Wir praktizieren ja seit Geburt der Kinder FB, das auch sehr erfolgreich. Von Greta wird das gerne angenommen, Lotte schläft lieber in ihrem Bettchen.
Jetzt ist es so, dass Greta immer noch JEDE Nacht so zwischen 2 und 4 zu uns rüberkommt. Es stört uns nicht. Sie legt sich in die Mitte und pennt weiter. Und mein Mann und ich auch.
Bei der U9 im letzten Monat gabs eine Frage auf dem Fragebogen, die lautete "Hat ihr Kind Ein- oder Durchschlafstörungen?". Da habe ich dann überlegt. Zählt sowas dazu?
Also ich selbst muss seit meiner Kindheit 1x nachts auf Klo und schlafe danach sofort weiter, ist sowas eine Durchschlafstörung?
Dazu kommt, dass einige meiner Freundinnen und Bekannten doch komisch geguckt haben, als ich gesagt habe, dass Greta jede Nacht bei uns schläft. Und somit bin ich verunsichert.
Sollte sie als Fast-Schulkind die ganze Nacht in ihrem Bett verbringen müssen? Ist es unnormal, dass sie immer noch zu uns rüberkommt?
Kommentare
1,024
Ich behaupte, dass der Punkt Einschlaf und Durschlafstörungen die Gesundheit des Kindes in Frage stellt (weißt Du was ich meine? So in der Art wie plötzliches Bettnässen)
Und wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Kind körperlich und geistig gesund ist und Ihr an der Situation auch nichts ändern wollt, würde ich den Punkt mit Nein ankreuzen...
LG
Ivonne
59,500
11,944
1,756
2,666
Manche Kinder brauchen einfach die Nähe, Sicherheit und Vertrautheit Nachts mehr als andere. Ich finde das absolut normal, auch als (Fast-)Schulkind.
1,977
Und natürlich gibt es immer jene, die blöd gucken oder doofe Kommentare von sich geben bei diesem Thema. Ich muss meine Hornhaut in dieser Hinsicht auch regelmäßig aktualisieren. Ich kann mir vorstellen, dass Deine "Familienbetthornhaut" nach dem Lesen der gesammelten Kommentare/Antworten auch wieder ein Update erhalten hat. ;-)
1,083
Auf ein "Rausschmeißen" auf Krampf hätte ich keine Lust gehabt und ihn wahrscheinlich weiter bei uns schlafen lassen.
Klar, je älter sie werden, desto eher guckt mal Einer blöd aus dem Bekanntenkreis, und manch ein Kinderarzt würde das nächtliche Rüberkommen vielleicht pathologisieren, aber ich finds total okay, solange es für Euch okay ist!!
Habe neulich über das Thema mit einer Freundin geredet, und sogar ihr Elfjähriger wandert nachts phasenweise zu Mama rüber...
59,500
Ja, danke, das hat sie.
Wir haben da eigentlich in den letzten Jahren nie drüber nachgedacht. Es war einfach so und es war gut so und kuschelig und für alle ok. Greta benötigt diese Nähe, um den Tag zu verarbeiten. Sie schläft ruhig und es stört uns nicht. Nur in letzter Zeit haben sich die dummen Kommentare gehäuft. Vielleicht einfach Zufall.
2,833
Hier liegen je nach Nacht mindestens ein manchmal auch beide Kinder plötzlich mit im Bett. Luca kommt immer ohne Decke, deswegen hab ich ihn irgendwann meines Bettes verwiesen weil ich meine Decke für mich brauche sonst kann ich nicht schlafen. Seitdem schlüpft er immer beim Papa rein.
Nino kommt meistens inzwischen mit Decke angedackelt und fragt ob er bei mir schlafen darf. Manchmal sag ich ja und manchmal schick ich ihn wieder weg. Manchmal akzeptiert er das und manchmal jammert er, dann darf er meistens doch mit rein ;-)
Also auch mit 5 und 6 1/2 hier noch Familienbett. Grundsätzlich stör ich mich auch nicht daran, nur wenn Nino ein paar Nächte mal wieder um viertel vor 5 kam ( dann bin ich wach und 5:30 klingelt eh der Wecker), dann schlaucht das schon sehr und ich bitte ihn wieder mal in seinem Bett zu bleiben. Klappt manchmal...
27,156
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in anderen Kulturen auch ganz andere Schlafsitten herrschen. Es gibt wohl auch Gegenden in denen es diese lange "durchgeschlafene" Nacht überhaupt nicht gibt, sondern wo es üblich ist nachts noch mal aufzustehen und eine Mahlzeit einzunehmen und dann legt man sich für die nächste Runde wieder hin. Und das wird dann auch nicht als Schlafstörungen angesehen ;-)
Unser Großer kommt auch fast jede Nacht zu uns ins Bett. Die Tochter nicht ganz so oft, aber doch regelmäßig. Ich finde das wirklich ganz normal. Und wenn mal mehrere Nächte keiner kam finde ich das morgens schon richtig einsam, dann ist das riesige Bett so leer.
7,364
Der Große ist ja seit jeher ein ausgezeichneter Schläfer und lässt sich davon nicht abbringen. Wir hatten noch nie unruhige Nächte mit ihm, er schläft immer gut ein und auch "durch", außer 2-4 Klogänge, die aber ihn nicht stören und uns sowieso nicht.
Die Kleine hat mir da andere Dinge beigebracht, aber so lange sie und wir nicht unter der Situation gelitten haben, habe ich das alles immer als vollkommen normal bewertet.
1,977
Genau. Deshalb ist meine Reaktion zur Zeit, bei der Frage, ob mein Sohn denn nun endlich durchschlafe die einfache Gegenfrage:"Nö. Und Du?" Oder ich sage: "Nö. Ich aber auch nicht. Stell Dir vor, ich muss einmal pro Nacht auf Klo und manchmal muss ich auch was trinken. Ärgerlich, oder?"
Jetzt fehlen mir nur noch ein paar geniale Antworten dieser Art auf die Frage nach dem Stillen. ;-)
59,500
Und durchschlafen im Sinne von "nicht aufwachen" tu ich auch nicht, weil ich immer aufs Klo muss.
Mich nerven nur die Bemerkungen, aber das ist beim Stillen ja nix anderes.
Ich gebe ja auch zu, dass ich nachts gerne den Weg des geringsten Widerstandes gehe, weil ich einfach pennen will. Ich habe keine Lust auf Diskussionen, die Mädels teilen sich ein Zimmer und da wäre nur Theater, wenn wir Greta zurückschicken würden. Da müsste ich mir echt was überlegen. Aber da sie nicht stört, ist es halt gut so für uns. :cama: