Windelausschlag

tinastinas

362

bearbeitet 11. 08. 2010, 18:03 in Babys erstes Lebensjahr
Hallo ihr Lieben.

Meine Tochter (7 Monate) hat seit ein paar Tagen Windelausschlag (Soor). War gestern mit ihr beim Arzt und er hat ihr eine Salbe (Wirkstoff Nystatin) verschrieben. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass es seitdem besser wird - sondern, ganz im Gegenteil: schlechter. Der Ausschlag ist viel röter und hat sich weiter ausgebreitet. Ist es die falsche Salbe bzw. Diagnose? Gibt es etwas anderes (eine andere Salbe o.Ä.), das ich anwenden kann, damit es besser wird. Oder dauert es einfach ein paar Tage, bis die Salbe anschlägt?

Danke!
Grüße, Tina

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    du kannst mal Spüli ausprobieren, hat bei mir immer gut geklappt. Spüli in Wasser tun, und dann auf den Po auftupfen und etwas trocknen lassen, das läßt den Pilz meist verschwinden.

    Kannst ja mal Soor und Spüli in die Suche eingeben, da gibt es schon etliche Beiträge zu und ist immer wieder ein guter Tip.
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Spüli hat bei uns auch immer super geholfen und zur Salbe, es gibt verscheidene mit demselben Wirkstoff, bei uns hat da auch nur eine ganz bestimmte Salbe geholfen und andere mit dem gleichen Wirkstoff machten das nur schlimmer. Unsere Kinderärztin meinet damals, das müsse man austesten. Bei der einen sind wir dann geblieben und haben die genommen, wenn Spüli nicht den gewünschten Erfolg brachte.
  • tinastinas

    362

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Huch - Spüli klingt ja etwas unheimlich. Das ist doch Seife und Chemie, kann mir gar nicht vorstellen, dass man so etwas auf eine entzündende Hautstelle drauftut. Muss doch auch brennen ... Meint ihr wirklich das gleiche wie ich? Ganz normales Spüli mit Wasser vermischt? Und wann sieht man da Erfolge?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Pilzsalbe ist auch Chemie :cool:
    Im Spulmittel sind Tenside, die den Pilzen das Fürchten lehren. Ja es brennt leider, und von daher ist ein Popocreme danach gut.
    Dafür ist der Pilz aber zügig weg. Nach zwei bis drei Tagen ist es zumindest bessser. Ist der Po abgeheilt, sollstst Du noch mindestens drei Tage länger behandeln. Sonst ist er schneller wieder da als man gucken kann.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und wenn die Chemie im Spühli gefährlich wäre würden wir vermutlich nicht jeden Tag unsere Hände da reintauchen.. ;-)
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum