Wieviel Taschengeld?

Susanne67Susanne67

4,797

bearbeitet 11. 08. 2010, 10:13 in Unsere "Grossen"
Hallo allerseits,

brauche mal wieder Euren ratschlag. Victoria ist ja jetzt sechs Jahre alt und kommt in drei Wochen in die Schule. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und jetzt Taschengeld einführen. Unsere Idee ist es, ihrt wöchentlich einen bestimmten Betrag zur freien verfügung zu geben, gleichzeitig aber auch ein Sparbuch zu eröffnen, auf den der Inhalt ihres Sparschweines eingezahlt wird. Wir wollen sie dann anhalten, ihr Taschengeld nicht nur auszugeben, sondern auch zu sparen und dann regelmäßig auch ins Sparschwein einzuzahlen, bzw. größere Betröge dann aufs Sparbuch. Nur wie hoch sollte das Taschengeld sein? Eine Freundin bekommt 50 cent in der Woche, aber das kommt mir in einer Zeit,. wo eine Kugel Eis 70 Cent kostet, so wenig vor. Erst recht, wenn sie auch noch sparen können soll. Unsere Idee wäre, ihr 1,50 oder 2 € pro Woche zu geben. Sie würde sich davon wohl Eis kaufen und Lillifee-Heftchen und solches Gedöns, bzw. Süßigkeiten in der Schule.

Aso, wie seht ihr das mit der Höhe des Taschengeldes? Gibt es noch andere Aspekte zu berücksichtigen?

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich würde auch so 1,50 bis 2 Euro geben und dann erstmal gucken, was passiert und wie sie damit umgeht. Manche Kinder geben es ja sofort aus, manche finden sparen toll und haben gar keine Lust, ihr Geld auszugeben. Dann könnt ihr ja immer noch gucken, wie ihr das mit dem Sparbuch macht.
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hatten wir nicht vor kurzem erst einen Thread dazu? *grübel*
  • NaseweisNaseweis

    5,435

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also meine bald 2.klässlerin bekam ein Euro wöchentlich und die bald 6.klässlerin bekam 5 euro. Nun wird die eine bald 2 euro und die andere 6 euro bekommen :grin: so habe ich das gelöst.
    Du hast schon recht mit der heutigen Zeit und man kommt nicht wirklich weit mit zb einem Euro, aber es gibt ja immernoch die Mama ;) und wir schliessen dann kompromisse mit, du bezahlst zb 50 cent und ich leg drauf oder so ;) dann klappt das ganz gut!
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Und ich würde Taschengeld immer zur freien Verfügung machen. Damit muß man garnix und kann wenn man will.

    Heißt ich würde nicht verlangen das sie davon sparen muß. Es ist ihr Geld und sie soll ruhig lernen damit umzugehen indem sie es auch einfach mal ausgibt..und wenn es noch so ein Mist ist.

    P:S: An eurer Schule gibt es Süßigkeiten??? :shock:
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir wollen sie ja nicht verflichten, sondern mit dem Sparbuch einen Anreiz zum Sparen setzen. Und ja, es gibt einen Kiosk, da gibt es doch auch Süßigkeiten normalerweise, oder?... Victoria ist da harmlos, sie wird dasnicht exzessiv nutzen...
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir haben zwar noch ein Jahr, aber mein Plan ist es, pro Schuljahr 1 Euro zu geben ... so hatten wir das früher (damals noch DM ;-)) und ich fand es eigentlich immer ne gute Regelung, jeweils dann zum neuen Schuljahr zu erhöhen. 1 Euro finde ich überschaubar aber trotzdem noch so, dass man was dafür kriegt. Und wenn's was sein soll, das 1,50 kostet, muss man halt ne Woche länger drauf warten ...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum