Leider hat sich mein Eindruck beim orthopaeden bestaetigt.Rafael hat einen sehr ausgeprägten knickfuss,auf beiden Seiten.der sichelfuss ist vollkommen weg..aber man sieht es wirklich komplett wie die fuesse nach innen knicken.nun bekommt er Einlagen.
Hat jemand Erfahrungen damit?ist das komplett weggegangen?
Rafael soll nun so wenig wie möglich mit Schuhen laufen,sondern viel in Socken..ich hab aber auch Angst,dass die Abs-Socken daheim zu kalt sind,.wir haben viele Fliesen.
Kommentare
7,740
Alternativ haben meine beiden als Hausschuhe diese Lederpuschen, die man für Babies häufig hat, mit Walkstoffeinlagen drin ... die sind ja auch weich, quasi wie Socken, udn ein bisschen wärmer - vielleicht wäre das auch was für Euch? (Unsere sind von crabbelschuhe.de).
59,500
3,896
Kinder haben sowieso ein total anderes Wärmeempfinden als Mamas, vertrau ihm da mal.
1,922
Er hat die Einlagen jetzt seit ein paar Monaten und die Haltung des Beins ist deutlich besser geworden. Allerdings kann auch niemand sagen, ob das nun durch die Einlagen besser geworden ist oder sich auch so verwachsen hätte.
Allerdings hat unser Orthopäde uns geraten, den Kurzen nur auf weichem/nachgiebigem oder unebenen Boden barfuss laufen zu lassen (Sand, Matratzen, Wald etc). Ansonsten sollte er besser Haus-/Schuhe mit Fußbett tragen, bzw. inzwischen ja Schuhe mit Einlagen.
Teppich / Laminat / Parkett seien so hart und unelastisch, da wäre barfuß sogar eher schädlich bei Knickfüßen.
25,096
Im Winter kommen die einfach in die Hausschuhe rein..ich habe dann eben fester gekauft.
Schuhe kaufen wird allerdings zum Abenteuer. Zwar bringt man nun das Fußbett mit und braucht darauf schon nicht mehr achten..allerdings muß die Sohle im Schuh rauszutrennen sein und dann müssen Einlage und Fuß noch in den Schuh passen..und das kann zur Odysee werden da was zu finden..
59,500
Unser orthopaede hat gesagt..immer mit Socken wo es geht..was mach ich denn nun?.
Auf unserem Rezept steht schaleneinlagen..kann es jetzt sein,dass nunseine ganzen Schuhe nicht mehr passen?
7,740
Am Montag hab cih im Aldi z.B. welche gesehen ;-) ... der hat die immer mal ... ansonsten C&A und die üblichen Verdächtigen ... die gibt's eigentlich überall!
3,384
3,896
1,922
Ansonsten wüsste ich nicht, warum bei gesunden Füßen Lederpuschen nicht ok sind.
4,287
59,500
Ich hab aber zusätzlich beschlossen mir eine zweite Meinung einzuholen..ich hab mit Raffael gestern 2,5stunden gewartet und der Arzt war Minuten bei uns!
Ich weiß dass hier einer gerne empfohlen wird,ich verusche da auch noch einen Termin zu bekommen..
1,922
Mir erscheint es logisch, dass bei starrem Untergrund barfuß nicht förderlich ist für Knickfüße, da zuviel Erschütterung auf den Knochen kommt und die Muskeln überhaupt nicht angeregt werden, den Fuß "hoch" zu ziehen.
Ich war eigentlich auch immer der Meinung, dass barfuß besser ist als Schuhe, aber ich habe mich da schlau gemacht und mich in die Wirkweise der sensomotorischen Einlagen eingelesen.
59,500
Hexchen..hattestbdu auch so Probleme dann Schuhe zu finden?
1,922
Oder eben Marken-Turnschuhe, da geht die Einlegesohle auch meist raus.
Und ich gebs zu, ich kaufe immer noch gebrauchte Schuhe beim Auktionshaus. Da ich die Einlegesohle eh rausnehme, ist mir das echt wurscht, solange die Schuhe ok sind.
Als Hausschuhe haben wir solche Billigschuhe ohne Fußbett, die hab ich ne Nummer größer genommen und packe die Einlagen da rein. Ist oft nervig, weil man die Einlagen eben immer wieder rauspulen und in die Straßenschuhe reinlegen muss, aber für ein zweites Paar Einlagen fehlte uns das nötige Kleingeld, da wir die fast komplett selbst zahlen mussten. Die Kasse hätte nur Schaleneinlagen bezahlt und die wollten wir / die KiÄ nicht.
War nur am Anfang blöd, als die Einlagen kamen und wir dann auf einmal eine Nummer größer brauchten. Inzwischen ist das aber kein Problem mehr.
59,500
1,922
Die Einlagen sollen jetzt für ca. 2 Schuhgrößen reichen, mal gucken, wie schnell wir da wieder nachlegen müssen :thumbdown:
59,500
Ich werde aber auf jeden Fall mir noch eine Meinung einholen.
59,500
1,922
59,500
59,500
Jetzt weiß ich nicht
Soll ich mit unserem jetzigen nochmal sprechen?
Soll ich bereits verschriebenen Einlagen holen und im November zu dem anderen?
Oder nichts machen und bis November Warzen..aber ist das nicht zu lange?
25,096
Ach ja die KK übernimmt bei uns 178 Euro das kommt dann eigentlich hin.
Und ja wir brauchten erstmal neue Schuhe machen es aber wie hexchen.. ;-)
1,742
ich dachte es wird bei Kindern länger gewartet bis man die Fußfehlstellungen korrigiert. Simon ist fast 3 und hat ganz starke Knickfüße. Daher bin ich für diesen Thread jetzt recht dankbar. :fungif52: Zuerst dachte ich Ihr seid aber alle früh dabei das zu korrigieren und habe mich hier mal schlau gemacht.
Jetzt werde ich bei der U7a die Füße besonders ansprechen. Wir wollen aber keine Einlagen sondern KG. Die Meinungen der Orthopäden gehen da wohl auseinander...
@Anja
ist Bobath da geeignet?
LG
25,096
Ist wie mit Zahnspange..wenn ich will das sich der Fuß umformt muß ich ihm zeigen wo er hin soll..und das eben länger als nur eine KG einheit..
1,922
1,742
ja das Kooperationsproblem haben wir allerdings auch ganz stark :scratch.: auch schon beim Arzt... :traurig41:
59,500
25,096
Wenn die aktuellen Einlagen euch jetzt kein Vermögen kosten würde ich sie machen lassen und ihn ende November trotzdem noch beim anderen Orthopäden vorstellen. ;-)