Familienbett - jetzt werd ich doch unsicher

AnonymousAnonymous

59,500

bearbeitet 9. 12. 2010, 22:27 in Unsere "Grossen"
Wir praktizieren ja seit Geburt der Kinder FB, das auch sehr erfolgreich. Von Greta wird das gerne angenommen, Lotte schläft lieber in ihrem Bettchen.
Jetzt ist es so, dass Greta immer noch JEDE Nacht so zwischen 2 und 4 zu uns rüberkommt. Es stört uns nicht. Sie legt sich in die Mitte und pennt weiter. Und mein Mann und ich auch.
Bei der U9 im letzten Monat gabs eine Frage auf dem Fragebogen, die lautete "Hat ihr Kind Ein- oder Durchschlafstörungen?". Da habe ich dann überlegt. Zählt sowas dazu?
Also ich selbst muss seit meiner Kindheit 1x nachts auf Klo und schlafe danach sofort weiter, ist sowas eine Durchschlafstörung?
Dazu kommt, dass einige meiner Freundinnen und Bekannten doch komisch geguckt haben, als ich gesagt habe, dass Greta jede Nacht bei uns schläft. Und somit bin ich verunsichert.
Sollte sie als Fast-Schulkind die ganze Nacht in ihrem Bett verbringen müssen? Ist es unnormal, dass sie immer noch zu uns rüberkommt?

Kommentare

  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Moritz ist ja ein Jahr jünger als Greta, aber auch er kommt jede Nacht zwischen 2 und 4 Uhr zu uns.
    Ich behaupte, dass der Punkt Einschlaf und Durschlafstörungen die Gesundheit des Kindes in Frage stellt (weißt Du was ich meine? So in der Art wie plötzliches Bettnässen)
    Und wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Kind körperlich und geistig gesund ist und Ihr an der Situation auch nichts ändern wollt, würde ich den Punkt mit Nein ankreuzen...

    LG
    Ivonne
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde das auch nicht als Schlafstörung ansehen..! Johann wandert auch noch jede Nacht und manchmal überlege ich auch kurz, ob wir da was ändern müssten, aber dann sage ich mir: es stört uns nicht, es stört ihn nicht, warum also eine Änderung übers Knie brechen? Wenn er mal so gross ist, dass das Bett nicht gross genug ist und wir alle unruhig schlafen deswegen, dann müsste eine Änderung her, aber momentan sind wir alle zufrieden damit ;-) Und ich habe festgestellt, dass es nicht mal soooo wenige Kinder sind, die nachts wandern. Wenn ich offen erzähle, dass Johann noch die halbe Nacht bei uns schläft, kommt ganz oft raus, dass Kinder in ähnlichem Alter oder älter auch noch einen Teil der Nacht bei den Eltern verbringen. Traut sich meistens nur niemand zu erzählen - warum auch immer ;-)
  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hätt's manchmal gern, wenn das Kind noch zu uns zum schlafen käme, aber die will nich :) Aber im Ernst: Durchschlafstörungen sind für mich, wenn man nachts wach wird und dann nicht gleich wieder einschlafen kann. Also wenn du jetzt sagen würdest: um 2 Uhr nachts wird sie wach und wenn sie dann zu uns kommt, wird es 4, bevor sie weiterschläft - dann vielleicht. Aber ich würd nein ankreuzen ;)
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde das auch nicht als Durchschlafstörung bewerten - ich bin als Kind auch immer gewandert bestimmt bis ich 7 oder 8 war. Und schon damals habe ich mir geschworen, später mal ein Bett zu habe, wo alle meine Kinder Platz haben. Gut, daran müssen wir bei 1,40m noch arbeiten - momentan ist es zu dritt (mit Kater) aber sehr kuschelig. :fungif52:
  • JoellaJoella

    2,666

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Durchschlafstörung würde ich das auch nicht nennen. Unser Großer kommt (leider) nicht mehr zu uns ins Bett, nur noch in seltenen Ausnahmefällen, wenn er wegen irgendwas sehr aufgeregt ist und in seinem Zimmer deshalb nicht einschlafen kann. Aber das ist höchst selten. Uns würde es nicht stören wenn er häufiger rüber käme.
    Manche Kinder brauchen einfach die Nähe, Sicherheit und Vertrautheit Nachts mehr als andere. Ich finde das absolut normal, auch als (Fast-)Schulkind.
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich sehe das auch so, dass eine Durchschlafstörung wohl beinhaltet, dass jemand, der wach wird, erst ewig später wieder einschlafen kann. Wirklich "durchschlafen" gibt es im wissenschaftlichem Sinne ja auch gar nicht. Manch einer merkt nur einfach sein aufwachen in "Leichtschlafphasen" nicht. Also: dickes Kreuz bei nein. :fungif52:
    Und natürlich gibt es immer jene, die blöd gucken oder doofe Kommentare von sich geben bei diesem Thema. Ich muss meine Hornhaut in dieser Hinsicht auch regelmäßig aktualisieren. Ich kann mir vorstellen, dass Deine "Familienbetthornhaut" nach dem Lesen der gesammelten Kommentare/Antworten auch wieder ein Update erhalten hat. ;-)
  • najonajo

    1,083

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ha! Bei uns wars genauso. Ich hab`mir Gedanken gemacht und zum ersten Mal gemerkt, daß es auch nicht schlecht wäre, wenn der Große mal im eigenen Bett pennt, so rein gefühlsmäßig- Er wühlt allerdings auch ziemlich rum nachts. Dann hat ers aus Versehen mal gemacht, ich hab`ihn doll gelobt und nun hat er schon mehrere Nächte geschafft...Und ich finds ganz schön komisch, daß auf meiner linken Seite keiner mehr liegt...
    Auf ein "Rausschmeißen" auf Krampf hätte ich keine Lust gehabt und ihn wahrscheinlich weiter bei uns schlafen lassen.
    Klar, je älter sie werden, desto eher guckt mal Einer blöd aus dem Bekanntenkreis, und manch ein Kinderarzt würde das nächtliche Rüberkommen vielleicht pathologisieren, aber ich finds total okay, solange es für Euch okay ist!!
    Habe neulich über das Thema mit einer Freundin geredet, und sogar ihr Elfjähriger wandert nachts phasenweise zu Mama rüber...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Pinoah schrieb:
    dass Deine "Familienbetthornhaut" nach dem Lesen der gesammelten Kommentare/Antworten auch wieder ein Update erhalten hat. ;-)
    :grin:
    Ja, danke, das hat sie.
    Wir haben da eigentlich in den letzten Jahren nie drüber nachgedacht. Es war einfach so und es war gut so und kuschelig und für alle ok. Greta benötigt diese Nähe, um den Tag zu verarbeiten. Sie schläft ruhig und es stört uns nicht. Nur in letzter Zeit haben sich die dummen Kommentare gehäuft. Vielleicht einfach Zufall.
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    von hier auch nochmal eine Bestärkung !!!

    Hier liegen je nach Nacht mindestens ein manchmal auch beide Kinder plötzlich mit im Bett. Luca kommt immer ohne Decke, deswegen hab ich ihn irgendwann meines Bettes verwiesen weil ich meine Decke für mich brauche sonst kann ich nicht schlafen. Seitdem schlüpft er immer beim Papa rein.

    Nino kommt meistens inzwischen mit Decke angedackelt und fragt ob er bei mir schlafen darf. Manchmal sag ich ja und manchmal schick ich ihn wieder weg. Manchmal akzeptiert er das und manchmal jammert er, dann darf er meistens doch mit rein ;-)

    Also auch mit 5 und 6 1/2 hier noch Familienbett. Grundsätzlich stör ich mich auch nicht daran, nur wenn Nino ein paar Nächte mal wieder um viertel vor 5 kam ( dann bin ich wach und 5:30 klingelt eh der Wecker), dann schlaucht das schon sehr und ich bitte ihn wieder mal in seinem Bett zu bleiben. Klappt manchmal...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie viele Erwachsene schlafen denn durch? Viele werden wach trinken etwas, gehen aufs Klo, oder ähnliches. Ich wurde auch ohne meine Kinder schon mehrfach nachts wach und habe mich umgedreht und dann weiter geschlafen.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in anderen Kulturen auch ganz andere Schlafsitten herrschen. Es gibt wohl auch Gegenden in denen es diese lange "durchgeschlafene" Nacht überhaupt nicht gibt, sondern wo es üblich ist nachts noch mal aufzustehen und eine Mahlzeit einzunehmen und dann legt man sich für die nächste Runde wieder hin. Und das wird dann auch nicht als Schlafstörungen angesehen ;-)

    Unser Großer kommt auch fast jede Nacht zu uns ins Bett. Die Tochter nicht ganz so oft, aber doch regelmäßig. Ich finde das wirklich ganz normal. Und wenn mal mehrere Nächte keiner kam finde ich das morgens schon richtig einsam, dann ist das riesige Bett so leer.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Eine Schlafstörung würde ich auch immer nur als solche bezeichnen, wenn es den Schlafenden oder eben auch nicht Schlafenden, in irgendeiner Art und Weise belastet. Ansonsten finde ich jeglichen Schlafrhythmus völlig normal.

    Der Große ist ja seit jeher ein ausgezeichneter Schläfer und lässt sich davon nicht abbringen. Wir hatten noch nie unruhige Nächte mit ihm, er schläft immer gut ein und auch "durch", außer 2-4 Klogänge, die aber ihn nicht stören und uns sowieso nicht.
    Die Kleine hat mir da andere Dinge beigebracht, aber so lange sie und wir nicht unter der Situation gelitten haben, habe ich das alles immer als vollkommen normal bewertet. :grin:
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie viele Erwachsene schlafen denn durch? Viele werden wach trinken etwas, gehen aufs Klo, oder ähnliches.

    Genau. Deshalb ist meine Reaktion zur Zeit, bei der Frage, ob mein Sohn denn nun endlich durchschlafe die einfache Gegenfrage:"Nö. Und Du?" Oder ich sage: "Nö. Ich aber auch nicht. Stell Dir vor, ich muss einmal pro Nacht auf Klo und manchmal muss ich auch was trinken. Ärgerlich, oder?"
    Jetzt fehlen mir nur noch ein paar geniale Antworten dieser Art auf die Frage nach dem Stillen. ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, okay okay, Ihr habt recht, wie immer eigentlich. ;-) Wollte nur mal wieder Bestärkung, weils sich jetzt so häufte und ich über die Frage gestolpert bin. Ich finde auch, daß Schlafstörungen was anderes sind.
    Und durchschlafen im Sinne von "nicht aufwachen" tu ich auch nicht, weil ich immer aufs Klo muss.
    Mich nerven nur die Bemerkungen, aber das ist beim Stillen ja nix anderes.
    Ich gebe ja auch zu, dass ich nachts gerne den Weg des geringsten Widerstandes gehe, weil ich einfach pennen will. Ich habe keine Lust auf Diskussionen, die Mädels teilen sich ein Zimmer und da wäre nur Theater, wenn wir Greta zurückschicken würden. Da müsste ich mir echt was überlegen. Aber da sie nicht stört, ist es halt gut so für uns. :cama:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum