erspart, weiß ich jetzt rückblickend.
Vielleicht wäre das ja was für euch - gerade die Geschichte der Geburt mit dem Nabelschnurknoten, Wehen, dann Kaiserschnitt, das kann schon für sehr viel Stress und Unruhe verantwortlich sein. Ihre Laune, das Getragenwerden wollen u dgl sind verwertbare Symptome und und und
Jedenfalls, alles Gute und viel Kraft :tröst:
415
Ich denke das werde ich mal versuchen. :happy273: