Erziehungsfrage... geht es auch anders?

MelusineMelusine

535

bearbeitet 26. 08. 2010, 15:34 in Kleinkinder
Hallo Ihr Lieben!

Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden wie es mit meinen beiden Söhnchen (knapp 4 und 2 1/4) läuft. Die Erziehung scheint (zumindestens momentan ;-) ) ganz gut zu gelingen :grin:. Alles recht harmonisch und angenehm bei uns, aber eine Sache stört mich täglich: wenn wir weg müßen / wollen oder wieder Heim müßen gibt es immer Probleme. Beim Weggehen wird getrödelt ohne Ende und beim Nachhausegehen will keiner mitkommen. Ich sage dann halt immer "Tschüß Ihr Süßen" drehe mich um und gehe einfach... dann kommen sie sofort an. Aber ehrlich gesagt finde ich das nicht so arg schön, weil vor allem der Kleine immer ganz schön panisch wirkt. Habt Ihr denn eine etwas schönere Methode Eure Kinder zum Mitkommen zu motivieren?

Wäre dankbar!

VLG von Melusine ;-)

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ach, ich mach das mal so, mal so. Manchmal nehmen wir uns vor, zuhause ein Buch zu gucken z.B., so dass sie von sich aus Lust hat, heimzugehen, oder ich erklär ihr, weswegen wir los müssen. Manchmal lass ich ihr aber auch noch eine Viertelstunde, wenn ich merke, dass ihr Herz sehr dran hängt. Und manchmal nehm ich sie einfach und gehe, wenn sie so gar nicht will, wir aber unbedingt müssen. Das ist sehr situationsbedingt und tagesformabhängig.
  • Mia76Mia76

    655

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Egal ob jetzt oder als der Große noch kleiner war, meist hat es ganz gut funktioniert, wenn ich ihn "vorgewarnt" habe, also rechtzeitig mit etwas Spielraum angekündigt habe, wann es los geht. Ich hatte oft das Gefühl, dass er ein bißchen Zeit brauchte, sich darauf einzustellen, dass das Spiel oder was auch immer er gerade getrieben hat zu Ende geht...
    Das hat gut geklappt...
    Mia
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Oh ja, da hätte ich auch gerne einen Tipp ;-)
    Der Große war da recht pflegeleicht - Ankündigung und dann klappte es meistens ganz gut.
    Der Kleine trödelt bis zum geht-nicht-mehr. Es macht mich wahnsinnig. Nach Ankündigung:
    "Zieh Dir bitte jetzt die Schuhe an! Wir müssen/wollen los!" *trödel, fahr das Lego-Auto umher*
    "J! Zieh Dir die Schuhe an. Ich gehe gleich raus."
    *ja, oh, da liegt noch ein Steinchen -das muss noch betrachtet werden...* und so weiter:wut93
    Erst wenn ich dann fertig bin und die Tür öffne kommt er zeternd in Wallung.

    Wenn wir vom Kiga nach Hause wollen, lockt auch etwas schönes in Aussicht gestellt und lässt sie sich flink anziehen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Unser Großer war und ist immer recht kompromissbereit, wenn gar nichts mehr ging und habe ich dann halt "Tschüss, ich gehe schon mal langsam vor" gesagt und er kam. Dem Kleinen ist das völlig egal, ignoriert es komplett. Ablenken geht auch nicht, schöne Dinge in Aussicht stellen auch nicht (Dickkopf!!!!!!!). Als ich noch nicht schwanger war, habe ich ihn mir einfach zur Not unter den Arm geklemmt, was jetzt nicht mehr geht. Oft schafft es jetzt der Große ihn zu bewegen in dem er das Spiel anfängt "Wer als erster da und da ist, hat gewonnen" :grin:
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Zählen! Ich zähl immer auf drei, spätestens bei zwei plus Pause steht die Große sofort neben mir. Funktioniert auch beim Aufhören von irgendwelchen Sachen oder sonstigen Anweisungen. Frag mich nicht waum, aber irgendwie scheint es bei vielen Kindern zu funktionieren. EINS, ZWEI und ..... gewünschte Reaktion!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    funktioniert das?ich bin ja noch nicht "so weit"-aber die ich kenne zählen immer bis 2 ,und wieder 2,und wieder..denn dem Kind ist es vollkommen egal,und reagiert überhaupt nicht und es wirkt dann so lächerlich und hilflos von den Eltern.Daher hat zählen für mich einen negativen beigeschmack bekommen :oops:
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei uns klappt es einwandfrei und ohne Ausnahme. Ich musste noch nie bis drei zählen. Sollte das allerdings mal der Fall sein, MUSS natürlich eine konsequente Reaktion folgen. Logisch! Allerdings weiß meine Große auch, dass ich tendenziell eher streng und konsequent bin. Ich hasse nämlich auch immer diese Abschiedsekzesse bei Spielnachmittagen. Ganz furchtbar.
  • AnnchenAnnchen

    675

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei uns klappt das mit dem Zählen nur bedingt. Manchmal spurtet sie bei zwei sofort und manchmal zählt sie ganz frech bis drei weiter :wut93
    Dana ist eine Obertrödeltante, sogar im Kindergarten macht sie da Probleme und die anderen Kinder werde schon sauer,weil sie so oft auf Dana warten müssen. Sogar beim Frühstück im Kiga braucht sie immer ewig, weil sie mehr schaut was die anderen Kinder machen, als selber zu essen. So kann es wohl passieren, dass sie bis zu 1,5h im Essensraum sitzt :scratch.:
    Leider hilft bei uns auch nur, wenn ich damit drohe schon alleine bzw. nur mit Lina weiter zu machen/gehen ect. Oder das wir erst gar nicht los gehen/fahren können, wenn sie ihre Schuhe/Jacke oder was auch immer nicht anzieht.
    Ich hoffe einfach nur, dass Lina nicht auch sooo extrem trödelig wird.
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    bei uns hat das mit dem bis 3 zählen auch immer gut geklappt. war aber auch mein letzter "versuch", nach diversen aufforderungen - 1 - 2 - und bei "3" hab ich ihn auch geschnappt, entweder an der hand (nicht dran gerissen, sondern freundlich) - oder je nach widerstand auch unter den arm geklemmt ;-)

    also meiner wusste, dass bei drei ne konsequenz folgt.

    ansonsten sage ich auch frühzeitig bescheid "in 5 minuten müssen wir los". und bei argem trödeln sage ich auch, dass wir jetzt gehen und er eben im schlafanzug/ohne schuhe... in den kindergarten muss. ui, dann fliegt er fast. er strand schonmal kurz in unterwäsche bei knappen 10 grad auf der terrasse, weil ich ihm gezeigt hab, wie kalt es ist, wenn er sich nicht anzieht.

    wenn ich zum essen rufe und er nicht kommt, gehe ich nach dem 2. mal hin, nehme freundlich seine hand und führe ihn zum tisch. klappt auch meistens.

    ich bemühe mich immer, ruhig zu bleiben, kinder bekommen erst in der schule ein zeitgefühl - aber innerlich bringt mich diese trödelei auch zur raserei ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei der Gelegenhait : Ihr seid nicht alleine

    http://www.hebamme4u.net/schwangerschaf ... ormal.html
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wahrscheinlich waren die Eltern die ich kenne,nicht konsequent und daher hat das so einen Nachgeschmack bei mir hinterlassen.Irgendwie ist mir das einfach unsympathisch :oops:
    Naja mal sehen was ich amche,wenns bei uns so weit ist..Daher lese ich interessiert mit. :smile:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum