59,500
Wie beurteilt man also, ob es sich lohnt, ein bestimmtes Buch zu lesen? Man kann natürlich auf Meinungen von Kritikern hören. Doch sind solche subjektiv und somit wenig verlässlich. Also selber reinlesen. Die meisten Kunden nehmen sich deshalb vor Ort in der Buchhandlung die erste Seite eines Romans vor – ein grosser Fehler! Schon vor hundert Jahren wies der englische Schriftsteller Ford Madox Ford daraufhin, dass die erste Seite von Autoren mit besonderer Sorgfalt geschrieben werde. Um die Qualität eines Buchs schnell und zuverlässig zu bestimmen, soll der Leser deshalb jeweils die 99. Seite lesen.
Im angelsächsischen Raum ist Fords Methode seither als Page-99-Test bekannt. Ob und wie verbreitet er angewendet wird, ist nicht bekannt. Das will eine Website [page99test.blogspot.com] nun ändern. Bei The Page 99 Test werden besagte Seiten veröffentlicht, analysiert und kommentiert.
Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
59,500
5,464
59,500
5,464
59,500
59,500
521
5,464
521