Marmelade zum Abendbrot??

lamerelamere

4,111

bearbeitet 25. 10. 2010, 15:57 in wie macht Ihr das?
...wie macht ihr das??
Mein Mann fand das gestern vollkommen komisch, als ich sagte, daß es keine Marmelade zum Abendbrot gibt.... :traurig41: Gibts die bei euch?
Ich kenn das von zuhause, daß es da nur Wurst und Käse und kleingeschnittenes Gemüse gab - Süß nur zum Frühstück. Warum weiß ich nicht.
Wie macht ihr das? Gibts bei euch auch Marmelade zum Abendbrot?

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nee, gibt es ier auch nicht, obwohl mein mann und ich spätabends gelegentlich mal heißhunger auf frisches weißbrot mit nutella haben :oops: ;-).
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein Abends nur Herzhaft aufs Körnerbrot, wenn wir nicht warm essen ( was auch meist Herzhaft ist ). Abends gibts auch keine Brötchen oder Toast. Nur Grau- , Körner- oder Käckebrot.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Felidae* schrieb:
    Käckebrot.
    :happy273:

    Nutellabrot?? Nutella löffeln.... :oops: Auch abends... ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier gibt es süssen Brotaufstrich auch nur morgens, warum, weiss ich gar nicht. :scratch.:
    "Das war schon immer so", kann ich jetzt sagen, also auch bei mir daheim früher.
    Abends gabs lecker Wurst oder Käse und noch so ne geräucherte Wurst zum Reinbeissen und kleingeschnittene Paprika oder Gurke und Gewürzgurke.

    Allerdings gibts hier danach schonmal noch einen Joghurt oder so.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Nutella löffeln.... :oops: Auch abends... ;-)
    das macht mein mann auch ;-) - vorallem wenn das glas frisch offen ist, da das nutella dann anders schmecken würde als wenn es schon länger offen ist - ahja :scratch.: ;-).
  • sopie74sopie74

    2,615

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier gibts abends auch nix Süßes, auch keine Saftschorlen o.ä. Und ich weiß sogar warum ;-) Erstens weil ich hier einen ziemlich 'zuckerempfindlichen' Zwerg habe, der gerne noch mal ne Extrarunde aufdreht, wenn er zuckerhaltiges bekommt. Deshalb vermeide ich auch große Portionen Nudeln, Weißbrot etc., weil's zuviel Energie liefert... das aber nicht streng.
    Außerdem greift Fruchtsäure (aus Marmelade, Saft) den Zahnschmelz an, danach soll man nicht unmittelbar Zähne putzen. Länger mit dem Zähneputzen warten will ich aber auch nicht, also noch einen Grund für nix süßes...
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gabs früher auch nie Süßes zum Abendessen. Als in Luises Kita-Gruppe aber das Frühstücksbüffet eingeführt wurde, hab ich hier zu Hause das Frühstück vor dem Kindergarten gestrichen. Und da es im Kindergarten nichts Süßes zum Frühstück gibt, bekommen die Kinder seitdem auf Nachfrage auch Süßes zum Abendessen.
  • sweety05sweety05

    3,384

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibts auch nichts Süßes zum Abendbrot, auch keine Brötchen oder Toast/Weissbrot... nur dunkles Brot mit und ohne Körner und herzhaften Belag drauf, je nach Geschmack und dazu noch kleingeschnittenes Gemüse.
    Kenn ich auch garnicht anders von zu Hause her, darum kam ich auch nie auf die Idee Süßes zum Abendbrot zu geben.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    vorallem wenn das glas frisch offen ist, da das nutella dann anders schmecken würde als wenn es schon länger offen ist - ahja :scratch.: ;-).
    :happy273: das kann ich unterschreiben... :oops:
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich esse, worauf ich Lust habe, WANN ich Lust darauf habe. Und bin erstaunt, dass so viele die Traditionen vom elterlichen Tisch übernommen haben ;) Allerdings hab ich abends in der Regel keine Lust auf Marmelade, aber morgens auch nicht :) Ab und zu essen wir abends Schokoaufstrich (den Zartbitter ausm Bioladen, mjam). Das mit dem Zuckerschub am Abend finde ich vernünftig, wenn man weiß, dass das Kind darauf so reagiert. Und das mit dem Zähneputzen war mir auch bekannt, aber Saft gibts ohnehin selten.
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei meinen Eltern galt das auch so, aber ich habe die Tradition auch nicht übernommen. Die Kinder bekommen aufs Brot wonach sie fragen, sie wollen aber abends auch sehr selten was süsses.
  • MaulpaulMaulpaul

    226

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt es abends Brot mit Käse oder Wurst. Marmelade nur morgens.
    Würde sie aber nach Marmelade fragen, dann bekäme sie diese auch abends. Damit hab ich kein Problem.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier stellt sich die Frage nie, da wir a) selten Brotmahlzeiten haben und b) Johann weder Honig noch Marmelade mag ;-) Dafür Schoggibrot, was aber nichts anderes heisst, als Nutella o.ä. vom Löffel :cool: ! Das gibt's aber auch nicht abends, weil aufputschend..! Überhaupt finde ich Süsses am Abend eher ungünstig und deshalb gibt es das wirklich nur in Ausnahmefällen ;-)
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hier gibts sozusagen auch aus Traditon nix süßes abends, also auch kein Müsli oder Cornflakes. Joghurt wohl als Nachtisch ab und zu.

    Jetzt muß ich das noch mal nachfragen... nachdem meine Kinder immer öfter das Brot abends verweigern suche ich nach Nicht-Brot-Alternativen. Was gibts da bei euch Guni ?

    Eigentlich verlangen sie nach was warmem, aber nachdem beide schon ein warmes Mittagessen hatten (und ich außerdem nicht wirklich Lust hab zu kochen) verwiegere ich das meistens.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt's abends meistens warm und morgens frühstücken mein Mann und ich nicht, sondern trinken nur einen Kaffee und Johann ist einfach nicht so der Brotesser. Also, er isst gerne Wurst und Käse und dazu Gurke oder Paprika oder so zum Frühstück, einfach kein Brot ;-) Dafür halt zwischendurch mal gerne ein Knäckebrot oder so was, aber jaaa nicht belegt. Und was er sehr gerne mag - sowohl morgens wie abends - sind kalte blanke Nudeln..! Wäre nix für mich, aber wenn's schee macht ;-) Sind wahrscheinlich keine wirklichen Alternativen für Dich, oder? Es seit denn, Du machst Deinen Kindern abends halt mal so eine "Brotzeitplatte". Vielleicht mögen sie das ja auch?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Paola abends Lust auf ein Marmeladebrot hat, kriegt sie eins. Aber meist essen wir abends Reste vom Mittagessen. Wobei - manchmal kommt es dann vor, dass Paola nach dem Abendessen beim Buchvorlesen, aber natürlich vor dem Zähneputzen noch ein Marmeladenbrot will, das kriegt sie dann auch.
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich finds immernoch unpassend...keine Ahnung. Ich esse ja auch keine Pizza zum Frühstück, das geht einfach nicht... :traurig41: Ute: versuchs doch mal mit Suppe abends?
  • VansessaVansessa

    903

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn die Kinder abends lieber was warmes wollen, würde ich auch denke ich mittags einfach etwas mehr kochen, dann können sie abends Reste essen und du musst nicht zwei mal kochen.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lamere schrieb:
    Ich finds immernoch unpassend...keine Ahnung. Ich esse ja auch keine Pizza zum Frühstück, das geht einfach nicht... :traurig41: Ute: versuchs doch mal mit Suppe abends?


    Ohhhhh doch, kalte Pizza zum Frühstück geht sehr wohl. :oops: :happy273:

    Allerdings gibt es hier in aller Regel auch nach 16 Uhr nix mehr Süßes. Aber eben auch wegen der Kinder. Die Kleine schläft eh schon so schlecht ein und der Große ist sowieso zuckerempfindlich - wobei es bei uns ja keinen Fabrikzucker gibt. Der wurde komplett abgeschafft und durch andere Dinge ersetzt. ;-)

    (... und seit wir keinen Fabrikzucker mehr essen schmeckt konventionelle Schokolade oder gar Nutella so was von dermaßen widerlich, dass ich froh bin, es abgeschafft zu haben. ;-) Hier gibts eigentlich auch nur noch hin und wieder Nussaufstrich aus dem Bioladen oder selbstgemachte Marmelade mit Gelierzucker aus Apfelpektin...)

    ... und ach ja: ich kenne es so auch von zu Hause, da gabs Abends keine Marmelade auf den Tisch. Wären die Mäuse diesbezüglich nicht so empfindlich würde ich es wahrscheinlich auch gelassener sehen. ;)
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich koche ja nicht mittags. Ich bin arbeiten und die Kinder essen in Kindergarten/Ganztagsschule. Aber mit ner schnellen Suppe kann ich mich vielleicht ab und zu anfreunden.

    Ich finde nur daß es grundsätzlich nicht erstrebenswert ist 2 Mal am Tag warm zu essen, irgendwie hab ich - vielleicht auch zu unrecht weil veraltet oder Ammenmärchen - Bedenken daß das über kurz oder lang unweigerlich zu unnötigen Pfunden führt....
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt es abends auch nichts süßes aufs Brot, obwohl ich Honigbrote auch abends lecker finde. ;-)
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    ich koche ja nicht mittags. Ich bin arbeiten und die Kinder essen in Kindergarten/Ganztagsschule. Aber mit ner schnellen Suppe kann ich mich vielleicht ab und zu anfreunden.

    Ich finde nur daß es grundsätzlich nicht erstrebenswert ist 2 Mal am Tag warm zu essen, irgendwie hab ich - vielleicht auch zu unrecht weil veraltet oder Ammenmärchen - Bedenken daß das über kurz oder lang unweigerlich zu unnötigen Pfunden führt....

    Was soll denn da zu unnötigen Pfunden führen? Meinst Du das Gekochte hat mehr Kalorien, als wenn sie Brote mit Butter, Wurst und/oder Käse ins sich reinstopfen? ;-) Ich denke, wenn Du gesund und ausgewogen kochst, fettarm und Abends nicht grade Pommes mit Schnitzel oder Fischstäbchen servierst, dann ist das genau so gesund/ungesund wie Abends Brot zu futtern. ;-)
    Die Ernährung und die Zusammenstellung der Nahrungsmittel machts, nicht ob kalt oder warm. :smile:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Torben will abends auch nochmal warmes Essen obwohl er mittags in der KiTa ißt. Da mein Mann ja auch erst abends ißt muß ich eh dann kochen. Also gibt es bei uns abends warmes Essen und die Große bekommt mittags ein Brot wenn sie nicht in der Schule ißt.
    Im übrigen mache ich mir gerne ab und zu eine Pizza zum Frühstück ;-) Dafür gibt es bei uns Marmelade und co. höchstens mal am Sonntag. Wir stehen mehr auf Herzhaft, egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    *hat grade auch die restlichen Pizzareste von gestern zum Frühstück verdrückt* :fungif52:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    OT: das kann ich nur, wenn ich am Abend zuvor feiern war... OT aus.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nochmal OT: Hey, ich bin schon seit 5 wach, weil Töchterchen beschlossen hatte 2 Stunden früher als üblich aufzustehen. Also ist es bei mir quasi schon Mittag. :biggrin:
  • Tina32Tina32

    780

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibts auch, was die Kinder mögen. Lange Zeit hatten wir als "Nachtsnack" Naturjoghurt mit einem Löffel Marmelade.

    Was hat süsses Essen am Abend mit dem Schlafen zu tun?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na, hier ist es so, dass der Kleine nach Zuckergenuss gleich noch eine Runde aufdreht..! Wenn er also eigentlich schon mit einem Fuss im Bett ist, weil so müde, und dann noch irgendwas mit Zucker bekommt, reicht das nochmal für einen Energieschub von mindestens einer halben Stunde ;-) Und diese Schübe sind meistens nicht sooo der Knaller, weil er dann so überdreht ist..!
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Tina: An sich nichts. Aber es gibt Kinder die eben mit einem "Energieschub" auf zuckerhaltiges reagieren, daher denke ich, ist es bei solchen Kindern schon angezeigt, dass man auf Süßes ab einer bestimmten Uhrzeit verzichtet.

    Seither klappt bei uns das zu Bett gehen auf jeden Fall besser und ich merke es dann immer an Tagen mit "Ausnahmefällen", wo es dann eben auch mal ne Apfelschorle nach 16 Uhr gibt oder eben ein Stück Kuchen oder mal ganz selten süße Pfannkuchen o.ä. Da sind beide aufgedrehter und schwerer in den Schlaf zu bringen...
  • JullaJulla

    5,464

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    Ich finde nur daß es grundsätzlich nicht erstrebenswert ist 2 Mal am Tag warm zu essen, irgendwie hab ich - vielleicht auch zu unrecht weil veraltet oder Ammenmärchen - Bedenken daß das über kurz oder lang unweigerlich zu unnötigen Pfunden führt....

    Ich hab mal gelesen, dass warme Mahlzeiten gesünder sind als Brotmahlzeiten, weil sie im Durchschnitt mehr Gemüse und weniger Fett enthalten, als man bei einer normalen Brotmahlzeit zu sich nehmen würde.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier wird abends warm gekocht.
    Felix hat somit 2x warm am Tag da er ja Mittags in der Schule ißt. Mein Mann hat aber bis Abends noch nix warmes im Magen. Und für Julia muß ich Mittags noch nicht groß kochen.

    So gibt es warm Abends. Wenn wir mal vespern dann aber auch eher Herzhaft das gilt aber auch für den morgen .

    Roland ißt eher noch Nutella am Morgen und Felix frühstückt Brot mit selbstgemachter Marmelade in der Schule . Zu Hause meist nur Milch und etwas Butterbrot..der will da noch nicht mehr. Und ich stehe nicht so auf süß.

    Aber wenn hier wer was süßes wollte würde er es bekommen..
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Süßes auf dem Brot gibt es hier - bis auf seltene Ausnahmen morgens - nur am Wochenende ... dann kann es aber schon mal sein, dass es auch abends Marmelade gibt (aber kein Nutella - das gibt's wenn nur morgens - ich bilde mir ein, dass in Marmelade wenigstens ncoh ein paar Vitamine wären ;-)), aber eher selten. Wenn Süßes auf dem Tisch steht, essen meine Kinder nämlich weder Käse noch Wurst ;-) ... im Moment bin ich etwas weniger streng, weil Marmelade und Nutella das einzige ist, was ich aufs Brot essen kann, ohne dass mir schlecht wird :oops: ... die Kinder freut's natürlich ;-)

    Bei uns zu Hause gab es diese Regelung übrigens nie ... ich habe mehr oder weniger NUR Nutellabrote gegessen, bzw. Marmelade + Quark oder ab und zu mal ein Scheibchen Käse - das dann aber auch meistens mit Marmelade drauf ... ich bilde mir ein, dass es an dieser "Maßlosigkeit" liegt, dass ich mich schwer tue mit herzhaften Brotaufstrichen und möchte gerne, dass meine Kinder da mehr Alternativen haben. Klappt auch gut - unter der Woche fragen sie nicht danach, bzw. wenn reicht ein Hinweis aufs Wochenende meinerseits - Käse und Wurst essen sie nämlich eigentlich genauso gerne ;-)

    Saft gibt's hier eh nur alle paar Tage mal, und wenn, dann zum Mittagessen, oder nachmittags, wenn Freunde da sind. Abends und morgens gibt's nur Wasser, bzw. wenn sie wollen, Milch.
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier gibt es morgens Marmelade bei Bedarf, abends nur, wenn sie dran denkt und es aus dem Kühlschrank holt... Nutella gibt es nur nur am Sonntag( zumindest für die Kurze). Ich esse auch gern (heimlich) Nutella mit dem Löffel, wenn das Glas frisch offen ist:D Es schmeckt tatsächlich besser dann und auch ich esse morgens gerne Pizza vom Vortag...mjammi :oops:
  • NanakiNanaki

    3,896

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da ich irgendwie verkehrt rum gepolt bin, frühstücke ich lieber herzhaft und esse meine Marmelade abends aufs Brot. Habe das noch nie verstanden, wieso "man das nicht tut". Zudem ist es bei mir so, wenn ich morgens schon mit Süsskram anfange, ich den ganzen Tag Gelüste auf mehr habe. Wenn ich morgens herzhaft frühstücke, dann nicht.

    Ich bin übrigens immer wieder erstaunt, dass meine Kinder gar nicht so sehr auf Nutella, Marmelade und Honig abfahren. Marmelade steht fast jeden Abend auf dem Tisch, der Honig im Büfettschrank auf dem Drehteller...aber sie verlangen eigentlich nie danach. Kevin isst zur Zeit sowieso nur Butterbrot....WEHE ich tu ihm da mal eine Scheibe Wiurst drauf.
  • maxi37maxi37

    5,192

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich frühstücke herzhaft und wenn wer abends Marmelade oder Nutella aufs Brot will, hab ich kein Problem damit. mein Freund meckert da aber auch immer rum. ;-)
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nachdem ich diesen Thread gestern gelesen habe, hatte ich richtig Lust auf ein Marmeladenbrot und habe mir eins mit Butter und Himbeermarmelade geschmiert ;-)
    Sonst essen wir abends meinstens warm und daher herzhaft. Süßspeisen findet mein Freund nicht als richtige Mahlzeit, daher gibt es das eher selten.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum