Ab wann Metallbesteck?

rajenriverrajenriver

4,287

bearbeitet 3. 09. 2010, 23:35 in Kleinkinder
Vielleicht ne dumme Frage. Meine Lütte isst immernoch mit Plastikbesteck. Ab wann ist es denn angebracht auf Metall umzusteigen? Schadet es den Milchzähnen o.ä?Wir wöllten ihr sonst gern ein eigenes Kinder-Besteck holen:)

Kommentare

  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine haben von Anfang an mit normalem Besteck gegessen. Also die Breizeit nicht, aber seit sie richtig mit am Tisch sassen und selber Gabel und später Messer hatten. Ich bin aber auch eine Rabenmutter, meine Kinder dürfen inzwischen, wenn sie wollen, auch schon mit unserem normalen Besteck essen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist bei uns genauso :biggrin:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Cosmo ist mit Metallbesteckt, sowohl Löffel als auch Gabel.
  • ed24ed24

    1,208

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aehhhhhhh? Sollten Kinder nicht mit metallbesteck essen? Oder war das ironisch gemeint (Nanaki) und ich steh auf dem Schlauch...

    Meiner isst eigentlich schon immer mit Metall. ich habe ihn zu Anfang mit Plastik gefuettert, aber seit er selber isst, gibts Metall. Er kann das besser handhaben.

    ed
  • Maja1978Maja1978

    1,148

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier auch. Es sei denn, ich finde gerade keine kleinen Metallöffel mehr in der Schublade.

    Achte drauf, daß das Besteck spülmaschinengeignet ist. Wri haben hier so tolles Janosch-Besteck, welches nur per Hand gewachen werden darf. Das nervt.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe in der Breizeit Plastiklöffel benutzt - damit nicht im Gläschen was kaputt geht, bzw. so ein Babymund ist ja noch relativ empfindlich.

    Seit sie angefangen haben, selbst zu essen, nehmen sie normales Besteck, bzw. Kinderbesteck (mein Mann konnte mehrmals nicht dran vorbei laufen, daher haben wir hier die "Maus", "Bob der Baumeister", "Micky Maus" und von den Paten jeweils eins von WMF mit Tieren drauf ;-) ). Ich hatte auch nie Pastikgabeln :scratch.:

    Joelle besteht mittlerweile häufig auf normalem Besteck, bzw. Messer gebe ich ihr meistens eins von uns, weil die besser schneiden als die Kindermesser ... und wenn alles in der Spülmaschine ist, gibt's auch schonmal ne Kuchengabel zum Essen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wegen der Messer habe ich nen tollen Tip. Wir haben ein Obstmesser von WMF für Elena gekauft und nun hats Tom. Das ist wie ein Messer für uns Erwachsene ( auch so scharf ) nur in Kindergröße. Klar sind da dann keine Elfen oder sowas drauf aber damit kann Kind wenigstens alles schneiden, sogar Steak wenn die Kraft und Technik es hergibt ;-)

    Ps.: Das MEsser bekommt er auch, wenn er beim kochen schnippeln hilft
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ed24 schrieb:
    Aehhhhhhh? Sollten Kinder nicht mit metallbesteck essen? Oder war das ironisch gemeint (Nanaki) und ich steh auf dem Schlauch...

    Meiner isst eigentlich schon immer mit Metall. ich habe ihn zu Anfang mit Plastik gefuettert, aber seit er selber isst, gibts Metall. Er kann das besser handhaben.

    ed

    Ich meinte damit, dass sie kein Kinderbesteck benutzen, sondern unser normales, grosses Besteck ;-) Und das, obwohl sie erst 2 und 3 Jahre alt sind. Manche kucken dann ganz entsetzt und murmeln hinter der Hand was von Rabenmutter. Im Ernst!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zum Schnippeln bekommt Paola immer ein kleines, aber durchaus scharfes Küchenmesser. Sie hilft gerne und ist auch sehr geschickt und hat sich noch nie geschnitten. Wenn sie kein scharfes Messer zum Schnippeln bekommt, kann sie ja gar nicht richtig schnippeln, weil die eben nicht scharf genug sind, das ist ja dann doof für sie.

    Ansonsten auch hier Metallbesteck, zum Joghurt essen liebt sie allerdings Plastiklöffel, genau wie ich.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier liegt alles in einer "Kruschtelschublade" und die Kinder nehmen sich das, was sie möchten.
    Greta mag es aber so wie Paola, für Joghurt und Ei nur Plastik.
    Lotte ist eigentlich alles egal, Hauptsache, das Essen kommt irgendwie schnell in den Mund. ;-)
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    topkapi schrieb:
    Lotte ist eigentlich alles egal, Hauptsache, das Essen kommt irgendwie schnell in den Mund. ;-)

    Klingt nach Lucy :grin:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier wird das Kinderbsteck übrigens kaum benutzt, meine Kinder bestehen auf Kuchengabeln und Kaffeelöffel :roll:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hier ist noch ne rabenmutter :cool:

    bei uns gabs nur unterwegs + zu beginn der breizeit plastikloeffel, seither metall.
    hatte den eindruck, das ginge gut, nachdem er ein bisschen erfahrung im vom-loeffel-essen gesammelt hatte.

    unser eigenes besteck ist recht schwer + fuer kleinere haende einfach schlecht zu greifen, besonders die messer, daher hab ich das familiensilber aktiviert - wir haben eins mit dessert-/kuchenbesteck, messer + gabel + loeffel in kleiner, das ist ideal.
    unterwegs gibts das ganz normale erwachsenen-besteck.

    doch, gerade faellt mir ein, wir haben doch noch plastikloeffel:
    hab auf die schnell mal keine langstieligen marmeladenloeffel bekommen + daher die bunten dinger von dm genommen. die benutzen wir aber alle, gross wie klein. und wir sind auch alle gleich pingelig mit unseren lieblingsfarben :-)

    blackaliss
    mit dem lila loeffel
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich mag sehr gern das besteck "first lyric" von wmf, ich hab nicht so gern überall bärchen o.ä. drauf... das besteck haben beide, der peter isst allerdings fast immer mit unserem normalen ikea-alltagsbesteck. normale teller und gläser haben alle, wir müssen jetzt aber 3 große und 1 kleines glas decken, sonst gibts ärger...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum