Statt eine Selbsthilfegruppe zu gründen :cool: , dachte ich, das man sich stattdessen ja auch einfach hier mal ausheulen könnte.
Wenn ein Kind krank ist, dann ist das stressig. Wenn zwei krank sind, ganz fürchterlich. Und wenn es die Mama auch noch lahmlegt, dann darf man auch mal jammern, finde ich ;-) .
Also heule ich euch nun was vor...
Mein Kleiner ist schon wieder schlimm erkältet, hat heute Nacht ewig gehustet. Der Große hat auch gehustet, so bin ich nachts von einem Kind zum anderen gependelt.
Beim Doc hab ich heute knapp die Akutsprechstunde verpasst und durfte wieder gehen :sad: .
Zu allem Überfluss tun mir schon wieder die Nebenhöhlen weh, und ich hatte ja erst vor 2 Wochen AB genommen :baby14: .
Hier stapeln sich Nasentropfen, Taschentücher und diverse Erkältungsmittelchen. Und es riecht schön nach Zwiebeln :traurig08:
So, nun jammert mal mit, damit ich mich nicht so allein fühle

LG
Kommentare
5,464
Ich fühle mich so schrecklich, davon kann man sich gar keine Vorstellung machen. Monatelang kein erholsamer Schlaf mehr, ich hab das Gefühl, meine Augen springen mir jeden Moment aus dem Kopf. Mein Kopf fühlt sich so an wie normalerweise nach MD-Infekten. Ich bin einfach nur noch fertig und mag gerade überhaupt nicht mehr. Ich hab solche Angst vor der nächsten Nacht. Heute Nacht sind mir beim Vorlesen schon immer die Augen zugefallen. Zur Strafe hat Luise mir dann auf den Kopf gehauen und "nein Heia!" geschrien :sad: Ich find die "Lösung" gerade maximal bescheuert, aber ich kann sie auch nicht schreien lassen, denn dann steht Johan auf der Matte und die Nachbarn hören auch alles. Es ist gerade echt zum Heulen. Ich hoffe, dass sie sich nächste Nacht dran gewöhnt hat. Das Einschlafen ohne Stillen funktioniert wider Erwarten nämlich super und tagsüber ist es auch überhaupt kein Problem.
3,241
Räche dich, wenn sie in der Pubertät ist..Dann haust du ihr die Autoschlüssel um die Ohren und sagst "NEIN PARTY"
Hoffentlich läßt sie sich bald zum Schlafen überreden....Bücherlesen stell ich mir nun auch nicht so prickelnd vor :sad: .
LG
2,833
Dennoch möchte ich ein bisschen mitjammern...
Meine Kinder haben ja beide die Neigung zur Bronchitis mitbekommen. Ganz zu Anfang richtig häufig, dann wurde es bei Beiden mit jedem Jahr besser.
Dieses Jahr hat Luca schon das dritte Mal Bronchitis, und das obwohl der Winter noch nicht mal richtig angefangen hat :baby14:
Wir inhalieren jetzt seit über 1 1/2 Wochen und es wird immer schlimmer statt besser.
Als ich mich für heute nachmittag beim Arzt angemeldet habe wurde mir gleich gesagt ich soll mich auf lange Wartezeiten einstellen.....
Ich fürchte ja das liegt überwiegend daran daß er aus der Obhut des Kindergartens jetzt raus ist und in der Schule selbst dafür verantwortlich eine Jacke anzuziehen. Und in der Betrreuung sagt auch keiner was wenn die Kinder sich nach dem Toben und Fußballspielen draußen alles bis aufs T-Shirt ausziehen :wut93
Hier sind die Nächte dementsprechend - bei jedem neuerlichen Hustenanfall bin ich natürlich auch mit wach... aber zumindest bin ich bisher verschont geblieben - puh
1,977
dauerhusten und -schniefen bei beiden (mal abwechselnd, mal zusammen) seit anfang september (von thymian bis coritson wurde hier auch schon wochenlang alles inhaliert) :groggy: . zwar hatte hier nie einer fieber, aber die naechte sind auch teilweise horror :eek01: . den kleinen kann man eh nur an der brust beruhigen und der grosse kennt seit juni/juli auch nur noch "maaaaamaaaaaa!", wenn er nachts aufwacht, obwohl es mein freund jedes mal probiert (ich wach ehrlich gesagt auch erstmal gar nicht auf, so fertig bin ich :oops: ). letzte nacht ging, da ist nur der kleine stuendlich vom husten geweckt worden. aber die nacht davor ist der grosse aufgewacht und hat gehustet. mein freund nimmt ihn, was wie immer in geschrei endet ("maaaamaaaaa"!). zum glueck ist da der kleine erstmal nicht aufgewacht. ich also mit dem grossen in sein bett und er war schon fast wieder eingeschlafen, da kam eine boese hustenattacke und schhwupp: der mageninhalt hat sich auf ihm, mir und dem bett ergossen. ok. kind ausgezogen, mich umgezogen, kind geduscht und haare abgespuelt, kind getrocknet, angezogen, wieder ins bett. kind ist natuerlich nach dem duschen toppfit :traurig99: . als er endlich eingeschlafen ist, bin ich auch kurz in seinem bett eingenickt. nach ca. 10 min ruettelt mich dann mein freund wach mit dem kleinen auf dem arm: der ist aufgewacht, hat geweint und sich nicht von ihm beruhigen lassen :fies101: . also bin ich wieder in unser bett zurueck, um den stundentakt :zgf: wieder aufzunehmen.
ahhhhhhhhhhhh!
zwar wacht der grosse nur ca. 40% der naechte auf, aber das in kombination mit dem kleinen macht mich alle! v.a. war's vor september und den ganzen schnupfen/husten/spasmen soooo viel besser. die letzten beiden freitage waren eine katastrophe: ich sass mit total leerem kopf in der arbeit und war ungefaehr so produktiv wie ein zombie. ich frag mich echt, wie lang das noch ohne konsequenzen so weiter gehen kann :sad:
3,602
mein großer hat husten, mal gucken, obs wieder was obstruktives ist und wir wieder mit inhalations-orgien beginnen dürfen. der kleine ist nicht krank, muss aber unbedingt dauernuckeln, sonst ist hier auch sofort alarm in einer hochfrequenz, die mir die fußnägel hochrollt. und ich hab endlich kein halsweh mehr, dafür bin ich auch am husten... ich will schlafen - mindestens 24std am stück, es soll wieder frühling sein und ich will nachts nicht mehr nachdenken müssen, ob chamomilla meinen sohn vom brechen abhält oder drosera. so. ich hab die faxen dicke!!! :salut:
59,500
Ich bin jetzt lahm gelegt u d fände es nett,wenn Zwerg wenigstens in die Krippe gehen kann,dass ich mich jetzt erholen kann,
Julla..das klingt so heftig,da wuerde ich wahrscheinlich aggressiv werden..schlafentzug hab ich nie gut verkraftet,
59,500
3,241
Gute Besserung dem Tom!
LG
59,500
10,947
ich reihe mich ein und mache mit :baby14:. henry hustet immer noch (schon wieder ?!) und das inhalieren hilft meiner meinung nach gar nix *wink zu ute*. die KiÄ hat letzte woche gesagt, dass die bronchien frei sind und es nur etwas schnupfen ist. aber die letzten zwei tage ist es wieder schlimmer geworden und mittlöerweile haben wir das ganze seine mitte/ende september :sad:. lilly läuft auch schon wieder die nase und ich höre sie im bett nacher sich schon wieder zum gipfel husten. ich mag nicht mehr :baby14:. noch dazu ist die stimmung hier ohnehin gerade nicht so gut. irgendwie bringen die wochenenden alles durcheinandern und wir stören uns mehr als alles andere. naja, anderes thema.... :sad:
@julla:
oh man, das klingt echt heftig :tröst:. ich bin ja von gutem schlaf auch meilenweit entfernt, aber tauschen möchte ich mit dir gerade wirklich nicht. ich hoffe, ihr habt es bald überstanden.
@all:
gute besserung den mäusen und euch starke nerven!
3,241
Heute hat er tagsüber einen langen Mittagsschlaf gemacht, ohne Husten :fungif52: , nun liegt er im Bett und schläft bisher ganz ruhig. Mal sehen, wenn ich dann schlafen will, geht sicher wieder das Gehuste los :salut: .
@Franziska: womit inhalierst du denn? Ich hab mal wieder das Salbutamol rausgekramt, und hab ihm letzte Nacht auch eine Dosis verpasst, weil er nicht schlafen konnte vor lauter Husten. Er ist dann dauernuckelnd wieder eingeschlafen, und ich mit.
Wir waren heute lange draußen, vielleicht hat ihm das gut getan. Ich hoffe es sehr.
@sophie: dein Nachtprogramm möchte ich aber auch nicht haben :traurig08:
Vergangene Woche hatte Jona einen merkwürdigen MD Infekt. Er hat nachts plötzlich einen Schwall Milch ins Bett gespuckt. Dann ist er in meinem Arm gleich wieder eingeschlafen, also hab ich mich mit ihm zusammen verkehrt herum wieder hingelegt, also Kopf am Fußende. Handtuch über den nassen Fleck :oops: (riecht ja nicht so dolle bei nur Milch..). Eine halbe Stunde später kam der nächste Schwall :roll: . Naja, da mussten wir dann doch aufstehen...am nächsten Tag gabs zweimal schrecklich riechende Windelfüllungen, das wars dann schon.
Dann kam der Schnupfen..
LG
10,947
aber kleiner jona :tröst:
1,019
Sebastian hat seit ein paar Tagen Schnupfen und hustet auch wieder recht viel. Aber zumindest in der Nase sitzt alles recht locker und fließt gut raus, so dass er zwar schnorchelt, aber die Nase nicht komplett dicht ist. Der Husten ist allerdings recht fest, aber ich hoffe dass wir das mit Inhalieren, Brustwickel und viel frischer Luft in den Griff bekommen. Schlafen kann er gottseidank relativ gut bis jetzt, mal sehen, wie diese Nacht wird.
Seit heute ist auch Sarah etwas kränklich, sie hustet und schnieft auch. Allerdings geht es ihr trotzdem (noch) relativ gut, ich denke, ich werde sie morgen auch in den Kindergarten schicken.
Bei mir selbst kribbelt die Nase auch schon den ganzen Tag und ich muss ständig niesen...aber gut, damit kann ich leben ;-)
Gute Besserung an alle, die es nötig haben :sunny:
633
Mal davon abgesehen, dass ich dank Ischias und Senkwehen und Harndrang und "im Bauch rumgeturne" sowieso kaum noch ein Auge zumache.... Wenn ich doch wenigstens Nervennahrung in Form von Nudeln oder Schoko zu mir nehmen dürfte..... aber Pustekuchen: SS-Diabetes... ach menno :traurig99:
Uns allen: es kann doch eigentlich nur noch besser werden - oder???? :wut93
3,602
5,464
Ja, definitiv
Ich war gestern noch beim Notdienst, weil es mir so dreckig ging und ich die Befürchtung hatte, auch Scharlach zu haben. Die hatten aber gar keinen Test da. Da ich es mir gerade aber absolut nicht leisten kann krank zu werden, nehme ich nun auch Antibiotika. Immerhin ist das jetzt nur noch mein Problem und nicht mehr auch Luises.
Ich bin gestern um 20 Uhr ins Bett gegangen und konnte so immerhin schon mal 4 Stunden schlafen, bis Luise das erste Mal aufgewacht ist. Diesmal hab ich mich geweigert Bücher zu lesen, das hat etwas Protest gegeben, war aber nicht zu vergleichen mit früheren Versuchen. Zum Glück ist ihre Wut immer vergessen, wenn sie irgendetwas "braucht". Beim ersten Aufwachen hat sie z.B. fürchterlich gebrüllt, dann fiel ihr ein, dass sie Pipi muss, hinterher ist sie wieder eingeschlafen. Beim zweiten Mal hatte sie vom Gebrüll eine Schnotternase, nachdem ich ihr ein Taschentuch gegeben hab, war es wieder gut. Genauso beim dritten Mal. Beim 4. Mal hatte sie Hunger. Da sie nachts absolut keine Kuhmilch will, hab ich ihr ein Stück Vollkornbrot gegeben, daran hat sie etwas herumgeknabbert und ist dann eingeschlafen.
Sie hat immerhin kein einziges Mal nach Milch gefragt, insofern muss sie jetzt wohl nur noch einen anderen Weg finden, wieder in den Schlaf zu kommen.
Mir gehts eigentlich auch schon wieder besser, nur meine Augen scheinen fast zu platzen ;-)
3,241
Ich hoffe, das AB hilft bald.
Mein Kleiner hat ganz gut geschlafen, er schnoddert "nur" noch.
Meine Nase ist sowas von dicht, das gibts gar nicht. Und kalt ist mir, uäh..ich fühl mich so richtig krank.
Zum Glück kann Konni in die KiTa, da muss ich mich nur um den Kleinen kümmern *seufz*.
OT zum Notdienst: ich war ja Anfang des Jahres mit den Kindern im KH, bekam dann nachts vorm Entlassungstag eine MOE. Da haben sie mich zum Notdienst im selben Haus geschickt. Erst fragten sie, ob es schlimm wäre. Sie müssten nämlich den Arzt wecken....naja, es war schlimm. Dann bin ich also hingetapert. Und dann meinte die Dame, sie könne mir nicht in die Ohren schauen, sie hätte keine Instrumente dazu da :shock: . Schmerzmittel hat sie mir auch keins gegeben.
Ich also wieder zurück in mein Zimmer. Kurze Zeit später bat ich dort um ein Schmerzmittel. Sie wollten mir keins geben, es war ja die Kinderstation, und der KiA, der die Erlaubnis erteilen könne, käme dann erst zur Visite. :salut:
Einen mitleidige Schwester hat mir dann was gegeben.
Am nächsten Tag war mein Umzug :roll:
OT aus.
3,602
wir sind auch gleich beim doc, tobi hustet bei jedem atemzug...
5,464
So ähnlich ging es mir gestern auch. Wir haben die Nachbarin schnell runtergeholt, damit die 1,5 Stunden auf die Kinder aufpassen kann, sind eine halbe Stunde ans andere Ende der Stadt gegurkt, die Ärztin konnte mich nicht untersuche und meinte "Nehmen sie mal prophylaktisch Antibiotika", das Antibiotikum hatte ich noch vom letzten Mal unbenutzt auf dem Schreibtisch liegen. Die Ärztin: "Hätten sie auch einfach so nehmen können". Na super! Sollen sie die Antibiotika doch gleich in der Drogerie verkaufen, dann brauchen wir gar keinen Notdienst mehr.
Krankschreiben konnte die Ärztin mich nicht. Jetzt hab ich gerade beim Hausarzt angerufen, ob sie mir ohne Untersuchung eine Krankschreibung ausstellen können, wenn ich ihnen die Diagnose vom Notdienst vorlege. "Nein, da muss Sie der Dr. erst gesehen haben. Kommen sie heute Nachmittag mit Wartezeit."
Super, da dauert "ohne Wartezeit" schon eine Stunde.
Also Antibiotika kann man ruhig ohne Arztbesuch nehmen, für eine Krankschreibung muss man aber bitte 2 Ärzte besuchen.
3,241
Gute Besserung @alle Kranken!
1,977
OT: ahhh, dieses bloede lego-duplo-banner :flaming01: :flaming01: :flaming01: :flaming01: OT aus.
bei uns gibt's eine gute und eine schlechte entwicklung heute. die gute: der grosse hat immer noch keinen spasmus. sehr erstaunlich. heute vormittag hat er richtig abgehustet und zwar ohne mageninhalt (das gab's nur heute nacht wieder :groggy: ). aber ich trau mich nicht zu hoffen. ich setze jetzt mal auf den termin beim homoeopathen am 23.
dafuer hat der kleine einen neuen schnupfen :thumbdown: der hat ja eh noch gehustet. jetzt sind wir wieder fuer weitere 3-4 wochen dabei...
@quengelchen: hat denn dein grosser auch noch obstruktive bronchitis? mit 5???
2,833
Die Ärztin meinte nun die Häufigkeit ist grenzwertig, man müsste sich langsam mal überlegen ob da eine Dauermedikation notwendig ist. Mein Mann hat ja Asthma und Neurodermitis - ach menno, ich hatte gehofft daß es den Kindern erspart bleibt.
Luca ist ja schon 6, da meinte sie könnte man jetzt schon mal nen Allergietest und nen Lungenfunktionstest machen. Dafür hab ich jetzt nächste Woche Termine, und wenn dabei nichts auffälliges rauskommen sollte dann werde ich das Ganze noch bis zum Frühling abwarten und dann werden wir mit der Ärztin entscheiden Dauermedikation ja oder nein. Das würde bedeuten Behandlung mit Cortison...
1,977
oder singulair? oder gibt es das fuer "so grosse" kinder nicht mehr :scratch.:
der grosse ist jetzt seit 5 monaten "auf singulair" und bis letzte woche haben wir 3 wochen lang cortison inhaliert
315
Die Große ist ja seit Kindergarteneintritt auch im 2-3 Wochenrhythmus krank und das heuer das 3. Jahr - also ich mag da auch irgendwann nicht mehr. Und die mittlere mit Husten und Mageninhalt dazu raus ebenso im selben dazu.
Die letzten Globuli haben sofortige Besserung gebracht - also wirklich innerhalb von Stunden und jetzt war tatsächlich mal 3 Wochen Hustenstille - unglaublich.
Die Jüngste hat mit Pseudokrupp gekämpft - wir hatten seit der Globuligabe auch keinen Anfall mehr. Husten war dann auch innerhalb von wenigen Tagen weg.
@ ute66 Bevor ich mich einer Dauermedikation hingebe, würde ich in diese Richtung nochmal etwas versuchen. Ich bin schon der Meinung, wenn eine Veranlagung in eine Richtung da ist, dass hier die Homöopathie besser helfen kann, als die Schulmedizin. Es kann sonst passieren, dass sich die Baustelle nur verschiebt in irgendeine Richtung, aber das Kind nicht geheilt wird.
Wenn ihr ohnehin noch bis zum Frühjahr warten wollt, dann wird ja wohl im Sommer sowieso Ruhe sein und erst im Herbst wieder Sturm losbrechen. Da wärs auch ein guter Zeitpunkt hier im Frühjahr mit Homöopathie zu starten - konstitutionell, mein ich. Akutbehandlung ist natürlich immer möglich ;-)
Bei mir war der Knackpunkt letztes Jahr, als ich schwanger mit der Neuen Grippe im Bett lag, neben mir meine gut 2-jährige Tochter, ebenfalls mit Grippe und dazu die Große mit ewigem Husten. Ich hab in 2 Wochen 5 Kilo abgenommen, war völlig fertig und als dann nach weiteren 2-3 Wochen beide mit eitrigen Mandeln schulmedizinisch nicht behandelbar waren, weil der Abstrich nichts Bakterielles ergab, sah ich mich anderweitig um... und wir bleiben da dran, denn was ich schon ausgewürgten ausgekotzen Hustenschleim zusammengewischt hab, und die durchwachten Nächte, die Kinder, die einem unendlich leid tun... echt, ihr habt alle mein tiefstes Mitgefühl. Es ist echt anstrengend mit unseren Kleinen!
1,019
Sarah hat heute fast den ganzen Tag ohne Pause gehustet, sie war auch nicht im Kiga. Vorhin kurz vorm Einschlafen hat sie sich dann übergeben...
Sebastian ist auch gerade brüllend aufgewacht und hat sich fast nicht mehr beruhigen lassen. Stillen wollte er nicht, auf dem Arm ist er kurz eingedöst und beim Hinlegen hat er wieder losgeschrien. Ich hoffe mal, dass er nichts an den Ohren hat... :???: Wobei der Schnupfen zwar recht heftig, aber immer noch dünnflüssig ist, ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass die Nase richtig zu ist.
Naja...mal sehen was die Nacht noch so bringt und im Zweifelsfall stehen wir dann morgen auch beim Doc auf der Matte. Hurra.
3,241
:tröst: :tröst: :tröst:
5,464
3,602
633
Ja, noch so ab und an merke ich, dass er anfängt zu schnaufen. Da reicht dann 1-2x inhalieren, dann war's das. Abhusten tut er dann noch weitere 2-3 Wochen (ja, Wochen...). Ist aber lange nicht so schlimm wie beim Kleinen, den wir auch mit Cortison und Singulair dauertherapieren.
Bei den Jungs wird's gerade Gott sei Dank wieder besser.... Mal gucken, wann die nächste Erkältungsseuche aus dem KiGa eingeschleppt wird.
5,192
1,977
der grosse hat heute durchgeschlafen bis 6h30, dafuer aber den tag gleich mit schleimerbrochenen eingeleitet :groggy: (und ausgerechnet gestern ist unsere waschmaschine kaputt gegangen :wut93 ). der kleine ist allerdings dauernd - und damit meine ich dauernd - hustend aufgewacht :sad: .
ist das eigentlich noch normal, wie's unseren zwergen geht????
ich hoffe so, dass uns der homoepath auch helfen kann. hab schliesslich auch wie eine loewin gekaempft, dass wir am 23. diesen monats den termin noch bekommen haben. die wollten mir einen termin fuer februar 2011 geben :shock:
aber mir reicht's jetzt einfach so mit dem ventolin, dem singulair und dem cortison, die offensichtlich kaum besserung bringen. heute morgen habe ich den grossen auch mal vorsorglich ventolin inhalieren lassen. ich sehe einfach keine alternative bevor wir nicht auch eine konstitutionelle therapie angehen...
5,464
Luise hat heute 8 Stunden durchgeschlafen :happy273: Leider die falschen 8 Stunden, aber egal ;-) Um 3.30 Uhr war sie wach, ist problemlos wieder eingeschlafen, nach 20 Minuten wieder wach, dann hats eine ganze Weile gedauert (mit diesem ewigen hin und her: Pipi machen, trinken, Hunger usw.), aber schätzungsweise ab 5 hat sie dann wieder bis 7 geschlafen und ich fühl mich soooo ausgeschlafen, das ist unglaublich. Etwas Kopfschmerzen hab ich noch und meine Augen tun weh, hab mich für heute noch mal krankschreiben lassen, aber ansonsten fühle ich mich im Vergleich zu den letzten Tagen wirklich wunderbar
Bin beim Arzt auch ganz schnell drangekommen, aber der hat mir auch bloß mehr Antibiotika verschrieben und die Krankschreibung unterschrieben, das hätten die auch wirklich mit der Diagnose vom Notdienst machen können, aber egal. Die Welt sieht wieder viel freundlicher aus ;-)
Ich hoffe, dass Ihr auch alle ganz schnell wieder gesunde Kinder habt, selbst gesund seid, genug Schlaf bekommt, alles, was man als Mutter so braucht, um sich ausgeruht zu fühlen.
Meistens kann ich es gar nicht nachvollziehen, warum immer alle Leute meinen, dass es so anstrengend ist, kleine Kinder zu haben, aber in solchen Phasen ist es einfach unglaublich, was man so leisten muss.
3,241
@sophie: ich weiß nicht, für mich ist der Gesundheitszustand vom Kleinen nicht mehr ok. Der Große hat auch mal einen Schnupfen, aber seit diesem Winter scheint (!) es nicht mehr so schlimm zu werden.Aber beim Jona...und dauernd Medis ins Kind zu stopfen, kann ja nun auch nicht so toll sein :sad: .
Drück euch die Daumen, das der Homöopath euch hilft.
Ich hab meinem Kleinen heut nacht zum ersten Mal Capval gegeben, weil er schon wieder so viel husten musste und nicht schlafen konnte. Er hat dann bis morgens durchgeschlafen, zuminmdest erinnere ich mich nicht ans Aufwachen :scratch.: , und er hatte dann auch grooooßen Hunger :zgf:
@alle anderen: :tröst:
LG
1,019
Bei uns ging der Rest der Nacht eigentlich sogar halbwegs. Sarah hat zwar noch einen ganz langen Hustenanfall bekommen, aber wenigstens hat sie sich nicht mehr übergeben. Seit heute gebe ich ihr Monapax-Saft, ich habe neulich hier im Forum gelesen dass der auch gegen das Erbrechen hilft. Kann natürlich sein, dass sie sich eh nicht mehr übergeben hätte, aber ich glaube, der Saft schlägt ganz gut an. Heute nachmittag hat sie jedenfalls schon weniger gehustet und es hört sich auch lockerer an.
Sebastian hat die Nacht auch ganz gut überstanden, er ist zwar noch oft aufgewacht, aber ich konnte ihn wieder in den Schlaf stillen. Tagsüber war er phasenweise etwas quengelig, aber zwischendurch ist er auch rumgeräubert und war ganz normal, wir sind daher erst mal nicht zum Arzt. Vielleicht kriegen wir ja nochmal die Kurve.
10,947
die letzten beiden abende war henry total unruhig, hatte nachts dann auch 38,5°, hat ohnehin schnupfen und husten, wir also gestern wieder zum arzt. parallel zahnt er auch noch und hat die letzten beiden nächte die windel ordentlich befüllt, so dass ich ihn nachts wickeln musste. ich glaube, ich kann an einer hand abzählen, wann das in den letzten 10 monaten der fall. heute nacht hat er dann aber um 2.30uhr so einen weinanfall gekriegt, dass ihn nichts beruhigt hat :erstaunt: . erst wollte er nicht schlafen und dann das. ich bin dann total entnervt :oops: mit ihm in`s kinderzimmer gezogen und habe ihn dort versucht zu beruhigen. irgendwann gg. 3.30 oder später konnten wir schlafen. prompt haben heute früh dann alle verschlafen und der heutige rhythmus ist total verschoben.
ich will schlafen..... :baby14:
315
Und auch wachsam - wenn der Heilungsverlauf passt, kommen oft die Krankheiten nochmals, um durchlebt zu werden, aber in abgeschwächter Form oder die Haut reagiert oder oder oder - es ist ziemlich spannend
1,019
5,464
Mit Luise ist es nachts immer noch etwas schwierig, aber wir sind immerhin so weit, dass ich keine Bücher mehr vorlese. Manchmal ist es mit einem kurzen Lied getan, oder ich muss eine kurze Geschichte erzählen (über den Mond, mir fällt langsam nichts mehr ein :scratch.: ). Aber wenn ich früh genug ins Bett gehe, fühl ich mich morgens einigermaßen erholt und der Schlaf ist dann auch definitiv besser als mit dauernuckelnder Ise an der Brust.
3,241
Mein Kleiner war schon auf dem Weg der Besserung, jetzt hab ich allerdings das Gefühl, der Schnupfen ist zurück.
Neinneinneinnein.... :traurig08: :traurig08: :traurig08: :groggy:
10,947
ich hoffe, wir können etwas besser schlafen als die letzten nächte.
4,287
Gute Besserung euch allen
1,686
Gute Besserung an alle hier ...
3,241
Er hat kaum geschlafen, ich auch nicht.
Die Diagnose? Bronchitis. Was sonst :groggy: . Aber zumindest nicht obstruktiv, "nur" verschleimt.
Müde Grüße :salut:
1,977
bei uns sieht es gerade erkaeltungstechnisch verdaechtig gut aus :scratch.: dafuer kommt beim kleinen jetzt wohl ein unterer schneidezahn - ich hoffe zumindest, dass das der grund fuer unseren bewegten naechte ist... und beim grossen ist jetzt endlich einer der 4 noch fehlenden backenzaehne durchgebrochen. das nimmt er aber erstaunlich locker.
dafuer gehen wir heute nachmittag zur KIÄ, weil der grosse seit tagen staendig weint nach dem aufwachen und sagt, ihm taeten die augen weh :traurig41: .
5,435
Ich hab schon einen Geruch in der Nase von erbrochenem und Durchfall und ICH MAG NICHT MEHR!
Am schlimmsten hats meine Tochter erwischt, sie war die erste und hats immernoch! Der DF ist breiig und auch "nur" 2-3 oder 4 mal am Tag. Brechen muss sie "nur" einmal die Nacht, wovon es die letzten 2 Nächte so war, davor nur das mit dem DF. Luke hat nun auch die letzten 2 Tage vormittags den breiigen DF. Der Kiarzt meinte, so lange sie trinken, essen und der DF nicht wasser ist, dann ok. Nun weiter Schonkost und wenn ende der Woche immer noch alles so ist Stuhlprobe. Die Kinder sind ansonsten fit. Heut habe ich nun auch Kopfweh, dass es geradeso kracht und örgs.
Aber ich sagte schon, es ist November, zu der Zeit haben wir immer irgendwas 4 Wochen lang und hartnäckig...letztes Jahr schon und das Jahr zuvor auch. :baby14:
So, dass war nun mein Wort zum Dienstag.
10,947
ich hoffe, es sieht bei euch besser aus :tröst: ?!
wir haben wieder (immer noch ?!) eine spastische bronchitis und sind auch zum schweißtest in`s KH überwiesen worden :sad:. ausserdem wird nächst woche blut abgenommen wg. dem eisenwert - mein armes baby :baby14:.
3,241
Ich hoffe, die Werte sind ok. *daumendrück*
Jona bekommt nun die Tropfen und scheint sie auch zu vetragen, aber den O-Saft, den ich da dran gemacht hab, wohl nicht. Sein Popo ist ganz wund :sad: .
Ach, die Kleinen machen echt was mit...
@naseweis: wie gehts euch denn?
LG
10,947
habe den termin für den schweißtest gerade ausgemacht. ich soll ihn warm anziehen, eine flasche zum trinken :cool: und was zu essen mitbringen ;-) . ich habe nur gesagt, dass ich alles am mann habe :cool:.
1,783
5,435
Naja aber Mara hat irgendwie ne entzündung am Zeh beim Nagelbett und sieht jetzt doch recht arg aus...werd damit morgen wohl zum Arzt gehen...weils doch grösser ist. Jodsalbe scheint mir da gerade auch net zu helfen (obwohl ich sie drauf mache) aber da scheint ne kruste an der stelle sein, die dafür verantwortlich ist...aufjedenfall ist mir net so geheuer....
Euch allen auch ne Gute Besserung!!!