für mich drin..meint Reinhardt Mey...und wie recht er hat.
Mädels ich gehe am Stock..meine süße Julia treibt mich grad an den Rande meiner Nerven. Sobald Madam die Augen auf macht bis Abends zum schlafen ( unterbrochen von ca 1-2 Stunden Tagschlaf) klebt sie an mir wie Kaugummi. Und wenn dem nicht so ist..hängt sie sich mit heftigen Gejammer an meinem Bein fest..man meint ihr würde sonst was passieren.
Leider läßt sie sich auch nicht sonderlich gut beschäftigen. Schubladen ausräumen kann sie noch nicht, Wäschekorb ect interessieren sie nicht..da will sie dann sofort auf meinen Schoß ect.
Nur ich kann ja nun nicht die 6 Stunden die ich Tagsüber Zeit habe nur mit ihr spielen...vorallem was denn bitteschön.
Sobald hier Leute sind ,wir auf dem Spielplatz sind oder in der Krabbelgruppe ..ist Ruhe aber wehe wir sind alleine zu Hause...uff.
Habt ihr auch so kleine Anhängsel daheim? Und wie geht ihr damit um?
Kommentare
3,896
Dh jetzt nicht, dass ich nicht manchmal auch ausraste, mir ein Kissen suche zum Verdreschen oder sowas. Aber es macht es irgendwie erträglicher. Bei Lucy hilft zudem oft die Manduca, rein mit der Maus und ab an die Hausarbeit.
Was manchmal (!!!) auch funktioniert ist, wenn ich mich wirklich mal ausschliesslich mit den Kindern beschäftige, also kein Telefon, keine sonstige Ablenkung...dann schaffen sie es danach ab und an, sich auch mal ne halbe Stunde alleine zu beschäftigen.
Hier ist es interessanterweise übrigens so, dass Lucy alleine sich stundenlang alleine beschäftigen würde, sobald Kevin mit seinem anhänglichen Verhalten aber da ist, geht gar nix mehr.
1,922
Ich mache eben immer Programm, ich binde ihn in alles ein. Das ist inzwischen etwas einfacher, weil er eben laufen kann und viele Dinge kann, die Julia noch nicht kann, aber ich erinnere mich gut an die Zeit, als er noch nicht so viel konnte. Ich bin auch am Stock gegangen und ich hatte ja noch nicht mal ein zweites Kind, so wie Du, Anja...
Außerdem hatte ich ja immer mein Pferd, wohin der Kurze immer mitgekommen ist, da hatte er was zu gucken und außerdem war da auch fast immer jemand, der mit ihm gespielt hat. Das hat uns sehr geholfen in der Zeit.
Haushalt ist extrem liegengeblieben in der Zeit, oder eben abends oder am Wochenende erledigt worden. Allein kam ich da auch nicht so recht zu in dem Alter von einem Jahr.. außerdem waren wir ja ständig unterwegs :oops:
59,500
25,096
Bin also nicht alleine. Ich glaub vieles hängt auch daran das sie eben in der Motorik hinterher hinkt und noch nicht laufen kann.
Auch aus und einräumen ist eben schwierig wenn man sich noch nicht richtig hochziehen kann.
tragen mache ich schon viel..Will sie aber nur sehr bedingt und hat oft keine Lust
5,435
27,156
4,797
1,173
Wenn ich zuhause mal wirklich dringend was erledigen muß, pack ich sie in den Beco und gut is.
Warum ich das eher locker seh, hängt aber vermutlich daran, daß ich sie von Geburt an ca. 3 Tage die Woche bei den Großeltern parke, weil ich arbeiten gehe. Seit sie ca. 7 Monate alt ist, schläft sie dort auch manchmal. Diese "Baby-Auszeiten" nutze ich vermutlich unbewußt, um Kraft für die Dauerbetüddelung an den anderen Tagen zu tanken. Also mich nervt das eher selten.
25,096
@Alexa: Mit 9 Monaten habe ich das auch noch locker gesehen.
1 Julia im Ergo..kein Problem
2. Julia hat da noch mindestens 2-3 x am Tag ne Stunde gepennt..und sie war noch nicht soo mobil um sich zu gefährden.
3 habe ich niemanden zum abnehmen
Dazu kommt ja das ich noch eine Restfamilie habe...mir also definitiv Die Zeit bleibt bis der Große wieder zu Hause ist..
@ Susanne: Hysterische Anfälle wegen Schmutz habe ich mir mit Felix schon abgewöhnt..Higlight: Morgens um 6 Uhr wir sind gerade aufgestanden und die Treppe runter..
Ich stehe in der Küche und mach Milch für die Zwerge die beide im Flur ...verdächtig leise sind....
Ursache: Die Katze hatte sich vor ihrer Katzenkiste im Flur erleichtert weil Felix im GästeWC mit der Kiste gepielt hat..Julia lag davor in einer Pütze Katzenpipi und patschte fröhlich.. :groggy:
( Wenn ich das auch zu vermeiden versuche..sie haben es alle schadlos überstanden.)
Ansonsten : Dinge wie Klobürsten befinden sich immer auf dem Spühlkasten so das die Kinder nicht dran kommen.
gewickelt wird meine wendige Gummipuppe nur noch auf dem Boden und dann von hinten.
Von hinten gilt auch für Zähneputzen, Jacke anziehen ect..
Wenn ich hinter den Kindern bin kann ich besser die fuchtelnden Arme in den Griff bekommen und schneller agieren...aber Kampf bleiben die DInge hier auch.
Und wer beißt wird hier auch erstmal abgesetzt ..
5,435
25,096
Unsere KG hat heute nur so :shock: geschaut als ich meine wendige Gummipuppe angezogen hat..
O-Ton: Die ist aber flink und beweglich...jap ist sie..und nein es ist klein Vergnügen sie zu wickeln wenn die Sch..im warsten Sinne des Wortes den Rücken hoch läuft.