Schnuller statt Daumenlutschen mit 4 Monaten?

bearbeitet 26. 08. 2010, 23:15 in Babys erstes Lebensjahr
Hallo,

mal wieder eine frage :-)

tobias (4 monate) hat bisher keinen schnuller - er brauchte ihn nicht und ich bin kein freund von schnullern. nachdem er verstärkt an seinen fingern saugte sagte mir die kinderzahnärztin, dass noch nicht klar ist ob dies wegen des zahnens ist oder ob er ein daumenlutscher wird. wenn er sich gezielt den daumen in den mund stecke und daran nuckeln würde, sollten wir auf schnuller umsteigen - wegen des kiefers und weil es sich leichter abgewöhnen lässt.

seit ein paar tagen ist er häufig richtig am daumennuckeln, auch zum einschlafen. meine sorge ist jetzt, dass er jetzt ständig nachts wach wird und seinen schnuller haben möchte - denn eigentlich schläft er bisher durch von 19 - 6.00 uhr, ohne aufwachen. seit er seinen daumen als nuckel entdeckt hat schläft er bis 6.45 uhr. ich bin wirklich mit mir am kämpfen, was ich jetzt machen soll. schnuller ja oder nein? was meint ihr denn? glaubt ihr, er wird nachts oft wach......daran will ich eigentlich nicht rütteln ;-)

freue mich über antworten oder ideen......

gruss marlene

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hast du denn mal probiert, ihm den nuckel zu geben ? ich glaube, rein gefühlsmäßig, würde ich beim daumen bleiben.
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich hätte alles darum gegeben wenn Nino den Schnuller statt dem Daumen genommen hätte. Ein Schnuller ist immer irgendwie in noch relativ zahnfreundlichem alter abzugewöhnen. Mit dem Daumen klappt das leider überhaupt nicht (die Erfahrungsberichte betroffener Mütter sind eigentlich meistens bei einer Abgewöhnung irgendwann in den ersten 2 Schuljahren) und so exzessiv wie er das macht werden wir wohl nicht um eine Zahnspange rumkommen später.

    Aber er hat sich für den Daumen entschieden und alle Alternativen abgelehnt. :scratch.:

    Du kannst es bestimmt versuchen aber letztendlich wird dir dein Kind zeigen was es will.
  • Jule77Jule77

    41

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich habe mir auch Gedanken gemacht, dass ich den Nuckel ständig wieder reinstecken muss, wenn unser Schatz den verliert. Diese Sorge hat sich nicht bestätigt. Am Anfang musste er ein bisschen üben, aber dann hat er ihn nur ausgespuckt, wenn er ihn nicht wollte.

    Du hasst ja echt Glück, dass dein Kleiner so lange durchschläft und sich anscheinend super mit dem Daumen beruhigen kann. Dass ist eine tolle Fähigkeit und ich verstehe unter diesem Aspekt, dass du überlegst, ob du den Nuckel einführst.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    also ich kann da nur aus Erfahrung sprechen, mein Bruder war auch ein Daumennuckler. Mama wäre im Nachhinein froh gewesen, wenn es der Schnulli auch getan hätte, denn der ist wesentlich einfacher abzugewöhnen, als das Daumenlutschen :sad: ich persönlich würde immer versuchen, meine Kinder lieber an den Schnulli zu gewöhnen, bevor sie den Daumen als Ersatz nehmen. Besser natürlich, wenn gar keins von beiden nötig ist :fungif52: aber ich hab das Theater mit meinem kleinen Bruder noch gut in Erinnerung... neeee das möcht ich nie mals haben :thumbdown:
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde ihm den Daumen lassen, oft gibt sich das ja auch nach ein par Wochen wieder. Ausserdem gehe ich eigentlich stark davon aus, dass es gar kein entweder oder gibt und er den Schnuller gar nicht nimmt.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vansessa schrieb:
    Ausserdem gehe ich eigentlich stark davon aus, dass es gar kein entweder oder gibt und er den Schnuller gar nicht nimmt.

    DAS denke ich auch! Wahrscheinlich hält er ihn einfach interessiert in der Hand und wenn er müde wird, wandert der Daumen wieder in den Mund ;-) Ich würde ihn einfach machen lassen - ich denke das wirst Du kaum ändern können - es sei denn, Du stehst die ganze Nacht an seinem Bett ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vansessa schrieb:
    Ich würde ihm den Daumen lassen, oft gibt sich das ja auch nach ein par Wochen wieder.
    bei uns war es so.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum