Autokindersitz

NaninasNaninas

594

bearbeitet 11. 08. 2010, 20:48 in Kleinkinder
Ich bin etwas unsicher: Wir haben mal wieder eine Autoreise vor uns und ich weiß nicht, welche Art von Kindersitz ich nehmen soll. Elias ist ja nun über 1 Jahr alt, wiegt aber noch nicht 9kg und ist auch recht klein. Meint ihr ich kann trotzdem einen Kindersitz ab 9 kg nehmen? In der Babyschale sieht es schon arg unbequem aus.

Kommentare

  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Du solltest ihn in dem kleinen Sitz lassen, wenn er die 9 kg noch nicht hat. Im großen ab 9 kg wäre er einfach nicht genügend gesichert im Falle eines Unfalls.

    Die Babyschale als rückwärtsgerichtetes System ist einfach am sichersten.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wichtig ist allerdings, dass sie noch richtig in die Babyschale reinpasst. D.h. der Kopf darf NICHT über den Rand rüber ragen - die Füße dagegen schon ... also richtig den Popo auf Höhe der "Kurve" im Sitz, dann stehen die Füße ein ordentliches Stück unten raus, und dann gucken, ob der Kopf noch unterhalb des Randes ist.

    Falls die Babyschale zu klein ist, gibt es auch von einigen Marken Sitze, die für größere Altersspannen geeignet sind (0-18 kg oder so) und die man sowohl vorwärts- als auch rückwärtsgerichtet einbauen kann - so einer wäre für diese Übergangszeit dann vielleicht eine Lösung!
  • NaninasNaninas

    594

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also zum Kopf hin ist noch Platz. Das geht schon noch, wenn er nicht soch sehr wächst. Problem ist nur, dass er ja so liegt. Das schien ihm gar nicht zu gefallen.
    Die Zwischenvariante fällt weg. Das wäre zu teuer für eine Reise. Sonst fahren wir ja gar nicht, da wir kein Auto haben. Obwohl, da passt er ja vielleicht auch nächstes Jahr noch rein... Das muss ich mir mal angucken. Kann ihn ja vielleicht wieder verkaufen, wenn er nicht mehr passt.
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gibts bei euch irgendwo einen ADAC oder so? Ich glaube, da kann man auch sitze leihen.
  • NaninasNaninas

    594

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe einen Kindersitz 0-18(?)kg bestellt. Der passt dann auf jeden Fall und wahrscheinlich auch eine ganze Weile. Spätestens mit Kind Nr. 2 werden wir uns ein Auto anschaffen, dann brauchen wir ihn ja auch wieder. So lange steht er eben rum.
    Danke für die Beratung :grin: . Ich hab nicht mal gewusst, dass es diese Kombi-Sitze gibt...
  • MupfelMupfel

    917

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was ist mit einem Reboard Autositz? Die von HTS gehen ab 0kg bis 18kg (wobei ich den pers. nicht für Säuglinge nutzen würde, weil die Sitzhaltung zu aufrecht ist). Aber wenn er bereits sicher sitzen kann, dann ist das eine Option, die ihr noch weitere 3 Jahre nuten könntet.
  • MeneleaMenelea

    127

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kann mich Mupfel nur anschließen. Die Reboarder sind einfach die sichersten (wesentlich geringes Genickbruchrisiko uvm.). Wir haben den HTS und der ist auch für mein Leichtgewicht (zwischen acht und neun Kilo) prima. Er sitzt in dem Sitz wie ein Kaiser auf seinem Thron und man kann prima aus dem Fenster sehen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum