stillen - aller anfang ist schwer...

14567810»

Kommentare

  • sophie33sophie33

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    also zu den saugern auf der flasche: da sollte man einfach bei der ersten groesse bleiben, wenn man auch weiterhin stillen wird. die sauger werden ja auch nicht groesser, sondern nur die loecher. und dann fliesst es im vergleich zur brust wesentlich schneller, wenn man jetzt 2 oder was weiss ich nimmt. denn aus der brust kommt die milch ja tatsaechlich nicht schneller raus, nur weil das kind groesser wird. im gegenteil. ich habe bei beiden kindern bis zum ende vom flaschenalter (1 jahr) immer nur 1-er-sauger von avent verwendet (beim grossen gab es in meiner abwesenheit soger mit 14/15 monaten noch mal flasche mit 1-er-sauger).
    mit dem schnulli ist das, finde ich, noch mal eine andere sache. klar wird die brust auch nicht groesser, aber es steht dem kind ja prinzip frei, einfach mehr davon in dem mund zu nehmen, wenn der groesser wird. eine brust laesst ja theoretisch jede menge raum fuer mundwachstum ;-) . ABER es soll ja fuer den kiefer besser sein bei den kleinsten zu bleiben. ich kenne mich da nicht gut aus. jetzt mit fast 12 monaten habe ich mal einen schnulli ab 6 monaten ausprobiert. ich dachte mir, dass vielleicht ja mal das plastikteil, das aussen ist, fuer den mund zu klein wird (ich habe mal einen schnulli selbst probiert und fuer mich waere das unangenehm klein). den schnulli habe ich jetzt wieder wegwerfen muessen. erstens wird tatsaechlich nicht dieses plastikteil aussen, sondern nur der sauger selbst groesser. und zweitens hat mir der kleine den groesseren um die ohren gehauen. wenn ich wirklich mal das gefuehl habe, dass die plastikvorrichtung fuer ihn zu klein ist, werde ich auf eine andere marke umsteigen. bei den avent ist die naemlich flach und da ist es sicher egal wie gross die ist. beim sauger bleibe ich dann bei der ersten groesse, solange monsieur nicht meckert.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke ihr lieben, das hilft mir sehr weiter, hatte auch das gefühl bei dem schnuller und sauger erst einmal bei der kleinen größe zu bleiben.
    was die menge betrifft, würde er durchaus mehr trinken wobei ich denke, dass es auch am saugbedürfnis liegt - an der brust ist er ja auch gemütliche 40-60 minuten wobei er nicht die ganze zeit trinkt. nachts bekommt er immer 150ml abgepumpte mumi, tagsüber 2 mal 130 ml pre und sonst die brust. morgens früh ist er in letzter zeit nur 10-15 minuten an der brust und er scheint dann satt zu sein. wenn wir die zeit haben, schlafen wir dann noch eine kuschelige runde - er auf meinem bauch.
    und ja, ich werde entspannter, wir gehen jeden tag eine stunde spazieren - das tut uns beiden sehr gut! und ansonsten kehrt auch einfach mehr der alltag ein, was mir gut tut und henri scheint es auch zu mögen, wenn wir unterwegs sind oder besuch haben.
    @rajen: ich gebe keine fluoretten, nur die vigantoletten.
  • rajenriverrajenriver

    4,287

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich dachte nur weil doch viele Babys siese Tabletten nicht vertragen und Blähungen bekommen. Aber leider ist das Vigantoloel ja z Zt nicht zu bekommen:(
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch die Vigantoletten führen laut KÄin gerne zu Blähungen/Bauchweh. Sie hat mir deshalb auch das Vigantolöl aufgeschrieben. Ich habs nur in der "dunklen" Jahreszeit verwendet.

    Vielleicht versuchst Du einfach Mal eine Woche "ohne". Wenn Du jetzt immer raus gehts, dann kommt er ja auch ins Licht. Und wenn Du keinen Unterschied merkst, dann hast Du's wenigstens probiert.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das werde ich tun - ab heute esse ich auch keine Süßigkeiten und meide Zúcker. Es gleicht für mich einer Höchststrafe....aber wenn es hilft, nehme ich das gerne auf mich!

    Und Kary, was lese ich da? Du hast abgestillt?
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja. Schon so Mitte Januar. Es war eine schwere Entscheidung und die ersten Wochen wars komisch. Aber jetzt hab ich akzeptiert, dass es für mich besser ist so. Und die Maus musste das halt kapieren. Sie ist und bleibt ein Busenfetischist. Nur jetzt kuschelt und grabscht sie halt nur noch ohne nuckeln. ;-) Sobald sie müde wird, fängt sie an, den Leuten an die Wäsche zu gehen. Auch dem Papa oder der Oma. :grin:

    Ich hab jetzt wesentlich ruhigere Nächte, obwohl das ja keine Garantie ist. Aber bei uns hats geholfen. Ich hab ja auch erst Nachts abgestillt und dann hat sich der Rest so ergeben.

    Jetzt blicke ich schon etwas wehmütig zurück, aber ich hab länger gestillt als es unser schlechter Start vermuten lies. Von daher bin ich stolz, 18 Monate geschafft zu haben. Es geht halt ein besonderer Lebensabschnitt zu Ende. Und bei mir soll eigentlich keine Stillnachfolger mehr geben, dann hängt man schon etwas daran.
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie gehts Euch?
  • Mia76Mia76

    655

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, war auch schon versucht nach zu fragen.
    Ich hoffe Du denkst nicht, dass Du uns eine Frikadelle ans Ohr schreibst... ;-)
    Ich hoffe natürlich, dass es ein gutes Zeichen ist, dass hier nun etwas Ruhe einkehrt!?

    Dein Henri müsste nun so um und bei 3 Monate alt sein...ich weiss noch sehr gut, dass ich insgeheim doch gehofft hatte, dass dann alles besser wird. Naja, und als das nicht der Fall war...Ich bin echt aufm Zahnfleisch gekrochen und gestehe, zwischendurch in einem tiefen Jammertal gesessen zu haben und weit und breit keinen Hoffnungsschimmer erblickt zu haben. Und was soll ich sagen, erzählt habe ich es irgendwann niemandem mehr...

    Und irgendwie würde ich fast meinen, dass Du der Typ bist, der hier zumindest kurz mal piep sagt, wenn sich nun alles zum Positiven entwickelt hat???
    Wenn nicht, nehme ich alle zurück und behaupte das Gegenteil... :cool: ;-)

    Frühlingshafte Grüße von
    Mia
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke ihr beiden, ich schaue momentan nur flüchtig rein und komme nicht richtig zum schreiben, obwohl ich längst mal piep machen wollte. meine mama ist zur zeit zu besuch und ich wollte in der zeit viel zu viel erledigen (putzen, aufräumen, danksagungskarten schreiben...).
    ich versuche morgen mal mehr zu schreiben. aber nur so viel: es läuft ganz gut, war ich letzte woche nch verzweifelt glaube ich jetzt, dass es vielleicht doch ganz langsam besser wird mit dem bauchweh *klopf auf holz* dafür macht die haut etwas sorge. schlaf finden wir nur, wenn henri gepuckt ist, weil er sich so blutig kratz. morgen mehr und :knutsch02:
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So, da bin ich endlich...ich hoffe, ich kann ein wenig schreiben. Henri schläft gerade.

    @Kary: alles im Leben hat wohl zwei Seiten. Ich kann deinen Wehmut gut verstehen. Aber ich finde es so toll, dass du trotz der Startschwierigkeiten 18 Monate gestillt hast. Sollte ich jemals darauf zurück blicken, würde mich das sehr stolz und glücklich machen.

    Nun zu uns: es geht uns gut und Henri scheint so langsam von dem Bauchweh weg zu kommen. Die 7 gebe ich ihm kaum noch, ab und zu mal ein Carum Carvi Zäpfchen. Löffelweise bekommt er vor dem Stillen Fencheltee (ca. 3-4 TL). Ich glaube aber, es waren wohl tatsächlich die 3-Monatskolliken. Meinen Zuckerkonsum hatte ich ja fast ganz gestrichen, nun ist er nur noch eingeschränkt. Als ich letzte Woche zusammen klappte, dachte ich, ich brauche etwas Zucker für meine Seele. Ich bin schon immer eine Schnucktante gewesen. Somit gönne ich mir am Tag 2 Stücke Schoki, die zelebriere ich, schneide sie in kleine Stücke und lasse sie auf der Zunge zergehen. Es ist auch mal ein Stück Kuchen drin. Also sehr eingeschränkt zu vorher, aber nicht ganz verboten.
    Wie klappt das Stillen: eigentlich ganz gut. Er trinkt z.T. nun kürzer als zuvor und schafft tagsüber auch Pausen von 3 oder sogar mal 4 Stunden. Morgens früh trinkt er in der Regel 10 Minuten und ist dann satt. Seit ca. 3 Tagen laufe ich auch nicht mehr aus. Ich pumpe morgens weiterhin ca. 150 ml ab, die bekommt Henri nachts. Wir gehen meistens so gegen 23.00 Uhr ins Bett, da stille ich ihn und dann kommt er gegen 4 oder 5 - bekommt die Mumi mit der Flasche und dann gegen 7 Uhr stille ich ihn wieder. Wenn wir nichts vor haben und Henri noch müde ist, schlafen wir dann aneinander gekuschelt noch so bis 9 oder 10 Uhr. Das genieße ich total. Was das Stillen selbst betrifft, ist es fast schmerzfrei, nur wenn er arg lang an der Brust ist, merke ich es. Links habe ich nach wie vor diesen doofen Fettpropf, das tut etwas weh. So dass meine "doofe" Brust mittlerweile zur "guten" Brust wurde. Letzte Woche war ich echt noch manchmal am Verzweifeln, doch nun wird es mit immer weniger Blähungen immer schöner. Routine muß noch einkehren, zu Hause stille ich meistens mit Stillkissen. Eine Mama, die draußen routiniert ihre Brust unter dem Oberteil frei macht und schnell das Kind andockt, bin ich noch nicht. Ich muß auch irgendwie immer noch die Brust, mit der ich stille, halten. Henri läßt sich z.T. schnell ablenken, versuche immer die Reize gering zu halten. Ansonsten ist er immer mit seinem Händchen am Greifen, sei es nach meinen Haaren, der Brust, dem Schal, meinem Oberteil oder seinem Spucktuch :)
    Zwischendurch, wenn er mich anschaut, anlacht, mit mir erzählt, sind das so schöne und innige Momente und ich weiß: der Kampf hat sich gelohnt.
    Momentan bekommt er morgens und abends noch eine Flasche Pre (mit Fencheltee angerührt). Milchmengentechnisch könnte ich das sicher zurück fahren, ich genieße derzeit aber das Entspanntsein und habe Bedenken, ob meine BW mehr schaffen. Die linke ist abends jedenfalls schon gereizt, was dann über Nacht weg geht. Momentan desinfiziere ich noch jedes Mal mit Octenisept, denke aber, dass ich das bald lassen könnte, oder? Ansonsten nehme ich Beinwellsalbe und Rose-Teebaumsalbe im Wechsel.
    Ich glaube, dass ist momentan das Wichtigste zu uns. Die Vigantoletten gebe ich seit einer Woche wieder, an denen hat es nicht gelegen.
    Wenn ich zurück blicke: was für ein Kampf, zum Glück verblast auch der. Und irgendwann werden auch wir hoffentlich ganz entspannt überall und jederzeit stillen können.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das liest sich stimmig und entspannt :fungif52:. das freut mich für dich :grin:.
    das desinfizieren würde ich persönlich lassen (brennt das nicht ???).
  • Mia76Mia76

    655

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hach, das liest sich doch schon sehr viel besser :fungif52: . Ich freu mich für Euch. :grin:
    Wenn Du noch Angst hast wieder mehr zu stillen und die Flaschenmilch zu reduzieren, dann lass es bis Dir Dein Gefühl grünes Licht gibt...Am besten fährt man doch, wenn man auf den Bauch hört... ;-)
    Liebe Grüße
    Mia
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das hört sich ja wirklich super an! Freut mich für Euch! :happy273:
    Und ich bewundere echt dein Durchhaltevermögen! :fungif52:
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke ihr 3 für eure Antworten. Mal wieder ein kurzes Update von mir: Desinfektionsmittel habe ich nun weg gelassen (@Franziska Octenisept brennt nicht), mache morge´ns und abends Beinwellsalbe drauf. Das ist nun natürlich viel entspannter, weil ich vor dem Stillen nicht ständig zum Abwaschen ins Bad muß.
    Insgesamt ist unser Rythmus ziemlich durcheinander, aber vielleicht ist es nun auch mehr nach Bedarf stillen. Vorher konnte ich ziemlich sicher von 8 Mahlzeiten ausgehen. Momentan ist es weitaus öfters der Fall.
    Habe nun doch die Abend-Pre Flasche seit ca. 1 Woche auslaufen lassen, Henri bekommt nun nur morgens 130 ml Pre. Meistens reicht ihm das nicht, so dass ich ihm noch einmal die Brust gebe. Mumi pumpe ich nun nicht mehr ab, sondern stille nachts. Momentan kommt er grad in den Morgenstunden stündlich.
    Ansonsten denke ich, dass er mal wieder schubt: großen Hunger, nachts z.T. sehr unruhig, schläft tagsüber wenig. (mit morgens aneinander gekuschelt weiter schlafen ist also nichts mehr)...
    Das Stillen ist aber insgesamt schmerzfrei und ich kann es gar nicht glauben, dass wir es geschafft haben. Links der Fettpfropf scheint zu verschwinden, es ist nur noch ein dunkler Punkt (Schorf?) sichtbar.
    Seit Mittwoch hatte ich links einen Milchstau der bis gestern anhielt und schwer weg zu bekommen war. Habe mich Fr+Sa auch richtig krank gefühlt. Komisch, an Tagen, wo ich total ausgelaugt bin, trinkt Henri besonders viel. In der Nacht von Di auf Mi hat Henri auch sehr viel getrunken, dass mir die BW weh taten und ich eine Flasche Pre gab. Habe mich dabei aber irgendwie schlecht gefühlt, wobei es meinen BW etwas Entlastung gab. Ich habe wohl einfach mega empfindliche Haut...und muß weiterhin lernen entspannt mit dem Stillen umzugehen.
    Auch wenn ich einige anstregende Tage und Nächte hinter mir habe, bin ich sehr zufreden wie sich alles entwickelt hat!! :fungif52:
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Simone,
    ich lese das erst jetzt. Aber ich freu mich total für Dich! Das hört sich doch viel entspannter an.
    Verlass Dich einfach auf Dein Gefühl. Mit der Zeit weißt Du einfach nicht mehr wie oft oder wie lange Du gestillt hast. Das machst Du dann tatsächlich nach "Bedarf". Und es ist dann halt auch mal phasenweise gefühlt "ständig".
    Und weger der Pre solltest Du kein schlechtes Gewissen haben. Wenn Dir die Flasche Pre im Endeffekt hilft länger und enspannter zu Stillen, dann tu es einfach!

    Und was unser Stillen betrifft:
    Ja, ein bisschen wehmütig bin ich schon. Und die Kleine weiß auch noch ganz genau, dass sie da immer trinken durfte und findet meinen Busen nach wie vor sehr wichtig/interessant. Aber insgesamt ist es so für uns richtig. Sie kuschelt jetzt auch ganz viel mit den anderen Familienmitgliedern und das hat sie vorher nicht. So entlastet es mich etwas, wenn sie sich nicht alle Nähe von mir holt und mein Mann und die Große und Oma genießen das kleine Schmusemonster sehr. ;-)
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    In Anbetracht der vergangenen Kämpfe klingt das doch ganz toll :sunny: .
    Das hast du super gemacht :fungif52: .

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hey, das klingt wirklich super ! euer kamo war lang und schmerzvoll, aber wenn cih das so lesen, hast du deine ruhe gefunden und bist zufrieden, wie es läuft ! das freut mich wirklich sehr für euch :grin: :fungif52: !
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wow, Engelchen! Das liest sich echt erfreulich entspannt. :happy273: :sunny:
    Ich freue mich total für Euch. Vor allem habe ich den Eindruck, dass Du nun mehr nach Deinem Gefühl als nach ml und Gramm-Zahlen gehst. Super! :fungif52:
    engelchen78 schrieb:
    Komisch, an Tagen, wo ich total ausgelaugt bin, trinkt Henri besonders viel
    Ähnliches habe ich auch vor einigen Tagen gedacht, als mein Sohn mal wieder mehr als sonst stillen wollte. Dann ist mir aufgefallen, dass ich durch das mehrere Stillen so ausgelagt bin, weil mein Kölrper das ja auch nicht gewöhnt ist.Könnte das bei Dir auch hinkommen?
    Ich freue mich auf jeden Fall sehr für Euch und wünsche Euch, dass es weiterhin so gut läuft. (Mal abgesehen von den stürmischen Entwicklungsphasen ;-) )
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo, Engelchen!
    Lange nichts mehr gelesen von Euch. Geht´s Euch gut? Hatte Henri ein schönes 1. Osterfest? ;-)
    Liebe Grüße
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke der Nachfrage Pinoah, es ist momentan still um uns *tut mir leid* - ich bin schreibfaul und nicht so recht in Stimmung (und nein, es hat nichts mit der Gruppe bei facebook zu tun)...

    Aber: uns geht es eigentlich ganz gut. Ich stille wieder voll...seit 2 Wochen, wenn ich nun richtig gerechnet habe. Es klappt richtig gut und ich kann es nun genießen als kleine Auszeiten, als kleine Momente der Intimität mit unserem süßen Henri. Mein Herz geht auf, wenn ich ihn friedlichtrinken sehen, wie er mit den Händchen spielt oder zwischendurch mich anschaut oder gar aufhört zu trinken und mir ein bissl erzählt. Ich glaube, wir haben den Kampf gut überstanden, Henri ist ein sehr fröhliches und sehr MUNTERES Baby. Er dreht sich mit einer Ausdauer immer wieder auf den Bauch und meckert, wenn der Kopf zu schwer wird. Tagsüber schlafen findet er doof, nachts kommt er momentan drei Mal und ich bin ziemlich müde. Letzte Woche mußte er "not-geimpft" werden, damit ging es mir gar nicht gut. Mit Henris Haut "kämpfen" wir etwas. Gestern war ich mit ihm im Solebecken und es wurde etwas besser. Aber ich komme vom Thema ab und sollte vielleicht mal ein extra Thread dazu öffnen.

    Jedenfalls bin ich so froh, dass wir den "Traum vom Stillen" nicht aufgegeben habe und ich DANKE allen für den Beistand sowie die vielen hilfreichen Tipps!! :fungif52:
  • LionLion

    1,196

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Super das ihr es geschafft habt. :fungif52:
    Dein Durchhalten wurde mit etwas ganz tollem belohnt... deinem zufriedenem Baby. :fun47:
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schön, von Euch zu hören. Das klingt doch total super. Ich freue mich soo für Euch, dass sich der "Kampf" gelohnt hat. Na dann genießt weiterhin Eure harmonische Stillbeziehung. :sunny:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hey, das ist ja toll :fungif52: :grin: :happy273:
  • Mia76Mia76

    655

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :happy273:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :fungif52: :happy273:
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Fast zwei Jähe später: ich stille immer noch! Wer hätte das damals gedacht...
    GLG
  • KatieKatie

    3,507

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Engelchen,
    schön von dir zu lesen! Hab manchmal gedacht,wie es euch so geht... Und natürlich toll, dass du noch stillst u dass sich alles so gut entwickelt hat! Wie gehts euch sonst so?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    3 Jahre und fast 3 Monate habe ich gestillt...seit Mitte Februar braucht Henri keine "Milchi" mehr...und nun bin ich wieder schwanger, wir freuen uns sehr!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum